Im nächsten Monat bringt Spinlord den ultimativen Belag heraus.
ELWMS!!!
Ein Belag nie gekannter Gefährlichkeit. Der Störfaktor ist jenseits dessen, was man bislang erahnen konnte. Die Haltbarkeit dieses neuen Belages sowie seine extreme Gefährlichkeit rechtfertigen auch den Preis. Aufgrund der horrenden Anzahl der Vorbestellungen kann es bereits in den ersten Wochen nach Erscheinen des Belages zu Lieferengpässen kommen!!!
So, Freunde und die, die es noch werden wollen:
gerade per Zufall entdeckt... hab ich was verpasst oder Neuheit? http://www.spinlord.de/pdf/Spinlord_Irbis.jpg
EDIT: grad entdeckt: ist ein NI-Belag... also falsche Kategorie hier ^^
Irbis war auf der letzten Zulassungsliste (Nr. 32B 01.01.2012 - 30.06.2012) als Neuheit angegeben (ist also jetzt schon zugelassen), und ist ein NI-Belag.
Wenn man auf ttdd.de auf Neuheiten klickt, kann man folgendes lesen:
Ab dem 01.04.2012 ITTF zugelassen ist eine neue lange Noppe von SpinLord, der SpinLord "Blitzschlag". Dieser Belag erscheint Ende August 2012 .
Der Blitzschlag hat die gleiche Noppenoberfläche wie der Dornenglanz, jedoch sind die Noppen weicher (neue Gummimischung) und die Noppengeometrie ist anders.
Der Blitzschlag ist also langsamer als der Dornenglanz, sowie kontrollierter (vor allem bei der Aufschlagsannahme) bei unverändert sehr hohem Störeffekt. Die Haltbarkeit der Noppen ist theoretisch, also im Durchschnitt, um ca. 50% höher als bei dem Dornenglanz.
Mitte 2012 und somit leider deutlich verzögert erscheint ein weiterer neuer noppen-innen Belag von SpinLord, genannt "SpinLord Irbis". Es handelt sich um einen extrem schnellen Offensivbelag mit eingebautem Frischklebeeffekt, aber ohne "factory-tuning". Auch wird dann eine weitere, schnellere Version des SpinLord Marder erscheinen (Marder III).
Die neuen langen und mittellangen Noppen von Tuttle verschieben sich auf unbestimmte Zeit. Da diese dem ITTF zu glatt waren, muss der Hersteller nachbessern, so dass vor März 2012 nicht mit diesem Belägen zu rechnen ist. Allerdings wird Tuttle Mitte des Jahres auch einen sehr interessanten offensiven Anti Belag auf den Markt bringen, der in China schon ohne ITTF Zulassung erschienen ist und dann mit ITTF Zulassung auch in Europa angeboten wird.
Von Lion wird Mitte 2012 eine mittellange Noppe auf Basis des SpinLord Dornenglanzes erscheinen. Im Bereich der mittellangen Noppen dürfte dies die interessanteste Neuheit des nächsten Jahres werden.
Von Sword erscheint Ende April ein neuer, sehr effetlastiger noppen-innen Belag.
Ich mag solche Infos gar nicht, wie diese, dass die LN und MLN von Tuttle nicht vom ITTF autorisiert worden sind. Der Autumn 3D ist nach wie vor hängig und das hat nix mit dem ITTF zu tun. Die Hersteller müssten wissen, was vom ITTF bewilligt wird und was nicht. NI-Beläge von Spinlord hab ich selbst schon getestet und die sind höchstens für ein defensiv ausgerichtetes Spiel geeignet. Einen Marder III anzukündigen, finde ich ziemlich unverfroren, weil mich der Belag der 2. Generation überhaupt nicht überzeugen konnte. Wenn es darum geht, dass sich Neuheiten besser verkaufen, geht eine solche Rechnung eh nur kurzfristig auf. Langfristig wenden sich die User enttäuscht von gewissen Neuheiten ab. Es wäre also besser, ein paar Monate oder Jahre zu warten, bis eine wirkliche Neuheit geliefert werden kann und nicht nur ein neuer Schwamm unter ein altes Obergummi geklebt wird.