61 Second Cobra
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 364
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
- TTR-Wert: 1600
- Wohnort: TTC Memmenhausen
Re: 61 Second Cobra
So, nach Krankheit, keinem Training, lauter 3:2 Niederlagen in den letzten 10 Wochen dachte ich mir, bau doch mal was Neues. Ist eh schon wurscht.
Also, DHS 032 genommen, VH Meteor 575 2,0 schwarz, RH Cobra rot ox
Heute Punktspiel. Beim Einspielen gemerkt, o.k., läuft. Die Cobra passiv bombensicher, US auf Topschnitt tödlich, guter Angriff auf leer und US, Block gg. Topsin mit guter Länge und leichtem Abtauchen.
Im Spiel hatte ich einen Gegner VH Noppen innen, RH Hellfire rel. ox., Holz Joola Green Spot. Passiver Spieler, bombensicher (kein einziger unforced error mit LN), spielt aber am Tisch und im Halbfeld.
Habe ihm dann die LN auf LN gespielt, dann mit VH getötet, oder mit Noppentopsin ausplatziert. Klares 3:0 für mich (...und das ist normalerweise ein Angstgegner von mir).
Durfte leider kein zweites Mal ran.
Und die Meteor 575 KN tut das was sie soll. Schnittunempfindlich, guter Block und Schuß.
Mehr nach dem ersten Training.
Also, DHS 032 genommen, VH Meteor 575 2,0 schwarz, RH Cobra rot ox
Heute Punktspiel. Beim Einspielen gemerkt, o.k., läuft. Die Cobra passiv bombensicher, US auf Topschnitt tödlich, guter Angriff auf leer und US, Block gg. Topsin mit guter Länge und leichtem Abtauchen.
Im Spiel hatte ich einen Gegner VH Noppen innen, RH Hellfire rel. ox., Holz Joola Green Spot. Passiver Spieler, bombensicher (kein einziger unforced error mit LN), spielt aber am Tisch und im Halbfeld.
Habe ihm dann die LN auf LN gespielt, dann mit VH getötet, oder mit Noppentopsin ausplatziert. Klares 3:0 für mich (...und das ist normalerweise ein Angstgegner von mir).
Durfte leider kein zweites Mal ran.
Und die Meteor 575 KN tut das was sie soll. Schnittunempfindlich, guter Block und Schuß.
Mehr nach dem ersten Training.
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz
Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz
Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
-
- Member
- Beiträge: 83
- Registriert: Freitag 1. September 2023, 13:12
- TTR-Wert: 1450
Re: 61 Second Cobra
Glückwunsch
Spielschläger :
Kanter CO // Evolution MX-D 2,0 mm // Flashback 1,8 mm
Testschläger :
Kanter CO // Rasanter R48 2,0 mm // Flashback 2,1 mm
Kanter CO // Evolution MX-D 2,0 mm // Flashback 1,8 mm
Testschläger :
Kanter CO // Rasanter R48 2,0 mm // Flashback 2,1 mm
Re: 61 Second Cobra
Welchen TTR-Wert hast du denn?
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 364
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
- TTR-Wert: 1600
- Wohnort: TTC Memmenhausen
Re: 61 Second Cobra
Nach meinen Niederlagen ca. 1520,
Sonst knapp 1600
Sonst knapp 1600
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz
Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz
Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
-
- Gold-Member
- Beiträge: 692
- Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
- TTR-Wert: 1522
Re: 61 Second Cobra
Die Cobra gibt es jetzt auch bei Spinfactory. Ich hab auch eine geordert und werde mal testen …
-
- Member
- Beiträge: 83
- Registriert: Freitag 1. September 2023, 13:12
- TTR-Wert: 1450
Re: 61 Second Cobra
Ich habe noch zwei schwarze Cobras OX original verpackt zu verkaufen.
Spielschläger :
Kanter CO // Evolution MX-D 2,0 mm // Flashback 1,8 mm
Testschläger :
Kanter CO // Rasanter R48 2,0 mm // Flashback 2,1 mm
Kanter CO // Evolution MX-D 2,0 mm // Flashback 1,8 mm
Testschläger :
Kanter CO // Rasanter R48 2,0 mm // Flashback 2,1 mm
-
- Gold-Member
- Beiträge: 692
- Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
- TTR-Wert: 1522
Re: 61 Second Cobra
Habe die Cobra jetzt gestern abend etwa 2-3h auf einem Andro Timber 5 Off Vollholz und einem Butterfly Glayzer auf der VH getestet. Im wesentlichen kann ich murruk in allen Punkten zustimmen. Das Teil ist äußerst variabel und auch auf dem Timber nicht zu flott. Tempo etwas höher als Blitzschlag, dafür fand ich die Noppen flexibler. Im Dotztest nahm die Cobra doch etwas Rotation an, am Tisch selbst hatte ich aber damit keine Probleme. Sowohl passiv, als auch aktiv konnte ich alle Schläge direkt sicher spielen. Besonders der Angriff (Nopspin / Schuss, Grüße gehen raus an ShinyThorne ) hat gut geklappt. Größtes Manko bis jetzt: Störeffekt tendiert gegen Null. Man muss schon aktiv mit der Cobra spielen um Punkte zu erzwingen, wobei man aber passiv den Ball lange im Spiel halten kann. Schnitt im Hackblock und von hinten war ausreichend. Nicht überragend, aber genug drin, dass meine Gegner nicht durchballern konnten.
Mal gucken, ich hab noch eine zweite Cobra, die kleb ich auf eines meiner Bogen. Behalte ich auf jeden Fall im Auge...
Mal gucken, ich hab noch eine zweite Cobra, die kleb ich auf eines meiner Bogen. Behalte ich auf jeden Fall im Auge...
Re: 61 Second Cobra
hab heute zum besseren Vergleich den Cobra mit exakt gleicher Versuchsanordnung am Tisch (von der RH aus 1x in die VH - 1x in die RH d. Trainingspartners / Testspiel nach alter Zählweise bis 21 um den Vergleich besser herauszuarbeiten) vs Piranja getestet. Ergebnis lt. Einschätzung meines Trainingspartners (BL-Spieler) : der C. wäre seiner Einschätzung nach von Vorteil beim Spiel gegen jene Spieler, die auf wechselndem Schnitt (meist US) ihr Spiel aufbauen, ALLERDINGS, wie Unimaginer schon treffend angemerkt hat, geht der Störeffekt gegen Null. Das bedeutet im Wettkampf (nach Meinung meines Trainingspartners), daß wahrscheinlich der Überraschungseffekt gerade im 1. Satz sehr hoch ist (Schnittneutralisierung), die Gewöhnungsgefahr jedoch ebenfalls , sodaß seiner Meinung nach gerade bei guten Spielern, die sich auf den Nullschnitt rel. rasch einstellen u. ein flexibles Spiel aufziehen, das Niederlagenrisiko im weiteren Spielverlauf steigt. Bei jenen jedoch, die selber auf Schnitt bauen (Verteidiger, Kampfschupfer etc.) ist der Einsatz auf jeden Fall überlegenswert. Für mein persönliches Befinden bietet allerdings der Piranja die besseren Eigenschaften.
Arbalest Bogen
VH : Armstrong Attack 8 bzw. Piranja 0,8
RH : Donic Piranja OX
VH : Armstrong Attack 8 bzw. Piranja 0,8
RH : Donic Piranja OX
Re: 61 Second Cobra
Update zum Rating v. 8.11. / hab den Belag mit neuem Holz Sanwei Kongno in OX neuerlich als VH Variante angriffsorientiert getestet. Ergebnis: meine Trainingspartner hatten kein Rezept gegen die eigenartige Flugbahn des Balles, dh. jeder Konterball hat eine derartige Sinktendenz, daß sozusagen 'Schluß mit Lustig, dh. Ende mit Topspin' ist u. die Bälle richtiggehend vom Gegner übers Netz gehoben werden müssens um überhaupt noch anzukommen. Werde in der Meisterschaft auf alle Fälle versuchen den Schläger zu 'Drehen', kann mir dabei beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Gegner in der kurzen Zeit eines Satzes sich auf sowas einstellen können. Vlt. hat jmd. von euch Erfahrung beim Drehen, es würde mich jedenfalls interessieren, wie ihr diese Technik taktisch erfolgreich in der Meisterschaft einsetzt.
Arbalest Bogen
VH : Armstrong Attack 8 bzw. Piranja 0,8
RH : Donic Piranja OX
VH : Armstrong Attack 8 bzw. Piranja 0,8
RH : Donic Piranja OX