Alternative zum FS Battle II TG

Infos über "normale" Noppen-Innen-Beläge

Moderator: Noppen-Test-Team

Holg
Super Master
Super Master
Beiträge: 1781
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum FS Battle II TG

Beitrag von Holg »

Ryker hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 18:10
Holg hat geschrieben: Dienstag 31. Januar 2023, 00:54 Origin Soft hab ich vor Ewigkeiten mal angespielt und war gar nichts für mich. Hart, klebrig, tot und sauschlecht im Block.
Also, so schlecht ist Origin Soft nicht. Ich komme mit dem Block gut zurecht und ist sehr angenehm und direkt. Einzig Manko ist, dass diesen Belag alle halbes Jahr erneuert werden muss. Da die Klebrigkeit nachlässt.
Nächstes Jahr steige ich dann auf Battle II Province um, also neue Saison.
Mag sein. Ist bei mir, wie geschrieben, schon sehr lange her.
Ein halbes Jahr Haltbarkeit ist doch ganz gut. Den B2 wirst Du nicht so lange spielen können, der ist nach 2-3 Monaten durch.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Nöppchenspieler
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 523
Registriert: Montag 9. Juli 2007, 17:40
TTR-Wert: 1550

Re: Alternative zum FS Battle II TG

Beitrag von Nöppchenspieler »

Hallöchen,

ich hab den B2, Orgin Soft und den Dragon F hard hier rumliegen und alle in der Meisterschaft gespielt. Am erfolgreichsten bin ich mit dem Dragon F.

Er hat nicht die Nase vorn beim Topspin, aber durch das meiste Katapult (immer noch wenig gegen esn), kann ich damit am besten schiessen.

Der Trick ..... erst ein langsamer Topspin .... der Gegner blockt einen Hauch zu hoch -> Feuer frei und Ehrenrunde (bei Gegnern > 1600 TTR muss man vielleicht zweimal oder dreimal kloppen, aber mit dem Belag kann ich das beliebig oft wiederholen. Mit dem Battle2 hab ich da dann eher nachgezogen, um die Kontrolle nicht zu verlieren.

Beste Grüße,
Achim
Material:
VH: Dragon F hard schwarz
RH: Tactics LP rot ox
Holz: NSD (stark verkleinert -> ü 10 Jahre alt)

Viele Diskussionen basieren auf dem Grundsatz: "je schmaler das Sakko, desto grüner der Aal"
Benutzeravatar
Ryker
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 193
Registriert: Samstag 26. Juni 2021, 13:41
TTR-Wert: 0

Re: Alternative zum FS Battle II TG

Beitrag von Ryker »

Hallo,

ich habe mal Battle II und Dragon-F hard auf VH getestet. Beide sind gute Beläge. Fangen wir mal mit Dragon-F. Einfache Topspin spielen ist der Belag recht gut und hat schöne Flugkurve. TS gegen US muss man da etwas mehr nach oben gezogen werden statt nach vorne. Da Dragon-F schon gute Tempo hat. Aber Spin dagegen schlechter als Origin oder Battle II, dafür Tempo. US kurz ablegen gefallen mir nicht so gerne. Aufgrund höhere Tempo und weicheren Schwamm (43 Grad) kann man nicht mehr so richtig giftigen Unterschnitt einsetzen. Blocken muss da schon aktiv sein, sonst geht es zu weit raus. Schuss und Konter ist der Belag gut, hat einen guten Durchschlagskraft. Dragon-F spielt linear. Aber auch etwas Eigenleben dabei, der dir das Spiel unterstützt. Nun zu Battle II. Es hat mich positiv überrascht, dass nach Origin Battle II recht ähnliche Spielweise hat. Nur halt mehr Tempo. Battle II liegt ungefähr zwischen Origin und Dragon-F. Einfache Topspin spielt Battle II etwas flacher als Dragon-F. Das gefällt mir ebenso gut. TS gegen US komme ich gut klar wie Origin. Etwas mehr Tempo, was für mich wiederum einen Vorteil beschert. Spin ist genauso Top wie Origin. US kurz ablegen ebenfalls gut kontrolliert. Origin ist ein ticken besser, aber kaum große Unterschied. Schuss und Konter ist ebenfalls top. Wobei der Schuss viel besser rüberkommt als Origin, dank höhere Tempo. Fazit: Battle II spielt in der Richtung wie Origin. Nur mehr Tempo. Ich teste diesen Belag weiterhin. Wenn der mir gefällt und auch mein Spielstil ebenso passt. Dann wird der Belag für die nächste Saison gespielt.

Gruß Ryker
TTC Westfalia Herne

Offiziell
Holz: Donic Waldner Senso V2
VH: Friendship 729 Battle II (2,1 mm)
RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)

Alt
Holz: Donic Waldner Senso V2
VH: Friendship 729 Origin Soft (2,1 mm)
RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)

Ersatz:
Holz: Spinlord Carbon Strike
VH: Spinlord Nashorn (2,0 mm)
RH: Spinlord Gepard (2,0 mm)
graupe007
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 406
Registriert: Freitag 8. Oktober 2021, 20:41
TTR-Wert: 1200

Re: Alternative zum FS Battle II TG

Beitrag von graupe007 »

Holg hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2023, 19:16 Ein halbes Jahr Haltbarkeit ist doch ganz gut. Den B2 wirst Du nicht so lange spielen können, der ist nach 2-3 Monaten durch.
... echt? Ich hatte auch vor den zu testen aber dann kann ich auch beim Tenergy05 bleiben über dessen Haltbarkeit es nicht zu meckern gibt (nur über den Preis)
aktuelles Spielholz: Re-Impact Tachi
VH: Tenergy05 1,7mm, schwarz
RH: Spinlord DG Ox, rot

letzte Saison: Re-Impact Fear
VH: Tenergy05 1,7mm, schwarz
RH: Spinlord Sternenfall Pro, rot, OX

Stil: tischnahes Störspiel, VH spinlastig
Holg
Super Master
Super Master
Beiträge: 1781
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum FS Battle II TG

Beitrag von Holg »

graupe007 hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 21:49 ... echt? Ich hatte auch vor den zu testen aber dann kann ich auch beim Tenergy05 bleiben über dessen Haltbarkeit es nicht zu meckern gibt (nur über den Preis)
Ich hatte nach einer gewissen Zeit (vielleicht waren aus auch 4 Monate, je nachdem wieviel ich gespielt hatte) mit dem B2 immer das Gefühl, dass ich mehr Fehler und gleichzeitig weniger Punkte durch Rotation mache. Schwer zu sagen, woran das liegt, aber es war keine Einbildung und wurde mir auch von anderen Usern hier bestätigt, dass das beim B2 so ist. Ich habe dann prophylaktisch nach ca. 3 Monaten nen neuen aufgeklebt. Die Veränderung kam nämlich immer eher plötzlich (im einen Training noch gut und beim nächsten geht auf einmal nix mehr).
Andere sagen aber teilweise auch, dass sie den Belag viel länger spielen können.
Entweder sind die weniger empfindlich als ich oder können das über bessere Technik besser kompensieren als ich.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Antworten