Turbulent
Moderator: Noppen-Test-Team
Turbulent
Spielrund fertig, neue Beläge zum Testen
Barna Original Turbulent - Halblange Noppe
Von der HP:
Dieser neu entwickelte halblange Noppenbelag begeistert durch seine einzigartige konische Noppenanordnung, die in Verbindung mit der glatten Oberflächenstruktur der Noppenköpfe ein hohes Potenzial für ein effektives Störspiel am Tisch und aus der Distanz ermöglicht.
In der schwammlosen OX-Version erlaubt dieser griffige Störbelag das typische BARNA „Brettchenspiel“, gepaart mit einem ausgezeichneten Störeffekt und beeindruckenden Ballflugbahnen.
Die Schwammversion bietet hingegen massive Beschleunigungswerte und erinnert mit ihren hohen Tempowerten an das Spiel mit aggressiven, neumodischen Kurznoppenbelägen.
Sowohl harte Endschläge als auch schnelle Pseudotopspins erzwingen gewinnbringende Punkte, die aufgrund des revolutionären mittelharten Schwammes ausgezeichnet zu kontrollieren sind.
BARNA ORIGINAL TURBULENT: der perfekte Störbelag für Spieler, die das Tempo und die Kontrollwerte eines Kurznoppenbelags bevorzugen, jedoch den Störeffekt einer mittellangen Noppe benötigen.
Barna Original Turbulent - Halblange Noppe
Von der HP:
Dieser neu entwickelte halblange Noppenbelag begeistert durch seine einzigartige konische Noppenanordnung, die in Verbindung mit der glatten Oberflächenstruktur der Noppenköpfe ein hohes Potenzial für ein effektives Störspiel am Tisch und aus der Distanz ermöglicht.
In der schwammlosen OX-Version erlaubt dieser griffige Störbelag das typische BARNA „Brettchenspiel“, gepaart mit einem ausgezeichneten Störeffekt und beeindruckenden Ballflugbahnen.
Die Schwammversion bietet hingegen massive Beschleunigungswerte und erinnert mit ihren hohen Tempowerten an das Spiel mit aggressiven, neumodischen Kurznoppenbelägen.
Sowohl harte Endschläge als auch schnelle Pseudotopspins erzwingen gewinnbringende Punkte, die aufgrund des revolutionären mittelharten Schwammes ausgezeichnet zu kontrollieren sind.
BARNA ORIGINAL TURBULENT: der perfekte Störbelag für Spieler, die das Tempo und die Kontrollwerte eines Kurznoppenbelags bevorzugen, jedoch den Störeffekt einer mittellangen Noppe benötigen.
re-impact Chevanti|VH: VH:Glacer 09C 1,9 | | SGB 0,6 2,0
Testholz VH: VH:Glacer 09C 1,9 | |SGB 1,0 2,0
Testholz VH: VH:Glacer 09C 1,9 | |SGB 1,0 2,0
Re: Turbulent
Bin gespannt auf die ersten Testberichte. Vor allem würde mich interessieren, ob und wie sehr der Turbulent anfällig auf Spin ist. Der Hersteller gibt den Effet mit 94 -> Spinfire hat als Effetwert 89 Da Spinfire für mich die klebrigste Noppe ist, nimmt es mich Wunder, wieviel Schnitt mit dem Turbulent produziert werden kann.
-
- Super Master
- Beiträge: 1781
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1574
- Kontaktdaten:
Re: Turbulent
Die Werbeprosa und die angegebenen Werte sind in der Tat verwirrend und mehr Rotation als Spinfire kaum vorstellbar. Testet Leute, testet! Ich bin gespannt auf erste Berichte zu dem Teil!
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 434
- Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 12:11
- TTR-Wert: 1600
Re: Turbulent
Moin,
wenn Spinlord den Keiler II bringt, muss Barna reagieren...
Störeffekt/Effet/Kontrolle/Tempo sind IMMER Faktoren, die sich gegenseitig bedingen. Die Wollmilchsau gibt es nicht.
Tschö Claus
wenn Spinlord den Keiler II bringt, muss Barna reagieren...
Störeffekt/Effet/Kontrolle/Tempo sind IMMER Faktoren, die sich gegenseitig bedingen. Die Wollmilchsau gibt es nicht.
Tschö Claus
RH: Spinlord Keiler 1,5mm
Holz: Arbalest Thor 6.0
VH: Andro Impuls Speed 1,8mm
Holz: Arbalest Thor 6.0
VH: Andro Impuls Speed 1,8mm
Re: Turbulent
so hab mir das Teil jetzt mal besorgt...uhh eine ziemlich harte MLN, auf jeden Fall deutlich härter als der Keiler II.Keiler II ist eine on/off MLN bei mir , anfangs begeistert, dann Probs mit der Geschwinigkeit bekommen, jetzt fühle ich mich wieder fein mit dem Teil, der T wird nächste Woche ausführlich im wirklichnen Leben getestet, bisher nur am Robopong, werde dann berichten...
wobei grundsätzlich stehe ich eher auf härtere MLN, z.B. mit dem Keiler I bin ich nie zurecht gekommen....
mal schauen, was dabei raud kommt.....
wobei grundsätzlich stehe ich eher auf härtere MLN, z.B. mit dem Keiler I bin ich nie zurecht gekommen....
mal schauen, was dabei raud kommt.....
Haupt-Schläger
BTY VL // VH Waran 1.5mm // Keiler II 1.5mm
BTY Keyshot alpha// Spinfire 1.8mm // KingRoc 1.0mm (729fx blau)
Schläger Doppel
BTY Keyshot alpha// VH Waran II 2.0mm // RH 388C1 1.0mm
Gegen LN/Antis
BTY Keyshot light //Palio Flying Dragon 1.0 // Nashorn 1.0
Schon mal gespielt:
Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110, Greenstorm, Firestorm....
BTY VL // VH Waran 1.5mm // Keiler II 1.5mm
BTY Keyshot alpha// Spinfire 1.8mm // KingRoc 1.0mm (729fx blau)
Schläger Doppel
BTY Keyshot alpha// VH Waran II 2.0mm // RH 388C1 1.0mm
Gegen LN/Antis
BTY Keyshot light //Palio Flying Dragon 1.0 // Nashorn 1.0
Schon mal gespielt:
Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110, Greenstorm, Firestorm....
-
- Super Master
- Beiträge: 1781
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1574
- Kontaktdaten:
Re: Turbulent
Ich habe ihn auch hier liegen in blau und 1,5. Ich weiß aber noch nicht, wann und auf welchem Holz ich den ausprobiere.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
-
- Super Master
- Beiträge: 1781
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1574
- Kontaktdaten:
Re: Turbulent
Heute kurz angetestet:
- Relativ hart (sowohl OG als auch Schwamm)
- Schuss ganz gut. Flach,etwas unangenehm für das Gegenüber und mit passablem Tempo.
- Block auf spinnige und/oder schnelle Topspins gar nicht so einfach (MLN halt)
- Aufschläge sorgten für Verwirrung (ziemlich leer und teils komischer Absprung)
- Störeffekt eher enttäuschend
- Rotationsentwicklung verschwindend gering. Den hohen Effetwert des Herstellers kann ich null nachvollziehen. Auf ankommende Rotation reagiert er aber sehr wohl.
- Topspins kaum möglich (Ball fällt ins Netz)
- Schupf lässt sich nur schwer flach halten. Auf starken US oder Seit-Unterschnitt teils interessante Flugkurven
Werde ihn vielleicht Donnerstag nochmal an anderen Gegnern ausprobieren. Ein Krökel Noppi und ein Abwehrspieler waren noch nicht das optimale Futter für den Belag.
Bisher hält sich meine Begeisterung in Grenzen.
- Relativ hart (sowohl OG als auch Schwamm)
- Schuss ganz gut. Flach,etwas unangenehm für das Gegenüber und mit passablem Tempo.
- Block auf spinnige und/oder schnelle Topspins gar nicht so einfach (MLN halt)
- Aufschläge sorgten für Verwirrung (ziemlich leer und teils komischer Absprung)
- Störeffekt eher enttäuschend
- Rotationsentwicklung verschwindend gering. Den hohen Effetwert des Herstellers kann ich null nachvollziehen. Auf ankommende Rotation reagiert er aber sehr wohl.
- Topspins kaum möglich (Ball fällt ins Netz)
- Schupf lässt sich nur schwer flach halten. Auf starken US oder Seit-Unterschnitt teils interessante Flugkurven
Werde ihn vielleicht Donnerstag nochmal an anderen Gegnern ausprobieren. Ein Krökel Noppi und ein Abwehrspieler waren noch nicht das optimale Futter für den Belag.
Bisher hält sich meine Begeisterung in Grenzen.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Re: Turbulent
Die Eindrücke und Beschreibung von Holg decken sich zu 100 Prozent mit meinen, habe den Abend noch einen Nashorn pro gespielt , eigentlich ne KN, aber der ist flatteriger in der Flugbahn als der Turbulent.....werde den Turbo noch ein wenig weiter testen, denn der Schuss ist nicht schlecht, gespielt auf der RH....
Haupt-Schläger
BTY VL // VH Waran 1.5mm // Keiler II 1.5mm
BTY Keyshot alpha// Spinfire 1.8mm // KingRoc 1.0mm (729fx blau)
Schläger Doppel
BTY Keyshot alpha// VH Waran II 2.0mm // RH 388C1 1.0mm
Gegen LN/Antis
BTY Keyshot light //Palio Flying Dragon 1.0 // Nashorn 1.0
Schon mal gespielt:
Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110, Greenstorm, Firestorm....
BTY VL // VH Waran 1.5mm // Keiler II 1.5mm
BTY Keyshot alpha// Spinfire 1.8mm // KingRoc 1.0mm (729fx blau)
Schläger Doppel
BTY Keyshot alpha// VH Waran II 2.0mm // RH 388C1 1.0mm
Gegen LN/Antis
BTY Keyshot light //Palio Flying Dragon 1.0 // Nashorn 1.0
Schon mal gespielt:
Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110, Greenstorm, Firestorm....
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 424
- Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42
- TTR-Wert: 1700
- Wohnort: VfL Oker
Re: Turbulent
Hier unser GeblockTT-Review zum Turbulent: https://www.youtube.com/watch?v=1OvTc-vFA98
Xiom Michelangelo - andro Rasanter R48 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7
GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
-
- Super Master
- Beiträge: 1781
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1574
- Kontaktdaten:
Re: Turbulent
Ich habe ihn dann gestern auch noch mal gespielt und gegen etwas andere Trainingspartner probiert.
Leichte Topspins, die weder super schnell oder super spinnig sind, kann man sehr schön blocken, gegen kontern und teils auch abschießen. Teils eiern die Bälle dann auch oder tauchen gut ab. Auf harte und/oder sehr rotationsreiche Topspin wird der Block schnell ziemlich schwierig und teils reine Glückssache. Er reagiert dann nämlich teils doch recht stark auf die Rotation und das hohe Tempo macht es auch nicht leichter.
Eröffnung auf US (vorallem weich wie im GeblockTT Video) bekomm ich auf meinem Holz und in 1,5 kaum hin.
Da helfen im Video wohl der dicke Schwamm und das von Barna als sehr katapultiger beschriebene Super Combi.
Er spielt sich in dünn und auf meinem Bogen eher Richtung Brettchen (mit hohem Tempo) und entsprechend muss man damit auch angreifen.
Ganz interessanter Belag, aber für mich und meine VH sind Spinfire & Co wohl deutlich besser geeignet.
Leichte Topspins, die weder super schnell oder super spinnig sind, kann man sehr schön blocken, gegen kontern und teils auch abschießen. Teils eiern die Bälle dann auch oder tauchen gut ab. Auf harte und/oder sehr rotationsreiche Topspin wird der Block schnell ziemlich schwierig und teils reine Glückssache. Er reagiert dann nämlich teils doch recht stark auf die Rotation und das hohe Tempo macht es auch nicht leichter.
Eröffnung auf US (vorallem weich wie im GeblockTT Video) bekomm ich auf meinem Holz und in 1,5 kaum hin.
Da helfen im Video wohl der dicke Schwamm und das von Barna als sehr katapultiger beschriebene Super Combi.
Er spielt sich in dünn und auf meinem Bogen eher Richtung Brettchen (mit hohem Tempo) und entsprechend muss man damit auch angreifen.
Ganz interessanter Belag, aber für mich und meine VH sind Spinfire & Co wohl deutlich besser geeignet.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Re: Turbulent
So hab das Teil heute auch nochmal gespielt als RH-Belag. Gegner spielt krökelig mit LN auf RH. No-TopSpin, Rollangaben mit Drehen und dann mit einem T64. Bei diesem Gegner muss ich selber durch Schuss zum Punkt kommen, hat gut geklappt...,Spielweise ein paar hin und herschupfen, Gegener produziert dann irgendwann mal einen hohen Ball, den man dann mit dem T gut angreifen kann, d.h. in dieser Spielsituation bei diesem Gegnertypus durchaus ein brauchbarer Belag....
Haupt-Schläger
BTY VL // VH Waran 1.5mm // Keiler II 1.5mm
BTY Keyshot alpha// Spinfire 1.8mm // KingRoc 1.0mm (729fx blau)
Schläger Doppel
BTY Keyshot alpha// VH Waran II 2.0mm // RH 388C1 1.0mm
Gegen LN/Antis
BTY Keyshot light //Palio Flying Dragon 1.0 // Nashorn 1.0
Schon mal gespielt:
Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110, Greenstorm, Firestorm....
BTY VL // VH Waran 1.5mm // Keiler II 1.5mm
BTY Keyshot alpha// Spinfire 1.8mm // KingRoc 1.0mm (729fx blau)
Schläger Doppel
BTY Keyshot alpha// VH Waran II 2.0mm // RH 388C1 1.0mm
Gegen LN/Antis
BTY Keyshot light //Palio Flying Dragon 1.0 // Nashorn 1.0
Schon mal gespielt:
Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110, Greenstorm, Firestorm....
Re: Turbulent
Hab die Noppe heute in OX auf Vorhand getestet. Lief sehr gut. Gute Kontrolle und ordentlich Störeffekt. Ball sackt extrem ab schnittanfälligkeit durchschnittlich und eigener Spinn bei mir ähnlich Legend Fire OX. Bleibt drauf. Hat Spaß gemacht. Gegner haben ordentlich geflucht. Lediglich gegen lehre Bälle hohe Konzentration notwendig. Wie bei allen mittellangen Noppen. Holz Carbon Off von Sauer Tröger.
Re: Turbulent
Hab ihn rot in 1,5 auf Vorhand getestet. Spielt sich sehr kontrolliert. Durch die griffigen Köpfe ist die Eröffnung auf US einfach, durch den harten Schwamm ist das Schupfspiel sehr kontrolliert, auch Abwehr scheint zu gehen, hab ich aber nur selten gespielt. Ballabsprunng etwas höher als beim Explosion, Tempo ähnlich, aber Beschleunigung linearer. Sollte, zumindest auf Vorhand, mit KN-Technik gespielt werden. Einziger Nachteil bisher: Wie schon von anderen geschrieben reagiert er beim passiven Block auf starken Spin - hier gilt, wie idealerweise bei allen KN: aktiv gegengehen.
Verhält sich zum Explosion wie dieser zum Killer: Mehr Kontrolle, aber auch etwas weniger Störeffekt.
Verhält sich zum Explosion wie dieser zum Killer: Mehr Kontrolle, aber auch etwas weniger Störeffekt.
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Dr. Neubauer Explosion 1,5
Rückhand: Tibhar Genius 1,8
Vorhand: Dr. Neubauer Explosion 1,5
Rückhand: Tibhar Genius 1,8