Joola Chen Weixing
Moderator: Noppen-Test-Team
Joola Chen Weixing
hallo zusammen. ich suche ein abwehrholz, dass folgende anforderungen erfüllen muss:
1. sicher in der Abwehr+ gute schnittumkehr.
2. topspins sollten gut möglich sein
3. nicht zu katapultig, also kein balsa
4. sollte gut in der hand liegen und zum drehen gut geeignet sein
5. am besten nicht über 40€
ist das joola chen weixing da was? hat schon wer erfahrungen mit dem teil?
vielen dank schonmal
1. sicher in der Abwehr+ gute schnittumkehr.
2. topspins sollten gut möglich sein
3. nicht zu katapultig, also kein balsa
4. sollte gut in der hand liegen und zum drehen gut geeignet sein
5. am besten nicht über 40€
ist das joola chen weixing da was? hat schon wer erfahrungen mit dem teil?
vielen dank schonmal
Re: Joola Chen Weixing
Hi,
na ja Erfahrung würde ich das jetzt bei mir nicht nennen, da ich erst seit zwei Wochen mit dem Chen Weixing teste.
Aber ich traue mir trotzdem zu, deine Fragen zu beantworten.
Also, das Chen Weixing ist mMn ein relativ schnelles Abwehrholz, deshalb sind Topspins auf der VH kein Problem, die lassen sich sehr gefühlvoll spielen.
Auch Schnittabwehr stellt kein Problem da, da ist wohl eher der Belag entscheidend, aber grundsätzlich kann man das mit dem Chen Weixing sicher und mit gutem Schnitt durchführen.
Aber den Katapult würde ich als mittelstark bezeichnen (Skala: tief,mittelstark, hoch, sehr hoch), also nicht besonders hoch.
Ich denke also, du solltest dir das Chen Weixing durchaus mal anschauen.
Ich persönlich bin im Moment von dem Holz überzeugt.
na ja Erfahrung würde ich das jetzt bei mir nicht nennen, da ich erst seit zwei Wochen mit dem Chen Weixing teste.
Aber ich traue mir trotzdem zu, deine Fragen zu beantworten.
Also, das Chen Weixing ist mMn ein relativ schnelles Abwehrholz, deshalb sind Topspins auf der VH kein Problem, die lassen sich sehr gefühlvoll spielen.
Auch Schnittabwehr stellt kein Problem da, da ist wohl eher der Belag entscheidend, aber grundsätzlich kann man das mit dem Chen Weixing sicher und mit gutem Schnitt durchführen.
Aber den Katapult würde ich als mittelstark bezeichnen (Skala: tief,mittelstark, hoch, sehr hoch), also nicht besonders hoch.
Ich denke also, du solltest dir das Chen Weixing durchaus mal anschauen.
Ich persönlich bin im Moment von dem Holz überzeugt.

Re: Joola Chen Weixing
danke erstmal für deine antwort. welche beläge spielst du?
ich spiele den neptune milky way in 0,6mm... würde der dazu passen?
ich spiele den neptune milky way in 0,6mm... würde der dazu passen?
Re: Joola Chen Weixing
Gern geschehen.
Hmm, schwer zu sagen, weil ich den Neptune noch nicht gespielt habe.
Ich spiele zurzeit auf der RH den Octopus von Joola in OX, der sehr gut mit dem Chen Weixing zu harmonieren scheint.
Auf der VH spiele ich den Gambler Outlaw in 2,0 mm, allerdings ist dies nicht mein eigentlicher VH-Belag.
Hmm, schwer zu sagen, weil ich den Neptune noch nicht gespielt habe.
Ich spiele zurzeit auf der RH den Octopus von Joola in OX, der sehr gut mit dem Chen Weixing zu harmonieren scheint.
Auf der VH spiele ich den Gambler Outlaw in 2,0 mm, allerdings ist dies nicht mein eigentlicher VH-Belag.
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 10. November 2009, 14:03
- Wohnort: Asv Birkenheide
Re: Joola Chen Weixing
Wenn ein eher leichtes holz angebracht wäre, dann würde ich hier was ganz anderes empfehlen( ich weiß nicht, ob es umbedingt hier zu den *klassischen Hölzern* passt:
TSP Def Classic.
-Carboneinlagen
-Härtegrad mittel
- Topspin ziehen ist sehr sicher und sehr effektiv.
Manko: liegt vom Speed im Allbereich, aber mit der Kontrolle eines echten Abwehrers!!
TSP Def Classic.
-Carboneinlagen
-Härtegrad mittel
- Topspin ziehen ist sehr sicher und sehr effektiv.
Manko: liegt vom Speed im Allbereich, aber mit der Kontrolle eines echten Abwehrers!!

TSP Def Classic
Acuda S2 1.8 (hometuned)
Octopus 0.5
Acuda S2 1.8 (hometuned)
Octopus 0.5
Re: Joola Chen Weixing
.
Zuletzt geändert von 1337 am Samstag 23. Juni 2012, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Joola Chen Weixing
Vereinskolleg spiel das Chen Weixing in Kombination mit Feint II ( 0,5mm ) auf der RH.. VH hat er so ein Chinesen Lappen
Also dir RH spielt sich in dieser Kombination damit traumwandlerisch sicher.. Wir haben mal zum Spaß getauscht und ich war für kurze Zeit der volle tischferne US Abwehrer mit gemeiner RH Klatsche !!

Also dir RH spielt sich in dieser Kombination damit traumwandlerisch sicher.. Wir haben mal zum Spaß getauscht und ich war für kurze Zeit der volle tischferne US Abwehrer mit gemeiner RH Klatsche !!
KN Verteidigerle
Re: Joola Chen Weixing
haste mit dem feint auch ordentlich schnitt reinbekommen?
Re: Joola Chen Weixing
nicht überirdisch .. er konnte alle Bälle nachziehen .. .wenn er richtig standlorn hat geschrieben:haste mit dem feint auch ordentlich schnitt reinbekommen?

Die Bälle kamen aber sehr flach und zügig übern Tisch ... bin allerdings kein Maßstab,
da ich mal jemand gesehen habe, der über die entsprechende Technik verfügt ... und
da ist mir der Mund offen stehe geblieben...
KN Verteidigerle
Re: Joola Chen Weixing
Habe letzte Woche ein neues Chen Weixing erhalten und siehe da: Das Design wurde geändert!
Nun ein schlichter dunkelblauer Griff mit einem hellblauen streifen in der Mitte.
JOOLA hat mir jedoch versichert, dass lediglich das Design geändert wurde, der Aufbau aber immer noch der alten Version (der 09er Version) entspricht.
Nun ein schlichter dunkelblauer Griff mit einem hellblauen streifen in der Mitte.
JOOLA hat mir jedoch versichert, dass lediglich das Design geändert wurde, der Aufbau aber immer noch der alten Version (der 09er Version) entspricht.
Re: Joola Chen Weixing
ich spiele den neptune milky way in 0,6mm... würde der dazu passen?[/quote]
Ein Versuch ist wert! Sollte prima sich spielen.
Ich spiele es auf der JOO und ist traumhaft
Ein Versuch ist wert! Sollte prima sich spielen.
Ich spiele es auf der JOO und ist traumhaft
Re: Joola Chen Weixing
@Fabi:
Könntest bitte ein Bild hochladen? In den Shops hab ich noch kein Bild mit neuem Design gesehen, noch nicht einmal auf der JOOLA-HP...
Hast du mit dem vorherigen Design gespielt? Falls ja, könntest du dann mal bitte vergleichen ob die Spieleigenschaften sich wirklich nicht geändert haben?
Wäre beides supi von dir!
Gruß
O.
Könntest bitte ein Bild hochladen? In den Shops hab ich noch kein Bild mit neuem Design gesehen, noch nicht einmal auf der JOOLA-HP...
Hast du mit dem vorherigen Design gespielt? Falls ja, könntest du dann mal bitte vergleichen ob die Spieleigenschaften sich wirklich nicht geändert haben?
Wäre beides supi von dir!

Gruß
O.
Spielsystem nach martinspinnt:
Moderne Abwehr mit starkem Offensivdrang
Holz: JOOLA Chen Wei-Xing
RH: JOOLA Octopus in 1,1
VH: Tennergy 05 in max
Im Test:
Holz: JOOLA Chen Wei-Xing
RH: TSP Curl P1r in 1,5
VH: Tennergy 05 in max
Moderne Abwehr mit starkem Offensivdrang
Holz: JOOLA Chen Wei-Xing
RH: JOOLA Octopus in 1,1
VH: Tennergy 05 in max
Im Test:
Holz: JOOLA Chen Wei-Xing
RH: TSP Curl P1r in 1,5
VH: Tennergy 05 in max
Re: Joola Chen Weixing
Habe bisher 3 mal mit der neuen Kombi (siehe Signatur) gespielt. Vorher hatte ich das Chen Weixing im alten Design mit JOOLA Samba+ 1,8mm und JOOLA Octopus 0,5mm.
Meine jetzige Kombi ist spürbar schwerer, denke aber, dass das an dem dickeren und vermutlich schweren Maxxx 450 liegt. Der Samba+ in 1,8 ist ja schon ziemlich leicht. Vom neuen Gewicht abgesehen, konnte ich keine spielerischen unterschiede feststellen. Scheint also wirklich nur das Design geändert worden zu sein.
Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Dr neue Griff ist etwas rauer als der alte! Eben etwas holziger und nicht so glatt geschliffen wie bei der alten Version. Stört beim spielen aber überhaupt nicht!
Bild folgt bei Gelegenheit!:-)
Meine jetzige Kombi ist spürbar schwerer, denke aber, dass das an dem dickeren und vermutlich schweren Maxxx 450 liegt. Der Samba+ in 1,8 ist ja schon ziemlich leicht. Vom neuen Gewicht abgesehen, konnte ich keine spielerischen unterschiede feststellen. Scheint also wirklich nur das Design geändert worden zu sein.
Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Dr neue Griff ist etwas rauer als der alte! Eben etwas holziger und nicht so glatt geschliffen wie bei der alten Version. Stört beim spielen aber überhaupt nicht!
Bild folgt bei Gelegenheit!:-)
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 448
- Registriert: Montag 16. November 2009, 08:19
- TTR-Wert: 1658
- Wohnort: TTF Altshausen
Re: Joola Chen Weixing
Tach.lorn hat geschrieben:danke erstmal für deine antwort. welche beläge spielst du?
ich spiele den neptune milky way in 0,6mm... würde der dazu passen?
Ich denke der Neptun wird ganz gut passen. Habe nen Curl P1 auf dem Chen gespielt. War nicht schlecht. Ich habe noch nen Chen über. Bei Interesse einfach melden.
Gruß Otter
Holz: TT-Manufaktur Definition Safe
VH: Victas VS>402 Double Extra 1,8
RH: Butterfly Feint Long III 1,1
VH: Victas VS>402 Double Extra 1,8
RH: Butterfly Feint Long III 1,1
Re: Joola Chen Weixing
Das Def Classic enthält kein Carbon !ttellerstadt hat geschrieben:Wenn ein eher leichtes holz angebracht wäre, dann würde ich hier was ganz anderes empfehlen( ich weiß nicht, ob es umbedingt hier zu den *klassischen Hölzern* passt:
TSP Def Classic.
-Carboneinlagen
-Härtegrad mittel
- Topspin ziehen ist sehr sicher und sehr effektiv.
Manko: liegt vom Speed im Allbereich, aber mit der Kontrolle eines echten Abwehrers!!
Holz: Gewo Velox @ Def gerade
VH: Tibhar FX-S schwarz Max.
RH: Victas Curl P1V rot ox.
Moderne Abwehr
Bezirksklasse unten WTTV
Youtube: https://www.youtube.com/@Genial_mit_Material
TTR: 15XX
VH: Tibhar FX-S schwarz Max.
RH: Victas Curl P1V rot ox.
Moderne Abwehr
Bezirksklasse unten WTTV
Youtube: https://www.youtube.com/@Genial_mit_Material
TTR: 15XX