Wer zu Hölle ist Ayhika Mukherjee?

Alles über Anti-Topspin-Beläge

Moderator: Noppen-Test-Team

saveferris
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 489
Registriert: Freitag 13. März 2009, 08:15

Re: Wer zu Hölle ist Ayhika Mukherjee?

Beitrag von saveferris »

Hat der Gorilla von ayhinka einen höheren störeffekt als der normale superglanti?? Hat jemand beide schon gespielt und kann sie vergleichen??
Material z.Zt.

Holz: bogen
VH: Gewo Nexxus Superselect EL 50
RH: Fakir ox

TTR min.: 1483; max.: 1767; aktuell: untere 1600
jakemessi
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 482
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12
TTR-Wert: 0
Wohnort: TV Dellbrück

Re: Wer zu Hölle ist Ayhika Mukherjee?

Beitrag von jakemessi »

Ich habe beide gespielt. Der Gorilla hat vom Obergummi her eine ähnliche Oberflächenglätte, ist aber viel schneller. Würde nicht sagen, dass der Belag einen höheren Störeffekt hat als der Superglanti normal. Die SU ist in etwa gleich.

Der Störeffekt ist aber nicht vergleichbar. Es handelt sich um Beläge für zwei unterschiedliche Spielsysteme.

Der Störeffekt des SG normal liegt im Flattereffekt und Abtauchen des Balles insbesondere bei kurzen Bällen.

Der Gorilla verursacht den Störeffekt durch unangenehme schnelle hauptsächlich lange Bälle, die wie bei anderen Glantis, flattern und einen schwer zu berechnenden Schnitt haben. Durch die hohe Geschwindigkeit stehen die Gegner schlechter zum Ball und können schlechter reagieren.

Der Gorilla ist sehr winkelanfällig und schwer zu beherrschen. Unglaublich trainingsintensiv..
angesetzte Tests:

1. Re-impact Entity VH : Gewo Nexxus EL Pro 53 Superselect 2,0 RH: Barna Superglanti 1,6

2. DMS Scooper Def RH: SGBE VH: Dignics 09C 1,9

3. Xiom Zetro Quad RH: SG Absorber 1,9 VH: DHS Hurricane 3 national 2,1

4. Dr. Neubauer Hybrid Carbon RH: ABS 3 Pro 1,3 VH: DHS Hurricane 3 Neo 2,1

5. Gewo Aruna Off RH: Transformer Extra Slow 1,2 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max.
Noppen_alt_neuling
Member
Member
Beiträge: 83
Registriert: Freitag 1. September 2023, 13:12
TTR-Wert: 1450

Re: Wer zu Hölle ist Ayhika Mukherjee?

Beitrag von Noppen_alt_neuling »

Ich habe vor kurzem gelesen, daß sie auf der VH Butterfly Impartial spielt, weiß aber leider nicht mehr wo
Spielschläger :
Kanter CO // Impartial XS Max // Flashback 2,1 mm
Testschläger :
Kanter CO // Evolution MX-D 2,0 mm // Flashback 1,8 mm
jakemessi
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 482
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12
TTR-Wert: 0
Wohnort: TV Dellbrück

Re: Wer zu Hölle ist Ayhika Mukherjee?

Beitrag von jakemessi »

Hab ich auch gelesen. Ich glaube das war eine indische Zeitung. Das Holz könnte ein Wc Carbon vom Doc mit Griffband sein.
angesetzte Tests:

1. Re-impact Entity VH : Gewo Nexxus EL Pro 53 Superselect 2,0 RH: Barna Superglanti 1,6

2. DMS Scooper Def RH: SGBE VH: Dignics 09C 1,9

3. Xiom Zetro Quad RH: SG Absorber 1,9 VH: DHS Hurricane 3 national 2,1

4. Dr. Neubauer Hybrid Carbon RH: ABS 3 Pro 1,3 VH: DHS Hurricane 3 Neo 2,1

5. Gewo Aruna Off RH: Transformer Extra Slow 1,2 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max.
Noppen_alt_neuling
Member
Member
Beiträge: 83
Registriert: Freitag 1. September 2023, 13:12
TTR-Wert: 1450

Re: Wer zu Hölle ist Ayhika Mukherjee?

Beitrag von Noppen_alt_neuling »

Indische Zeitung haut hin 🙂
Spielschläger :
Kanter CO // Impartial XS Max // Flashback 2,1 mm
Testschläger :
Kanter CO // Evolution MX-D 2,0 mm // Flashback 1,8 mm
Banda2005
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 249
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2017, 23:43
TTR-Wert: 1400

Re: Wer zu Hölle ist Ayhika Mukherjee?

Beitrag von Banda2005 »

„Ayhika uses Dr. Neubauer’s anti-type rubber which is meant for her blocking game and has pimples on her forehand called Butterfly’s Impartial“
https://sportstar.thehindu.com/asian-ga ... 373212.ece
saveferris
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 489
Registriert: Freitag 13. März 2009, 08:15

Re: Wer zu Hölle ist Ayhika Mukherjee?

Beitrag von saveferris »

Danke dann bleib ich beim superglanti
jakemessi hat geschrieben: Sonntag 18. Februar 2024, 20:39 Ich habe beide gespielt. Der Gorilla hat vom Obergummi her eine ähnliche Oberflächenglätte, ist aber viel schneller. Würde nicht sagen, dass der Belag einen höheren Störeffekt hat als der Superglanti normal. Die SU ist in etwa gleich.

Der Störeffekt ist aber nicht vergleichbar. Es handelt sich um Beläge für zwei unterschiedliche Spielsysteme.

Der Störeffekt des SG normal liegt im Flattereffekt und Abtauchen des Balles insbesondere bei kurzen Bällen.

Der Gorilla verursacht den Störeffekt durch unangenehme schnelle hauptsächlich lange Bälle, die wie bei anderen Glantis, flattern und einen schwer zu berechnenden Schnitt haben. Durch die hohe Geschwindigkeit stehen die Gegner schlechter zum Ball und können schlechter reagieren.
Danke.. Da bleib ich beim superglanti
Der Gorilla ist sehr winkelanfällig und schwer zu beherrschen. Unglaublich trainingsintensiv..
Material z.Zt.

Holz: bogen
VH: Gewo Nexxus Superselect EL 50
RH: Fakir ox

TTR min.: 1483; max.: 1767; aktuell: untere 1600
Bono
Master
Master
Beiträge: 1035
Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 14:05
TTR-Wert: 42

Re: Wer zu Hölle ist Ayhika Mukherjee?

Beitrag von Bono »

Das Holz ist die Seele des Spiels. Zwischen einem super passendem Holz und dem super unpassenden können locker 300 TTR-Punkte liegen. Deswegen muss man das Setup schon ganz genau wissen, wenn man mal spaßeshalber das Spiel nachahmen möchte.
Vorhand: Yinhe Sun Pro Hard 2.0 Rot
Noppe: Twister ox in Schwarz, evtl. auch 0,5 mm
Holz: Butterfly Balsa Carbon X5

Spielstärke wahrscheinlich maximal 1625
jakemessi
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 482
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12
TTR-Wert: 0
Wohnort: TV Dellbrück

Re: Wer zu Hölle ist Ayhika Mukherjee?

Beitrag von jakemessi »

Naja. Das sehe ich etwas anders. Der Belag Gorilla in 1,3 wird beim selben Spielsystem auf unterschiedlichen Hölzern funktionieren. Es kommt auf die persönliche Präferenz an, also ob das Holz zu einem selbst passt.

Sriram, der ein ähnliches Spielsystem mit dem selben Belag (Gorilla 1,3,) spielt, hat z.B. ein innerforce ZLC gespielt oder spielt es noch, Also zwei mittelharte Carbon- Innenlagen. Das WC Carbon ist steifer, langsamer, weniger lebendig und hat zwei Carbon-Außenlagen. es spielt sich also komplett anders.
Davor hat er in der dritten BL das Xiom Amadeus gespielt. Sieben Schichten, Hinoki außen und ohne Carbon. also wieder komplett anders.

Das einzige was sich bezügl. des Holzes wohl rauskristallisiert, ist, dass bei schnellen Glantis das Holz nicht zu hart, besonders am Außen-Furnier sein darf.
angesetzte Tests:

1. Re-impact Entity VH : Gewo Nexxus EL Pro 53 Superselect 2,0 RH: Barna Superglanti 1,6

2. DMS Scooper Def RH: SGBE VH: Dignics 09C 1,9

3. Xiom Zetro Quad RH: SG Absorber 1,9 VH: DHS Hurricane 3 national 2,1

4. Dr. Neubauer Hybrid Carbon RH: ABS 3 Pro 1,3 VH: DHS Hurricane 3 Neo 2,1

5. Gewo Aruna Off RH: Transformer Extra Slow 1,2 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max.
hijo de rudicio
Master
Master
Beiträge: 1020
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31
TTR-Wert: 1600

Re: Wer zu Hölle ist Ayhika Mukherjee?

Beitrag von hijo de rudicio »

Bono hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 11:14 Das Holz ist die Seele des Spiels. Zwischen einem super passendem Holz und dem super unpassenden können locker 300 TTR-Punkte liegen. Deswegen muss man das Setup schon ganz genau wissen, wenn man mal spaßeshalber das Spiel nachahmen möchte.
Das Holz macht natürlich viel aus.
Aber 300 Punkte?! Never ever! Das ist bei uns im Bezirk ungefähr die Differenz zwischen Landesliga und 1. Kreisliga
Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen!
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastpjg8rhge-tlplpw,jfr7ghj3ngr0gj+wg.mjh43wghjß9
Bono
Master
Master
Beiträge: 1035
Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 14:05
TTR-Wert: 42

Re: Wer zu Hölle ist Ayhika Mukherjee?

Beitrag von Bono »

Ich glaube doch! Es gibt solche Unterschiede bei den Hölzern. Du kannst das absolut für Dich passende Holz finden und demgegenüber so ein Ding von Decathlon nehmen. Da können 300 Punkte sein. Aber bitte zurück zum Thema...
Vorhand: Yinhe Sun Pro Hard 2.0 Rot
Noppe: Twister ox in Schwarz, evtl. auch 0,5 mm
Holz: Butterfly Balsa Carbon X5

Spielstärke wahrscheinlich maximal 1625
Antworten