Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Moderator: Noppen-Test-Team
- Noppenfreak999
- Five-Star-Member
- Beiträge: 486
- Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Das interessiert mich bis heute noch, wie jemand ox auf Vh spielt. Ein Video von ein paar Spielszenen hierzu wäre optimal
Holz: Petr Korbel
VH : T64 fx 2.1
RH : Piranja Formula Tec ox
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
VH : T64 fx 2.1
RH : Piranja Formula Tec ox
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Auf Grund einer Erwähnung hier habe ich rein "aus Daffke" auf eBay nach einem S&T Zeus geguckt und siehe da, es bot jemand einen Komplettschläger Zeus/AK47/DR Ox an und ich hab gleich mal zugeschlagen. Gestern im Training damit gespielt. Der AK47 war halt mit dabei, dafür neu und ungespielt und stand jetzt nicht im Weg, hatte ne Menge Bumms und für mein Gekrökel (gerade so nach Jahren die 1500 TTR geknackt) würde der mit bisserl Training auch reichen. Aber um den gehts ja nicht und der geht auch noch nach nebenan ins Verkaufsforum.
Der DR auf dem Zeus spielte sich um WELTEN angenehmer als in meinem ersten Versuch vor paar Monaten auf dem Castro. Ich habe das Ding viel besser kontrolliert bekommen, es kamen schöne Angriffsbälle raus. Beim Blocken muss man schon fast mit NI-Technik ran und idealerweise auch bisschen dagegen gehen ("aktiver Block"), dann kamen die Dinger gut zum Gegner zurück. Druckschupf/Nopspin/leichte Heber auch gut. Was ich kaum gemerkt habe war irgendein Störeffekt, die Gegner haben kaum Fehler "auf die Noppe" gemacht.
Verteilen und kurz Ablegen ging auch OK. Man muss aber wie bei vielen Nicht-Leichtspielbelägen aufpassen, das man nicht zu sehr "unter den Ball" geht um die Dinger nicht nach hinten raus zu schießen. (Halb)Lange Abwehr ging so so lala, aber im Vergleich zum dTecs weniger kontrolliert und zu HellfireX weniger "Biss" (gab allerdings nicht arg viel Gelegenheit das zu probieren). Das Ding ist wohl wirklich ein astreiner Belag der "Abteilung Attacke". Wenn man kompromisslos angreift und (NI-ähnlich) blockt wie der Sportfreund Arata ist das wohl wirklich ne gute Wahl.
Fürs mit der RH krökeln und verteilen gibt es vermutlich kontrolliertere Beläge. Ich spiel den mal noch 2-3 Trainings, Potential ist schon da und vergleich ihn dann mit meinen anderen Sommerpause-Testkandidaten (dTecs GS, Spectre/Fakir, Talent). Vermutlich wird er jedoch als "Interessant, Potential hatter aber ein anderer Belag taugt mir etwas mehr" nicht auf Platz 1 landen.
Der DR auf dem Zeus spielte sich um WELTEN angenehmer als in meinem ersten Versuch vor paar Monaten auf dem Castro. Ich habe das Ding viel besser kontrolliert bekommen, es kamen schöne Angriffsbälle raus. Beim Blocken muss man schon fast mit NI-Technik ran und idealerweise auch bisschen dagegen gehen ("aktiver Block"), dann kamen die Dinger gut zum Gegner zurück. Druckschupf/Nopspin/leichte Heber auch gut. Was ich kaum gemerkt habe war irgendein Störeffekt, die Gegner haben kaum Fehler "auf die Noppe" gemacht.
Verteilen und kurz Ablegen ging auch OK. Man muss aber wie bei vielen Nicht-Leichtspielbelägen aufpassen, das man nicht zu sehr "unter den Ball" geht um die Dinger nicht nach hinten raus zu schießen. (Halb)Lange Abwehr ging so so lala, aber im Vergleich zum dTecs weniger kontrolliert und zu HellfireX weniger "Biss" (gab allerdings nicht arg viel Gelegenheit das zu probieren). Das Ding ist wohl wirklich ein astreiner Belag der "Abteilung Attacke". Wenn man kompromisslos angreift und (NI-ähnlich) blockt wie der Sportfreund Arata ist das wohl wirklich ne gute Wahl.
Fürs mit der RH krökeln und verteilen gibt es vermutlich kontrolliertere Beläge. Ich spiel den mal noch 2-3 Trainings, Potential ist schon da und vergleich ihn dann mit meinen anderen Sommerpause-Testkandidaten (dTecs GS, Spectre/Fakir, Talent). Vermutlich wird er jedoch als "Interessant, Potential hatter aber ein anderer Belag taugt mir etwas mehr" nicht auf Platz 1 landen.
- primapapa
- Senior Member
- Beiträge: 187
- Registriert: Montag 13. August 2012, 22:59
- TTR-Wert: 1705
- Wohnort: TTC.Olympia Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Noppenfreak999 hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Mai 2024, 16:14 Das interessiert mich bis heute noch, wie jemand ox auf Vh spielt. Ein Video von ein paar Spielszenen hierzu wäre optimal
Könnte ich machen nur wie stelle ich das Video ein ? Ich habe Videos von Meister Schafts Spielen in sehr guter Qualität die sind aber alle mehrere Gigabit groß. Ich werde zum nächsten Training mal mein Smartphone mit nehmen und ein par aufnahmen machen . vielleicht kann mir ja jemand helfen beim einstellen hier.
- Noppenfreak999
- Five-Star-Member
- Beiträge: 486
- Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Am einfachsten geht es in dem du es auf YT hochlädst und dann hier den Link postest.( Siehe mein Kanal falls du was zum Lachen brauchst)
Gruß.
Gruß.
Holz: Petr Korbel
VH : T64 fx 2.1
RH : Piranja Formula Tec ox
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
VH : T64 fx 2.1
RH : Piranja Formula Tec ox
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
-
- Super Master
- Beiträge: 1787
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1574
- Kontaktdaten:
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Ich werde den DR eventuell noch mal auf dem Bogen probieren.
Ansonsten volle Zustimmung für Tarzun. Zu schnell und zu harmlos.
Ansonsten volle Zustimmung für Tarzun. Zu schnell und zu harmlos.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
-
- Senior Member
- Beiträge: 153
- Registriert: Freitag 2. August 2013, 13:42
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Ja das Holz, immer wieder das Holz.
Mittlerweile macht der DR auf dem Bogen die schlimmsten Flatterbälle ever.
Hätte ich nie gedacht, denke das er jetzt gut eingespielt ist.
Mittlerweile macht der DR auf dem Bogen die schlimmsten Flatterbälle ever.
Hätte ich nie gedacht, denke das er jetzt gut eingespielt ist.
Arbalest Bogen/Epos 1,4/Hai ox
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
So, ich hab gestern nochmal mit Zeus/Reloaded eine Einheit gespielt und der Reloaded geht zu eBay/in den Verkaufsthread. Es ist ein guter Belag, für mich würde es aber bedeuten 100% Attacke spielen zu müssen und das ist weder "mein" Spiel noch eines, welches ich in meiner Klasse aufziehen kann. Was gestern nochmal klar(er) wurde:
Man kann und muss den DR extrem aktiv spielen. Unterschnitt vom Gegner kann gut beantwortet werden, allerdings weniger mit einem klassischen Druckschupf mit offenem Schlägerblatt sondern eher mit einem Noppspin mit tatsächlich leichter Topspin-Bewegung/Handgelenkeinsatz. Genauso Blocks auf TS, die gehen sicher und auch kurz, man muss aber den Schläger schon deutlich(er) schließen. Hackblock geht und da ist dann auch durchaus Unterschnitt drin, aber auch nix weltbewegendes. Es geht alles irgendwie, aber richtig geht nur "Attacke!".
Es scheint tatsächlich so: Wenn man sich den Sportfreund L. Arata auf Youtube ansieht, der alles angreift und keine Hackblocks, Abwehr, Druckschupfs spielt, sondern sich zu 99% auf Nopspin und Hinhalteblock fokussiert, für diese Spielweise ist der DR mE wirklich supergut geeignet. Wenn man sich traut dem Ball auch eine kleine "Topspin"-Bewegung mitzugeben, den Schläger mehr zu schließen als bei anderen Noppen, dann kommen schöne schnelle Bälle raus und durch Geschwindigkeit und Platzierung sind die dann auch gefährlich, aber eben auch nur dadurch. Ab und zu flatterts auch, aber das ist nicht die "Kernkompetenz" des Teils.
Für mich ist er daher nix, weil es mich zu sehr einschränkt und ich je nach Gegner auch mal nur krökeln oder auch mal etwas nach hinten gehen und das Spiel langsam machen will. Aber wer auf "Volldampf voraus!" steht, für den ist der DR Reloaded super geeignet.
Man kann und muss den DR extrem aktiv spielen. Unterschnitt vom Gegner kann gut beantwortet werden, allerdings weniger mit einem klassischen Druckschupf mit offenem Schlägerblatt sondern eher mit einem Noppspin mit tatsächlich leichter Topspin-Bewegung/Handgelenkeinsatz. Genauso Blocks auf TS, die gehen sicher und auch kurz, man muss aber den Schläger schon deutlich(er) schließen. Hackblock geht und da ist dann auch durchaus Unterschnitt drin, aber auch nix weltbewegendes. Es geht alles irgendwie, aber richtig geht nur "Attacke!".
Es scheint tatsächlich so: Wenn man sich den Sportfreund L. Arata auf Youtube ansieht, der alles angreift und keine Hackblocks, Abwehr, Druckschupfs spielt, sondern sich zu 99% auf Nopspin und Hinhalteblock fokussiert, für diese Spielweise ist der DR mE wirklich supergut geeignet. Wenn man sich traut dem Ball auch eine kleine "Topspin"-Bewegung mitzugeben, den Schläger mehr zu schließen als bei anderen Noppen, dann kommen schöne schnelle Bälle raus und durch Geschwindigkeit und Platzierung sind die dann auch gefährlich, aber eben auch nur dadurch. Ab und zu flatterts auch, aber das ist nicht die "Kernkompetenz" des Teils.
Für mich ist er daher nix, weil es mich zu sehr einschränkt und ich je nach Gegner auch mal nur krökeln oder auch mal etwas nach hinten gehen und das Spiel langsam machen will. Aber wer auf "Volldampf voraus!" steht, für den ist der DR Reloaded super geeignet.
-
- Senior Member
- Beiträge: 153
- Registriert: Freitag 2. August 2013, 13:42
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Ja für nach vorne ist der DR echt stark
Arbalest Bogen/Epos 1,4/Hai ox
-
- Greenhorn
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 15. Mai 2023, 09:46
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Ich teste gerade den DR ox auf einem NSD ähnlichen Eigenbauholz. Normalerweise spiele ich den Tactics. Mein Spiel ist aktives Störspiel am Tisch mit Hackblock, Druckschupf und gelegentlichen Nopspins. Ziel ist es mit der Noppe vorzubereiten und denn mit der VH den Punkt zu machen.
Die Schläge haben eigentlich alle sehr gut funktioniert, SU war auch gut. Der Belag ist mir auch nicht zu schnell und im Gegensatz zum Tactics ist auch kein Flummieffekt spürbar. Mein Trainingspartner der mir auf die RH gezogen hat meinte, dass bereits im meinem ersten Ball sehr viel Schnitt ist, wogegen beim Tactics erst im zweiten Ball viel Schnitt wäre. Das war mir selber bis dahin nie bewusst.
Ich empfinde den DPR auch als schnittunempfindlich, eher als winkelempfindlich d.h. ich muss aufpassen in welchem Winkel ich den Schläger halte. Das ist beim Tactics nicht so stark ausgeprägt, da die Bälle dort leicht herausspringen.
Mein großes Problem mit DPR ist aber, dass der Ballabsprung bei mir extrem flach ist. Das kann sicherlich eine Stärke sein, führt aber dazu, dass mir sehr viele Bälle ins Netz gingen. Hier muss ich wohl die Schlägerhaltung anpassen.
Das hatte auch zur Folge, dass die lange Abwehr bei mir gar nicht ging. Die Bälle gingen mir meist ins Netz. Wenn ich mehr Tempo gegeben habe, gingen sie oft drüber. Das ist für mich aber kein zu großes Problem, da ich die lange Abwehr nur im Notfall spiele.
Der Belag hat schon was, ich muss mich nur an den flachen Ballabsprung gewöhnen.
Ich möchte den VPH noch auf einem schnelleren Holz testen, das könnte ganz gut passen. Das wird aber erst in einigen Wochen passieren, da jetzt erst einmal Turniere anstehen.
Leider ist mir nach zwei Trainings schon die erste Noppe herausgebrochen. Ich werde dennoch weitertesten.
Die Schläge haben eigentlich alle sehr gut funktioniert, SU war auch gut. Der Belag ist mir auch nicht zu schnell und im Gegensatz zum Tactics ist auch kein Flummieffekt spürbar. Mein Trainingspartner der mir auf die RH gezogen hat meinte, dass bereits im meinem ersten Ball sehr viel Schnitt ist, wogegen beim Tactics erst im zweiten Ball viel Schnitt wäre. Das war mir selber bis dahin nie bewusst.
Ich empfinde den DPR auch als schnittunempfindlich, eher als winkelempfindlich d.h. ich muss aufpassen in welchem Winkel ich den Schläger halte. Das ist beim Tactics nicht so stark ausgeprägt, da die Bälle dort leicht herausspringen.
Mein großes Problem mit DPR ist aber, dass der Ballabsprung bei mir extrem flach ist. Das kann sicherlich eine Stärke sein, führt aber dazu, dass mir sehr viele Bälle ins Netz gingen. Hier muss ich wohl die Schlägerhaltung anpassen.
Das hatte auch zur Folge, dass die lange Abwehr bei mir gar nicht ging. Die Bälle gingen mir meist ins Netz. Wenn ich mehr Tempo gegeben habe, gingen sie oft drüber. Das ist für mich aber kein zu großes Problem, da ich die lange Abwehr nur im Notfall spiele.
Der Belag hat schon was, ich muss mich nur an den flachen Ballabsprung gewöhnen.
Ich möchte den VPH noch auf einem schnelleren Holz testen, das könnte ganz gut passen. Das wird aber erst in einigen Wochen passieren, da jetzt erst einmal Turniere anstehen.
Leider ist mir nach zwei Trainings schon die erste Noppe herausgebrochen. Ich werde dennoch weitertesten.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schläger 1: Holz: Bloodhound / VH Dignics 64 1.9 / RH: Tactics ox
Schläger 2: Holz: Bloodhound / VH Dignics 64 1.9 / RH: dTecs 0.5
Schläger 1: Holz: Bloodhound / VH Dignics 64 1.9 / RH: Tactics ox
Schläger 2: Holz: Bloodhound / VH Dignics 64 1.9 / RH: dTecs 0.5
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Moin Moin ,
Ich habe mir den DR auch mal zugelegt und habe in auf dem MTC gespielt .
Meine Erfahrungen sind wie folgt .
aktiv :
Druckschupf : geniales Tempo uns sehr gefährlich
Nopspin : einfach zu Spielen
Hackblock : sehr schwer zu timen
passiv :
Hinhalteblock : geht relativ einfach , allerdings schaffe ich keine kurzen ablagen
lange Abwehr : kaum Unterschnitt
Da der Belag im Passiven Spiel für mich nicht zu gebrauchen ist bleibe ich beim Spectre
Ich habe mir den DR auch mal zugelegt und habe in auf dem MTC gespielt .
Meine Erfahrungen sind wie folgt .
aktiv :
Druckschupf : geniales Tempo uns sehr gefährlich
Nopspin : einfach zu Spielen
Hackblock : sehr schwer zu timen
passiv :
Hinhalteblock : geht relativ einfach , allerdings schaffe ich keine kurzen ablagen
lange Abwehr : kaum Unterschnitt
Da der Belag im Passiven Spiel für mich nicht zu gebrauchen ist bleibe ich beim Spectre
Hauptschläger
Holz: Re impact Tachi
VH Dyneriz Cmd 2.0
RH. Grass Dtecs GS OX
Test Fakir OX
Holz: Re impact Tachi
VH Dyneriz Cmd 2.0
RH. Grass Dtecs GS OX
Test Fakir OX
-
- Member
- Beiträge: 66
- Registriert: Samstag 17. November 2018, 20:56
- TTR-Wert: 1450
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Hey!
Ich bin selber vor der Wahl zwischen Spectre und DR. Von meinen Trainingspartnern kam einhellig die Meinung, dass der DR viel mehr Störeffekt hat im Gegensatz zum Spectre. Beim Spectre kommt bei mir gefühlt dafür alles. Beim DR trainiere ich gerade auf Kontrolle aber für meinen Gegner ist er deutlich unangenehmer (also vom Störeffekt und der Schnittumkehr). Wie siehst du das?
P.S. zum Thema Haarausfall: Ich habe mir einen neuen in grün gekauft und da fehlt seit etwa 5-6 Trainings (mit je 2-3 Stunden) keine einzige Noppe. Ich hoffe das bleibt so. Von allen meinen gestesten Noppen war der gebrauchte DR davor der einzige, bei dem mir je überhaupt eine Noppe abgebrochen sind (bei dem gebrauchten waren es in kürzester Zeit 4 und es kam bei jedem Trainingsspiel eine dazu).
Donic Crest AR+ / DHS Hurricane 3 NEO mid Commercial / Hellfire X ox
Andro Kanter CO OFF / Tibhar Hybrid MK 2.0 / Spectre ox
Andro Kanter CO OFF / Tibhar Hybrid MK 2.0 / Spectre ox
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Moin,
Aktiv gespielt finde ich den DR sehr gefährlich .
Allerdings mache ich die meisten meiner Punkte über eine aktive Vorhand .
Die Lange Noppe dient als Vorbereitung. Mit dem DR gelingt es mir nicht , kurze Ablagen oder sehr Platziert zu spielen . Somit kann ich auch nur sehr schlecht abschätzen wo der nächste Ball hinkommt.
Für mich ist der Spectre die richtige Wahl .
Aktiv gespielt finde ich den DR sehr gefährlich .
Allerdings mache ich die meisten meiner Punkte über eine aktive Vorhand .
Die Lange Noppe dient als Vorbereitung. Mit dem DR gelingt es mir nicht , kurze Ablagen oder sehr Platziert zu spielen . Somit kann ich auch nur sehr schlecht abschätzen wo der nächste Ball hinkommt.
Für mich ist der Spectre die richtige Wahl .
Hauptschläger
Holz: Re impact Tachi
VH Dyneriz Cmd 2.0
RH. Grass Dtecs GS OX
Test Fakir OX
Holz: Re impact Tachi
VH Dyneriz Cmd 2.0
RH. Grass Dtecs GS OX
Test Fakir OX
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Ich hatte noch nie ein Problem mit Noppenverlust beim DR und hatte davon schon einige in fast allen Farben.Beeplebrox hat geschrieben: ↑Freitag 17. Mai 2024, 15:37 P.S. zum Thema Haarausfall: Ich habe mir einen neuen in grün gekauft und da fehlt seit etwa 5-6 Trainings (mit je 2-3 Stunden) keine einzige Noppe. Ich hoffe das bleibt so. Von allen meinen gestesten Noppen war der gebrauchte DR davor der einzige, bei dem mir je überhaupt eine Noppe abgebrochen sind (bei dem gebrauchten waren es in kürzester Zeit 4 und es kam bei jedem Trainingsspiel eine dazu).
Du weißt ja nicht was mit dem gebrauchten Problem Belag vielleicht alles angestellt wurde bevor du ihn dann bekommen hast...
-
- Member
- Beiträge: 66
- Registriert: Samstag 17. November 2018, 20:56
- TTR-Wert: 1450
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Das stimmt wohl.
Gestern das erste Spiel vom Sommer-Team-Cup gespielt mit dem DR. Rückschlage mit Seitwischer und Blocks auf sehr weiche Topsins waren super und oft tötlich - Angriffe haben beim Einspielen mit nem Mannschaftskollegen super funktioniert, im Spiel mal wieder nicht getraut. Was gar nicht funktioniert hat waren Blocks auf schnelle und harte Topsins (die ich mit dem Spectre aber in der Regel bekomme). Daher eine Frage an die Runde: Was ist ohne Tips und Hilfestellung (bin der einzige Materialspieler im Verein) leichter zu erlernen: Kontrolle mit dem DR oder Gefährlichkeit, Giftigkeit und Druck mit dem Spectre?Zio hat geschrieben: ↑Freitag 17. Mai 2024, 17:39 Moin,
Aktiv gespielt finde ich den DR sehr gefährlich .
Allerdings mache ich die meisten meiner Punkte über eine aktive Vorhand .
Die Lange Noppe dient als Vorbereitung. Mit dem DR gelingt es mir nicht , kurze Ablagen oder sehr Platziert zu spielen . Somit kann ich auch nur sehr schlecht abschätzen wo der nächste Ball hinkommt.
Für mich ist der Spectre die richtige Wahl .
Donic Crest AR+ / DHS Hurricane 3 NEO mid Commercial / Hellfire X ox
Andro Kanter CO OFF / Tibhar Hybrid MK 2.0 / Spectre ox
Andro Kanter CO OFF / Tibhar Hybrid MK 2.0 / Spectre ox
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Moin ,
Ich bleibe beim Spectre . Ich habe für mich entschieden , dass ich mit diesem auf lange Sicht erfolgreicher sein werde . Ich trainiere auch nicht oft genug um den DR beherrschen zu können.
Ich bleibe beim Spectre . Ich habe für mich entschieden , dass ich mit diesem auf lange Sicht erfolgreicher sein werde . Ich trainiere auch nicht oft genug um den DR beherrschen zu können.
Hauptschläger
Holz: Re impact Tachi
VH Dyneriz Cmd 2.0
RH. Grass Dtecs GS OX
Test Fakir OX
Holz: Re impact Tachi
VH Dyneriz Cmd 2.0
RH. Grass Dtecs GS OX
Test Fakir OX