Spinlord Waran
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Gold-Member
- Beiträge: 853
- Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52
- TTR-Wert: 0
- Wohnort: TTC Rottweil
Re: Spinlord Waran
lieber noppenrutscher,
ich habe Kunstfaser-Hölzer nicht ausgeschlossen, auch nicht das T6. Kannst du in meinem Beitrag lesen.
Es ging für mich um die Antwort auf eine andere Frage: nämlich, ob man für den Waran Kunstfaser-Hölzer benötigt.
Der Hinweis auf den sehr flachen Absprung bezog sich dann wieder auf die angeführten Hölzer mit Tamca-Carbon.
Du darfst mich gerne korrigieren, aber hier kenne ich nur die Prügel von Butterfly, die hinsichtlich Tempo eher bei Off+ liegen und einen flachen Absprung haben.
Das kann für den normalbegabten Amateur sehr anspruchsvoll werden, vor allem das andere moderne KN einen höheren Absprung als der Waran haben.
Testweise hatte ich den Waran zuletzt auf einem Yasaka Ma Lin Carbon, ging sehr ordentlich. Selbst noch schnellere und steifere Kunstfaser-Hölzer sind möglich, zumindest wenn man einseitig über einen TS verfügt. Aber die erwähnten Tamca-Teile und ähnliche Kaliber spielt in meiner Liga und meinem Paarkreuz (in der Regel eher Leute zwischen 1750 und 1850 Punkte) fast niemand...
Zum RD2: dieses diente als Beispiel zur Einordnung. Es gibt sogar andere Vollhölzer, die für Verstärkung von KN-Eigenschaften noch besser sind.
Viele Grüße
2xkn
ich habe Kunstfaser-Hölzer nicht ausgeschlossen, auch nicht das T6. Kannst du in meinem Beitrag lesen.
Es ging für mich um die Antwort auf eine andere Frage: nämlich, ob man für den Waran Kunstfaser-Hölzer benötigt.
Der Hinweis auf den sehr flachen Absprung bezog sich dann wieder auf die angeführten Hölzer mit Tamca-Carbon.
Du darfst mich gerne korrigieren, aber hier kenne ich nur die Prügel von Butterfly, die hinsichtlich Tempo eher bei Off+ liegen und einen flachen Absprung haben.
Das kann für den normalbegabten Amateur sehr anspruchsvoll werden, vor allem das andere moderne KN einen höheren Absprung als der Waran haben.
Testweise hatte ich den Waran zuletzt auf einem Yasaka Ma Lin Carbon, ging sehr ordentlich. Selbst noch schnellere und steifere Kunstfaser-Hölzer sind möglich, zumindest wenn man einseitig über einen TS verfügt. Aber die erwähnten Tamca-Teile und ähnliche Kaliber spielt in meiner Liga und meinem Paarkreuz (in der Regel eher Leute zwischen 1750 und 1850 Punkte) fast niemand...
Zum RD2: dieses diente als Beispiel zur Einordnung. Es gibt sogar andere Vollhölzer, die für Verstärkung von KN-Eigenschaften noch besser sind.
Viele Grüße
2xkn
TTR: 1687 (12/21), TTR-Max.: 1752 (03/18)
21/22: Landesklasse TTVWH
Holz: t.h.c.b. "Rosewood V"
VH: Xiom Vega SPO max
RH: Victas VO > 103 1.8
http://www.ttc-rottweil.de
21/22: Landesklasse TTVWH
Holz: t.h.c.b. "Rosewood V"
VH: Xiom Vega SPO max
RH: Victas VO > 103 1.8
http://www.ttc-rottweil.de
Re: Spinlord Waran
Ich bin auch der Meinung wie 2xkurzpoppe.
Nach meiner Erfahrung spielt sich der Waran besser auf steifen oder fast steifen Hölzern. Auf elastischen Hölzern empfand ich ihn schlechter. Babel war es bei mir egal ob mit Kunstfaser oder ohne, ob harter Anschlag oder weicher. Das kann ja dann jeder nach persönlichem Geschmack entscheiden. Hauptsache das Blatt ist steif oder fast steif.
Nach meiner Erfahrung spielt sich der Waran besser auf steifen oder fast steifen Hölzern. Auf elastischen Hölzern empfand ich ihn schlechter. Babel war es bei mir egal ob mit Kunstfaser oder ohne, ob harter Anschlag oder weicher. Das kann ja dann jeder nach persönlichem Geschmack entscheiden. Hauptsache das Blatt ist steif oder fast steif.
Re: Spinlord Waran
Ich spiele ja normalerweise LN OX oder auch mal mit dünnem Schwamm auf RH und das dann Richtung Allrounder. Jetzt merkte ich mehr und mehr das durch den neuen Ball es für mich noch viel schlimmer wird gegen Sichetheitsspieler durch zu kommen. Dazu bin ich mit der LN Offensiv nicht gefährlich genug. Umlaufen führt dann durch meine nicht wirklich durchschlagende VH meist zum Blockpunkt.
Werde morgen mal den Versuch wagen mit Waran auf der Rückhand intensiver zu trainieren. Könnte mir auf Dauer durchaus vorstellen wieder offensiver und näher am Tisch zu spielen. Ich habe bisher LN gespielt da ich beim Rückschlag zu viele Fehler gemacht habe. Aber da soll der Waran ja auch gutmütig sein? Um dem Ganzen dann noch genug Punsh zu geben spiele ich den 1.5er Waran auf nem Force Pro BE 7 Schichtet. Mal schauen was passiert.
Werde morgen mal den Versuch wagen mit Waran auf der Rückhand intensiver zu trainieren. Könnte mir auf Dauer durchaus vorstellen wieder offensiver und näher am Tisch zu spielen. Ich habe bisher LN gespielt da ich beim Rückschlag zu viele Fehler gemacht habe. Aber da soll der Waran ja auch gutmütig sein? Um dem Ganzen dann noch genug Punsh zu geben spiele ich den 1.5er Waran auf nem Force Pro BE 7 Schichtet. Mal schauen was passiert.
Neustart mit:
VKM - ST
VS>401 - 1,8mm - rot
Grass Dtecs - o,9mm - schwarz
VKM - ST
VS>401 - 1,8mm - rot
Grass Dtecs - o,9mm - schwarz
-
- 2K Master
- Beiträge: 2385
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13
- Wohnort: TSV Willsbach
Re: Spinlord Waran
Na viel Spaß, von 0 auf 1000 ! Der Waran ist eine der schnellsten KN und von LN meilenweit weg. Da findest du sicher noch was dazwischen, vor allem mit mehr Störeffekt. Vielleicht einen LEO oder Diamant.Giggel hat geschrieben:Ich spiele ja normalerweise LN OX... mal den Versuch wagen mit Waran auf der Rückhand
Zu den Hölzern: Der Waran funzt auf der RH auch auf einem weniger harten Appelgren AP gut. Nur ist das Ding dermaßen schnell, daß im Wettkampf in den niederen Klassen leicht die Kontrolle einbricht.
Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x)
NI: Yasaka Mark-V - FS 729 div. Typen
KN: Summer 3c - FS 802-40
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x)
NI: Yasaka Mark-V - FS 729 div. Typen
KN: Summer 3c - FS 802-40
Re: Spinlord Waran
Moin Leute!
Ich spiele auf meinem neuen Holz wieder den Waran, sogar in 2,0 mm, weil er in 1,8 mm zu ineffektiv war (auf dem neuen Holz!).
Das funktioniert sehr gut soweit, nur beim Schuss muss man viel genauer dosieren als vorher.
Ich habe jetzt heraus gefunden, dass mit dieser Kombi der gedrückte Blockball sehr effektiv ist. Ich spiele diesen Ball bei Stellungsfehlern des Gegners.
Zunächst hatte ich den Eindruck, dass dieser Ball völlig ungefährlich ist und habe mich darauf eingestellt abgeschossen zu werden. Zu meiner Verwunderung werden aber sehr viele Fehler auf diesen Ball gemacht, auch von guten Spielern. Ich kann mir das nicht erklären, mir kommt das nicht sonderlich gefährlich vor. Da es jetzt aber bei 6-7 Gegner so war, auch bei Spielern im Verein, wollte ich Euch mal fragen, ob Ihr diese Erfahrung auch gemacht habt. Meine Vereinskollegen bestätigen, dass dieser Ball unerwartet komisch ist.
Diesen Effekt hatte ich beim Waran in 1.8 mm und auf dem alten Holz nicht.
Das einzige was ich grundsätzlich bemerkt habe ist, dass die gefühlte Ballkontaktzeit bei meiner neuen Kombi länger ist.
rookie
Ich spiele auf meinem neuen Holz wieder den Waran, sogar in 2,0 mm, weil er in 1,8 mm zu ineffektiv war (auf dem neuen Holz!).
Das funktioniert sehr gut soweit, nur beim Schuss muss man viel genauer dosieren als vorher.
Ich habe jetzt heraus gefunden, dass mit dieser Kombi der gedrückte Blockball sehr effektiv ist. Ich spiele diesen Ball bei Stellungsfehlern des Gegners.
Zunächst hatte ich den Eindruck, dass dieser Ball völlig ungefährlich ist und habe mich darauf eingestellt abgeschossen zu werden. Zu meiner Verwunderung werden aber sehr viele Fehler auf diesen Ball gemacht, auch von guten Spielern. Ich kann mir das nicht erklären, mir kommt das nicht sonderlich gefährlich vor. Da es jetzt aber bei 6-7 Gegner so war, auch bei Spielern im Verein, wollte ich Euch mal fragen, ob Ihr diese Erfahrung auch gemacht habt. Meine Vereinskollegen bestätigen, dass dieser Ball unerwartet komisch ist.
Diesen Effekt hatte ich beim Waran in 1.8 mm und auf dem alten Holz nicht.
Das einzige was ich grundsätzlich bemerkt habe ist, dass die gefühlte Ballkontaktzeit bei meiner neuen Kombi länger ist.
rookie
-
- Master
- Beiträge: 1457
- Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41
Re: Spinlord Waran
Also ich habe bemerkt, je dicker die KN ist (bei mir auch Waran) desto weniger SE. Sofern man da von SE sprechen kann. 1,5mm ist für mich die ideale Stärke, alles darüber ergibt für mich keinen Sinn, da kann man gleich bei NI bleiben.
Re: Spinlord Waran
Hallo Doppelnoppe1,
auf normalen Vollhölzern fand ich Waran bis 1,5 mm auch besser. Auf Balsa war jedoch 1,8 mm besser, bei mir!
Ich verstehe im Moment nur nicht, warum der gedrückte Blockball so viele Fehler beim Gegner produziert. Ich würde diesen Ball gefühlt voll durch blasen. Das versuchen auch einige, machen dabei aber viele Fehler. Habt Ihr das auch oder nur ich?
auf normalen Vollhölzern fand ich Waran bis 1,5 mm auch besser. Auf Balsa war jedoch 1,8 mm besser, bei mir!
Ich verstehe im Moment nur nicht, warum der gedrückte Blockball so viele Fehler beim Gegner produziert. Ich würde diesen Ball gefühlt voll durch blasen. Das versuchen auch einige, machen dabei aber viele Fehler. Habt Ihr das auch oder nur ich?
-
- Master
- Beiträge: 1457
- Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41
Re: Spinlord Waran
rookie: Das ist ein Faktor vom Furnieraufbau. Ich habe nach etlichen Tests für mich festgestellt, das in Summe Störeffekt, Schuss, Blockverhalten, Katapult = Ein Carbonholz zb. Arbalest Horsa, NSD, etc.... am besten ist.
Balsahölzer haben meist höheren Katapult, dies beeinflußt dann die Reaktionszeit vom Gegner, bzw. ist das Absprungverhalten auch anders.
Wie gesagt bei mir war´s der 1,5er, auch darum da ich damit doch noch einen kleinen SE.
Der Waran ist so gesehen überhaupt ein etwas eigenartiger Belag für mich. Denn ich mache immer wieder Punkte nur mit dem Service, ein schnelles Oberschnittservice auf RH ist sehr effektiv.
Dein Problem bzw. Frage: Viele Gegner versuchen den Ball immer zu topsen, speziell die Jüngeren, und bemerken dann oft nicht, das Ball leer ist. Dies sind vlt. die Punkte die Dir "unlogisch" vorkommen.
Habe am FR auch gegen 2 junge Topser gespielt, hab ihre Tops entweder mit LN abgehackt oder mit Waran einfach geblockt, und da war dann Ball sehr oft drüber oder im Netz. Waren jetzt zwar keine spektakulären Punkte bzw. "unlogische" Fehler für mich, aber das wird höchstwahrscheinlich auch bei Dir der Fall sein.
Was auch des öfteren passiert, das der Schnitt vom Waran falsch eingeschätzt wird.
Balsahölzer haben meist höheren Katapult, dies beeinflußt dann die Reaktionszeit vom Gegner, bzw. ist das Absprungverhalten auch anders.
Wie gesagt bei mir war´s der 1,5er, auch darum da ich damit doch noch einen kleinen SE.
Der Waran ist so gesehen überhaupt ein etwas eigenartiger Belag für mich. Denn ich mache immer wieder Punkte nur mit dem Service, ein schnelles Oberschnittservice auf RH ist sehr effektiv.
Dein Problem bzw. Frage: Viele Gegner versuchen den Ball immer zu topsen, speziell die Jüngeren, und bemerken dann oft nicht, das Ball leer ist. Dies sind vlt. die Punkte die Dir "unlogisch" vorkommen.
Habe am FR auch gegen 2 junge Topser gespielt, hab ihre Tops entweder mit LN abgehackt oder mit Waran einfach geblockt, und da war dann Ball sehr oft drüber oder im Netz. Waren jetzt zwar keine spektakulären Punkte bzw. "unlogische" Fehler für mich, aber das wird höchstwahrscheinlich auch bei Dir der Fall sein.
Was auch des öfteren passiert, das der Schnitt vom Waran falsch eingeschätzt wird.

Re: Spinlord Waran
Danke Doppelnoppe1,
das wird eine mögliche Erklärung sein. Allerdings waren auch drei "alte Hasen" als Gegner dabei. Ich werde den Ball weiter spielen und mal beobachten, woran es liegt. Meine Punkte mit diesem Ball sind auch nicht spektakulär aber eben (noch) unverständlich.
Aufschlagpunkte mache ich auch viele mit dem Waran. Wird auch bei mir regelmäßig falsch eingeschätzt.
das wird eine mögliche Erklärung sein. Allerdings waren auch drei "alte Hasen" als Gegner dabei. Ich werde den Ball weiter spielen und mal beobachten, woran es liegt. Meine Punkte mit diesem Ball sind auch nicht spektakulär aber eben (noch) unverständlich.
Aufschlagpunkte mache ich auch viele mit dem Waran. Wird auch bei mir regelmäßig falsch eingeschätzt.
-
- Master
- Beiträge: 1457
- Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41
Re: Spinlord Waran
bitte schön, Rookie
Ein kleiner Tip noch: Versuche beim einspielen, nur Deinen NI-Belag zu spielen. Und erst im Punktespiel mit Waran, das bringt Dir zumindest sicher 2,3 Punkte im 1.Satz.
Wenn Du einen "Dead Ball" KN willst, dann wäre der Milky Way Pluto interessant. Hab ihn auch mal gespielt, aber aufgrund geringerem Tempo dann wieder lassen. Aber mit dem gehen Topser sehr leicht zum blocken, und kommen leer beim Gegner an.
Überhaupt ist ein schnelles KN-Service effektiv, auch noch in unserer Regionalklasse, fallen immer wieder mal Gegner hinein.

Ein kleiner Tip noch: Versuche beim einspielen, nur Deinen NI-Belag zu spielen. Und erst im Punktespiel mit Waran, das bringt Dir zumindest sicher 2,3 Punkte im 1.Satz.

Wenn Du einen "Dead Ball" KN willst, dann wäre der Milky Way Pluto interessant. Hab ihn auch mal gespielt, aber aufgrund geringerem Tempo dann wieder lassen. Aber mit dem gehen Topser sehr leicht zum blocken, und kommen leer beim Gegner an.
Überhaupt ist ein schnelles KN-Service effektiv, auch noch in unserer Regionalklasse, fallen immer wieder mal Gegner hinein.
Re: Spinlord Waran
Nee, das mache ich nicht : )
Ich sage den Gegnern sogar vor dem Spiel, dass ich ne Noppe spiele. Ich bekomme aber auch häufiger komische Kommentare vom Gegner deswegen.
Mal abwarten, vielleicht höre ich irgendwann auf, das vorher zu sagen. Im Moment fühle ich mich noch gut dabei.
Ich lasse den Gegner auch auf meine Noppe einspielen.
Aber wie in meiner letzten Anfrage herausgekommen ist, jeder macht es etwas anders.
Die Aufschlagpunkte mache ich trotzdem mit dem Waran. Und jetzt auch mit diesem komischen Blockball : )
Ich sage den Gegnern sogar vor dem Spiel, dass ich ne Noppe spiele. Ich bekomme aber auch häufiger komische Kommentare vom Gegner deswegen.
Mal abwarten, vielleicht höre ich irgendwann auf, das vorher zu sagen. Im Moment fühle ich mich noch gut dabei.
Ich lasse den Gegner auch auf meine Noppe einspielen.
Aber wie in meiner letzten Anfrage herausgekommen ist, jeder macht es etwas anders.
Die Aufschlagpunkte mache ich trotzdem mit dem Waran. Und jetzt auch mit diesem komischen Blockball : )
-
- Master
- Beiträge: 1457
- Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41
Re: Spinlord Waran
Tja, der liebe Plastikball.....wir spielen ja schon das 2. Jahr damit 

Re: Spinlord Waran
Hallo @rookie,
Der Belag ist m.M.nach (zumindest in 2.0) eine VH-KN, am ehesten vergleichbar mit dem Mizuno Booster EV, der bei mir in einem etwas abgeändertem Setting zum Einsatz kommt.
Übrigens: was mich sehr interessieren würde, wäre eine Rating-Skala div. Kurznoppen nach dem Entscheidungskriterium VH bzw. RH tauglich. Sowas vermisse ich leider bis dato.
teste den Waran ebenfalls in 2,0 auf VH (MSP Terror/RH=Three Sword Zeus ox) u. muß zu meinem Erstaunen sagen, daß nicht nur der Abschlag 'knackig' ist, sondern auch im Kurz-Kurz Spiel Schupf-Ablagen, kurze Blocks etc. erstaunlich gut funktionieren. Weiters hat der Belag bei flachem Ballabsprung einen hohen f. den Gegner unangenehmen 'Sinkeffekt'. Das mit der 'Dosierung' stimmt 100%, man sollte m.M.nach also nicht hirnlos drauflosklatschen sondern 'situationselastisch' agieren, so geht's am besten.rookie hat geschrieben:...Ich spiele auf meinem neuen Holz wieder den Waran, sogar in 2,0 mm ...
Das funktioniert sehr gut soweit, nur beim Schuss muss man viel genauer dosieren als vorher....
Der Belag ist m.M.nach (zumindest in 2.0) eine VH-KN, am ehesten vergleichbar mit dem Mizuno Booster EV, der bei mir in einem etwas abgeändertem Setting zum Einsatz kommt.
Übrigens: was mich sehr interessieren würde, wäre eine Rating-Skala div. Kurznoppen nach dem Entscheidungskriterium VH bzw. RH tauglich. Sowas vermisse ich leider bis dato.
BTY Primorac OFF-
VH : Armstrong Attack 8
RH : Donic Piranja OX
VH : Armstrong Attack 8
RH : Donic Piranja OX
Re: Spinlord Waran
Hi ttbleki,
schön, dass Dir der Waran auch so gut gefällt. Ein Vereinskollege spielt den auch in 2,0 mm auf der VH und das geht bei ihm richtig gut. Der spielt auch mittlerweile sehr schöne Noppen-TS.
Versuch mal zum Spaß den gedrückten Blockball mit dem Waran. Also den Ball sehr früh nehmen und nur rüber drücken, so dass er noch auf die Platte kommt. Man denkt selber, dass dieser Ball viel zu ungefährlich ist aber die Gegner machen extrem viele Fehler auf diesen Ball. Ich weiß immer noch nicht warum.
Viel Erfolg mit der Echse!
schön, dass Dir der Waran auch so gut gefällt. Ein Vereinskollege spielt den auch in 2,0 mm auf der VH und das geht bei ihm richtig gut. Der spielt auch mittlerweile sehr schöne Noppen-TS.
Versuch mal zum Spaß den gedrückten Blockball mit dem Waran. Also den Ball sehr früh nehmen und nur rüber drücken, so dass er noch auf die Platte kommt. Man denkt selber, dass dieser Ball viel zu ungefährlich ist aber die Gegner machen extrem viele Fehler auf diesen Ball. Ich weiß immer noch nicht warum.
Viel Erfolg mit der Echse!
Re: Spinlord Waran
Zu KN für VH und RH kann ich nicht viel sagen.
VH:
Waran
Frarestorm II
Xiom SPO
Adidas Blaze Spin
Blowfish
Beautry
RH:
Waran
Summer 3C
FS 105 Legend
Koku 119 II
FS 802
Degu
Degu II
Das sind meine Eindrücke dazu. Das sieht aber jeder anders...
VH:
Waran
Frarestorm II
Xiom SPO
Adidas Blaze Spin
Blowfish
Beautry
RH:
Waran
Summer 3C
FS 105 Legend
Koku 119 II
FS 802
Degu
Degu II
Das sind meine Eindrücke dazu. Das sieht aber jeder anders...