LN Dornenglanz
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: LN Dornenglanz
Falls jemand den Dornenglanz und den SpinLord Strahlkraft gespielt hat würde mich ein Vergleich interessieren. Der Strahlkraft soll wie der Dornenglanz (leicht) klebrige Noppen haben. Beide Beläge sollte man aktiv spielen und nicht nur hinhalten.
Vielleicht kann ein Admin diesen Thread in den anderen machen:
viewtopic.php?t=35886&start=150
Vielleicht kann ein Admin diesen Thread in den anderen machen:
viewtopic.php?t=35886&start=150
Re: LN Dornenglanz
Hi,
Habe mir auch einen blauen gekauft. Ich spiele eigentlich immer rote DG, im Vergleich zum roten stellte ich drei Dinge fest. Der blaue ist langsamer, weniger klebrig und weicher als die rote Version, zumindest das Exemplar welches ich bekommen habe. Für mich spielt sich der rote besser, finde die Farbe zwar ganz nice aber ich bleibe bei rot. Der Unterschied ist auf jeden Fall spürbar und nicht so minimal wie der Unterschied zwischen Rot und Schwarz der kaum wahrzunehmen ist.
Habe mir auch einen blauen gekauft. Ich spiele eigentlich immer rote DG, im Vergleich zum roten stellte ich drei Dinge fest. Der blaue ist langsamer, weniger klebrig und weicher als die rote Version, zumindest das Exemplar welches ich bekommen habe. Für mich spielt sich der rote besser, finde die Farbe zwar ganz nice aber ich bleibe bei rot. Der Unterschied ist auf jeden Fall spürbar und nicht so minimal wie der Unterschied zwischen Rot und Schwarz der kaum wahrzunehmen ist.
Subdue | Xiom Vega Tour max | DG OX
--------------------------------------------------------
Test
Subdue | Xiom Vega Tour max | Piranja OX
--------------------------------------------------------
Test
Subdue | Xiom Vega Tour max | Piranja OX
Re: LN Dornenglanz
Der blaue ist wirklich überhaupt nicht klebrig. Ich habe mit ihm trotzdem genauso gute Ergebnisse.
Holz: Dr. Neubauer Bloodhound
Vorhand: DMS Greenstorm 2.1
Rückhand: DMS Spectre ox
Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Vorhand: DMS Greenstorm 2.1
Rückhand: DMS Spectre ox
Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren

-
- Master
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: LN Dornenglanz
Ich habe den blauen jetzt auch das erste Mal gespielt. Er fühlt sich klar nach DG an und ich kam auch direkt gut zurecht. Das blau gefällt mir auch richtig gut 
Neben der hübschen Optik bietet es gegenüber rot übrigens noch einen großen Vorteil für die Liebhaber von Hölzern mit bedruckten oder dunklen Außenfurnieren: das Blau ist nämlich kein bisschen transparent.
Mein blaues Exemplar war deutlich weniger klebrig, als man es von einem frischen roten gewohnt ist.
Ob das ein Vor- oder Nachteil ist, weiß ich noch nicht. Ich mag zwar den klebrigen Neuzustand, aber der hält ja leider nicht lange. Vielleicht ändert der blaue somit auch seine Spieleigenschaften nicht so drastisch, wie die anderen Farben?!
Eine Sache macht mir jedoch ein wenig Sorgen: mein gestriger Trainingspartner, junger Angreifer (TTR 1650) mit exzellenter Technik, der mich sehr gut kennt, meinte, es wäre deutlich weniger Schnitt in den Abwehrbällen.
Die letzten 6 Trainings hatte ich zuletzt den Leviathan im Test, so dass ich nicht ganz ausschließen kann, dass sich meine Abwehrbewegung etwas modifiziert hat und ich deshalb weniger US generiert habe.
Oder es liegt daran, dass mein roter DG schon gut eingespielt und einige Monate im Einsatz war…
Die Pause bis zur nächsten Saison ist noch lang, ich werde definitiv weiter testen und auch nochmal genauer mit roten Dornen vergleichen.

Neben der hübschen Optik bietet es gegenüber rot übrigens noch einen großen Vorteil für die Liebhaber von Hölzern mit bedruckten oder dunklen Außenfurnieren: das Blau ist nämlich kein bisschen transparent.
Mein blaues Exemplar war deutlich weniger klebrig, als man es von einem frischen roten gewohnt ist.
Ob das ein Vor- oder Nachteil ist, weiß ich noch nicht. Ich mag zwar den klebrigen Neuzustand, aber der hält ja leider nicht lange. Vielleicht ändert der blaue somit auch seine Spieleigenschaften nicht so drastisch, wie die anderen Farben?!
Eine Sache macht mir jedoch ein wenig Sorgen: mein gestriger Trainingspartner, junger Angreifer (TTR 1650) mit exzellenter Technik, der mich sehr gut kennt, meinte, es wäre deutlich weniger Schnitt in den Abwehrbällen.

Die letzten 6 Trainings hatte ich zuletzt den Leviathan im Test, so dass ich nicht ganz ausschließen kann, dass sich meine Abwehrbewegung etwas modifiziert hat und ich deshalb weniger US generiert habe.

Oder es liegt daran, dass mein roter DG schon gut eingespielt und einige Monate im Einsatz war…
Die Pause bis zur nächsten Saison ist noch lang, ich werde definitiv weiter testen und auch nochmal genauer mit roten Dornen vergleichen.
Zuletzt geändert von Holg am Sonntag 20. Februar 2022, 03:45, insgesamt 2-mal geändert.
Cogitos Sägemeister Fi - FS Battle2 1,8 - Spectre OX
-
- Master
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: LN Dornenglanz
Entspricht auch meinem ersten Eindruck. Was konkret ist für Dich der Unterschied, nach welchen Kriterien ist rot für Dich besser?malibtek hat geschrieben: ↑Samstag 5. Februar 2022, 02:20 Hi,
Habe mir auch einen blauen gekauft. Ich spiele eigentlich immer rote DG, im Vergleich zum roten stellte ich drei Dinge fest. Der blaue ist langsamer, weniger klebrig und weicher als die rote Version, zumindest das Exemplar welches ich bekommen habe. Für mich spielt sich der rote besser, finde die Farbe zwar ganz nice aber ich bleibe bei rot. Der Unterschied ist auf jeden Fall spürbar und nicht so minimal wie der Unterschied zwischen Rot und Schwarz der kaum wahrzunehmen ist.
Hast Du ebenfalls einen Unterschied in der Unterschnittentwicklung festgestellt?
Cogitos Sägemeister Fi - FS Battle2 1,8 - Spectre OX
Re: LN Dornenglanz
Also wenn du die letzten 6 TE mit dem Leviathan Abwehrbälle gespielt hast, dann darfst du dich nicht wundern wenn dein Gegenspieler meint das da mehr US drin ist als mit dem DG, egal ob nun rot oder blau...
Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Mich würde zudem interessieren welche Version du vom Levi gespielt hast. 1b. 1a. oder Premium?
Die sind nämlich ganz unterschiedlich...
-
- Master
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: LN Dornenglanz
Hab mich wohl missverständlich ausgedrückt, erkläre es gern nochmal genauer: Also ich spiele seit Ende 2019 (fast) ausschließlich mit dem DG in rot. Nun teste ich seit ein paar Wochen den Levi (Premium, ebenfalls rot. Die 1a & b Versionen kenn ich überhaupt nicht).pelski hat geschrieben: ↑Samstag 19. Februar 2022, 13:25
Also wenn du die letzten 6 TE mit dem Leviathan Abwehrbälle gespielt hast, dann darfst du dich nicht wundern wenn dein Gegenspieler meint das da mehr US drin ist als mit dem DG, egal ob nun rot oder blau...
Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Mich würde zudem interessieren welche Version du vom Levi gespielt hast. 1b. 1a. oder Premium?
Die sind nämlich ganz unterschiedlich...
Vor etwa zwei Wochen gab mir derselbe Trainingspartner zum Leviathan schon das Feedback: Nicht viel anders als sonst, aber deutlich weniger Schnitt im Abwehrball
Am vergangenen Donnerstag hab ich zwischen Levi und DG (blau) hin und her gewechselt. Mit dem Levi hab ich 3:1 verloren, mit dem DG 3:2. Als ich im Anschluss fragte, wie er die unterschiedlichen LN empfunden habe, meinte er: DG etwas unangenehmer und ich damit sicherer, aber mit beiden deutlich weniger Schnitt als von mir (und DG rot) gewohnt.
Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, sollte Deiner Meinung nach mit dem Leviathan mehr US möglich sein als mit dem Dornenglanz? Das ist bei mir definitiv nicht der Fall. Auch andere Trainingspartner können auf den Levi leichter und öfter Nachziehen

Zum Leviathan schreibe ich übrigens noch nen separaten ausführlichen Testbericht

Grüße
Holger
Cogitos Sägemeister Fi - FS Battle2 1,8 - Spectre OX
Re: LN Dornenglanz
Deswegen habe ich ja auch gefragt welchen Levi du genau gespielt hast.Holg hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Februar 2022, 03:26
Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, sollte Deiner Meinung nach mit dem Leviathan mehr US möglich sein als mit dem Dornenglanz? Das ist bei mir definitiv nicht der Fall. Auch andere Trainingspartner können auf den Levi leichter und öfter Nachziehen![]()
Ich finde den Premium jedenfalls alles andere als "Premium" und würde dieser Version eher die Bezeichnung "Low-grade", "Lousy" oder "Inferior" geben. Von daher wundert es mich gar nicht was du das bisher für Erfahrungen mit dieser Version gemacht hast.
Diese Version ist meiner Meinung nach dem DG in allen Belangen unterlegen.
Das sieht jedoch bei dem 1b Levi direkt aus der Verpackung zumindest bei mir jedoch fast umgekehrt aus.
Jedoch behält der 1b jedoch die anfänglichen super Eigenschaften nur für wenige Spielstunden.
Den 1a. habe ich zwar auch hier liegen, jedoch noch nicht angetestet.
Wenn man sich das Leviathan Video von den GeblockTT Jungs anschaut, versteht man was ich meine, da auch die entweder die klebrige 1b oder 1a Version direkt aus der Verpackung getestet haben und nicht den Low-Grade, sorry, - ich meinte natürlich Premium.
-
- Master
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: LN Dornenglanz
Ganz so dramatisch seh ich es nicht. In manchen Punkten hat der Levi Premium für mich auch durchaus Vorteile. Dennoch Danke für Deine Erläuterungen.

Da kann man ja gleich ˋnen Glattanti spielen

Sowas kommt für mich absolut nicht infrage.
Was mich jetzt jedoch weiterhin beschäftigt, ist der Unterschied in der Schnittentwicklung zwischen DG rot & blau.
Kann dazu sonst jemand was sagen oder hat gar ähnliche Erfahrungen gemacht?
LG
Holger
Cogitos Sägemeister Fi - FS Battle2 1,8 - Spectre OX
Re: LN Dornenglanz
Welche Vorteile sollen das denn bitte sein?
Außer vielleicht das er von Beginn an nicht klebrig ist und somit von Beginn an immer die gleichen Low-grade Eigenschaften hat
und vom Grundtempo evtl. etwas langsamer ist kann ich keine Vorteile erkennen.
-
- Master
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: LN Dornenglanz
Bin durch mit dem blauen DG. Er sieht zwar schön aus und spielt sich wie ein DG, aber er ist deutlich harmloser für die Gegner und es fehlt an Unterschnitt.
Schade, 20 EUR zum Fenster rausgeworfen und ich muss mir jetzt wieder rote bestellen
OT @Pelski:
)

Schade, 20 EUR zum Fenster rausgeworfen und ich muss mir jetzt wieder rote bestellen

OT @Pelski:
Offensive Schläge gehen mir mit dem LP leichter von der Hand (siehe auch mein ausführlicher Test im entsprechenden Thread

Cogitos Sägemeister Fi - FS Battle2 1,8 - Spectre OX
-
- Greenhorn
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2008, 17:44
Re: LN Dornenglanz
Wir haben bei uns im Verein die Bälle gewechselt und spielen nun mit Nittaku Bällen. Vorher hatten wir den Joola Prime und damit kam ich mit dem Dornenglanz OX sehr gut zurecht. Seit dem wir nun den Nittaku j-top Trainingsball 40+ spielen habe ich das Gefühl, es geht fast nix mehr wie vorher. Die Nittaku Bälle springen sehr flach ab was in Verbindung mit der flachen Flugkurve bei mir zu vielen Bällen im Netz führt. Druckschupf, Noppen-Top klappen viel schlechter, viele einfache Fehler. Mein Trainingspartner mit Noppen Innen Belägen beobachtet das auch, nur das es sich bei ihm positiver auswirkt. Ist das nur mein(unser) subjektiver Eindruck, oder habt ihr da auch schon mal mit dem Belag erlebt? 

Alle Macht dem Material!
Re: LN Dornenglanz
Kann dem nur zustimmen. Der blaue Dornenglanz ist deutlich ungefährlicher als der schwarze in meinem Fall.
Re: LN Dornenglanz
@Separatist
Ich denke das hat deutlich mehr mit dem Trainingsball zu tun als mit dem DG.
ABS Trainingsbälle sind eigentlich fast alle durch die Bank meist deutlich härter, träger und schnittloser.
Sprungverhalten bei einigen Trainingsbällen echt ´ne Katastrophe.
Daher spiele ich auch im Training immer mit meinen eigenen 3 Stern Bällen, wobei auch der Joola Prime nun wahrlich nicht die "Leuchte" unter den 3 Stern ABS Bällen ist...
Ich denke das hat deutlich mehr mit dem Trainingsball zu tun als mit dem DG.
ABS Trainingsbälle sind eigentlich fast alle durch die Bank meist deutlich härter, träger und schnittloser.
Sprungverhalten bei einigen Trainingsbällen echt ´ne Katastrophe.
Daher spiele ich auch im Training immer mit meinen eigenen 3 Stern Bällen, wobei auch der Joola Prime nun wahrlich nicht die "Leuchte" unter den 3 Stern ABS Bällen ist...
Re: LN Dornenglanz
Geht mir ebenso, der blaue ist in allen Belangen den andern zwei Farben unterlegen. Mit dem roten geht mehr Unterschnitt der schwarze ist der klebrigste.
Jetzt aber noch eine Feststellung, mir kommt es so vor dass an dem Belag etwas geändert wurde. Habe mir erst vor kurzem einen neuen roten gekauft und was soll ich sagen irgendwie spielt er sich anderst als alle roten die ich je hatte.
Zwar nicht so deutlich wie der blaue aber deutlich harmloser als meine alle zuvor gespielten roten, die Noppen kommen mir auch etwas härter und dünner und weniger klebrig vor. Vielleicht ist es Serienstreuung oder der Belag lag schon 5 Jahre irgendwo in der Ecke, nachvollziehen kann ich das nicht.
Höchstens es wurde was an der Fertigung oder Gummimischung verändert und nicht kommuniziert. Ich werde mir jetzt nochmals einen roten bestellen, ist dieser genauso werde ich wohl nach langer Zeit mit dem DG auf etwas anderes umsteigen müssen.
Edit: ich habe mal ein Bild mit angehängt. Der Linke ist der neue komische. Der rechte ein für mich normaler roter wie ich ihn gewohnt bin.
- Dateianhänge
-
- 20220301_170458.jpg
- Links neu / Rechts alt
- (34.49 KiB) 101-mal heruntergeladen
Subdue | Xiom Vega Tour max | DG OX
--------------------------------------------------------
Test
Subdue | Xiom Vega Tour max | Piranja OX
--------------------------------------------------------
Test
Subdue | Xiom Vega Tour max | Piranja OX