Donic Defplay Senso V3
Moderator: Noppen-Test-Team
Donic Defplay Senso V3
Mein nächstes Testobjekt , 78 gr. schön verarbeitet.. liegt gut in der Hand
- Dateianhänge
-
- Donic_F.jpg
- (83.26 KiB) 29071-mal heruntergeladen
-
- Donic.jpg
- (94.5 KiB) 29071-mal heruntergeladen
KN Verteidigerle
Re: Donic Defplay Senso V3
@Angreiferle: Was machst du eigentlich mit den ganzen Hoelzern? Entweder auf dein 2.5 festlegen, oder 7-8-7 testen, wuerde ich vorschlagen ... 

Ist nun ein Pimper und ausschliesslich dort unterwegs ...
Re: Donic Defplay Senso V3
Wer ist das denn???Variatio hat geschrieben:@Angreiferle

Angreiferle ist Out!!!! Irgendjemand mit Beziehungen hat ihn zum Verteidigerle gemacht...... Bald ist er ein Neutralisatorle oder Neutrumle um schön zwischen den Extremen zu stehen

09/2017-heute: Keyshot Light, VH: Joola Rhyzer max r, RH: DTecs ox s
11/2015-08/2017: Keyshot Light, VH: Donic Acuda Blue P1 2.0 r, RH: DTecs ox s
08/2015-10/2015: Keyshot Light, VH: Tenergy 80FX 1.9 r, RH: DTecs ox s
11/2013-08/2015: Keyshot Light, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s
05/2013-11/2013: Defence II, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s
11/2012-05/2013: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 FX 2.1 r, RH: DTecs ox s
10/2011-11/2012: Holz: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 2.1 r, RH: DTecs ox s
11/2015-08/2017: Keyshot Light, VH: Donic Acuda Blue P1 2.0 r, RH: DTecs ox s
08/2015-10/2015: Keyshot Light, VH: Tenergy 80FX 1.9 r, RH: DTecs ox s
11/2013-08/2015: Keyshot Light, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s
05/2013-11/2013: Defence II, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s
11/2012-05/2013: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 FX 2.1 r, RH: DTecs ox s
10/2011-11/2012: Holz: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 2.1 r, RH: DTecs ox s
Re: Donic Defplay Senso V3
Wow ! Ich bin EUphorisiert.
Das erste Trauning mit dem Holz war
super
Das erste Trauning mit dem Holz war
super

KN Verteidigerle
- NetzKanteWeg
- Super Master
- Beiträge: 1736
- Registriert: Dienstag 25. März 2008, 08:22
- Kontaktdaten:
Re: Donic Defplay Senso V3
... genau ... wir brauchen FAKTEN ... !Klaas hat geschrieben:Gibts schon präzisere Eindrücke? Wie groß ist das Schlägerblatt?
Bist du dir sicher, dass du deine Fitter 2,5 nicht wieder vorschnell veräußerst!?

... und @Klaas: Alles was vorschnell veruäßert oder vertrögert wird, kann genauso schnell wieder "cogitoisiert" werden

Yinhe T6| VH: Spinlord Marder II| RH: Spinlab Vortex 1.2mm
Oder wahlweise auch:
TT-Manufaktur: Hammer & Sichel | VH: Yinhe Mercury II Soft Max. | RH: Spinlab Vortex 1.2mm
Oder wahlweise auch:
TT-Manufaktur: Hammer & Sichel | VH: Yinhe Mercury II Soft Max. | RH: Spinlab Vortex 1.2mm
Re: Donic Defplay Senso V3
Also, die Blattgröße ist so +\- dieselbe wie beim TSP 2.5 !
Mit einem Gesamtgewicht von 166 gr. kommt es zwar meiner
alten Kombi verdächtig nahe, spielt sich aber 'massiver'.
Das bedeutet z.B , dass ICH noch besser mit den Noppen kontern,
schiessen und NI-mäßig blocken kann, was ich ab und zu noch mache,
wenn ich nicht rechtzeitig nach hinten komme. Vergesst
die bisherigen Videos diesbezüglich. Wenn ich davon Aufnahmen mach,
dann bleibt Euch der Atem weg.... Das kann ich natürlich nicht verantworten
Das bedeutet, dass ich damit gegen andere Materialspieler in meiner Leistungsklasse
allein mit der RH-Noppe die Sätze entscheiden könnte, weil ich damit quasi keine unforced errors mehr mache.
Die klassische Abwehrsense hat quasi den Bereich kurz vor der Begrenzungslinie
gepachtet. Schnittwechsel sind etwas einfacher damit zu spielen, wie mit dem
2.5 er. Maximalschnitt ist immernoch ausreichend....evtl. einen Tick weniger als
mit dem 2.5er.
Druckschupf : Hammer ! Deutlich einfacher und ekliger als mit dem 2.5er.
Mein neulich erworbener T64 in 1.9 spielt sich darauf sehr gut. Drehe ich
den auf die Rückhand und spiele damit aus der Halbdistanz Topspin, fühle
ich mich wie Timo Boll. Videoaufnahmen davon ---> Atemnot ( s.o.)
Gestern im (ersten) Training damit zwei Landesligaspieler gefrühstückt und eine
Bundesligaspielerin (o.k war aus der Schweiz). Dabei habe ich mich so sicher gefühlt, dass ich selbst bei Rückstand im Satz von 2 Punkten oder so, sicher war das Ding noch zu biegen.
Habe in 20-25 Sätzen nur einen oder so abgegeben.
So Lust auf die Kombi bekommen ?
Mit einem Gesamtgewicht von 166 gr. kommt es zwar meiner
alten Kombi verdächtig nahe, spielt sich aber 'massiver'.
Das bedeutet z.B , dass ICH noch besser mit den Noppen kontern,
schiessen und NI-mäßig blocken kann, was ich ab und zu noch mache,
wenn ich nicht rechtzeitig nach hinten komme. Vergesst
die bisherigen Videos diesbezüglich. Wenn ich davon Aufnahmen mach,
dann bleibt Euch der Atem weg.... Das kann ich natürlich nicht verantworten

Das bedeutet, dass ich damit gegen andere Materialspieler in meiner Leistungsklasse
allein mit der RH-Noppe die Sätze entscheiden könnte, weil ich damit quasi keine unforced errors mehr mache.
Die klassische Abwehrsense hat quasi den Bereich kurz vor der Begrenzungslinie
gepachtet. Schnittwechsel sind etwas einfacher damit zu spielen, wie mit dem
2.5 er. Maximalschnitt ist immernoch ausreichend....evtl. einen Tick weniger als
mit dem 2.5er.
Druckschupf : Hammer ! Deutlich einfacher und ekliger als mit dem 2.5er.
Mein neulich erworbener T64 in 1.9 spielt sich darauf sehr gut. Drehe ich
den auf die Rückhand und spiele damit aus der Halbdistanz Topspin, fühle
ich mich wie Timo Boll. Videoaufnahmen davon ---> Atemnot ( s.o.)
Gestern im (ersten) Training damit zwei Landesligaspieler gefrühstückt und eine
Bundesligaspielerin (o.k war aus der Schweiz). Dabei habe ich mich so sicher gefühlt, dass ich selbst bei Rückstand im Satz von 2 Punkten oder so, sicher war das Ding noch zu biegen.
Habe in 20-25 Sätzen nur einen oder so abgegeben.
So Lust auf die Kombi bekommen ?
KN Verteidigerle
- NetzKanteWeg
- Super Master
- Beiträge: 1736
- Registriert: Dienstag 25. März 2008, 08:22
- Kontaktdaten:
Re: Donic Defplay Senso V3
Verteidigerle hat geschrieben:
So Lust auf die Kombi bekommen ?
Nö ... ich bin standhaft

Yinhe T6| VH: Spinlord Marder II| RH: Spinlab Vortex 1.2mm
Oder wahlweise auch:
TT-Manufaktur: Hammer & Sichel | VH: Yinhe Mercury II Soft Max. | RH: Spinlab Vortex 1.2mm
Oder wahlweise auch:
TT-Manufaktur: Hammer & Sichel | VH: Yinhe Mercury II Soft Max. | RH: Spinlab Vortex 1.2mm
Re: Donic Defplay Senso V3
Könnte das auch etwas für meinen Anti Power auf der Rückhand sein?
Tenergy 05 2.1--Stiga Allround Classic WRB--TSP Curl P-1-R 0X
Re: Donic Defplay Senso V3
ich glaube,dieses holz wird total unterschätzt.ich auch,bis ich gesehen habe was der wang xi damit alles machte.
einfach grandios.
einfach grandios.
Holz:Piet Bak-B12
VH:Globe-e-version.1.8mm in schwarz
RH:neubauer ABS in 1.2mm in Rot.
wen GLATTE LANGE NOPPEN wieder erlaubt werden,werde ich sie wieder spielen.
VH:Globe-e-version.1.8mm in schwarz
RH:neubauer ABS in 1.2mm in Rot.
wen GLATTE LANGE NOPPEN wieder erlaubt werden,werde ich sie wieder spielen.
Re: Donic Defplay Senso V3
KN Verteidigerle
Re: Donic Defplay Senso V3
KN Verteidigerle
Re: Donic Defplay Senso V3
Ähem, das liegt aber mehr am Wang Xi als am Holzsteve111 hat geschrieben:...,bis ich gesehen habe was der wang xi damit alles machte.
einfach grandios.

Re: Donic Defplay Senso V3
stimmt.Cogito hat geschrieben:Ähem, das liegt aber mehr am Wang Xi als am Holzsteve111 hat geschrieben:...,bis ich gesehen habe was der wang xi damit alles machte.
einfach grandios..
nur es gibt hölzer,da kannst du eine noch so gute technik haben,mit denen kannste nichts
anfangen oder unterstützen nicht deine technik.
aber,das können von wang xi und dieses holz.grandios.
Holz:Piet Bak-B12
VH:Globe-e-version.1.8mm in schwarz
RH:neubauer ABS in 1.2mm in Rot.
wen GLATTE LANGE NOPPEN wieder erlaubt werden,werde ich sie wieder spielen.
VH:Globe-e-version.1.8mm in schwarz
RH:neubauer ABS in 1.2mm in Rot.
wen GLATTE LANGE NOPPEN wieder erlaubt werden,werde ich sie wieder spielen.