Donic Defplay Senso V3
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: Donic Defplay Senso V3
Oh, vielen Dank ich dachte mehr an die Spieleigenschaften dieses Belages auf dem Donic Defplay Senso V3, aber dieser Hinweis nehme ich auch gern mit. Passt der Palio CK 531A 1mm von der Größe? Und wie sind diese Spieleigenschaften auf dem Holz?
Re: Donic Defplay Senso V3
Passt und spielt sicht gut. Habe das vor einigen Jahren mindestens eine Halbsaison ausprobiert.
1. Schläger: Donic DEF senso, gerade, VH d.tecs 0,5 rot, RH VariSpin 1,2, schwarz
2. " Donic DEF senso, gerade, VH HF ox schwarz, RH Koku 119 1,0 rot
3. " altes GEWO AR, gerade, VH z. Z. -, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz
4. " Donic AR+, anatomisch, BTY 0x, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz
5. " altes GEWO AR, gerade, VH Best Anti 2.0, schwarz, RH andro backside 1,3, rot
2. " Donic DEF senso, gerade, VH HF ox schwarz, RH Koku 119 1,0 rot
3. " altes GEWO AR, gerade, VH z. Z. -, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz
4. " Donic AR+, anatomisch, BTY 0x, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz
5. " altes GEWO AR, gerade, VH Best Anti 2.0, schwarz, RH andro backside 1,3, rot
Re: Donic Defplay Senso V3
Bezieht sich jetzt die Antwort auf den Palio CK 531A 1,0mm oder dem Friendship 755 1,0mm?Borax hat geschrieben:Passt und spielt sicht gut. Habe das vor einigen Jahren mindestens eine Halbsaison ausprobiert.

Re: Donic Defplay Senso V3
Meine Anwort bezog sich auf den CK531A, allerdings in ox mit Folie montiert.
Gruß Borax
Gruß Borax
1. Schläger: Donic DEF senso, gerade, VH d.tecs 0,5 rot, RH VariSpin 1,2, schwarz
2. " Donic DEF senso, gerade, VH HF ox schwarz, RH Koku 119 1,0 rot
3. " altes GEWO AR, gerade, VH z. Z. -, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz
4. " Donic AR+, anatomisch, BTY 0x, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz
5. " altes GEWO AR, gerade, VH Best Anti 2.0, schwarz, RH andro backside 1,3, rot
2. " Donic DEF senso, gerade, VH HF ox schwarz, RH Koku 119 1,0 rot
3. " altes GEWO AR, gerade, VH z. Z. -, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz
4. " Donic AR+, anatomisch, BTY 0x, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz
5. " altes GEWO AR, gerade, VH Best Anti 2.0, schwarz, RH andro backside 1,3, rot
Re: Donic Defplay Senso V3
Danke! Ich bestelle einfach mal die "Allround-Einfachspielnoppe" Friendship 755 in 1mm! Kostet ja nicht die Welt und wenn´s nicht klappt, dann kommt der CK531A 1mm auf den Schläger!Borax hat geschrieben:Meine Anwort bezog sich auf den CK531A, allerdings in ox mit Folie montiert.
Gruß Borax
Re: Donic Defplay Senso V3
Hat gepasst! Auf beiden Seiten noch ca. 5mm Überstand! VH mit Friendship 729 Origin Soft 1,8 schwarz war mir aber viel zu langsam. Jetzt klebt dort ein Palio Hadou 40+ 2,1mm! Gesamtgewicht jetzt mit Friendship 755 1,0mm 155g!Destiny&Desire hat geschrieben:Könnte knapp werden, viele Friendship Beläge die ich darauf kleben wollte waren ein paar Millimeter zu kurz.
Re: Donic Defplay Senso V3
So, eine letzte Rückmeldung! Ich habe noch mal um geklebt! Die lange Noppe Friendship 755 1,0mm war mir zu langsam und deswegen klebt sie nicht mehr auf dem Donic Defplay Senso V3 sondern auf einem Re Impact Taipan Delta 2, der bei mir schlummerte, mit einer VH CTT National Hero (146g)! Passt bei mir als NI-Spieler, der diesen Schläger nur zu Trainingszwecken spielt, besser!
Re: Donic Defplay Senso V3
Bei meinem Holz hat sich flächig das VH-Deckfurnier abgelöst. Hat das von euch jemand auch schon mal erlebt?
RIP Defplay, vermutlich werde ich es nicht mehr ersetzen. Mit dem Stratus Powerdefense komme ich mindestens genauso gut zurecht, die Ergebnisse sind gleich.
RIP Defplay, vermutlich werde ich es nicht mehr ersetzen. Mit dem Stratus Powerdefense komme ich mindestens genauso gut zurecht, die Ergebnisse sind gleich.
- Abwehr mit Zwischenangriffen -
-
- Gold-Member
- Beiträge: 823
- Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:55
Re: Donic Defplay Senso V3
Bevor du es in die Tonne drückst, würde ich versuchen, es mit Pattex Classic zu reparieren - damit verhinderst du, dass es zu steif wird. Anschließend mindestens 24 Stunden ordentlich gepresst trocknen.0x556c69 hat geschrieben:Bei meinem Holz hat sich flächig das VH-Deckfurnier abgelöst.
Re: Donic Defplay Senso V3
Ich habe mein Donic Defplay Senso V3 mal wieder hervorgeholt und mit 2x Xiom Vega Pro 1,8 belegt und war bei Testspielen sehr begeistert, welch schöner Spinbogen da auf meiner VH sehr sicher rauskam.
Bei meiner Technik bedeutend mehr als auf meinem BTY Korbel und Sanwei Feather Carbon. Diese beiden haben fast die gleiche Größe, während das Defplay erheblich größer ist. Das bedeutet mehr Gewicht, ungewohntes Handling und "Schwierigkeiten" beim Umkleben von Test-Belägen. Kurzum, wie würde sich eine Verkleinerung des Defpay Schlägerblattes auf BTY Maß auswirken (nur leicht schneller oder unbespielbar?). Hat das schon jemand gemacht und hat Erfahrungen, gute oder schlechte, gemacht?
Bei meiner Technik bedeutend mehr als auf meinem BTY Korbel und Sanwei Feather Carbon. Diese beiden haben fast die gleiche Größe, während das Defplay erheblich größer ist. Das bedeutet mehr Gewicht, ungewohntes Handling und "Schwierigkeiten" beim Umkleben von Test-Belägen. Kurzum, wie würde sich eine Verkleinerung des Defpay Schlägerblattes auf BTY Maß auswirken (nur leicht schneller oder unbespielbar?). Hat das schon jemand gemacht und hat Erfahrungen, gute oder schlechte, gemacht?
Re: Donic Defplay Senso V3
Die Frage habe ich auch. Hatte kürzlich die Gelegenheit, dieses Holz mit Victas DE 402 auf VH zu spielen, und war sehr überrascht, wie spinnig und gar nicht einmal so lahm das Tospinspiel damit ging. Gleichzeitig war die Kontrolle im passiveren Spiel sehr gut. Ich werde mir langfristig das Holz besorgen und es sicher etwas kleiner schleifen. Poste dann auch gerne meine Erfahrung, aber das kann dauern.....
Re: Donic Defplay Senso V3
Sehr schön, dann warte ich ab zu welchem Ergebniss du kommst! U N D vielleicht gibt es ja hier im Forum aktuelle Erfahrungswerte zur Verkleinerung des Holzes und den dann neuen Spieleigenschaften!vdrsilver hat geschrieben:... Ich werde mir langfristig das Holz besorgen und es sicher etwas kleiner schleifen. Poste dann auch gerne meine Erfahrung, aber das kann dauern.....
Re: Donic Defplay Senso V3
Die Maße meines Donic Defplay Senso V3 waren 158x163 bei 75g mit 2x Xiom Vega pro 1,8mm Gesamtgewicht 179g! Jetzt habe ich mit einer Schleifscheibe den Schläger mit den Belägen bearbeitet. Optisch perfekt mit den neuen Maßen 153x160 Gesamtgewicht jetzt 169g.
Beim Dotztest hatte ich schon mal ein besseres Gefühl, nicht mehr so pappig aber natürlich nicht so knackig und flott wie mit dem Sanwei Feather Carbon/BTY Korbel off mit gleichen Belägen. Beim Training gefiel mir das Handling mit dem verkleinerten Schläger viel besser, wirklich starker Spin war nach wie vor auf Vor- und Rückhand vorhanden. Die Kontrolle bzw. Sicherheit hat auch nicht gelitten, deswegen werde ich weiter mit dieser sicheren Kombi trainieren und auch Punktspiele -Kreisklasse- bestreiten.
Beim Dotztest hatte ich schon mal ein besseres Gefühl, nicht mehr so pappig aber natürlich nicht so knackig und flott wie mit dem Sanwei Feather Carbon/BTY Korbel off mit gleichen Belägen. Beim Training gefiel mir das Handling mit dem verkleinerten Schläger viel besser, wirklich starker Spin war nach wie vor auf Vor- und Rückhand vorhanden. Die Kontrolle bzw. Sicherheit hat auch nicht gelitten, deswegen werde ich weiter mit dieser sicheren Kombi trainieren und auch Punktspiele -Kreisklasse- bestreiten.
Re: Donic Defplay Senso V3
Auf der langen Suche nach einem 2. Donic Defplay Senso V3 konkav max. 80g, mein erstes wiegt ca. 75g, bin ich auf das The Wall vom MSP gestossen! Soll ca. 70g wiegen! Kann jemand beide Hölzer vergleichen bzw. hat beide schon gespielt! Es soll quasi als Ersatzholz dienen.
Mein Defplay spielt sich sehr, sehr sicher und spinnig mit RH Xiom Vega pro 1,8 und Vh Donic Baracuda 2,0!
Mein Defplay spielt sich sehr, sehr sicher und spinnig mit RH Xiom Vega pro 1,8 und Vh Donic Baracuda 2,0!
Re: Donic Defplay Senso V3
Schade, dass keiner das Defplay mit The Wall vergleichen kann! Jetzt habe ich die Möglichkeit stattdessen ein Xiom Aigis Def konkav 80g zu erwerben. Wie sieht es hier mit einem Vergleich zum Defplay aus? Hat jemand schon beide gespielt und kann was dazu sagen?