Ligensimulation
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- 2K Master
- Beiträge: 2356
- Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19
Re: Ligensimulation
DAS ist der größte Schwachsinn...
Das Programm KANN nicht berücksichtigen:
1) Doppel! 1/4 aller Spiele. Zwei addierte Werte geben kein siegdoppel, zudem kann "taktiert" werden.
2) Verletzungen und sonstige Ausfälle! Kommt IMMER vor!
3) "nachlässigkeiten" zum Ende der Saison von Mannschaften, die jenseits von gut und böse stehen.
4) sonntagsheimvorteile und Heimvorteile bzgl. Platten, Licht...
5) materialspieler sind auch kaum zu kalkulieren.
Und zu guter letzt:
6) NERVENSTÄRKE!
Bei 6:8 oder 7:7 fragt doch keiner mehr nach "echtem" spielkönnen...
Ich kenne zig schönwetterspieler mit hohem wert, die bei knappen spielen oft versagen.
Und ganz zum Schluss:
7) wenn nach der halbserie umgestellt wird/werden muss ist das programm komplett ausgehebelt, genauso, wenn jemand ne Serie hat und Punkte sammelt/verliert.
Dazu natürlich die generelle Ungenauigkeit des ttr von bis zu 100 Punkten...
Das Programm KANN nicht berücksichtigen:
1) Doppel! 1/4 aller Spiele. Zwei addierte Werte geben kein siegdoppel, zudem kann "taktiert" werden.
2) Verletzungen und sonstige Ausfälle! Kommt IMMER vor!
3) "nachlässigkeiten" zum Ende der Saison von Mannschaften, die jenseits von gut und böse stehen.
4) sonntagsheimvorteile und Heimvorteile bzgl. Platten, Licht...
5) materialspieler sind auch kaum zu kalkulieren.
Und zu guter letzt:
6) NERVENSTÄRKE!
Bei 6:8 oder 7:7 fragt doch keiner mehr nach "echtem" spielkönnen...
Ich kenne zig schönwetterspieler mit hohem wert, die bei knappen spielen oft versagen.
Und ganz zum Schluss:
7) wenn nach der halbserie umgestellt wird/werden muss ist das programm komplett ausgehebelt, genauso, wenn jemand ne Serie hat und Punkte sammelt/verliert.
Dazu natürlich die generelle Ungenauigkeit des ttr von bis zu 100 Punkten...
-
- Master
- Beiträge: 1299
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 13:04
- TTR-Wert: 1560
Re: Ligensimulation
Zm Glück haben wir dich, Ed
Re: Ligensimulation
mag ja sein des des programm nich alles berücksichtigen kann da muss ich ed recht geben aber die simulation des tabellenplatzes macht doch bestimmt trotzdem spaß xD
Zuletzt geändert von Nobbi am Dienstag 16. August 2011, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ligensimulation
Otter1978 hat geschrieben:Tach.
Irgendwie bekomme ich das nicht gebacken.
Wie genau bekommt man die Mannschaftsmeldungen aus dem Click-TT in diese ominöse Textdatei? Per C&P?
Das habe ich versucht. Dann das Prog gestartet und den Namen der Textdatei angegeben => kann nicht geöffnet werden.
Wie funktioniert das Dingens?
Gruß Otter
genau des selbe problem hab ich hier auch schön den click-tt gedöns kopiert in ne windows txt datei und dann den namen angegeben aber funzt net richtig ???
- flatulenzio
- Super Master
- Beiträge: 1529
- Registriert: Mittwoch 9. August 2006, 00:51
- TTR-Wert: 0
Re: Ligensimulation
einfach die textdatei in das geöffnete simtt-fenster ziehen - oder den korrekten pfad angeben!
-
- 2K Master
- Beiträge: 2356
- Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19
Re: Ligensimulation
@defensiv-noppi:
ja, in der tat!
Weißt du, dass die meisten, anstatt sich mit so einem Schrott à La ttr und allem was da dran hängt zu beschäftigen, lieber mal wieder Purismus betreiben und trainieren sollten...
Geh an den Tisch und Spiel, hab Spaß, denk nicht an den wert und freu dich, wenn du gut spielst.
Nochmal: würde diese Zahl nicht künstlich wichtiggemacht indem man sie nun aufstellungsrelevant macht, würde sie, außer ein paar bekloppten, die sich dann abends im bettchen auf ihre Punkte einen "...", kein Schwein der Welt interessieren.
Bei uns gab es letztes Jahr zwei überraschungsteams, die nach "zahlen" sicher nie so gewichtet worden wären. Beide haben überragend Doppel gespielt und die eine ist dadurch dringeblieben, die andere, bis sie sich selbst intern außer Gefecht setzte, war sicherer dritter...
Und schon gar nicht kannst du einen individualwert auf ein 6-Mann-kollektiv übertragen.
Manchmal wäre es wirklich besser, TT würde wieder so gespielt wie vor 15 Jahren!
Es gab nur einen shop wo man kaufte, die Tabellen standen am schwarzen Brett, bilanzen kamen im Mai in der tt-West, es wurde längst alles nicht so verbal ausgeschlachtet und alle hatten mindestens genausoviel Spaß, wie jetzt!
Zumindest musste man sich nicht die Ohren mit irgendwelchem scheiß über Werte, Bilanzen, Regeländerungen volllabern lassen!
Dass das ganze, mMn. mittlerweile in eine Richtung abzocke geht, sei es material, ttr oder sonstige "Gebühren", was sicher keinen Vergleich mit strukturvertrieben und gebrauchtwagenhändlern zu scheuen braucht, setzt dem ganzen noch die Krone auf!
Aber, um mal Einstein zu zitieren:
zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, wobei ersteres nicht sicher ist!
Aber vielleicht gibt's ja noch genug dumme, die Herrn lang dann ein Pralles Bankkonto bescheren...
ja, in der tat!
Weißt du, dass die meisten, anstatt sich mit so einem Schrott à La ttr und allem was da dran hängt zu beschäftigen, lieber mal wieder Purismus betreiben und trainieren sollten...
Geh an den Tisch und Spiel, hab Spaß, denk nicht an den wert und freu dich, wenn du gut spielst.
Nochmal: würde diese Zahl nicht künstlich wichtiggemacht indem man sie nun aufstellungsrelevant macht, würde sie, außer ein paar bekloppten, die sich dann abends im bettchen auf ihre Punkte einen "...", kein Schwein der Welt interessieren.
Bei uns gab es letztes Jahr zwei überraschungsteams, die nach "zahlen" sicher nie so gewichtet worden wären. Beide haben überragend Doppel gespielt und die eine ist dadurch dringeblieben, die andere, bis sie sich selbst intern außer Gefecht setzte, war sicherer dritter...
Und schon gar nicht kannst du einen individualwert auf ein 6-Mann-kollektiv übertragen.
Manchmal wäre es wirklich besser, TT würde wieder so gespielt wie vor 15 Jahren!
Es gab nur einen shop wo man kaufte, die Tabellen standen am schwarzen Brett, bilanzen kamen im Mai in der tt-West, es wurde längst alles nicht so verbal ausgeschlachtet und alle hatten mindestens genausoviel Spaß, wie jetzt!
Zumindest musste man sich nicht die Ohren mit irgendwelchem scheiß über Werte, Bilanzen, Regeländerungen volllabern lassen!
Dass das ganze, mMn. mittlerweile in eine Richtung abzocke geht, sei es material, ttr oder sonstige "Gebühren", was sicher keinen Vergleich mit strukturvertrieben und gebrauchtwagenhändlern zu scheuen braucht, setzt dem ganzen noch die Krone auf!
Aber, um mal Einstein zu zitieren:
zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, wobei ersteres nicht sicher ist!
Aber vielleicht gibt's ja noch genug dumme, die Herrn lang dann ein Pralles Bankkonto bescheren...
- flatulenzio
- Super Master
- Beiträge: 1529
- Registriert: Mittwoch 9. August 2006, 00:51
- TTR-Wert: 0
Re: Ligensimulation
@ Markus:
Gestatte eine Frage:
Denkst Du eigentlich wrklich, dass "wir" dumm sind (ich nehme an, dass Du mit dem Einstein'schen Spruch kaum Dich selbst meinst), und dass wir "simtt" wichtigen oder gar einen absoluten Wert beimessen?
Ich denke, dass die meisten hier sehr wohl wissen, wozu ein solches Programm in der Lage ist und wozu nicht. Ebenso sieht es mit dem TTR aus. Die meisten hier sind sicher mündig.
Man sollte immer nur die (be)lehren, die es auch wünschen. In diesem Fall ist es weder erwünscht, noch notwendig.
Also: Danke, es genügt!
Gestatte eine Frage:
Denkst Du eigentlich wrklich, dass "wir" dumm sind (ich nehme an, dass Du mit dem Einstein'schen Spruch kaum Dich selbst meinst), und dass wir "simtt" wichtigen oder gar einen absoluten Wert beimessen?
Ich denke, dass die meisten hier sehr wohl wissen, wozu ein solches Programm in der Lage ist und wozu nicht. Ebenso sieht es mit dem TTR aus. Die meisten hier sind sicher mündig.
Man sollte immer nur die (be)lehren, die es auch wünschen. In diesem Fall ist es weder erwünscht, noch notwendig.
Also: Danke, es genügt!
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 448
- Registriert: Montag 16. November 2009, 08:19
- TTR-Wert: 1658
- Wohnort: TTF Altshausen
Re: Ligensimulation
Hallo an alle.
Habe es nochmal versucht. Ich komme jetzt so weit, dass er mich fragt, nach welchem Modell er rechnen soll. Danach wird eine Textdatei erzeugt, mit dem Namen "Ergebnisse". Diese ist aber völlig leer. Hat das etwas mit dem 6er-Paarkreuz zu tun?
Gruß Otter
Habe es nochmal versucht. Ich komme jetzt so weit, dass er mich fragt, nach welchem Modell er rechnen soll. Danach wird eine Textdatei erzeugt, mit dem Namen "Ergebnisse". Diese ist aber völlig leer. Hat das etwas mit dem 6er-Paarkreuz zu tun?
Gruß Otter
Holz: TT-Manufaktur Definition Safe
VH: Victas VS>402 Double Extra 1,8
RH: Butterfly Feint Long III 1,1
VH: Victas VS>402 Double Extra 1,8
RH: Butterfly Feint Long III 1,1
-
- Gold-Member
- Beiträge: 985
- Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 11:56
- TTR-Wert: 1850
- Wohnort: TTV Höxter
- Kontaktdaten:
Re: Ligensimulation
Das gleiche Problem hatte auch erst. Danach habe es statt mit dem Internet Explorer 9 mit Firefox ausprobiert und es hat funktioniert.
Butterfly Diode Pro - Butterfly Tenergy 64 1,9 - TSP Super Spinpips Chop 2 1,0
-
- 2K Master
- Beiträge: 2356
- Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19
Re: Ligensimulation
@flatutenzio:
wollte sicher keinen persönlich beleidigen!
Aber seien wir doch mal ehrlich und da schließe ich mich selbst durchaus mit ein:
der Mensch an sich ist extrem leicht manipulierbar!
Sei es in der Politik, beim einkaufen oder auch im Tischtennis.
Oft, ja sogar meistens, wissen die meisten, dass sie in bestimmten Situationen verarscht oder abgezogen werden!
Der Mensch lügt nunmal bis zu 200mal am Tag, das ist einfach unsere Natur!
Ich bin selbst in der Werbebranche tätig und hab da klöpse erlebt, das glaubt dir keiner!
Aufs TT bezogen und das was mich massivst stört:
im bereich Material ist es mir egal, da dort ja jeder für seinen Kauf selbst verantwortlich ist.
Wer aber die werbeprosa mal genau studiert, wird sich auch da schnell Gedanken machen.
Mir geht es aber um eine neue Art des geldverdienens, was im Prinzip ja auch nicht verwerflich ist, wenn es nicht so "clever" eingestielt wäre.
Und zwar die ganze click/mytt Geschichte!
Was braucht man, wenn man Bilanzen und Werte will?
Eine Simple Maske und ein paar algorithmen, mehr nicht!
All dies wäre ohne Probleme in einem Programm für weitaus günstigeres Geld zu haben, als wie es jetzt gehandhabt wird.
Aber warum funktioniert das (möglicherweise)?
Finden sich genug "dumme", die, aus welchem Grund auch immer, durch Zahlung von 10 Euro das ganze Modell für die Betreiber gewinnträchtig werden lassen, wird man immermehr versuchen den leuten das geld aus der Tasche zu ziehen!
Gleichzeitig wird, nur um dies zu erreichen, altbewährtes umgeschmissen, was keinen Deut besser oder schlechter als die neue Zahl ist!
Den Nachteil haben Spieler und Vereine!
Einerseits immer neue rekordbeiträge seit Einführung von click-tt, jetzt mytt, die, laut bundesanzeiger, im ersten Geschäftsjahr ein sagenhaftes minus von 46.000 Euro fabriziert haben.
Läuft das ganze nicht so wie erwünscht, werden wir alle, als Verbandsmitglieder, zur Kasse gebeten, läuft es, zahlen wir für click, müssen kostenlos die Daten ins System einfügen, aber sollen, um sie zu sehen, dann noch 10 Euro bezahlen!
Hier ist mein Ansatz bzgl. "dumm"...
Aber ich gebe zu, dass es sehr sehr geschickt vermarktet wird!
Man unterstützt den verband..., aber nicht Herrn lang???
Man kann alles sehen..., könnte man das in einem Tool nicht???
Eine belagberatung..., was will man mir andrehen???
Infos zu schnickschnack..., gibt's nicht news und NT???
Aber es gibt noch zwei sprüche, die auf vieles zutreffen, gerade bei mytt...
Die Quelle verkneife ich mir mal, aber der "urheber" ist schon propagandatechnisch ein Genie und seiner Zeit 30 Jahre voraus gewesen. Schließlich hat er ein ganzes Volk " für dumm verkauft":
spruch 1)
"man muss alles nur oft genug wiederholen und den Leuten eintrichtern, dann glauben sie es"
(analog: "wir legen ihnen den PZ unbedingt ans Herz" usw.)
Spruch 2)
man muss nur genug Dreck schmeissen, irgendwas bleibt schon kleben...
(oft werden in Foren Kritiker, auch von mytt, gerne auf diese Art "abgekanzelt")
nochmals:
wollte dich sicher nicht persönlich angreifen, aber wer sich einem Premiumzugang kauft ist meiner Meinung nach, auf große ganze TT bezogen, dumm, weil er, unbewusst, etwas Vorschub leistet, was ganz sicher nicht im Sinne des Sportes ist!
Hat nichts mit Blödheit allgemein zu tun!
Und bitte jetzt nicht der spruch "sind doch nur 10 Euro", genau deshalb hat man ja einen überschaubaren Beitrag gewählt..., auch dies sehr sehr clever!
Warte mal zwei Jahre ab, dann wirst du ratzfatz dank "toller neuer Features" auch 20 bezahlen sollen...
Über kurz oder lang (kleines Wortspiel ) wird sich auch nur über einen höheren beitrag für gewisse Personen ein lohnendes geschäft machen lassen.
Erstmal "anfixen", kosten decken, dann zuschlagen...
wollte sicher keinen persönlich beleidigen!
Aber seien wir doch mal ehrlich und da schließe ich mich selbst durchaus mit ein:
der Mensch an sich ist extrem leicht manipulierbar!
Sei es in der Politik, beim einkaufen oder auch im Tischtennis.
Oft, ja sogar meistens, wissen die meisten, dass sie in bestimmten Situationen verarscht oder abgezogen werden!
Der Mensch lügt nunmal bis zu 200mal am Tag, das ist einfach unsere Natur!
Ich bin selbst in der Werbebranche tätig und hab da klöpse erlebt, das glaubt dir keiner!
Aufs TT bezogen und das was mich massivst stört:
im bereich Material ist es mir egal, da dort ja jeder für seinen Kauf selbst verantwortlich ist.
Wer aber die werbeprosa mal genau studiert, wird sich auch da schnell Gedanken machen.
Mir geht es aber um eine neue Art des geldverdienens, was im Prinzip ja auch nicht verwerflich ist, wenn es nicht so "clever" eingestielt wäre.
Und zwar die ganze click/mytt Geschichte!
Was braucht man, wenn man Bilanzen und Werte will?
Eine Simple Maske und ein paar algorithmen, mehr nicht!
All dies wäre ohne Probleme in einem Programm für weitaus günstigeres Geld zu haben, als wie es jetzt gehandhabt wird.
Aber warum funktioniert das (möglicherweise)?
Finden sich genug "dumme", die, aus welchem Grund auch immer, durch Zahlung von 10 Euro das ganze Modell für die Betreiber gewinnträchtig werden lassen, wird man immermehr versuchen den leuten das geld aus der Tasche zu ziehen!
Gleichzeitig wird, nur um dies zu erreichen, altbewährtes umgeschmissen, was keinen Deut besser oder schlechter als die neue Zahl ist!
Den Nachteil haben Spieler und Vereine!
Einerseits immer neue rekordbeiträge seit Einführung von click-tt, jetzt mytt, die, laut bundesanzeiger, im ersten Geschäftsjahr ein sagenhaftes minus von 46.000 Euro fabriziert haben.
Läuft das ganze nicht so wie erwünscht, werden wir alle, als Verbandsmitglieder, zur Kasse gebeten, läuft es, zahlen wir für click, müssen kostenlos die Daten ins System einfügen, aber sollen, um sie zu sehen, dann noch 10 Euro bezahlen!
Hier ist mein Ansatz bzgl. "dumm"...
Aber ich gebe zu, dass es sehr sehr geschickt vermarktet wird!
Man unterstützt den verband..., aber nicht Herrn lang???
Man kann alles sehen..., könnte man das in einem Tool nicht???
Eine belagberatung..., was will man mir andrehen???
Infos zu schnickschnack..., gibt's nicht news und NT???
Aber es gibt noch zwei sprüche, die auf vieles zutreffen, gerade bei mytt...
Die Quelle verkneife ich mir mal, aber der "urheber" ist schon propagandatechnisch ein Genie und seiner Zeit 30 Jahre voraus gewesen. Schließlich hat er ein ganzes Volk " für dumm verkauft":
spruch 1)
"man muss alles nur oft genug wiederholen und den Leuten eintrichtern, dann glauben sie es"
(analog: "wir legen ihnen den PZ unbedingt ans Herz" usw.)
Spruch 2)
man muss nur genug Dreck schmeissen, irgendwas bleibt schon kleben...
(oft werden in Foren Kritiker, auch von mytt, gerne auf diese Art "abgekanzelt")
nochmals:
wollte dich sicher nicht persönlich angreifen, aber wer sich einem Premiumzugang kauft ist meiner Meinung nach, auf große ganze TT bezogen, dumm, weil er, unbewusst, etwas Vorschub leistet, was ganz sicher nicht im Sinne des Sportes ist!
Hat nichts mit Blödheit allgemein zu tun!
Und bitte jetzt nicht der spruch "sind doch nur 10 Euro", genau deshalb hat man ja einen überschaubaren Beitrag gewählt..., auch dies sehr sehr clever!
Warte mal zwei Jahre ab, dann wirst du ratzfatz dank "toller neuer Features" auch 20 bezahlen sollen...
Über kurz oder lang (kleines Wortspiel ) wird sich auch nur über einen höheren beitrag für gewisse Personen ein lohnendes geschäft machen lassen.
Erstmal "anfixen", kosten decken, dann zuschlagen...
-
- Member
- Beiträge: 55
- Registriert: Mittwoch 15. April 2009, 12:16
- TTR-Wert: 0
- Wohnort: TTC Thörishaus
- Kontaktdaten:
Re: Ligensimulation
Hallo zusammen
ist jemand perl-fit genug um das was da passiert in "verständliche" Worte zu packen?
Also, wie funktioniert die Simulation.
Mir ist klar, wie die Siegwarscheinlichkeit ausgerechnet wird. Danach weiss ich also, wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Mannschaft/ eines Spielers auf den Sieg, Niederlage oder Unentschieden ist.
Aber was wird dann simuliert und wie funktioniert die Berechnung der Tabellenplatzwahrscheinlichkeitsverteilung?
Viele Grüsse
Nimzo
ist jemand perl-fit genug um das was da passiert in "verständliche" Worte zu packen?
Also, wie funktioniert die Simulation.
Mir ist klar, wie die Siegwarscheinlichkeit ausgerechnet wird. Danach weiss ich also, wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Mannschaft/ eines Spielers auf den Sieg, Niederlage oder Unentschieden ist.
Aber was wird dann simuliert und wie funktioniert die Berechnung der Tabellenplatzwahrscheinlichkeitsverteilung?
Viele Grüsse
Nimzo
Holz: ..BBC ...... 7-9-7 (noch im Test)
..VH: ..DHS ...... Hurricane 3 national ..2.2 - 39°. schwarz
..RH: ..TIBHAR . Grass D. TecS ..........OX ..........rot
Re: Ligensimulation
Ist ganz straight forward:Nimzo hat geschrieben:ist jemand perl-fit genug um das was da passiert in "verständliche" Worte zu packen?
Also, wie funktioniert die Simulation.
Erstmal wird die Datei eingelesen und die notwendigen Datenstrukturen werden initialisiert (Spieler/TTRs/Vereine).
Anschliessend wird 10000 Mal (bzw. je nach eingegebener Anzahl an Wiederholungen) jeweils eine komplette Saison simuliert, und zwar, indem in jeder Saison
- jede Mannschaft gegen jede andere Mannschaft spielt (2 Mal), wobei nur die Einzel beruecksichtigt werden,
- fuer jedes Einzel die TTRs herangezogen werden und einer der Spieler entsprechend seiner Gewinnwahrscheinlichkeit randomisiert gewinnt (d.h.: wenn Spieler A gegen Spieler B eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 70% hat, dann gehen gewinnt Spieler A 14000 der 20000 simulierten Spiele gegenSpieler B - es ist nur nicht a priori klar, welche ),
- und abschliessend fuer jede Saison die sich aus den Ergebnissen ergebende Tabelle erstellt wird.
Ist nun ein Pimper und ausschliesslich dort unterwegs ...
Re: Ligensimulation
Ich schliesse mich mal flautulenzio an - das ist gegenueber den anderen Forenusern schon sehr anmassend, was du so schreibst.Ed von schleck hat geschrieben:wollte sicher keinen persönlich beleidigen!
Ich denke, wir koennen davon ausgehen, dass saemtliche hiesigen User zu den trainingsfleissigen gehoeren - und dass wir uns nebenher noch an anderen Sachen (Statistikfrickeleien, hiesige Diskussionen, ...) erfreuen, kannst du uns beim besten Willen nicht vorwerfen.
Auch gehoert die Diskussion um mytt/Jochen Lang nicht hierher - der TTR-Wert existiert, und wird von den meisten TT-Spielern als interessant wahrgenommen. Und genau auf DIESER Grundlage finden die Diskussionen und statistischen Spielereien statt. Wer sich da wo und warum eine goldene Nase verdient, ist erstmal schnuppe.
Ich freue mich, dass es eine geeignete Datenbasis gibt, die es mir ermoeglicht, derartige Spielereien zu treiben - was mit allen anderen bisherigen Bilanzsystemen eben NICHT moeglich war.
Dass das alles spekulativ ist, ist keine Frage, aber ich bin ueberzeugt, dass einige der User, die sich intensiv mit dem TTR beschaeftigen, aufgrund ihrer Ausbildung (Mathematiker/Informatiker) die modellinhaerente Relevanz (Fehlerabschaetzungen, theoretische Probleme/Unwaegbarkeiten, Uebertragbarkeit auf die Realtaet) besser einschaetzen koennen, als du.
Und nein, nur weil wir Mathematiker/Informatiker sind, sind wir alles andere als weltfremd - im Gegenteil.
Ist nun ein Pimper und ausschliesslich dort unterwegs ...
-
- 2K Master
- Beiträge: 2356
- Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19
Re: Ligensimulation
Nur ein paar Fakten:
ich habe niemanden persönlich als dumm bezeichnet, nur, dass es dumm ist dem ganzen per Bezahlung vorschub zu leisten.
Gerade hochintelligente Menschen sind in der Werbung und Propaganda oft diejenigen, die mit "schlauem Geschwafel" am empfänglichsten für jedweden Mist sind!
Zum Thema:
1) der ttr interessiert nur eine kleine minderheit, maximal 10-15% aller Spieler. Der Rest guckt drauf wenn's um die aufstellungen geht.
2) diese mannschaftssimulation ist der grösste Murks!
Sicher kann man auch da Wahrscheinlichkeiten berechnen, aber auf den mannschaftsspielbetrieb kann man das nicht ummünzen!
Bsp: wir hatten vor ein paar jahren mal ein OL-Team mit riesendoppeln, oben zweimal Material, hinten auch einmal.
So konnten wir in der hinserie gut Punkten.
Jetzt kommt aber der Clou: einer oben spielte 7:13, einer in der Mitte 16:6, es wurde, zurecht, umgestellt nach dem alten wttv System (14 Differenz, sehr fair).
Durch die Umstellung waren wir enorm geschwächt, da der dreier oben dann nur sechs gewann, der zweier in der Mitte genauso wie oben spielte.
Sind aber knapp dringeblieben!
Jetzt kommt's:
bei 50 Toleranz hätten wir alles so stehen lassen können..., nur der Fünfer hätte in die Mitte gemusst, was eher noch ein vorteil gewesen wäre!
Hätten wir auch so umstellen können (diff war 11).
Fairer macht das neue System es ganz sicher nicht!!!
Ich habe auch nie behauptet, dass Mathematiker weltfremd sind, eher sind Wissenschaftler von Natur aus Theoretiker mit z. T. wenig praxisbezug!
Viele tt-Spieler sind "einfach gestrickt" denen gehen die rechenspielchen "am arsch vorbei", die haben aber oft einen "sechsten Sinn" für spielstärke und gegnereinschätzung!
Ich mache dir einen Vorschlag:
du kalkulierst unseren punktestand zum Ende der hinserie anhand des tollen Programmes und ich halte mit simplem "toto" dagegen.
Dann werden wir sehen, wer recht hat, ich maße mir aber an, unsere Gegner durchgehend über Jahre gut zu kennen und recht gut einschätzen zu können wie es läuft!
Erstes Beispiel: tura bergkamen:
von den werten dürfte es in etwa pari sein, aber ich weiß jetzt schon, dass wir, mit dreimal Material dort, in BK, tierisch auf den Arsch bekommen.
Die Platten nehmen gar nix an und das Licht ist der Horror!
Die haben aber sechs "klopper"...
Jetzt bist du am Zug!
ich habe niemanden persönlich als dumm bezeichnet, nur, dass es dumm ist dem ganzen per Bezahlung vorschub zu leisten.
Gerade hochintelligente Menschen sind in der Werbung und Propaganda oft diejenigen, die mit "schlauem Geschwafel" am empfänglichsten für jedweden Mist sind!
Zum Thema:
1) der ttr interessiert nur eine kleine minderheit, maximal 10-15% aller Spieler. Der Rest guckt drauf wenn's um die aufstellungen geht.
2) diese mannschaftssimulation ist der grösste Murks!
Sicher kann man auch da Wahrscheinlichkeiten berechnen, aber auf den mannschaftsspielbetrieb kann man das nicht ummünzen!
Bsp: wir hatten vor ein paar jahren mal ein OL-Team mit riesendoppeln, oben zweimal Material, hinten auch einmal.
So konnten wir in der hinserie gut Punkten.
Jetzt kommt aber der Clou: einer oben spielte 7:13, einer in der Mitte 16:6, es wurde, zurecht, umgestellt nach dem alten wttv System (14 Differenz, sehr fair).
Durch die Umstellung waren wir enorm geschwächt, da der dreier oben dann nur sechs gewann, der zweier in der Mitte genauso wie oben spielte.
Sind aber knapp dringeblieben!
Jetzt kommt's:
bei 50 Toleranz hätten wir alles so stehen lassen können..., nur der Fünfer hätte in die Mitte gemusst, was eher noch ein vorteil gewesen wäre!
Hätten wir auch so umstellen können (diff war 11).
Fairer macht das neue System es ganz sicher nicht!!!
Ich habe auch nie behauptet, dass Mathematiker weltfremd sind, eher sind Wissenschaftler von Natur aus Theoretiker mit z. T. wenig praxisbezug!
Viele tt-Spieler sind "einfach gestrickt" denen gehen die rechenspielchen "am arsch vorbei", die haben aber oft einen "sechsten Sinn" für spielstärke und gegnereinschätzung!
Ich mache dir einen Vorschlag:
du kalkulierst unseren punktestand zum Ende der hinserie anhand des tollen Programmes und ich halte mit simplem "toto" dagegen.
Dann werden wir sehen, wer recht hat, ich maße mir aber an, unsere Gegner durchgehend über Jahre gut zu kennen und recht gut einschätzen zu können wie es läuft!
Erstes Beispiel: tura bergkamen:
von den werten dürfte es in etwa pari sein, aber ich weiß jetzt schon, dass wir, mit dreimal Material dort, in BK, tierisch auf den Arsch bekommen.
Die Platten nehmen gar nix an und das Licht ist der Horror!
Die haben aber sechs "klopper"...
Jetzt bist du am Zug!
-
- Master
- Beiträge: 1299
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 13:04
- TTR-Wert: 1560
Re: Ligensimulation
Du schaffst es echt noch, den Thread kaputtzureden.
Wenns dir darum geht, dass wir alle angeblich von click-tt und mytt verarscht werden, dann mach doch dazu einen Thread auf, der den dann passenden Titel trägt. Ich diskutiere dort gerne mit.
Hier gehts um ein kleines, kostenloses Programm, das eine Spielerei ist und sicher keinen Anspruch darauf erhebt, 100%ige Vorhersagen treffen zu können.
Manche Leute haben Spass daran und andere nicht. Du nicht. Wir habens kapiert.
Wenns dir darum geht, dass wir alle angeblich von click-tt und mytt verarscht werden, dann mach doch dazu einen Thread auf, der den dann passenden Titel trägt. Ich diskutiere dort gerne mit.
Hier gehts um ein kleines, kostenloses Programm, das eine Spielerei ist und sicher keinen Anspruch darauf erhebt, 100%ige Vorhersagen treffen zu können.
Manche Leute haben Spass daran und andere nicht. Du nicht. Wir habens kapiert.