Noppen auf beiden Seiten?!?

Infos über kurze Noppen

Moderator: Noppen-Test-Team

Dr. Bean
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 17:38
TTR-Wert: 1330

Re: Noppen auf beiden Seiten?!?

Beitrag von Dr. Bean »

Habe mich längere Zeit nicht zu diesem Thema gemeldet, die Idee ist noch nicht aus meinem Kopf. In der Winterpause war eine Umstellung auf LN Rückhand angesagt. Bisher sehr erfolgreich, die angedachte taktische Umstellung erfüllt ihren Zweck. Ob dazu eine kurze Noppe auf der Vorhand funktioniert, da bin ich noch sehr unsicher.
Meine bisherigen Beläge (Diamant, WP1013, 563, Spectol u.ä.) haben mir an den Abenden mehr Probleme bereitet als meinen Trainingspartnern. Ich spiele zwar keinen guten VH Topspin, aber ohne Schnitt fehlen doch die Variationen. Das Holz scheint hier auch eine gewichtige Rolle zu spielen. Nachdem mein Yinhe J-1 ziemlich gut mit der LN harmoniert ist dieses gesetzt, liegt im ALL/ALL+ Bereich.

Das Spiel mit der kurzen Noppe auf der Vorhand verlangt bei mir nach dem richtigen Belag. Er muss sich definitiv zunächst sehr NI ähnlich spielen. Schnell mal irgendeine KN auf die Vorhand kleben funktioniert nicht. Der Weg zur "echten" kurzen Noppen Technik sollte über mehrere Stufen vollzogen werden.
Eine weitere Erkenntnis ist, dass ein gewisser "Störeffekt" vorhanden sein muss. Krumme Flugkurven und Effekte spielen erst ab einem gewissen Gegner-Niveau keine Rolle mehr, in den unteren Klassen ist dieser für mich sehr wertvoll. Wer kann mich hier unterstützen und einige Noppen nennen, die mich auf den richtigen Weg bringen.
Andy
Super Master
Super Master
Beiträge: 1530
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36
TTR-Wert: 1510
Wohnort: 2022/23 TTVMV

Re: Noppen auf beiden Seiten?!?

Beitrag von Andy »

Dr. Bean hat geschrieben:Habe mich längere Zeit nicht zu diesem Thema gemeldet, die Idee ist noch nicht aus meinem Kopf. In der Winterpause war eine Umstellung auf LN Rückhand angesagt. Bisher sehr erfolgreich, die angedachte taktische Umstellung erfüllt ihren Zweck. Ob dazu eine kurze Noppe auf der Vorhand funktioniert, da bin ich noch sehr unsicher.
Meine bisherigen Beläge (Diamant, WP1013, 563, Spectol u.ä.) haben mir an den Abenden mehr Probleme bereitet als meinen Trainingspartnern. Ich spiele zwar keinen guten VH Topspin, aber ohne Schnitt fehlen doch die Variationen. Das Holz scheint hier auch eine gewichtige Rolle zu spielen. Nachdem mein Yinhe J-1 ziemlich gut mit der LN harmoniert ist dieses gesetzt, liegt im ALL/ALL+ Bereich.

Das Spiel mit der kurzen Noppe auf der Vorhand verlangt bei mir nach dem richtigen Belag. Er muss sich definitiv zunächst sehr NI ähnlich spielen. Schnell mal irgendeine KN auf die Vorhand kleben funktioniert nicht. Der Weg zur "echten" kurzen Noppen Technik sollte über mehrere Stufen vollzogen werden.
Eine weitere Erkenntnis ist, dass ein gewisser "Störeffekt" vorhanden sein muss. Krumme Flugkurven und Effekte spielen erst ab einem gewissen Gegner-Niveau keine Rolle mehr, in den unteren Klassen ist dieser für mich sehr wertvoll. Wer kann mich hier unterstützen und einige Noppen nennen, die mich auf den richtigen Weg bringen.

Ich teste gerade (von NI kommend) den Blowfish+ in 1.8 und nach 3 Einheiten, muss ich doch sagen, dass eine gewisse Ähnlichkeit zu NI besteht.
Topspin auf US kommt richtig gut, hätte ich so nicht erwartet. Ich denke, dass man damit sogar richtig Punkte machen kann. (auch gerade weil viele Gegner mit anderer Rotation und Tempo rechnen)
Der Schuss hat ein sehr hohes Trefferfenster (lange nicht mehr so hohe Trefferquote gehabt) und ist ziemlich flott (aber der Ball kriegt eh Prügel bei mir ;) )
Blockspiel ist top.
Allerdings hab ich noch Anpassungsprobleme bei Schnittwechseln. Gerade bei einem gegnerischen Topspin (versuche dann leicht gegenzuziehen) fällt mir atm noch viel ins Netz. Schliesse halt das Blatt zu weit. Muss mich halt als (Ex?)NI-ler noch mehr anpassen... Kann sein, dass man gegen TS anders spielen sollte, aber das werde ich in den nächsten Monaten rausfinden ;)

Ich hoffe zumindest, dass ich den Belag bis September gut beherrsche. Im Moment bin ich sehr angetan... Wollte eigentlich mehr testen, aber das werde ich erstmal unterlassen.
XS/V2/FL3
Benutzeravatar
BALLBEISSER
Master
Master
Beiträge: 1482
Registriert: Sonntag 12. März 2006, 15:32
Wohnort: Neuenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Noppen auf beiden Seiten?!?

Beitrag von BALLBEISSER »

hi leute...
da ich komplett umstellen will, habe ich auch ne kurznoppe auf die vh gepappt...auf der rh ln...
mir gehts haptsächlig darum, das ich mit der vh sicherer abwehren kann...und da ich früher immer ne kn auf der rh gespielt habe, und im training zum spass ab und zu damit abwehr vh wie rh gespielt habe, habe ich mir gedacht das mal auszuprobieren....ausserdem hab ich den vorteil dann beim drehen auf der rh auch gut klatschen zu können...was zwar auch mit der ln geht..aber sicherer bei mir mit ner kn...hab bis jetzt 2 mal trainiert und bin ziemlich zufrieden damit...hab nen speedy soft in 1,5 drauf...der angriff klappt hervorragend...und in der abwehr steh ich sehr sicher...nen bezirklasse gegner meinte das er froh ist das so die leute nicht in seiner klasse spielen...da muss man ständig 100% gegen konzentriert spielen..ein ball etwas zu hoch abgelegt und es macht bumm.. :mrgreen: ...er konnte wunderbar auf meine ln ziehen...und ich konnte alles sicher abhacken...das ging immer nach dem gleichen prinzip...topspin nen paar mal abhacken...dann kam nen lullitop oder ne ablage ...den dann mit der kn voll durchröhren...einfaches spiel aber war erfolgreich...werd die kombi auf jedenfall bis zum osterturnier so beibehalten und gucken wie die leute da damit zurecht kommen...ich hoffe es klappt und die testerei hat schon nen paar tage nach saisonende ein ende....(das rede ich mir allerdings jedes jahr ein... :lol2: )

gruß tore 8-)
Zuletzt geändert von BALLBEISSER am Montag 7. November 2011, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tore 8-)

Holz Xiom Classic Allround S
Vh Xiom Vega Pro 1,8 schwarz
RH DMS Spectre ox grün
Why
Member
Member
Beiträge: 70
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 08:44

Re: Noppen auf beiden Seiten?!?

Beitrag von Why »

Habe jetzt ca. 1 Jahr mit beidseitig Noppe gespielt. Auf der Vorhand die ganze Zeit den Spectol, Auf der Rückhand hatte ich mehrfach gewechselt. Zuerst den Diamant, dann den Bomb King Roc und imo den Palio WP 1013 ( alles mittellange).
Beim Holz habe ich mich endgültig von Carbon verabschiedet und bin sehr zufrieden mit dem Wallenwein Ultra Plus.

Nach der Halbserie werde ich mich an/ mit dem Pistol beidseitig austoben. Mal schauen wie das klappt.....

Noppentop soll damit ja auch gehen. In meinen Topspins und auch im gesamten Spiel ist eh nicht viel Schnitt enthalten :).
mkdsf
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 182
Registriert: Montag 7. November 2011, 22:30

Re: Noppen auf beiden Seiten?!?

Beitrag von mkdsf »

Noppi08 hat geschrieben:'Ist ein Noppenbelag mit gleichem Schwamm auch gleich schnell wie ein Noppeninnen Belag?' NI-Belaege sind immer schneller denk ich mal aber wie schon gesagt, mit KN und LN kann man die Baelle frueher annehmen und durch gute Platzierung den Gegner unter Druck setzen also spielt das Tempo der Belaege keine so grosse Rolle.
da muss ich dir widersprechen...
ich habe ne kurznoppe tibhar speedy soft d-tecs vip 2,1 mm
und der is sau schnell.
Klaas
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 879
Registriert: Montag 13. Februar 2006, 19:26

.

Beitrag von Klaas »

.
Zuletzt geändert von Klaas am Donnerstag 25. Oktober 2018, 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Klaas
Cogito
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6447
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41
TTR-Wert: 0

Re: Noppen auf beiden Seiten?!?

Beitrag von Cogito »

Letzlich bin ich ja jetzt durch den Reifen gesprungen und spiele RH LN / VH KN. Da ich, obwohl erst 5 Wochen damit spielend, vorsichtig ausgedrückt keine Spielstärke eingebüßt habe, geistert sogar der Gedanke durch mein Hirn auch auf der RH eine adäquate KN aufzuziehen. Adäquat wäre dann maximal 1,5mm Schwamm und die KN mit möglichst langen dünnen Noppen und auf Störeffekt angelegt.

Das werde ich mir mal im Mai anschauen.
Benutzeravatar
BALLBEISSER
Master
Master
Beiträge: 1482
Registriert: Sonntag 12. März 2006, 15:32
Wohnort: Neuenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Noppen auf beiden Seiten?!?

Beitrag von BALLBEISSER »

hi klaas...

ich spiel immer noch meine kn auf der vh....hab sie jetzt nur mittlerweile in 2,0...bin begeistert...man vereinfachst sein spiel dadurch...so wie es sein sollte...mit dem 2,0 kann man auch mal aus der halbdistanz angreifen...hatte es mal mit dem 799 mystery probiert...aber der war zu lahm für mich...ich fand ihn langsammer als den speedy soft...
also ich bin sehr zufrieden was dabei raus gekommen ist... :-)

gruß tore
Gruß Tore 8-)

Holz Xiom Classic Allround S
Vh Xiom Vega Pro 1,8 schwarz
RH DMS Spectre ox grün
Klaas
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 879
Registriert: Montag 13. Februar 2006, 19:26

.

Beitrag von Klaas »

.
Zuletzt geändert von Klaas am Donnerstag 25. Oktober 2018, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Klaas
Benutzeravatar
BALLBEISSER
Master
Master
Beiträge: 1482
Registriert: Sonntag 12. März 2006, 15:32
Wohnort: Neuenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Noppen auf beiden Seiten?!?

Beitrag von BALLBEISSER »

hi...
ja, mir...zwar nicht mit dem 802...aber bei kn ist es teilweise so wie mit ln..hab bevor ich ln grespielt habe, jahrelang kn auf der rh gespielt...und da gefielen mir von den spieleigenschaften her, auch immer die roten besser...aber bei ln ist es genauso...hab auf jedenfall mal gewechselt und einen rote kn auf der vh gemacht..und es klappt wunderbar...
insgesammt bin ich nach ein paar ln tests, wieder bei der starkombi gelandet...speedy soft und talon...nur das holz ist schneller....und bin noch mit mir am kämpfen, weil ich gerne mal das usd getestet hätte...liest sich zumindest sehr interessant, was die leute die es getestet haben drüber schreiben... :-)


gruß tore 8-)
Gruß Tore 8-)

Holz Xiom Classic Allround S
Vh Xiom Vega Pro 1,8 schwarz
RH DMS Spectre ox grün
moertelsaeckchen
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 296
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 18:32

Re: Noppen auf beiden Seiten?!?

Beitrag von moertelsaeckchen »

Hi Ballbeisser, gibt es eigentlich irgendwo ein Video von dir welches man sich anschauen kann?
Würde mich interessieren wie du spielst.
Gruß :-)
Benutzeravatar
BALLBEISSER
Master
Master
Beiträge: 1482
Registriert: Sonntag 12. März 2006, 15:32
Wohnort: Neuenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Noppen auf beiden Seiten?!?

Beitrag von BALLBEISSER »

hi mörtelsaeckchen

zum glück nicht...das wäre antiwerbung fürs tt...löl....


wollte schon immer mal eins machen....aber bin noch mit meiner frau wegen ner cam am kämpfen... :-)

und falls jetzt jemand schreibt, zeig ihr wer die eier hat....die helfen dir auch nix...um so größer se sind, um so fieser kann ne frau dich böse bei packen und ihre meinung erzwingen... :lol2: :peace:

gruß tore 8-)
Gruß Tore 8-)

Holz Xiom Classic Allround S
Vh Xiom Vega Pro 1,8 schwarz
RH DMS Spectre ox grün
moertelsaeckchen
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 296
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 18:32

Re: Noppen auf beiden Seiten?!?

Beitrag von moertelsaeckchen »

:bierkasten: :bierkasten: :lol: :lol: :lol: :pause:
Klaas
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 879
Registriert: Montag 13. Februar 2006, 19:26

.

Beitrag von Klaas »

.
Zuletzt geändert von Klaas am Dienstag 23. Januar 2018, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Klaas
Deserteur
Master
Master
Beiträge: 1183
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 14:07
TTR-Wert: 1560

Re: Noppen auf beiden Seiten?!?

Beitrag von Deserteur »

in meinen augen ist das Blödsinn. Du kriegst mit der kn den Unterschnitt vom Tackiness C nicht hin bzw. wenn du dir eine kurze noppe mit ähnlichem schnitt holst wird das wahrscheinlich eine Tensornoppe und damit schnell sein, ergo kannste gleich Tackiness C weiterspielen. Deine Schnittwechsel fallen nicht so gut aus und falls du drehst kannst du nochmal den schnittwechsel besser einstreuen als bei einer kn. Nach aussage eines Bekannten (hat das schon gespielt) ist die kn zwar in der abwehr sicherer aber wenn man einmal einen Notball spielt bzw. mal zur abwechslung nen Heber oder gegentop macht schlägt das gnadenlos ein. hau dir doch einfach mehr schwamm unter dein Feint Long III , weil der soll sich ja angeblich sehr kurznoppenmäßig spielen und dreh ...
Schläger 1: Holz: Viscaria Light gerade
Rückhand: Tenergy 05FX 1.9
Vorhand: Tenergy 80 1.9
Schläger 2: Holz: siehe Schläger 1
Antworten