hatte als ersten (halb)-Anti den 804 getestet.
Gleich danach hab ich den Ellen Off in 1,5 getestet und kam auf Anhieb damit gut klar.
Abwehr ging relativ gut und auch Angriff ging für meine Verhältnisse recht passabel.
Jetzt spiele ich seit gut 3 Wochen den Ellen Def in 1,5 auf einem Stiga Alser Allround Wood und bin begeistert.
Allerdings erst richtig nachdem ich meine Technik umgestellt habe.
Hatte anfangs nur mit dem Belag geschupft wenn ich am Tisch war. Hierbei war der Belag erwartungsgemäß sehr ungefährlich.
Erst als ich angefangen habe den Ball immer mit komplett senkrechtem Schlägerblatt einfach rüberzudrücken haben die Gegner mit dem fluchen angefangen

Die Bälle kommen mit dem Def sehr sehr langsam und bleiben dann auch fast stehen. Damit hatten die meisten Gegner Probleme, weil sie den Ball nach dem aufhüpfen immer schneller erwarten als er tatsächlich dann ist.
In der langen Abwehr ist er auch recht sicher. Kann aber von guten Leuten problemlos so oft wie nötig nachgezogen werden. Eventuell muss ich da noch etwas an der Technik arbeiten.
In der Abwehr muss ich mich noch an das sehr langsame Tempo des Belages gewöhnen. In der Abwehr kommen meine Bälle regelmäßig zu kurz, muss da noch mehr reinhacken, dann wird es eventuell auch mit dem Nachziehen etwas schwerer.
Angriff ist recht schwer mit dem Belag für mich. Ich muss den extrem noch oben ausholen damit der Ball beim Angriff nicht ins Netz fällt.
Durch den Überraschungseffekt reichte es bisher damit zum Punktgewinn, mit dem Off ist das Angreifen aber bedeutend einfach.
Paradeschlag bisher ist beim Doppel die Aufschlagannahme wenn ich den Ball diagonal ganz kurz hinters Netz setze, das hat super geklappt veim nächsten Training.
Werde nächste Runde definitiv mit dem Belag spielen.
Im Juli werde ich den Belag nur nochmal auf einem Pohoralek Hinoki testen.