LN Dornenglanz
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: LN Dornenglanz
Ich spiele den Dornenglanz in blau auf dem Sauer und Tröger Dominate All. Kann nichts negatives sagen. Davor spielte ich immer den schwarzen. Wenn der blaue jetzt noch länger halten sollte wäre das perfekt für mich.
-
- Master
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: LN Dornenglanz
Das wäre ja mehr als bescheidenmalibtek hat geschrieben: ↑Dienstag 1. März 2022, 12:43 Jetzt aber noch eine Feststellung, mir kommt es so vor dass an dem Belag etwas geändert wurde. Habe mir erst vor kurzem einen neuen roten gekauft und was soll ich sagen irgendwie spielt er sich anderst als alle roten die ich je hatte.
Zwar nicht so deutlich wie der blaue aber deutlich harmloser als meine alle zuvor gespielten roten, die Noppen kommen mir auch etwas härter und dünner und weniger klebrig vor. Vielleicht ist es Serienstreuung oder der Belag lag schon 5 Jahre irgendwo in der Ecke, nachvollziehen kann ich das nicht.
Höchstens es wurde was an der Fertigung oder Gummimischung verändert und nicht kommuniziert.

Wollen wir hoffen, dass sich das nicht bestätigt!
Bitte halt uns auf dem laufenden!
Grüße
Holger
Cogitos Sägemeister Fi - FS Battle2 1,8 - Spectre OX
-
- Master
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: LN Dornenglanz
Das wundert mich doch sehr.

Nicht weniger Unterschnitt mit dem blauen?
Bei mir ist das sowohl mir selbst, als auch einer Reihe unterschiedlicher Trainingspartner deutlich aufgefallen.
Cogitos Sägemeister Fi - FS Battle2 1,8 - Spectre OX
-
- Greenhorn
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2008, 17:44
Re: LN Dornenglanz
So kam es mir mit meinem im Januar frisch montierten Dornenglanz ja auch vor. Nur ich habe bei mir unsere neuen Nitakku Bälle in Verdacht.Holg hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. März 2022, 00:07Das wäre ja mehr als bescheidenmalibtek hat geschrieben: ↑Dienstag 1. März 2022, 12:43 Jetzt aber noch eine Feststellung, mir kommt es so vor dass an dem Belag etwas geändert wurde. Habe mir erst vor kurzem einen neuen roten gekauft und was soll ich sagen irgendwie spielt er sich anderst als alle roten die ich je hatte.
Zwar nicht so deutlich wie der blaue aber deutlich harmloser als meine alle zuvor gespielten roten, die Noppen kommen mir auch etwas härter und dünner und weniger klebrig vor. Vielleicht ist es Serienstreuung oder der Belag lag schon 5 Jahre irgendwo in der Ecke, nachvollziehen kann ich das nicht.
Höchstens es wurde was an der Fertigung oder Gummimischung verändert und nicht kommuniziert.![]()
Wollen wir hoffen, dass sich das nicht bestätigt!
Bitte halt uns auf dem laufenden!
Grüße
Holger
Ich habe mir nun auch mal den blauen Dornenglanz bestellt und bin gespannt, ob ich da Unterschiede feststellen werde. Den einzigen Unterschied den ich feststellen möchte, ist bei der Haltbarkeit. Der Rote ist bei mir in dieser Hinsicht ein einziges Ärgernis. Bereits nach 6-7 Wochen fängt der Noppenausfall an.
Alle Macht dem Material!
Re: LN Dornenglanz
Neue Bälle haben wir keine, ich habe meinen auch im Januar gekauft.Separatist hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. März 2022, 11:19So kam es mir mit meinem im Januar frisch montierten Dornenglanz ja auch vor. Nur ich habe bei mir unsere neuen Nitakku Bälle in Verdacht.Holg hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. März 2022, 00:07Das wäre ja mehr als bescheidenmalibtek hat geschrieben: ↑Dienstag 1. März 2022, 12:43 Jetzt aber noch eine Feststellung, mir kommt es so vor dass an dem Belag etwas geändert wurde. Habe mir erst vor kurzem einen neuen roten gekauft und was soll ich sagen irgendwie spielt er sich anderst als alle roten die ich je hatte.
Zwar nicht so deutlich wie der blaue aber deutlich harmloser als meine alle zuvor gespielten roten, die Noppen kommen mir auch etwas härter und dünner und weniger klebrig vor. Vielleicht ist es Serienstreuung oder der Belag lag schon 5 Jahre irgendwo in der Ecke, nachvollziehen kann ich das nicht.
Höchstens es wurde was an der Fertigung oder Gummimischung verändert und nicht kommuniziert.![]()
Wollen wir hoffen, dass sich das nicht bestätigt!
Bitte halt uns auf dem laufenden!
Grüße
Holger
Ich habe mir nun auch mal den blauen Dornenglanz bestellt und bin gespannt, ob ich da Unterschiede feststellen werde. Den einzigen Unterschied den ich feststellen möchte, ist bei der Haltbarkeit. Der Rote ist bei mir in dieser Hinsicht ein einziges Ärgernis. Bereits nach 6-7 Wochen fängt der Noppenausfall an.
Kann mir echt nur vorstellen das es halt ein Montagsbelag ist oder in der Charge halt was schief lief was durch die Qualitätskontrolle gerutscht ist.
Ich denke Herr Köhler hätte bestimmt kommuniziert wenn irgendwas grundlegendes am DG verändert wurde. Mit der Haltbarkeit des DG hatte ich nie große Probleme, bis heute nie Noppebruch oder Verlust obwohl ich auch gelegentlich angreife damit. Der Belag wird gespielt bis er kaum mehr klebrig ist. Jede Halbserie einen neuen.
Ich kann die Klebrigkeit mittlerweile sehr lange konservieren mit nicht selbstklebender Lion Schutzfolie und Reinigung mit Revolution No3 Bio Rubber Cleaner & Rejuvenator nach jedem Training und Spiel, kann ich nur jedem empfehlen derDG spielt.
Subdue | Xiom Vega Tour max | DG OX
--------------------------------------------------------
Test
Subdue | Xiom Vega Tour max | Piranja OX
--------------------------------------------------------
Test
Subdue | Xiom Vega Tour max | Piranja OX
Re: LN Dornenglanz
Habe nun von einem Sportskamerad hier im Bezirk welcher auch schon lange DG spielt ähnliche Eindrücke vernommen. Er hat jetzt zur doch gestarteten RR DG rot OX neu gekauft und mit Folie geklebt. Die Eindrücke sind ähnlich! Noppen ein wenig dünner und Abstand minimal kleiner, weniger klebrig, Spielerisch halt einfach kein DG Feeling wie gewohnt. Ich denke das kann man schon gut beurteilen wenn man über Jahre hinweg DG spielt. Wenn sich das jetzt häuft liegt die Vermutung wirklich nahe dass sich doch etwas grundlegendes an dem Belag verändert hat. Wäre super wenn Hr. Köhler falls er mitliest dazu ein Statement geben könnte! Niemand möchte reklamieren etc... Es wäre dennoch gut zu Wissen was und ob etwas geändert wurde oder ob einfach die Qualität einer Charge Mist war und es nicht bemerkt wurde was kein Beinbruch ist, dann ist es halt so wenn man zukünftig wieder die gewohnte Quali bekommt.
Subdue | Xiom Vega Tour max | DG OX
--------------------------------------------------------
Test
Subdue | Xiom Vega Tour max | Piranja OX
--------------------------------------------------------
Test
Subdue | Xiom Vega Tour max | Piranja OX
Re: LN Dornenglanz
Hallo,
Es wurde nichts geändert, schon gar nicht die Form der Noppen.
Die in den letzten Woche und Monaten verkauften Dornenglanz in rot und schwarz sind sogar besonders klebrig und besonders gut in der Qualität.
Der Spieler, der sich hier am meisten beklagt, hat auch in den letzten Monaten gar keinen roten Dornenglanz bei uns erworben.
Es stimmt, das die blauen Dornenglanz zur Zeit etwas weniger klebrig sind die roten und schwarzen, aber von gar nicht klebrig kann keine Rede sein.
Das sie spielerisch minimal anders sind als die roten, ist bei uns angegeben und nicht zu vermeiden.
Es wurde nichts geändert, schon gar nicht die Form der Noppen.
Die in den letzten Woche und Monaten verkauften Dornenglanz in rot und schwarz sind sogar besonders klebrig und besonders gut in der Qualität.
Der Spieler, der sich hier am meisten beklagt, hat auch in den letzten Monaten gar keinen roten Dornenglanz bei uns erworben.
Es stimmt, das die blauen Dornenglanz zur Zeit etwas weniger klebrig sind die roten und schwarzen, aber von gar nicht klebrig kann keine Rede sein.
Das sie spielerisch minimal anders sind als die roten, ist bei uns angegeben und nicht zu vermeiden.
Mit freundlichen Gruessen
Mark Koehler
Inhaber ttdd.de Tischtennisversand
Siefenfeldchen 13
53332 Bornheim
Germany
Tel. (0049)2222 / 9899943
(keine telefonische Produktberatung)
Fax. (0049)2222 / 9272765
http://www.ttdd.de
E-Mail: service@ttdd.de
Ust-ID Nr. DE 813750619
Mark Koehler
Inhaber ttdd.de Tischtennisversand
Siefenfeldchen 13
53332 Bornheim
Germany
Tel. (0049)2222 / 9899943
(keine telefonische Produktberatung)
Fax. (0049)2222 / 9272765
http://www.ttdd.de
E-Mail: service@ttdd.de
Ust-ID Nr. DE 813750619
Re: LN Dornenglanz
Super, dann kann man ja beruhigt sein und hoffen dass dieser Belag den ich bekommen habe eine Ausnahme war. Im Falle Sie mich meinen mit "Der Spieler, der sich am meisten beklagt" so kann ich ihre Aussage nicht bestätigen, habe sogar zwei rote erworben. Außerdem möchte ich mich nicht beklagen wie Sie aus meinen bisherigen Beiträgen entnehmen können im Gegeteil ich war stets mit meinen erworbenen DG zufrieden, naja bis auf den blauen aber dieser wurde eh nur zu Testzwecken erworben und es war ja auch vorher bekannt mit den abweichenden Eigenschaften. Es wurde hier lediglich eine Feststellung zu einem roten DG diskutiert welche so oder ähnlich noch andere gemacht haben. Es wurde nichts verändert am Belag, damit ist alles gesagt, dann hake ich das Thema unter Montagsbelag ab.ttdd hat geschrieben: ↑Sonntag 6. März 2022, 09:01 Hallo,
Es wurde nichts geändert, schon gar nicht die Form der Noppen.
Die in den letzten Woche und Monaten verkauften Dornenglanz in rot und schwarz sind sogar besonders klebrig und besonders gut in der Qualität.
Der Spieler, der sich hier am meisten beklagt, hat auch in den letzten Monaten gar keinen roten Dornenglanz bei uns erworben.
Es stimmt, das die blauen Dornenglanz zur Zeit etwas weniger klebrig sind die roten und schwarzen, aber von gar nicht klebrig kann keine Rede sein.
Das sie spielerisch minimal anders sind als die roten, ist bei uns angegeben und nicht zu vermeiden.
Danke für die Antwort.
Subdue | Xiom Vega Tour max | DG OX
--------------------------------------------------------
Test
Subdue | Xiom Vega Tour max | Piranja OX
--------------------------------------------------------
Test
Subdue | Xiom Vega Tour max | Piranja OX
-
- Master
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: LN Dornenglanz
Das freut und beruhigt mich! Ganz herzlichen Dank für die Aufklärung!

Falls dies an mich gerichtet war: ich habe nie behauptet, kürzlich einen roten DG gekauft zu haben und habe mich auch absolut nicht beklagt oder überhaupt irgendwie negativ zum roten geäußert!Der Spieler, der sich hier am meisten beklagt, hat auch in den letzten Monaten gar keinen roten Dornenglanz bei uns erworben.
Ich weiß nicht, wie die Klebrigkeit in der Qualitätssicherung bei Spinlord gemessen und quantifiziert wird. Es mag sein, dass der Messwert größer Null und somit Klebrigkeit formal vorhanden ist. Mein persönliches und subjektives Empfinden ist jedoch, dass die Klebrigkeit des mir vorliegenden blauen Exemplars zumindest so viel geringer, als die aller bisher von mir gespielten roten Exemplare ist, dass sich das unverwechselbare Spielgefühl eines ganz frischen DG nicht eingestellt hat.Es stimmt, das die blauen Dornenglanz zur Zeit etwas weniger klebrig sind die roten und schwarzen, aber von gar nicht klebrig kann keine Rede sein.
Ist für mich aber auch überhaupt kein Drama. Ich hänge nicht an der Klebrigkeit und kann auch mit älteren DG bis zum Einsetzen der Noppenausfälle gut und erfolgreich spielen.
Es ist äußerst löblich, dass dies erwähnt wird und genau diese Art der offenen und ehrlichen Kommunikation mit den Kunden hebt ttdd und Spinlord sehr positiv aus der Masse der Hersteller und Anbieter hervor!!Das sie spielerisch minimal anders sind als die roten, ist bei uns angegeben und nicht zu vermeiden.
Leider ist der Unterschied zwischen blau und rot für mich größer als ich erwartet hatte und das finde ich schade, weil ich gerne den blauen gespielt hätte. Auch kein großes Problem, spiel ich halt wieder rot oder den Blitzschlag, den ich gerade mit viel Spaß im Test habe oder noch was anderes….
Um „beklagen“ ging es mir hier generell sowieso nicht, lediglich um einen Erfahrungsaustausch mit anderen DG Spielern.
Ich kann mir vorstellen, dass für schwächere Spieler, vielleicht unterhalb von 1350 TTR, der Unterschied zwischen rot und blau eher egal ist, weil es dort meist auch reicht überhaupt ne LN zu spielen

Ebenso ist es oberhalb von ca. 1700 oder 1800 TTR wahrscheinlich ebenso irrelevant, weil man dort nicht mehr mit gutem Unterschnitt oder „Störeffekt“ punktet und LN prinzipiell kaum noch jemanden erschrecken. In meinem TTR Bereich und dem meiner Gegner (zwischen ca 1450 und etwa 1650) ist der rote für mein Spiel und bei meiner mittelmäßigen Technik, dem blauen DG klar überlegen.

Cogitos Sägemeister Fi - FS Battle2 1,8 - Spectre OX
Re: LN Dornenglanz
Hallo,
mein Post hatte rein gar nichts mit Ihnen zu tun, Sie waren nicht gemeint.
Gruß
mein Post hatte rein gar nichts mit Ihnen zu tun, Sie waren nicht gemeint.
Gruß
Holg hat geschrieben: ↑Montag 14. März 2022, 00:43Das freut und beruhigt mich! Ganz herzlichen Dank für die Aufklärung!![]()
Falls dies an mich gerichtet war: ich habe nie behauptet, kürzlich einen roten DG gekauft zu haben und habe mich auch absolut nicht beklagt oder überhaupt irgendwie negativ zum roten geäußert!Der Spieler, der sich hier am meisten beklagt, hat auch in den letzten Monaten gar keinen roten Dornenglanz bei uns erworben.
Ich weiß nicht, wie die Klebrigkeit in der Qualitätssicherung bei Spinlord gemessen und quantifiziert wird. Es mag sein, dass der Messwert größer Null und somit Klebrigkeit formal vorhanden ist. Mein persönliches und subjektives Empfinden ist jedoch, dass die Klebrigkeit des mir vorliegenden blauen Exemplars zumindest so viel geringer, als die aller bisher von mir gespielten roten Exemplare ist, dass sich das unverwechselbare Spielgefühl eines ganz frischen DG nicht eingestellt hat.Es stimmt, das die blauen Dornenglanz zur Zeit etwas weniger klebrig sind die roten und schwarzen, aber von gar nicht klebrig kann keine Rede sein.
Ist für mich aber auch überhaupt kein Drama. Ich hänge nicht an der Klebrigkeit und kann auch mit älteren DG bis zum Einsetzen der Noppenausfälle gut und erfolgreich spielen.
Es ist äußerst löblich, dass dies erwähnt wird und genau diese Art der offenen und ehrlichen Kommunikation mit den Kunden hebt ttdd und Spinlord sehr positiv aus der Masse der Hersteller und Anbieter hervor!!Das sie spielerisch minimal anders sind als die roten, ist bei uns angegeben und nicht zu vermeiden.
Leider ist der Unterschied zwischen blau und rot für mich größer als ich erwartet hatte und das finde ich schade, weil ich gerne den blauen gespielt hätte. Auch kein großes Problem, spiel ich halt wieder rot oder den Blitzschlag, den ich gerade mit viel Spaß im Test habe oder noch was anderes….
Um „beklagen“ ging es mir hier generell sowieso nicht, lediglich um einen Erfahrungsaustausch mit anderen DG Spielern.
Ich kann mir vorstellen, dass für schwächere Spieler, vielleicht unterhalb von 1350 TTR, der Unterschied zwischen rot und blau eher egal ist, weil es dort meist auch reicht überhaupt ne LN zu spielenZumindest merken meine Trainingspartner dieser Leistungsgruppe nicht, was ich drauf habe.
Ebenso ist es oberhalb von ca. 1700 oder 1800 TTR wahrscheinlich ebenso irrelevant, weil man dort nicht mehr mit gutem Unterschnitt oder „Störeffekt“ punktet und LN prinzipiell kaum noch jemanden erschrecken. In meinem TTR Bereich und dem meiner Gegner (zwischen ca 1450 und etwa 1650) ist der rote für mein Spiel und bei meiner mittelmäßigen Technik, dem blauen DG klar überlegen.
![]()
Mit freundlichen Gruessen
Mark Koehler
Inhaber ttdd.de Tischtennisversand
Siefenfeldchen 13
53332 Bornheim
Germany
Tel. (0049)2222 / 9899943
(keine telefonische Produktberatung)
Fax. (0049)2222 / 9272765
http://www.ttdd.de
E-Mail: service@ttdd.de
Ust-ID Nr. DE 813750619
Mark Koehler
Inhaber ttdd.de Tischtennisversand
Siefenfeldchen 13
53332 Bornheim
Germany
Tel. (0049)2222 / 9899943
(keine telefonische Produktberatung)
Fax. (0049)2222 / 9272765
http://www.ttdd.de
E-Mail: service@ttdd.de
Ust-ID Nr. DE 813750619
-
- Master
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: LN Dornenglanz
Ich kann obige Aussage bestätigen!
Ich habe vor ca. 2 Wochen einen roten DG gekauft und diesen gestern erstmals im Training gespielt. Fühlte sich gut und wie gewohnt und zu 100% nach einem frischen DG an!
Unterschnitt war auch richtig gut.

Cogitos Sägemeister Fi - FS Battle2 1,8 - Spectre OX
Re: LN Dornenglanz
@Holg
kann ich nun auch bestätigen, habe erneut einen roten gekauft und was soll ich sagen, DG wie man ihn kennt, klebrig und qualitativ

Es war wohl echt eine Schwankung in der Charge wie bei Montagsautos oder sonst was. Alles Gut, der neue spielt sich genauso wie man es erwartet ....
Subdue | Xiom Vega Tour max | DG OX
--------------------------------------------------------
Test
Subdue | Xiom Vega Tour max | Piranja OX
--------------------------------------------------------
Test
Subdue | Xiom Vega Tour max | Piranja OX
Re: LN Dornenglanz
Irgendwo im Thread gabs die Frage zwar glaube ich schon einmal, aber ich finds gerade nicht und stelle sie daher nochmal:
Reinigt Ihr den DG? Ich hab hier den Ultra Clean von SL, verspüre aber wenig Lust, meinen (blauen) DG damit eventuell zu ruinieren ...
...
Reinigt Ihr den DG? Ich hab hier den Ultra Clean von SL, verspüre aber wenig Lust, meinen (blauen) DG damit eventuell zu ruinieren ...

Re: LN Dornenglanz
probiers mal mit einem mit viel Alkohol (notfalls selbst Isopropanol kaufen und mischen) oder Schaum. Das sollte schneller trocken und man kann mit den Schwamm tupfen.
- klauspeter1716
- Greenhorn
- Beiträge: 13
- Registriert: Freitag 26. März 2010, 15:14
Re: LN Dornenglanz
Du kannst mal hier schauen:
ttdd.de-Zubehör-SL Reinigungsschwamm Premium-
Da steht etwas zum reinigen von LN
ttdd.de-Zubehör-SL Reinigungsschwamm Premium-
Da steht etwas zum reinigen von LN