Warum spielen nicht mehr Spieler Chinabeläge?
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: Warum spielen nicht mehr Spieler Chinabeläge?
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Dinge in Zukunft entwickeln, insbesondere mit dem Einfluss von Marketingstrategien und internationalen Ereignissen wie der Tischtennis-WM.
Re: Warum spielen nicht mehr Spieler Chinabeläge?
Ich spiele gerne Yasaka-Beläge, vorallem den alten Yasaka Do. Harter Schwamm, sehr klebrig. Eignet sich für Tischnah und hat sehr guten Durchschlagskraft. Dieser Belag gibt es schon lange nicht mehr. Auch Noppen nehme ich lieber harten Schwamm statt weichen Schwamm. Es ist grundsätzlich egal, welche Beläge spielt. Aber man sollte die Jugendnachwuschs ihre Spielbedürfnis respektieren und welche Beläge für Tischnah oder aus der Halbdistanz geeignet sind. Unabhängig welche Marken sein mag, man sollte passenden Belag zu ihren Spielstil passen.
TTC Westfalia Herne
Offiziell
Holz: Donic Waldner Senso V2
VH: Friendship 729 Battle II (2,1 mm)
RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)
Alt
Holz: Donic Waldner Senso V2
VH: Friendship 729 Origin Soft (2,1 mm)
RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)
Ersatz:
Holz: Spinlord Carbon Strike
VH: Spinlord Nashorn (2,0 mm)
RH: Spinlord Gepard (2,0 mm)
Offiziell
Holz: Donic Waldner Senso V2
VH: Friendship 729 Battle II (2,1 mm)
RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)
Alt
Holz: Donic Waldner Senso V2
VH: Friendship 729 Origin Soft (2,1 mm)
RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)
Ersatz:
Holz: Spinlord Carbon Strike
VH: Spinlord Nashorn (2,0 mm)
RH: Spinlord Gepard (2,0 mm)
Re: Warum spielen nicht mehr Spieler Chinabeläge?
Als ich in den 70-ern als Kind mit TT im Verein angefangen hab, gab es (bei uns) NUR "Sriver", "Super Sriver" oder "Tackiness C oder D", die Bälle kamen von "Schildkröt" und bestellt hat man bei Schöler-Micke. Exoten spielten damals so komische grüne Barna-Noppen . Nach dem ich vor 20 Jahren wieder eingestiegen bin, hab ich das Material gekauft, was die großen Versender (Schöler-Micke, Contra) so im Programm hatten und fleissig beworben haben und das waren hauptsächlich ESN-Beläge. China-Material war, wenn überhaupt angeboten, irgendwo in der "Exoten-Ecke" zu finden. So ist man dann zu ESN gekommen und oft auch geblieben. Erst seit meinem Umstieg auf LN bin ich über TTDD auf die China-Welt aufmerksam geworden und lange Zeit mit Spinlord- und Palio-Belägen glücklich gewesen. Allerdings krebse ich im Bereich zwischen 1300 und 1400 TTR rum, da reichen für mich die China-Beläge gut. Kann sein, dass die Ansprüche in höheren TTR-Gefilden andere (höher) sind.
BTY SK Carbon - Degu 2.0 - Spectre ox
BTY SK Carbon - Degu 2.0 spezial - Spectre ox
BTY SK Carbon - Degu 2.0 spezial - Spectre ox
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 30. November 2021, 22:05
- TTR-Wert: 1570
Re: Warum spielen nicht mehr Spieler Chinabeläge?
Hi,
habe seit kurzem jetzt auch mal mit NI China Belägen experimentiert. Und muss sagen, dass die Qualität mittlerweile wirklich sehr gut ist. Aktuell habe ich von Friendship den Bloom Power und den Battle 2. Kann bisher nichts negatives sagen.
Mal schauen wie die in 3-6 Monaten aussehen.
Aber die Preise aktuell für ESN Beläge sind schon happig. Hatte sonst immer Beläge von Sunflex (Sunflex Control oder Power), aber selbst die sind die letzten Jahre um ein Drittel im Preis gestiegen.
habe seit kurzem jetzt auch mal mit NI China Belägen experimentiert. Und muss sagen, dass die Qualität mittlerweile wirklich sehr gut ist. Aktuell habe ich von Friendship den Bloom Power und den Battle 2. Kann bisher nichts negatives sagen.
Mal schauen wie die in 3-6 Monaten aussehen.
Aber die Preise aktuell für ESN Beläge sind schon happig. Hatte sonst immer Beläge von Sunflex (Sunflex Control oder Power), aber selbst die sind die letzten Jahre um ein Drittel im Preis gestiegen.
Re: Warum spielen nicht mehr Spieler Chinabeläge?
Prob bei den China-Beläge ist die Schwammlotterie- Die übelsten Zocker sind hier Dawei & Globe, wenn man über eacheng bestellt ist es vollkommen unberechenbar welchen Schwamm man bekommt. Beispiel der 388-C1 ( spiele den Belag seit mehr als 10 Jahren im Doppel aud der RH, weil bis 1500 kein Gegenspieler das Ding beim Aufschlag angezogen bzw. angegriffen bekommt) Bisherige Farben bei den Schwämmen : pink/violett/gelb/grün /rot/beige mal mit FKE mal ohne...beim Globe 889 ist es genau so....
Wobei FS wesentlich konstanter bei den Schwämmen ist. Zu NI-Zeiten habe ich gerne KTL-Beläge gespielt, die waren auch konstant...
Ende vom Lied ich bestelle bei eacheng immer mal wieder in Abständen, iregndwann ist immer was brauchbares dabei....
Wobei FS wesentlich konstanter bei den Schwämmen ist. Zu NI-Zeiten habe ich gerne KTL-Beläge gespielt, die waren auch konstant...
Ende vom Lied ich bestelle bei eacheng immer mal wieder in Abständen, iregndwann ist immer was brauchbares dabei....
Haupt-Schläger
BTY VL // VH Waran 1.5mm // Keiler II 1.5mm
BTY Keyshot alpha// Spinfire 1.8mm // KingRoc 1.0mm (729fx blau)
Schläger Doppel
BTY Keyshot alpha// VH Waran II 2.0mm // RH 388C1 1.0mm
Gegen LN/Antis
BTY Keyshot light //Palio Flying Dragon 1.0 // Nashorn 1.0
Schon mal gespielt:
Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110, Greenstorm, Firestorm....
BTY VL // VH Waran 1.5mm // Keiler II 1.5mm
BTY Keyshot alpha// Spinfire 1.8mm // KingRoc 1.0mm (729fx blau)
Schläger Doppel
BTY Keyshot alpha// VH Waran II 2.0mm // RH 388C1 1.0mm
Gegen LN/Antis
BTY Keyshot light //Palio Flying Dragon 1.0 // Nashorn 1.0
Schon mal gespielt:
Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110, Greenstorm, Firestorm....
Re: Warum spielen nicht mehr Spieler Chinabeläge?
Zustimmung.
Übrigens finde ich auch die Palio-Beläge, erst recht die AK47-Reihe, von guter konstanter Qualität. Für 10 Euro bei Ali bekommt man immer solche, die sich sehr ähnlich wie Leichtspieltensoren anfühlen.
Jetzt noch einfacher Beläge kleben, schneiden und pressen!
KURZES DEMOVIDEO: https://youtu.be/8bG-GBoKCK0
(Weltneuheit:) Kombigerät Bsp24 - Schneidetisch und Belagpresse
Beschreibung und Videos
eBay-Angebote
Winteraktion 2024/25: kostenloser Versand und gratis Klebestift
KURZES DEMOVIDEO: https://youtu.be/8bG-GBoKCK0
(Weltneuheit:) Kombigerät Bsp24 - Schneidetisch und Belagpresse
Beschreibung und Videos
eBay-Angebote
Winteraktion 2024/25: kostenloser Versand und gratis Klebestift
Re: Warum spielen nicht mehr Spieler Chinabeläge?
ja, der ak47 ist auch gut...erst letztens jetzt bei ali für 7 euro neu gekauft...und mein neuer rückhand belag, milkyway/yinhe mercury 2 ... grade mal 3,60 bezahlt, spielt sich super und alle exemplare gleicher schwamm/härte (obwohl von unterschiedlichen anbietern).
Re-Impact Tachi 2023 VH: XIOM Omega V 2.0mm rot , RH: DHS Skyline 3-60 2.1mm schwarz
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 314
- Registriert: Donnerstag 17. November 2022, 09:50
- TTR-Wert: 1341
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Warum spielen nicht mehr Spieler Chinabeläge?
Die Frage stellt sich nsch der Haltbarkeit der China Beläge und dem Aufwand neue zu besorgen die zu bekleben
Holz: Tachi
VH: Donic Slice CS 1,3 mm
RH: Tibhar Dtecs ox
Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino)
VH: Donic Slice CS 1,3 mm
RH: Tibhar Dtecs ox
Eines meiner Lieblingszitate welches sich auch auf das Thema Tischtennis übertragen lässt:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."(Domingo Sabino)