Ballabsprung Glanti
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Member
- Beiträge: 61
- Registriert: Freitag 12. Januar 2024, 15:06
Ballabsprung Glanti
Meine Erfahrung mit Glantis bisher war, dass desto langsamer sie waren, desto höher der Ballabsprung. Ist das eine grundsätzliche Regel oder gibt es auch bspw. langsame Glantis mit relativ flachen Ballabsprung?
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 472
- Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12
- TTR-Wert: 0
- Wohnort: TV Dellbrück
Re: Ballabsprung Glanti
Der Hauptfaktor ist, denke ich,
das Holz. Meistens haben schnellere Hölzer einen flacheren Absprung. Dann die Härte des Glantischwamms. Z.B. ist der SG Absorber zwar langsamer als der SG normal, hat aber einen flacheren Absprung.
Aber fast alle schnelleren Glantis springen flacher.
Würde den Absorber testen.
das Holz. Meistens haben schnellere Hölzer einen flacheren Absprung. Dann die Härte des Glantischwamms. Z.B. ist der SG Absorber zwar langsamer als der SG normal, hat aber einen flacheren Absprung.
Aber fast alle schnelleren Glantis springen flacher.
Würde den Absorber testen.
angesetzte Tests:
1. Re-impact Entity VH : Gewo Nexxus EL Pro 53 Superselect 2,0 RH: Barna Superglanti 1,6
2. DMS Scooper Def RH: SGBE VH: Dignics 09C 1,9
3. Xiom Zetro Quad RH: SG Absorber 1,9 VH: DHS Hurricane 3 national 2,1
4. Dr. Neubauer Hybrid Carbon RH: ABS 3 Pro 1,3 VH: DHS Hurricane 3 Neo 2,1
5. Gewo Aruna Off RH: Transformer Extra Slow 1,2 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max.
1. Re-impact Entity VH : Gewo Nexxus EL Pro 53 Superselect 2,0 RH: Barna Superglanti 1,6
2. DMS Scooper Def RH: SGBE VH: Dignics 09C 1,9
3. Xiom Zetro Quad RH: SG Absorber 1,9 VH: DHS Hurricane 3 national 2,1
4. Dr. Neubauer Hybrid Carbon RH: ABS 3 Pro 1,3 VH: DHS Hurricane 3 Neo 2,1
5. Gewo Aruna Off RH: Transformer Extra Slow 1,2 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max.
Re: Ballabsprung Glanti
Hallo zusammen
Meine Erfahrung ist aber auch.
Was spielt man für ein Holz, und ganz wichtig. Was spielt man auf der VH (weiche oder harte Beläge).
Man liest hier im Forum alles über die Antis.
Leider steht selten dabei. Welches
Holz: ?
VH: ? und Stärke
RH: also beim Anti steht meistens alles dabei (Farbe, Schwamm Stärke)
Ball: ?
Also ich bin wieder zu meinem alten Material zurück gegangen.
Holz: d M-S = Destroyer [gerade]
RH: d M-S = Störkraft [1.2]
VH: Butterfly Tenergy 05 FX [1.9]
Spielball ist aktuell: Gewo Select Pro 40+
Meine Erfahrung ist aber auch.
Was spielt man für ein Holz, und ganz wichtig. Was spielt man auf der VH (weiche oder harte Beläge).
Man liest hier im Forum alles über die Antis.
Leider steht selten dabei. Welches
Holz: ?
VH: ? und Stärke
RH: also beim Anti steht meistens alles dabei (Farbe, Schwamm Stärke)
Ball: ?
Also ich bin wieder zu meinem alten Material zurück gegangen.
Holz: d M-S = Destroyer [gerade]
RH: d M-S = Störkraft [1.2]
VH: Butterfly Tenergy 05 FX [1.9]
Spielball ist aktuell: Gewo Select Pro 40+
MfG
Andreas
Butterfly Timo Boll ZLF / Butterfly Dignics 09C / Dr. Neubauer A-B-S 3 Pro
Andreas
Butterfly Timo Boll ZLF / Butterfly Dignics 09C / Dr. Neubauer A-B-S 3 Pro