Warum Re-Impact?
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: Warum Re-Impact?
Oh sorry - danke für die Info- was mich hier interessiert: Wie kommst Du auf die Namen der Hölzer? Soezial verstehe ich noch.
Holz: Tachi
VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün
Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino)

VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün
Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino)





- achim
- Gewerblicher Hersteller
- Beiträge: 1745
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50
- Wohnort: Lembruch, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Warum Re-Impact?
Es waren also Testbaureihen unter Re-Impact gewesen. Ich konnte sie später nicht umbenennen, weil die Hölzer alle über den Testbau bekannt wurden. Sie hatten daher den Testnamen offiziell behalten, weil die Kunden genau das Holz unter der Testbezeichnung haben wollten. Testnamen sind z.B. T 4, FT 5, F4 MD, F3MA, MA 1, T 3, T 2, T 1
25 Jahre Rendler-Hölzer, 25 years of Rendler-Blades, 25 ans de bois de Rendler
22 Jahre Re-Impact, 2002-2024, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
22 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
22 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
22 Jahre Re-Impact, 2002-2024, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
22 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
22 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
Re: Warum Re-Impact?
Was ist eurer Meinung nach das beste Re-Impact Holz All Time und warum? Wenn ihr Zeitreise machten Euch ein Holz wünschen dürfte was nicht mehr hergestellt wird - was wäre und warum?
Hintergrund der Frage: Ich habe mittlerweile mehrere Hölzer und möchte mehr über die Marke Re-Impact erfahren und die Hölzer verstehen!!!
Hintergrund der Frage: Ich habe mittlerweile mehrere Hölzer und möchte mehr über die Marke Re-Impact erfahren und die Hölzer verstehen!!!
Holz: Tachi
VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün
Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino)

VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün
Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino)





Warum Re-Impact?
Welche Zusatzoptionen von Re-Impact haben Euch bislang den meisten Benefit gebracht? Ich kann meinerseits schreiben das die Schiffsschraube Soass macht und mir neue Impuls gibt - kann nun auch andere Hölzer als anatomische spielen - meine Einstellung und Spielverhalten verändert sich.
Holz: Tachi
VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün
Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino)

VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün
Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino)





Re: Warum Re-Impact?
Neros hat geschrieben: ↑Freitag 31. Mai 2024, 20:50 Welche Zusatzoptionen von Re-Impact haben Ihnen bislang den meisten Nutzen gebracht? Ich kann meinerseits schreiben, dass die Schiffsschraube Soass macht und mir neue Impulse gibt - kann nun auch andere Hölzer als anatomische spielen - meine Einstellung und Spielverhalten verändert sich.
[/Zitat]
Warum bringt Sie der „Schraubgriff zum Lachen“? Oder Google Übersetzer übersetzt hier nicht gut für mich
1 st. Blade : Re-Impact Rapier 44 ;
FH: Butterfly Dignics 09c (1.9 mm);
BH: TSP Curl P3 Alpha R-Soft OX
2 st. Blade: Re-Impact Rapier 44
FH: Butterfly Glayzer 09C (1,9 mm)
BH: Tibhar Grass D.TecS OX
FH: Butterfly Dignics 09c (1.9 mm);
BH: TSP Curl P3 Alpha R-Soft OX
2 st. Blade: Re-Impact Rapier 44
FH: Butterfly Glayzer 09C (1,9 mm)
BH: Tibhar Grass D.TecS OX
Re: Warum Re-Impact?
Ich denke Google übersetzt nicht gut - ich versuche es mal anders: Es ist toll die Schiffschraube zu bringen, weil Sie mich unterstützt beim Lernen der richtigen Grifftechnik.
Wenn es immer noch Probleme einfach nachfragen:-)
Wenn es immer noch Probleme einfach nachfragen:-)
Holz: Tachi
VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün
Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino)

VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün
Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino)





Re: Warum Re-Impact?
Neros hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juni 2024, 12:20 Ich denke, Google hat nicht gut übersetzt - ich versuche es mal anders: Es ist toll die Schiffschraube zu bringen, weil Sie mich beim Lernen der richtigen Grifftechnik verstärk haben.
Wenn es immer noch Probleme gibt, einfach nachfragen
[/Zitat]
Ich verstehe jetzt, was du meinst, danke
1 st. Blade : Re-Impact Rapier 44 ;
FH: Butterfly Dignics 09c (1.9 mm);
BH: TSP Curl P3 Alpha R-Soft OX
2 st. Blade: Re-Impact Rapier 44
FH: Butterfly Glayzer 09C (1,9 mm)
BH: Tibhar Grass D.TecS OX
FH: Butterfly Dignics 09c (1.9 mm);
BH: TSP Curl P3 Alpha R-Soft OX
2 st. Blade: Re-Impact Rapier 44
FH: Butterfly Glayzer 09C (1,9 mm)
BH: Tibhar Grass D.TecS OX
Re: Warum Re-Impact?
Es gibt aktuell eine Frage auf die ich noch keine Antwort habe: welches ist das perfekte Holz was sich mit einem dünnen Noppeninnenbelag mit 1,0 - 1,3mm ( besp. MARK V oder Butterfly Tackiness )auf der Vorhand uns auf der Rückhand mit langer Noppe ox spielen lässt ?
Habe gerade Testeritis
Habe gerade Testeritis
Holz: Tachi
VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün
Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino)

VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün
Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino)





- achim
- Gewerblicher Hersteller
- Beiträge: 1745
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50
- Wohnort: Lembruch, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Warum Re-Impact?
Turbo 82Neros hat geschrieben: ↑Samstag 22. Juni 2024, 19:50 Es gibt aktuell eine Frage auf die ich noch keine Antwort habe: welches ist das perfekte Holz was sich mit einem dünnen Noppeninnenbelag mit 1,0 - 1,3mm ( besp. MARK V oder Butterfly Tackiness )auf der Vorhand uns auf der Rückhand mit langer Noppe ox spielen lässt ?
Habe gerade Testeritis
25 Jahre Rendler-Hölzer, 25 years of Rendler-Blades, 25 ans de bois de Rendler
22 Jahre Re-Impact, 2002-2024, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
22 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
22 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
22 Jahre Re-Impact, 2002-2024, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
22 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
22 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
Re: Warum Re-Impact?
Neros hat geschrieben: ↑Samstag 22. Juni 2024, 19:50 Es gibt aktuell eine Frage auf die ich noch keine Antwort habe: welches ist das perfekte Holz was sich mit einem dünnen Noppeninnenbelag mit 1,0 - 1,3mm ( besp. MARK V oder Butterfly Tackiness )auf der Vorhand uns auf der Rückhand mit langer Noppe ox spielen lässt ?
Habe gerade Testeritis
Was ist schon perfekt und passend für alle und jeden?
Mein Tipp:
Donic Appelgren Allplay, Stiga Classic All oder am besten ein verkleinertes Donic Defplay V3 das dann auch um die 75g. wiegt und schön leicht ist.
Willst du es schneller und knackiger haben geht auch ein Arbalest Bogen oder Cornilleau Aero Soft Carbon Off+,-
wiegen auch beide um oder sogar unter 70g. und das ohne Balsa.
Re: Warum Re-Impact?
pelski hat geschrieben: ↑Samstag 22. Juni 2024, 23:06Neros hat geschrieben: ↑Samstag 22. Juni 2024, 19:50 Es gibt aktuell eine Frage auf die ich noch keine Antwort habe: welches ist das perfekte Holz was sich mit einem dünnen Noppeninnenbelag mit 1,0 - 1,3mm ( besp. MARK V oder Butterfly Tackiness )auf der Vorhand uns auf der Rückhand mit langer Noppe ox spielen lässt ?
Habe gerade Testeritis
Was ist schon perfekt und passend für alle und jeden?
Mein Tipp:
Donic Appelgren Allplay, Stiga Classic All oder am besten ein verkleinertes Donic Defplay V3 das dann auch um die 75g. wiegt und schön leicht ist.
Willst du es schneller und knackiger haben geht auch ein Arbalest Bogen oder Cornilleau Aero Soft Carbon Off+,-
wiegen auch beide um oder sogar unter 70g. und das ohne Balsa.
Hallo Pelski,
Mit dem Satz " was ist schon perfekt.." gehe ich mit - es ist sehr schwer das perfekte Holz und das perfekte Set-Up zu finden.
Gibt es die Möglichkeit bei den oben beschriebenen Hölzern diese auf seine Hand anfertigen zu lassen?
Wirst Du vom CEO von Donic mindestens eine Stunde beraten was das passende Holz für Dich ist?
Achim hat sich die Zeit für mich genommen und ich bin davon überzeugt das es der richtige Weg ifür mich st .
Klar braucht es Zeit sich etwas umzustellen- bin da immer noch dabei - hatte vorher Nimatsu Tdunami Combi Attack gespielt- denke das für mich langfristig der Weg um besser zu spielen über Re-Impact Hölzer geht und ggf von Anpassung von Holz und Belag.
Ich sehe zudem die Schläger von Re-Impact als Kunstwerk da alles Handarbeit ist.
Preislich sind die Hölzer meiner Meinung nach im Verhältnis zu Aufwand angemessen.
Holz: Tachi
VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün
Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino)

VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün
Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino)





Re: Warum Re-Impact?
Du hast halt eine Frage gestellt und das ist halt meine Antwort bzw. sind meine konkreten Holz Tipps darauf gewesen.
Falls dir der Griff so wichtig ist kann man sich den übrigens auch sehr gut alleine auf seine Vorlieben anpassen, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat. Manchmal reicht da auch schon ein wenig Schleifpapier oder ein "Dremel" und wenn es kräftiger werden soll gibt es auch Griffbänder.
Ich habe mir z.B. für mein Donic Defplay haargenau aufs Gramm Vollholzgriffschalen anfertigen lassen.
Aus dem ausgehöhlten "Sensogriff" vom Donic Defplay Senso V3 ist dann halt ein verkleinertes Donic Defplay ohne Senso geworden und die Griffschalen haben mich 10€ gekostet...
Das Endergebnis ist eines der besten Allroundhölzer überhaupt für mich das für mich mit Ox LN und dünnen Belägen darauf super funktioniert mit einer überragend guten Kontrolle.
Na ja, was Kunstwerke sind liegt auch immer im Auge des Betrachters.
Ist das Kunst oder kann das weg...
Ich finde es persönlich nur immer etwas bedenklich wenn der Bau von TT Hölzern zu sehr ins esoterische abdriftet.
Globuli hat ja bekanntlich auch eine Placebowirkung und wenn es für einen selbst funktioniert gibt es dagegen aber auch nichts einzuwenden.
Um nochmal etwas klar zu stellen.
Ich habe nichts gegen Rendler Hölzer und freue mich mit jedem der mit diesen Hölzern gerne spielt und darauf schwört.
Nur kaufe ich mir halt für das Geld lieber 5 Donic Defplays als ein Rendler Exemplar und bin davon überzeugt das für mich persönlich bessere TT Holz zu besitzen.
Falls dir der Griff so wichtig ist kann man sich den übrigens auch sehr gut alleine auf seine Vorlieben anpassen, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat. Manchmal reicht da auch schon ein wenig Schleifpapier oder ein "Dremel" und wenn es kräftiger werden soll gibt es auch Griffbänder.
Ich habe mir z.B. für mein Donic Defplay haargenau aufs Gramm Vollholzgriffschalen anfertigen lassen.
Aus dem ausgehöhlten "Sensogriff" vom Donic Defplay Senso V3 ist dann halt ein verkleinertes Donic Defplay ohne Senso geworden und die Griffschalen haben mich 10€ gekostet...
Das Endergebnis ist eines der besten Allroundhölzer überhaupt für mich das für mich mit Ox LN und dünnen Belägen darauf super funktioniert mit einer überragend guten Kontrolle.
Na ja, was Kunstwerke sind liegt auch immer im Auge des Betrachters.
Ist das Kunst oder kann das weg...
Ich finde es persönlich nur immer etwas bedenklich wenn der Bau von TT Hölzern zu sehr ins esoterische abdriftet.
Globuli hat ja bekanntlich auch eine Placebowirkung und wenn es für einen selbst funktioniert gibt es dagegen aber auch nichts einzuwenden.
Um nochmal etwas klar zu stellen.
Ich habe nichts gegen Rendler Hölzer und freue mich mit jedem der mit diesen Hölzern gerne spielt und darauf schwört.
Nur kaufe ich mir halt für das Geld lieber 5 Donic Defplays als ein Rendler Exemplar und bin davon überzeugt das für mich persönlich bessere TT Holz zu besitzen.
- achim
- Gewerblicher Hersteller
- Beiträge: 1745
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50
- Wohnort: Lembruch, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Warum Re-Impact?
@pelskipelski hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juni 2024, 07:44 Du hast halt eine Frage gestellt und das ist halt meine Antwort bzw. sind meine konkreten Holz Tipps darauf gewesen.
Falls dir der Griff so wichtig ist kann man sich den übrigens auch sehr gut alleine auf seine Vorlieben anpassen, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat. Manchmal reicht da auch schon ein wenig Schleifpapier oder ein "Dremel" und wenn es kräftiger werden soll gibt es auch Griffbänder.
Ich habe mir z.B. für mein Donic Defplay haargenau aufs Gramm Vollholzgriffschalen anfertigen lassen.
Aus dem ausgehöhlten "Sensogriff" vom Donic Defplay Senso V3 ist dann halt ein verkleinertes Donic Defplay ohne Senso geworden und die Griffschalen haben mich 10€ gekostet...
Das Endergebnis ist eines der besten Allroundhölzer überhaupt für mich das für mich mit Ox LN und dünnen Belägen darauf super funktioniert mit einer überragend guten Kontrolle.
Na ja, was Kunstwerke sind liegt auch immer im Auge des Betrachters.
Ist das Kunst oder kann das weg...
Ich finde es persönlich nur immer etwas bedenklich wenn der Bau von TT Hölzern zu sehr ins esoterische abdriftet.
Globuli hat ja bekanntlich auch eine Placebowirkung und wenn es für einen selbst funktioniert gibt es dagegen aber auch nichts einzuwenden.
Um nochmal etwas klar zu stellen.
Ich habe nichts gegen Rendler Hölzer und freue mich mit jedem der mit diesen Hölzern gerne spielt und darauf schwört.
Nur kaufe ich mir halt für das Geld lieber 5 Donic Defplays als ein Rendler Exemplar und bin davon überzeugt das für mich persönlich bessere TT Holz zu besitzen.
Nein, überhaupt nicht! Du bist hinterhältig und verlogen und unlauternd dazu, wenn Du sowas hier schreibst.
75 % deiner gesamten, im noppentest geschriebenen Beiträge beziehen sich speziell auf den persönlichen Handel und Verkauf von Tischtennismaterial
Re-Impact-Hölzer sind allesamt gesundheitsfördernde Produkte, weil diese Arm- und Schultergelenke entlasten. Sie können systembedingt nur in Einzelanfertigung und nicht in Massenfertigung entstehen, weil wir alle nur mit unserer Hand in Verbindung mit unseren unteren Arm Tischtennis spielen können.Im populären Sprachgebrauch versteht man unter Esoterik vielfach „Geheimlehren“. Ebenfalls sehr gebräuchlich ist der Bezug auf „höhere“ Erkenntnis und auf Wege, welche zu dieser führen sollen.
Und da es viele unterschiedlich lange, untere Arme gibt, beschränkt sich damit auch der Bewegungskreis unserer Spielarme insgesamt gesehen auf unseren Spielwinkel und persönlichen Bewegungskreis zum Ball, den wir mit unserer Technik optimal spielen möchten.
Re-Impacthölzer sollen in der Bewegung zum Ball maßbezogen wie eine verlängerte Hand wirken. Damit alle Spieler gleiche Spielergebnisse erreichen können, sind die Basis-Wettkampfhölzer auf eine 25 cm untere Armlänge im Winkelspiel ausgelegt und eingestellt. Ist der untere Arm jedoch kürzer als 25 cm, dann muss der Spielwinkel für den Spieler im jeweiligen Wettkampfholz angepasst werden, wenn diagonale Schichten im Schlägersystem verwendet werden. Das ist der Grund, warum Re-Impact-Hölzer meistens erst nach Bestelleingang gefertigt werden.
Zuletzt geändert von achim am Sonntag 23. Juni 2024, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
25 Jahre Rendler-Hölzer, 25 years of Rendler-Blades, 25 ans de bois de Rendler
22 Jahre Re-Impact, 2002-2024, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
22 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
22 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
22 Jahre Re-Impact, 2002-2024, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
22 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
22 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
Re: Warum Re-Impact?
Schön das du mal wieder so sachlich und persönlich beleidigend auf eine persönliche Meinung und eigentlich neutralen Beitrag von mir reagierst.
Mit dem Beitrag entlarvst und disqualifizierst du dich leider wieder mal nur selbst.
Deine Hölzer bekommt man wahrscheinlich demnächst nur noch in Drogerien und Apotheken wenn man den Quark glaubt den du da mal wieder schreibst.
Kleiner TIpp an alle RendlerJünger.
Es gibt übrigens noch genug andere Holzbauer die reine und hochqualitative Handwerksarbeit abliefern ohne immer eine gequirlte inhaltliche Scheiße von sich geben zu müssen und dabei Andersdenkende zu diffamieren.
Mit dem Beitrag entlarvst und disqualifizierst du dich leider wieder mal nur selbst.
Deine Hölzer bekommt man wahrscheinlich demnächst nur noch in Drogerien und Apotheken wenn man den Quark glaubt den du da mal wieder schreibst.
Kleiner TIpp an alle RendlerJünger.
Es gibt übrigens noch genug andere Holzbauer die reine und hochqualitative Handwerksarbeit abliefern ohne immer eine gequirlte inhaltliche Scheiße von sich geben zu müssen und dabei Andersdenkende zu diffamieren.
- achim
- Gewerblicher Hersteller
- Beiträge: 1745
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50
- Wohnort: Lembruch, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Warum Re-Impact?
@pelskipelski hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juni 2024, 10:06 Schön das du mal wieder so sachlich und persönlich beleidigend auf eine persönliche Meinung und eigentlich neutralen Beitrag von mir reagierst.
Mit dem Beitrag entlarvst und disqualifizierst du dich leider wieder mal nur selbst.
Deine Hölzer bekommt man wahrscheinlich demnächst nur noch in Drogerien und Apotheken wenn man den Quark glaubt den du da mal wieder schreibst.
Kleiner TIpp an alle RendlerJünger.
Es gibt übrigens noch genug andere Holzbauer die reine und hochqualitative Handwerksarbeit abliefern ohne immer eine gequirlte inhaltliche Scheiße von sich geben zu müssen und dabei Andersdenkende zu diffamieren.
Ich spiele gerade Schiffe versenken! Du bist getroffen und versenkt, lol
25 Jahre Rendler-Hölzer, 25 years of Rendler-Blades, 25 ans de bois de Rendler
22 Jahre Re-Impact, 2002-2024, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
22 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
22 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
22 Jahre Re-Impact, 2002-2024, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
22 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
22 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de