Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

pelski
Top Master
Top Master
Beiträge: 2848
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von pelski »

Beeplebrox hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 08:56 Was ist ohne Tips und Hilfestellung (bin der einzige Materialspieler im Verein) leichter zu erlernen: Kontrolle mit dem DR oder Gefährlichkeit, Giftigkeit und Druck mit dem Spectre?
Ich glaube diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten und ist auch immer von der individuellen Spielanlage und dem Können des LN Spielers abhängig.

Ein LN Belag hat nun mal bestimmte Eigenschaften oder halt nicht und ich persönlich würde einen Spectre im Gegensatz zum DR eher nicht mit den Begriffen Gefährlichkeit und Giftigkeit in Zusammenhang bringen, wobei andere Spieler das wiederum sicherlich auch anders sehen.

Anderseits würde ich persönlich bei meiner LN Wahl auch immer die eigene Kontrolle und Sicherheit mit einer LN an erste Stelle setzen.
Eine LN mit hohem Störpotenzial wird in der Regel auch immer schwer zu spielen sein.
Es gilt halt für sich dann den richtigen Kompromiss zu finden und da gibt es nun mal keine Pauschallösungen im LN Spiel.
Mr. Anti Tischtennis
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 153
Registriert: Freitag 2. August 2013, 13:42

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von Mr. Anti Tischtennis »

Noch zum Thema Noppenverlust. Nach Wochen nix zu sehen bei meinem schwarzen Exemplar und ich spiele wirklich aggressiv. Anscheinend ist die Kombi mit dem Bogen kein Noppenfresser, Gott sei Dank. Teste gerade ein rotes Exemplar das sich genauso wie der schwarze Belag spielt.
Arbalest Bogen/Epos 1,4/Hai ox
Neros
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 314
Registriert: Donnerstag 17. November 2022, 09:50
TTR-Wert: 1341
Wohnort: Rheinhessen

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von Neros »

Wie lange braucht man um das Spiel mitcdieser Noppe zu lernen, wenn man 2 Jahre Noppenerfahrung hat? Ist es eine Anfängernoppe?
Holz: Tachi
VH: Donic Slice CS 1,3 mm
RH: Tibhar Dtecs ox

Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino) :clown: :walk: :-D :-D :clown:
Holg
Super Master
Super Master
Beiträge: 1779
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von Holg »

Wer soll Dir das beantworten können? Niemand kennt Dich und Dein Talent oder Deinen Ehrgeiz.
Wie oft willst Du trainieren? Hast Du einen persönlichen Trainer mit Noppenerfahrung an Deiner Seite oder bist Du ganz alleine? Und was heißt überhaupt „das Spiel mit dieser Noppe lernen“? Ist man damit denn irgendwann fertig??
Ob es sich dabei, um eine Anfängernoppe handelt, findest Du ganz leicht raus, wenn Du mal ein paar Minuten hier in den 19 Seiten zum Drl liest. :rtfm:
Also sorry, aber manche Fragen sind echt ziemlich überflüssig :peace: :hand:
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Zio
Member
Member
Beiträge: 78
Registriert: Montag 19. Juni 2023, 19:56
TTR-Wert: 1547

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von Zio »

Moin moin ,

Ich muss meine Aussage zum DR revidieren.
Ich habe den DR heute auf einem Tachi gespielt. Das war schon ein träumchen . Alles war Flach und die Schnittumkehr brutal . Mal sehen wie die nächsten Trainingseinheiten werden .
Hauptschläger
Holz: Re impact Tachi
VH Dyneriz Cmd 2.0
RH. Grass Dtecs GS OX


Test Fakir OX
Neros
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 314
Registriert: Donnerstag 17. November 2022, 09:50
TTR-Wert: 1341
Wohnort: Rheinhessen

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von Neros »

Servus,

ksnn die Aussage von Zio bestätigen - habe es vor kurzem auch auch einem Re-Impact Holz testweise gespielt - muss allerdings aktiv gespielt werden
Holz: Tachi
VH: Donic Slice CS 1,3 mm
RH: Tibhar Dtecs ox

Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino) :clown: :walk: :-D :-D :clown:
Beeplebrox
Member
Member
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 17. November 2018, 20:56
TTR-Wert: 1450

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von Beeplebrox »

Letzten Dienstag nochmal durchprobiert. Beim DR ging mir jeder scharfe Topspin weit ins aus. Spectre, Sternenfall Pro und Grass DTechS bei gleicher Technik wie beim DR (abhacken mit lockerem Handgelenkt) - 75-100% kommen auf den Tisch. Konnten aber alle mindestens 1x nachgezogen werden. Ein weicher Topspin, den ich mit dem DR zurück gebracht habe, konnte nicht nachgezogen werden.

Der DR ist die LN mit dem meisten Störeffekt, den ich bisher hatte. Bekomme nochmal einen mit Dämpfungsschwamm. Vielleicht klappts ja damit. Sonst leider für mich der falsche Belag, wenn ich keinen Block auf den Tisch bekomme.
Donic Crest AR+ / DHS Hurricane 3 NEO mid Commercial / Hellfire X ox
Andro Kanter CO OFF / Tibhar Hybrid MK 2.0 / Spectre ox
Mr. Anti Tischtennis
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 153
Registriert: Freitag 2. August 2013, 13:42

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von Mr. Anti Tischtennis »

Der DR will etwas mehr "geführt" werden beim Schlag. So einfach locker abhacken klappt nicht immer. Bei schnellen Tops blocke ich mittlerweile mit festetem Handgelenk schneller nach unten und gehe früher dran. Das war erst etwas ungewohnt weil ich immer etwas zu spät dran war und die Bälle dann drüber gingen. Mittlerweile klappt das jedoch und manch schneller Top wird direkt zum Eigentor.......und dann wird wieder langsamer mit mehr Rotation gezogen und das dann etwas lockere Hackblock sorgt für vollständige Verwirrung aufgrund der schönen Schnittumkehr.
Alle Bewegungen mit dem DR mache ich zum Vergleich mit Tactics Vernom oder Elite Long viel schneller und aggressiver, irgendwie funzt es dann viel besser....Die Traute fehlte am Anfang noch um so in die Bälle zu gehen. Der Belag will es anscheinend so um effektiv zu funktionieren.
Die lockere Lullerei bringt fast nix, jeder Bälle früh aggressiv gedrückt geloppt und geklatscht bringt den Erfolg. Selbst der Schupfball wird so genommen und ist mehr oder weniger ein Schussball....
Hatte Dienstag nochmal das Bogen vom Kollegen mit Elite Long ausgeliehen und gecheckt.
Ja alles super sicher aber die Bälle waren gefühlt in Zeitlupe unterwegs........Da bin ich dann noch aggressiver rangegangen aber keine Chance die Bälle wurden nur unwesentlich schneller und schlechter zu kontrollieren.
Arbalest Bogen/Epos 1,4/Hai ox
Beeplebrox
Member
Member
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 17. November 2018, 20:56
TTR-Wert: 1450

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von Beeplebrox »

Könnte das auch am Holz liegen? Bekomme den DR mit Dämpfungsschwamm auf einem NSD serviert. Mal schauen, ob es damit besser klappt.
Donic Crest AR+ / DHS Hurricane 3 NEO mid Commercial / Hellfire X ox
Andro Kanter CO OFF / Tibhar Hybrid MK 2.0 / Spectre ox
Testjunkie
Greenhorn
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 14. Juni 2024, 14:54

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von Testjunkie »

Gefallen hat mir der Desperado auch, gespielt auf einem Black Balsa 3.0 in schwarz Ox, aber die Haltbarkeit war echt grausam, nach 3x 2 Stunden waren mehrere Noppen angebrochen...ist nach dem troublemaker nun schon das 2. Mal, dass mir sowas passiert...kannte ich vorher nur vom Dornenglanz oder FS837...aber die waren wenigstens günstiger...
Tsp Black Balsa 3.0- Rozena - Sternenfall Pro Ox
pelski
Top Master
Top Master
Beiträge: 2848
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von pelski »

Testjunkie hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 14:57 Gefallen hat mir der Desperado auch, gespielt auf einem Black Balsa 3.0 in schwarz Ox, aber die Haltbarkeit war echt grausam, nach 3x 2 Stunden waren mehrere Noppen angebrochen...ist nach dem troublemaker nun schon das 2. Mal, dass mir sowas passiert...kannte ich vorher nur vom Dornenglanz oder FS837...aber die waren wenigstens günstiger...
Hast du den Belag neu oder gebraucht gekauft?

Ist mir echt ein Rätsel da mir das bisher weder beim DR noch beim TM noch passiert ist obwohl ich die Beläge wirklich quäle.
Ob nun schwarz, rot, grün oder blau,- bei meinen 6 oder 7 DR Belägen hatte ich dieses Problem noch nicht bei einer Spielzeit von sicherlich schon über 5 Monate bei den DR Belägen.
Testjunkie
Greenhorn
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 14. Juni 2024, 14:54

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von Testjunkie »

Da beneide ich dich drum. Ich habe ihn neu gekauft und kontere auch sehr viel mit der Noppe. Deshalb kommt mir der Belag eigentlich sehr entgegen. Bin jetzt beim Sternenfall Pro gelandet, der das auch sehr gut kann, wenn auch etwas ungefährlicher. Dafür zieht der Ball gut nach unten. Vielleicht hatte ich mit dem Desperado auch einfach Pech oder muss doch mal den roten testen...
Tsp Black Balsa 3.0- Rozena - Sternenfall Pro Ox
graupe007
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 403
Registriert: Freitag 8. Oktober 2021, 20:41
TTR-Wert: 1200

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von graupe007 »

... d.h. der DR reloaded ist dem Sterni ähnlich? Oder wo siehst Du wesentliche Unterschiede, von der Haltbarkeit abgeshen :-) ?
aktuelles Spielholz: Re-Impact Tachi
VH: Tenergy05 1,7mm, schwarz
RH: Spinlord DG Ox, rot

letzte Saison: Re-Impact Fear
VH: Tenergy05 1,7mm, schwarz
RH: Spinlord Sternenfall Pro, rot, OX

Stil: tischnahes Störspiel, VH spinlastig
Holg
Super Master
Super Master
Beiträge: 1779
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von Holg »

Der DR ist viel schneller als der Sternenfall und mMn harmloser (ich weiß, sehen einige anders).
Beim DR kann man kaum kurz legen, er ist schnittanfälliger und in der Abwehr ist weniger drin.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Testjunkie
Greenhorn
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 14. Juni 2024, 14:54

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded

Beitrag von Testjunkie »

Ähnlich sehe ich ihn bei seiner Klientel. Beide Beläge sind aus meiner Sicht für Leute, die Druck mit der Noppe machen wollen, auch über Konter, Lift, Pseudotopspin oder Schuss. Ansonsten halte ich sie auch für unterschiedlich. Desperado wirklich viel schneller, dadurch offensiv manchmal auch klar mehr Druck. Stoppball und auch Winkel für mich mit dem Sternenfall leichter und auf Defensivholz bremst er auch wirklich gut ein. Bei meiner bescheidenen Technik erzeugt der Desperado aber deutlich mehr Schnitt beim Block am Tisch...
Tsp Black Balsa 3.0- Rozena - Sternenfall Pro Ox
Antworten