Donic Defplay Senso V3
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: Donic Defplay Senso V3
Gibt es noch weitere Tests zu dem Holz?
Wie sieht es mit dem Angriffsspiel aus? Ist dies mit dem Holz darstellbar?
Gerade beim Test mit dem Grubba Pro All- hatte ich hiermit Probleme, da speziell das Block-Konter-Verhalten (mir) nicht möglich war. Auch Schüsse mit NI Seite hatten eine sehr große Streuung...
Vielleicht kann Verteidigerle etwas dazu sagen, gerne auch Andere.
Wie sieht es mit dem Angriffsspiel aus? Ist dies mit dem Holz darstellbar?
Gerade beim Test mit dem Grubba Pro All- hatte ich hiermit Probleme, da speziell das Block-Konter-Verhalten (mir) nicht möglich war. Auch Schüsse mit NI Seite hatten eine sehr große Streuung...
Vielleicht kann Verteidigerle etwas dazu sagen, gerne auch Andere.
-
- Gold-Member
- Beiträge: 974
- Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33
Re: Donic Defplay Senso V3
Hallo Verteidigerle,
kannst du bitte kurz das Defplay mit dem Grubba Pro in Bezug auf Tempo, Härte und Biegefestigkeit vergleichen.
Spielt sich das Defplay bedingt durch den hohlen Griff sehr kopflastig?
Danke und Gruß
kannst du bitte kurz das Defplay mit dem Grubba Pro in Bezug auf Tempo, Härte und Biegefestigkeit vergleichen.
Spielt sich das Defplay bedingt durch den hohlen Griff sehr kopflastig?
Danke und Gruß
Test
KFD Original
Vega Tour
Hellfire X, Tactics
KFD Original
Vega Tour
Hellfire X, Tactics
Re: Donic Defplay Senso V3
Tempo : evtl. etwas schneller
Härte : weicher
Biegefestigkeit: gleich oder etwas elastischer ... da tu ich mich jetzt echt schwer mit der Beurteilung.
Die Unterschiede sind bis auf die Härte vermutlich marginal. Das Holz vibriert mehr ( evtl. durch den hohlen Griff ) ist aber überraschenderweise nicht besonders kopflastig, was man durch die Griffkonstruktion vermuten könnte.
Härte : weicher

Biegefestigkeit: gleich oder etwas elastischer ... da tu ich mich jetzt echt schwer mit der Beurteilung.

Die Unterschiede sind bis auf die Härte vermutlich marginal. Das Holz vibriert mehr ( evtl. durch den hohlen Griff ) ist aber überraschenderweise nicht besonders kopflastig, was man durch die Griffkonstruktion vermuten könnte.
KN Verteidigerle
-
- Gold-Member
- Beiträge: 974
- Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33
Re: Donic Defplay Senso V3
Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe das Teil vor ein paar Jahren mal kurz getestet. War aber so kurz, dass ich mich echt nicht mehr an die Eigenschaften erinnern kann.
Ich bin drauf und dran es zu bestellen, nur da es sehr weich ist, bin ich unsicher, ob es mit OX-Noppen(Dorne oder D-tecs) harmoniert.
Ich habe das Teil vor ein paar Jahren mal kurz getestet. War aber so kurz, dass ich mich echt nicht mehr an die Eigenschaften erinnern kann.
Ich bin drauf und dran es zu bestellen, nur da es sehr weich ist, bin ich unsicher, ob es mit OX-Noppen(Dorne oder D-tecs) harmoniert.
Test
KFD Original
Vega Tour
Hellfire X, Tactics
KFD Original
Vega Tour
Hellfire X, Tactics
Re: Donic Defplay Senso V3
Es harmoniert
Siehe meine Signatur.

1. Schläger: Donic DEF senso, gerade, VH d.tecs 0,5 rot, RH VariSpin 1,2, schwarz
2. " Donic DEF senso, gerade, VH HF ox schwarz, RH Koku 119 1,0 rot
3. " altes GEWO AR, gerade, VH z. Z. -, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz
4. " Donic AR+, anatomisch, BTY 0x, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz
5. " altes GEWO AR, gerade, VH Best Anti 2.0, schwarz, RH andro backside 1,3, rot
2. " Donic DEF senso, gerade, VH HF ox schwarz, RH Koku 119 1,0 rot
3. " altes GEWO AR, gerade, VH z. Z. -, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz
4. " Donic AR+, anatomisch, BTY 0x, rot, RH SL Marder 1,0, schwarz
5. " altes GEWO AR, gerade, VH Best Anti 2.0, schwarz, RH andro backside 1,3, rot
Re: Donic Defplay Senso V3
http://www.dietischtennisbude.de/epages ... es10582496
nur noch eines da in gerade für 26 €
.. das ist echt günstig.
nur noch eines da in gerade für 26 €

KN Verteidigerle
-
- Gold-Member
- Beiträge: 974
- Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33
Re: Donic Defplay Senso V3
Das Exemplar wiegt 86gr., leider zu schwer!Verteidigerle hat geschrieben:http://www.dietischtennisbude.de/epages ... es10582496
nur noch eines da in gerade für 26 €.. das ist echt günstig.
Übrigens, sehr schnelle und nette Kommunikation mit dem Laden!!!!!
Hat vielleicht noch einer einen Tipp, wo ich schnell ein leichtes Exemplar bekomme?
Zuletzt geändert von Sauernoppe am Mittwoch 11. Juli 2012, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Test
KFD Original
Vega Tour
Hellfire X, Tactics
KFD Original
Vega Tour
Hellfire X, Tactics
Re: Donic Defplay Senso V3
Ich hatte mein ( leichtes ) von Contra ( selektieren und zuschicken lassen )
KN Verteidigerle
-
- Member
- Beiträge: 104
- Registriert: Mittwoch 10. August 2011, 13:16
- TTR-Wert: 1619
- Wohnort: wolfen nord
Re: Donic Defplay Senso V3
ich spiele das holz auch seit der letzten rückrunde,,,davor das joo,,,,ist schon ein unterschied,
allein vom gewicht.
mit dem holz, also mit dem was ich spiele, macht es sich wunderbar.
topspin geht super ,und mit dem p1r in 1.5 spielt es sich auch sehr gut,auch noppentops.
das holz will aber aktiv gespielt werden,, wie bei joo gegen wang xi,,,
p1r in ox hab ich auch versucht,,,ist nicht mein ding,,,,,
gruss
allein vom gewicht.
mit dem holz, also mit dem was ich spiele, macht es sich wunderbar.
topspin geht super ,und mit dem p1r in 1.5 spielt es sich auch sehr gut,auch noppentops.
das holz will aber aktiv gespielt werden,, wie bei joo gegen wang xi,,,
p1r in ox hab ich auch versucht,,,ist nicht mein ding,,,,,
gruss
DR. Neubauer all+
VH Plasma max
RH Agenda ox
VH Plasma max
RH Agenda ox
Re: Donic Defplay Senso V3
@ ingo:
wie macht sich denn der unterschied zwischen 1,5 und ox auf dem holz bemerkbar?
wie macht sich denn der unterschied zwischen 1,5 und ox auf dem holz bemerkbar?
Imperial Wilfried Lieck
Xiom Sigma Pro max.
Xiom Sigma Pro max.
-
- Member
- Beiträge: 104
- Registriert: Mittwoch 10. August 2011, 13:16
- TTR-Wert: 1619
- Wohnort: wolfen nord
Re: Donic Defplay Senso V3
mit dem 1,5 kann ich aus der halbd. richtig reinsensen,geht mit dem ox nicht.jb hat geschrieben:@ ingo:
wie macht sich denn der unterschied zwischen 1,5 und ox auf dem holz bemerkbar?
auch noppentops gehen mit dem ox nicht gut,
liegt bestimmt auch an meinem spielstiel,,, vorhand= angriff mit tops und rückhand
aus der haldistanz mit sense, tops und schuss
gruss
DR. Neubauer all+
VH Plasma max
RH Agenda ox
VH Plasma max
RH Agenda ox
- DataCool
- Five-Star-Member
- Beiträge: 337
- Registriert: Samstag 12. November 2005, 22:13
- TTR-Wert: 1762
- Wohnort: SV Bawinkel
Re: Donic Defplay Senso V3
Hallo zusammen,
ich muss diesen schon etwas älteren Thread noch mal hervor holen,
weil das Holz wirklich total unterschätzt wird und einfach nur geil ist !!!
Ich bin selber mehr oder weniger nur durch Zufall an ein Exemplar gekommen(ertauscht),
dann lag das Holz bei mir bestimmt ein paar Wochen nur rum und dann bin ich glücklicherweise
mal auf den Gedanken gekommen es zu testen.
In Kombination mit dem P1R 1.5 mm, den ich aktuell auf RH teste und auch zur neuen Saison wohl spielen werde,
ist das Holz wirklich der Hammer so schnittig, so sicher und das in der langen Abwehr aber auch am Tisch(Block/Schuß/SChupf).
Bin nach 3 Trainingseinheiten restlos begeistert.
Auch die VH hat genug Power um aus der Halbdistanz Power-Play mit Topspins zu spielen.
Im Vergleich zum Innershield ist der Ballabsprung allerdings etwas höher,
so das ich mich auf der VH noch etwas eingewöhnen muss.
Letzte Saison habe ich den Samba+ 2.0 auf VH gespielt, aktuell(unabhängig vom Holz) tendiere ich dazu zum TSP Ventus Spin 2.0
zu wechseln, dieser funktioniert auf dem Innershield & dem Defplay sehr gut. Getestet werden allerdings noch der Victas 401 2.0 und ein
Tibhar Evolution FX-P 2.1, mal sehen wer das Rennen macht
Ich ärgere mich auf jeden Fall das ich dieses Holz nicht schon früher getestet habe,
gerade weil es das Holz ja schon länger gibt und es gar nicht so teuer ist.
!! Auf jeden Fall einen Test wert !!
Greetz Data
ich muss diesen schon etwas älteren Thread noch mal hervor holen,
weil das Holz wirklich total unterschätzt wird und einfach nur geil ist !!!
Ich bin selber mehr oder weniger nur durch Zufall an ein Exemplar gekommen(ertauscht),
dann lag das Holz bei mir bestimmt ein paar Wochen nur rum und dann bin ich glücklicherweise
mal auf den Gedanken gekommen es zu testen.
In Kombination mit dem P1R 1.5 mm, den ich aktuell auf RH teste und auch zur neuen Saison wohl spielen werde,
ist das Holz wirklich der Hammer so schnittig, so sicher und das in der langen Abwehr aber auch am Tisch(Block/Schuß/SChupf).
Bin nach 3 Trainingseinheiten restlos begeistert.
Auch die VH hat genug Power um aus der Halbdistanz Power-Play mit Topspins zu spielen.
Im Vergleich zum Innershield ist der Ballabsprung allerdings etwas höher,
so das ich mich auf der VH noch etwas eingewöhnen muss.
Letzte Saison habe ich den Samba+ 2.0 auf VH gespielt, aktuell(unabhängig vom Holz) tendiere ich dazu zum TSP Ventus Spin 2.0
zu wechseln, dieser funktioniert auf dem Innershield & dem Defplay sehr gut. Getestet werden allerdings noch der Victas 401 2.0 und ein
Tibhar Evolution FX-P 2.1, mal sehen wer das Rennen macht

Ich ärgere mich auf jeden Fall das ich dieses Holz nicht schon früher getestet habe,
gerade weil es das Holz ja schon länger gibt und es gar nicht so teuer ist.
!! Auf jeden Fall einen Test wert !!
Greetz Data
-----------------------------------------------------------------------------
2018/????: Mitzumo Fortinus FT gerade, VH: Tibhar Aurus Select 1.9 RH: P4 1.1 mm
2013-2018: Donic Defplay Senso gerade, VH: Tibhar Evo FX-P 2.1/2.2 RH: P1R 1.5 mm
2012/2013: BTY Innershield gerade, VH: Samba+ 2.0 RH: Grass Dtecs 1.6* *vorher lange Octopus 1.1 mm
2018/????: Mitzumo Fortinus FT gerade, VH: Tibhar Aurus Select 1.9 RH: P4 1.1 mm
2013-2018: Donic Defplay Senso gerade, VH: Tibhar Evo FX-P 2.1/2.2 RH: P1R 1.5 mm
2012/2013: BTY Innershield gerade, VH: Samba+ 2.0 RH: Grass Dtecs 1.6* *vorher lange Octopus 1.1 mm
- E-Highlander
- Five-Star-Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 13:38
Re: Donic Defplay Senso V3
Ich habe noch eins hier, nur gefällt mir der hohle, recht kurze Griff absolut nicht.
Hauptschläger: Holz: NSD, VH: Tibhar Aurus Select, RH: MSP Kamikaze OX.
Re: Donic Defplay Senso V3
Ja, das holz hat was ! Mein erster Test damit ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her ( s. Seite 1 dieses Threads ). Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr daran erinnern, warum und gegen welches andere Holz ich es danach in den Keller verbannt hatte. Da liegt es noch immer und lohnt sich nicht zu verkaufen, da es wie gesagt ein tolles Holz ist und selbst neue Exemplare nicht viel kosten.
KN Verteidigerle