Mark V für moderne Abwehr?

Infos über "normale" Noppen-Innen-Beläge

Moderator: Noppen-Test-Team

big_fat_man
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 641
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 17:55
TTR-Wert: 1633
Wohnort: SV Rissegg

Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von big_fat_man »

Hallo an alle,

habe mir gestern eine Mark V 1,8mm gekauft und werde versuchen damit moderne Abwehr zu spielen. Warum den Mark V?

- hohe Griffigkeit --> viel Suppe in der Abwehr
- relativ lange Lebensdauer (wollte keinen FKE)
- moderates Tempo (komme eher von Belägen Def + bis All -)

Was denkt ihr? Passt das soweit? Was gibt es für Erfahrungen mit dem Belag?


Erster Test gestern war in Ordnung. Muss noch den richites Einsatz von Handgelenkkick und Winkel finden.

Gruß Stephan
seit kurzem wieder zurück im LN Business 8-)
Holz: VKM Special
RH: CURl P1 R 1,0mm
VH: MX-S 1,8mm
Benutzeravatar
Referre
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 4272
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:41

Re: Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von Referre »

Mark V eine gute Wahl. Kennen einen, der hatte damals in der Bundesliga damit Abwehr gespielt.... Aber mit noch dünnerem Schwamm. Auch gut gewesen wäre der Tibhar Superdefens 40 soft. Nicht so der Gegentopspinbelag aber Schnitt wie Sau und Ablagen lassen sich eh mit allem verwandeln.
KN Verteidigerle
Benutzeravatar
Rückhandbomber
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 14:18
TTR-Wert: 1274

Re: Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von Rückhandbomber »

Ich Spiele den Mark V seit jetzt gut 2 Monaten habe davor den Stiga Chop & Drive auf der Rückhand gespielt
da mir dieser Belag aber zu langsam wurde und abgespielt war hab ich eine alternative gesucht und bin auf den Mark V gestolpert.

Kein Vergleich zum C&D vom Gefühl her ist der Mark V auf meinen Tibhar Defense Plus Holz viel besser
Unterschnitt eine Wonne kann schön kurz hinterm Netz ablegen
und wenn der gegner rangeht gehen 80 Prozent der Bälle sofort ins Netz ab.
Man kann aber auch allerdings damit super schuss und Block spielen musste mich aber erst umstellen vom C&D
weil der Schuss nicht genauso zu spielen war.
Topspins kommen mit viel Rotation tief übers Netz

Warum habe ich den Belag nicht schon früher ausprobiert lautet mein Fazit
_______________________________________________________________________________
Holz: Donic persson power AR VH: Marder II RH Marder I
Holz: Donic Persson power AR VH: Marder II RH: Marder I


_______________________________________________________________________________
Mein Block erreicht schneller deine Seite der Platte als dein Topspin
Tief Spielen Hoch Gewinnen
Noppennoob
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 332
Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 10:53
TTR-Wert: 1510

Re: Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von Noppennoob »

Ist das der STandard Mark V?

Gibt ja auch noch den GPS, HPS, HPS soft, M2, XS usw.
Im Einsatz: VH:Glacier 09 C 1,8 Rot - Holz: Re-Impact Spezialbau - RH: Hai ox
big_fat_man
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 641
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 17:55
TTR-Wert: 1633
Wohnort: SV Rissegg

Re: Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von big_fat_man »

Der normale ohne zusatz
seit kurzem wieder zurück im LN Business 8-)
Holz: VKM Special
RH: CURl P1 R 1,0mm
VH: MX-S 1,8mm
Benutzeravatar
silverchris
Super Master
Super Master
Beiträge: 1617
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44
Wohnort: Tus Reppenstedt

Re: Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von silverchris »

der markV ist nicht umsonst einer der Klassiker, viel Schnitt und gutes Tempo bei guter Kontrolle und Haltbarkeit machten ihn in den 80/90er Jahren zu dem Topbelag....

alternativ Palio HK 1997!
Testphase
big_fat_man
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 641
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 17:55
TTR-Wert: 1633
Wohnort: SV Rissegg

Re: Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von big_fat_man »

Hallo,

wenn der Mark V so ein guter Belag ist, verstehe ich nicht warum er so selten gespielt wird.

Wo sind die Schwächen?
seit kurzem wieder zurück im LN Business 8-)
Holz: VKM Special
RH: CURl P1 R 1,0mm
VH: MX-S 1,8mm
BALLBEISSER
Super Master
Super Master
Beiträge: 1595
Registriert: Sonntag 12. März 2006, 15:32

Re: Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von BALLBEISSER »

Hi...
Die schwäche ist vielleicht sein Alter...Viele wollen keinen echten Klassiker spielen...Vielleicht haben sie das gefühl, das sie damit hinterher hinken... Was man allerdings nicht tut...Meiner meinung nach...Das ist wie mit dem Sriver , Speedy soft usw... Alles Beläge die es auch schon vor 20 Jahren gab...Und für die meisten Spieler, immer noch ausreichend...
Gruß Tore 8)


Holz: Arbalest Thor 5.0
Vh: Xiom Vega Pro 1,8 schwarz
Rh: MSP Spectre ox grün

Im Test :
Arbalest Thor 5.0
Xiom Vega Pro rot,1,8
MSP Firestorm schwarz,1,5
Cogito
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6599
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41
TTR-Wert: 0

Re: Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von Cogito »

big_fat_man hat geschrieben:Hallo,

wenn der Mark V so ein guter Belag ist, verstehe ich nicht warum er so selten gespielt wird.

Wo sind die Schwächen?
Vielleicht eine Frage des Spielniveaus ? Ganz oben brauchen die mehr Bumms und dann will ihn unten auch keiner mehr.
mkdsf
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 182
Registriert: Montag 7. November 2011, 22:30

Re: Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von mkdsf »

im prinzip ist es doch marketing!
für neue beläge wird viel werbung gemacht damit sie gekauft werden
(ältere beläge haben schon ihren produktionskosten reingeholt...).
theoretisch gesehen kann man auch mit barna richtig gut spielen, ist aber nicht mehr mode ;-)

im prinzip schaffen die es auch, wegen unsere neugier, die neuen beläge auch zu testen.
Cosmore
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 842
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 22:48

Re: Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von Cosmore »

Der MarkV Max und FK war ne Wucht :) Ähnlich war es auch beim Sriver für mich. Ohne FK hab ich leider schnell das Interesse am MarkV verloren.
Butterfly - P1V Max - Joola Golden Tango Max
chicagojaner
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 190
Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 18:05
TTR-Wert: 1499

Re: Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von chicagojaner »

kumplet spielt VH und RH Mark V und wehrt damit nur ab. bissl komische abwehr, aber recht erfolgreich (~1650)
Visitenkarte:
Butterfly Primorac Classic OFF-
XIOM Vega Pro 2.0 (VH)
TIBHAR Grass D.TecS 1.2 (RH)
Benutzeravatar
Ubbser
Member
Member
Beiträge: 96
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 09:47

Re: Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von Ubbser »

Hi
wo die Schwächen des Mark V liegen ist doch offensichtlich. Schau mal die neuen Beläge ( Tensor, Spring sponge ) spielen quasi von alleine und man gewinnt die Spiele schon allein dadurch dass man diese Beläge auf dem Holz hat. :ugly:

Nein im Ernst. Es liegt viel an der Werbung. In den 80ern und Anfang der 90er wurde auch mehr mit dem Mark V geworben. Außerdem ist es so wie Cogito sagte, wenn die oben mehr Tempo und Spin benötigen, dann brauchen die tieferen Klassen das auch. Viele denke, dass ein klassicher Belag nicht mehr zeitgemäß ist. Es ist halt alles eine Frage des pers. Geschmacks.
ich seh die Klassiker wie Mark V und Sriver immer noch als sehr gute Beläge mit denen man auch heutzutage super spielen kann. OK ich zumindest, da ich nicht so hoch spiele.
Tue es oder tue es nicht
( Yoda )
big_fat_man
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 641
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 17:55
TTR-Wert: 1633
Wohnort: SV Rissegg

Re: Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von big_fat_man »

Hallo,

gibt es Beläge die sich ähnlich spielen wie der Mark V? Alternativen?

Danke.
seit kurzem wieder zurück im LN Business 8-)
Holz: VKM Special
RH: CURl P1 R 1,0mm
VH: MX-S 1,8mm
Benutzeravatar
Noppen Matthes
Master
Master
Beiträge: 1422
Registriert: Freitag 16. Dezember 2011, 23:58
Wohnort: Phoenix TTC
Kontaktdaten:

Re: Mark V für moderne Abwehr?

Beitrag von Noppen Matthes »

big_fat_man hat geschrieben:gibt es Beläge die sich ähnlich spielen wie der Mark V?
BTY Sriver, Juic Scramble oder Stiga Mendo.
Blauweiße Grüße
Glück Auf,
Matthes

OSP Ultimate, VH: Dr. N Dominance Spin Hard 2,1, RH: Dr. N ABS3 1,5
Armstrong - Assunku No.5 , VH: Dr. N Dominance Spin Hard 2,1, RH: Dr. N ABS3 1,5

YouTube Kanal: AntiRules
Antworten