Hi,
hat schon jemand oben genanntes Holz getestet?
...wow...stolzer Preis! Muss ja was ganz besonderes sein
Ernsthaft, gibts jemanden der zu diesem Holz etwas sagen kann?
Gruß
Hey ho ich spiele das innershield und zudem sehr erfolgreich =)
das holz hat mich absolut überzeugt ich spiele den joola octopus in 1,0mm auf der rückhand, erstmal ist die kombi sehr schwer zu kontrollieren aber mit ein bisschen übung geht das alles perfekt vorallem in der langen abwehr da bekommt man einen schnitt rein, von dem andere hölzer nur träumen !
das innershield ist meiner meinung nach nur was für spieler die noppen mit schwamm spielen es wirkt erst ziemlich langsam aber durch das zylon ist im spiel mächtig power da, genau wie auf der vorhand was die meisten spieler bei abwehrhölzern vermissen !(test vorhand: gewo proton sound in 1,8mm)
zudem ist auch klassische abwehr sehr gut mit dem holz da es recht stark viebriert hat man eine gute ballrückmeldung, aber wieder durch die zylon faser ne menge stabilität power usw.
für mich einfach das ideale holz ich habe schon so viel getestet und ich habe bei diesem holz einfach das ideale gefühl gehabt !
ich würde das holz wie schon erwähnt keinem ox spieler empfehlen sondern eher den spielern die noppen mit härteren schwämmen spielen und die ein holz suchen was eine super ballkontrolle aufweist, genügend tempo und genügend stabilität aufweist !
schönes wochenende und würde mich auf weitere berichte freuen =)
ich habe das Innershield mittlerweile auch getestet,
übrings dieselbe Kombi wie Hybrid(Octopus 1.0-1.1) + VH Stiga Toost TS 2.0.
Ich kann Hybrid in seiner Testbeurteilung nur absolut zustimmen,
mein anderer Schläger Holz Tibhar Musiro + gleiche Beläge hat schon
längere Zeit gute & verlässliche Dienste geleistet, aber das Innershield
spiele ich jetzt seit ca. 3-4 Wochen im Training und auch in den Punktspielen
und umso länger ich die Kombi spiele desto begeisterter bin ich.
Schnitt in der langen Abwehr ist echt
Offensiv optionen auf der RH sind auch sehr gut und die VH spielt sich
wie ein Off-/Off Holz.
Genau das was ich gesucht habe, deshalb denke ich das Holz wird mich noch lange Zeit begleiten.
Verarbeitung: Absolut top,
Eignung: Definitiv nur für griffige Noppen mit Schwamm
Preis-/Leistungsverhältnis: Wie immer subjektiv. In meinem Fall(habe auch lange bis zur Bestellung mit mir gerungen) wars das Geld trotzdem wert.
Greetz Data
-----------------------------------------------------------------------------
2013/????: Donic Defplay Senso gerade, VH: Tibhar Evo FX-P 2.1/2.2 RH: P1R 1.5 mm
2012/2013: BTY Innershield gerade, VH: Samba+ 2.0RH: Grass Dtecs 1.6* *vorher lange Octopus 1.1 mm
Zu der Verwendung mit Ox-Noppen wurde doch schon einiges geschrieben,
Hybrid rät davon ab. Ich kann nicht viel dazu sagen, weil ich mit OX gar nicht kann.
Im Thread den LLL anspricht hat jemand das Holz mit dem Dtecs getestet ...
keine Euphorie.
Das Holz ist in meinen Augen für ein Defensiv-Holz recht schnell, allerdings ist es bei passiven
Schlägen sehr kontrolliert bei offensiven Schlägen geben die Zylon-Fasern extra Power.
Das Holz hat einen weichen Anschlag und vibriert ein wenig,
ich liebe das Ballgefühl.
Für mich genau das was ich gesucht habe, und vor ein paar Wochen habe ich bei eBay
sogar ein 2tes Holz für weit unter 100 € bekommen.
Für jemanden der Ox-Noppen spielt, gibt es meiner Meinung nach, bessere Hölzer die dabei auch noch günstiger sind.
Wenn alles nicht hilft, dann am besten irgentwo testen ...
Greetz Data
-----------------------------------------------------------------------------
2013/????: Donic Defplay Senso gerade, VH: Tibhar Evo FX-P 2.1/2.2 RH: P1R 1.5 mm
2012/2013: BTY Innershield gerade, VH: Samba+ 2.0RH: Grass Dtecs 1.6* *vorher lange Octopus 1.1 mm
ich spiele das NSD in original
Könnt ihr das mir dem Innershield in etwas vergleichen? Mir würde noch etwas mehr Power beim Angriff gefallen, bei gleich guter Kontrolle. Den Octopus werde ich jetzt auch wieder benutzen, weil ich mit dem die Beste Bilanz hatte, was ich danach getestet habe war alles nur schlechter!
Da hier auch einige Octopus spielen, kann man evtl. optimal vergleichen?!
auch ich bin den Weg mit Octopus,
über:
- NSD verkleinert
- zu Tibhar Musiro (schon mehr Tempo in der VH, als beim NSD, hätte für meinen Geschmack noch minimal schneller sein können)
- danach aus Neugier und aufgrund der Beschreibung in den sauren Apfel gebissen und das teure Innershield gekauft und zum Glück nicht bereut !
Habe mittlerweile wieder 3 Stück davon(vorher schon mal auf 2 reduziert),
haltet mich ruhig für ,
aber für intensive Testritis von verschiedenen Konfigurationen ist das sehr nützlich.
In der Sommerpause werde ich dann nach meinen Vergleichstest von:
Octopus vs P1R vs P4
ein Holz wieder veräußern .....
Zum dem Holz selber nochmal, es vibriert !! Wer das nicht mag brauch es sich gar nicht zum Test besorgen.
Es hat trotz Kunstfaser(Zylon) ein recht weichen Anschlag und ist bei passiven Schläger in meinen Augen sehr gut zu kontrollieren. Bei aktiven Schläger macht die Zylon-Schicht sich scheinbar tempo verstärkend bemerkbar,
so das man wirklich einen guten "Bumps" hat, in der Kombi mit Samba+ 2.0 hört und spielt es sich wie
ein frischgeklebter Samba(gute alte Zeiten) auf einem Off- Holz, die Kombi macht wirklich Spaß.
@super-groby:
was brauchst Du noch an Infos ?
Gruß Jan
-----------------------------------------------------------------------------
2013/????: Donic Defplay Senso gerade, VH: Tibhar Evo FX-P 2.1/2.2 RH: P1R 1.5 mm
2012/2013: BTY Innershield gerade, VH: Samba+ 2.0RH: Grass Dtecs 1.6* *vorher lange Octopus 1.1 mm
Cogito hat geschrieben:Ich mag dich nicht ! Du beunruhigst mich irgendwie.
Jaaaahhh, das Innershield scheint ein gekonnter Ableger vom Innerforce geworden zu sein.
Bin auch schon hin und wieder am googeln danach ... müßte eigentlich gut zu Cogito passen...
...so als finales Holz um die Testeritis endlich zu besiegen ... ein Abschluss-Schmankerl !
Und drauf dann was schönes Ekliges und Schnittunempfindliches 'sabber' auf die RH 'lechtz'
Vielleicht würde es sich wirtschaftlich rentieren Hölzer gegen Gebühr zum Test zu verleihen
Die Ersparnis bei nichtgefallen wäre in diesem Fall enorm und lässt somit Platz für andere Investitionen
Gruß Jan
-----------------------------------------------------------------------------
2013/????: Donic Defplay Senso gerade, VH: Tibhar Evo FX-P 2.1/2.2 RH: P1R 1.5 mm
2012/2013: BTY Innershield gerade, VH: Samba+ 2.0RH: Grass Dtecs 1.6* *vorher lange Octopus 1.1 mm