Willkommen im Club Viper und Waran passen mir auch.
Die Frage ist halt: Waran behalten oder Gpfelsturm oder Killer pro testen...
Ich brauch halt Schnitterzeugung beim Aufschlag. Mache damit locker 5 Punkte pro Satz.
Hallo Noppenrutscher, verstehe ich gut. Geht mir ähnlich. Fand da den Waran eine gute Lösung. Gipfelsturm ist diesbezüglich ähnlich. Nur zur Klarstellung: Bessere Kontrolle bezieht sich auf die Vorhand allgemein inc. das leichte Anziehen und setzen, blocken etc. . Das pure Abschiesen ist mit dem Waran ( derzeit) etwas leichter. Aber insgesamt bleibt es bei dem Eindruck einer besseren Kontrolle in Kombi mit Stören. Werde das Teil die nächsten Wochen weiterhin ausgiebig testen. Sieht aus, als wenn er drauf bleibt, obwohl der Waran und ich uns sehr gut aneinander gewöhnt haben
So, nach wie gewohnt 24-stündiger Lieferzeit (bravo TTDD) beginnt Projekt Gipfelsturm/Viper. Der Gipfelsturm ersetzt dabei vorerst den Waran auf der VH (beide jeweils 1,5mm).
Was beim Auspacken auffällt, sind der ausgeprägte "Geruch" (nach Kleber?) und die deutlich höhere Weichheit im Gegensatz zum Waran. Durch die Länge der Noppen sind diese natürlich auch etwas flexibler und lassen sich etwas biegen. Die Gesamtkombination ist nun auch ein wenig schwerer geworden, aber durch das doch sehr leichte Bogen (61gr.) wohl zu verkraften.
Leider gibt's diese Woche keine Testmöglichkeit mehr. Ich bin mega gespannt auch das kommende Montagstraining.
Aktuell: Arbalest Bogen Xiom Vega X Bomb Talent ox
ich frage mich warum material von spinlord immer solche emotionalität herrvorruft... vieles von spinlord ist gut das steht ausser frage, das neue konzept einer kn kann nach hinten losgehen (wenn zu harmlos zu wenig kontrolle zu unhaltbar zb) oder einschlagen, aber so lange würde ich alle bitten, mal einen testbericht zu schreiben, dafür ist das forum hier gut, material frei von werbeprosa zu testen und sich damit bei taktik und materialwahl zu helfen
wenn man dann den gipfelsturm selber gespielt hat und getestet hjat kann doch jeder schreiben was er denkt, nur bitte bitte hört doch endlich auf beläge zu besprechen, die ihr nur gerüchteweise in der halle mal gesehen habt wenns hochkommt
So, für die Leute, die eine KN auf der VH spielen u. sich für den Gipfelsturm interessieren, werde ich nächste Woche mal einen Testbericht verfassen.
Ich habe mir das Teil als Ersatz für meinen 'Friendship 105 Legend' besorgt, der zwar sehr gut zu spielen ist, aber unfassbare Qualitätsprobleme hat. Hatte bisher 2 Exemplare, bei beiden bröseln die Noppen(kanten) schon nach wenigen Tagen auseinander.
Ich erhoffe mir vom Gipfelsturm durch seine ungewöhnliche Bauart vllt. etwas mehr Störeffekt u. mehr Schnitt beim Aufschlag...
Rein physikalisch kann man schon oft einen Belag einschätzen.
Eine kurze KN wird immer besser im offensiven Block spiel sein, wie eine etwas längere KN.
Deswegen ist es für mich ein Ding der unmöglichkeit, dass man den Gipfelsturm im aktiven Konter/Block spiel über einen Waran stellt, der dort klar einer der besten seiner Zunft ist.
Ich gehe stark von aus, dass der Gipfelsturm Richtung Giant Dragon 612 geht.
Insgesamt ziemlich ernüchternd, weil der Gipfelsturm (zumindest auf meinem Vollbalsa-Holz) doch langsamer als mein 105 Legend ist...wird wohl daran liegen, dass der Legend natürlich vieeel weicher ist u. das Katapult vom Holz durchkommt.
Das ist auch direkt der zweite Kritikpunkt: die Härte! Spielt sich für mich leider überhaupt nicht wie ein weicherer Belag, wie es in der Werbeprosa steht.
Das Konzept mit den längeren Noppen finde ich dabei grundsätzlich interessant, weil es doch mehr Störeffekt bewirkt...vllt. wird er ja noch etwas weicher u. schneller...
Moin,
Anbei meine ersten Eindrücke zum Gipfelsturm auf der Rückhand. Als Vergleichsbelag dient der Waren in 1,8, der vorher auf meinem Holz klebte (Carbonado 190)
Schupf
Hier verhält sich der Gipfelsturm komplett anders als der Waran. Während ich mit dem Waren meistens nur eine kurze Bewegung gemacht habe (oder den Belag zu Teilen nur hingehalten habe) ist dies mit dem Gipfelsturm nahezu unmöglich. Ohne eine starke Bewegung mit dem Handgelenk sind mir alle Bälle meilenweit über den Tisch gesegelt.
Fazit: Waran > Gipfelsturm
Konter
Der Gipfelsturm ist deutlich langsamer als der Waran und der Ballabsprung deutlich flacher. Auch hier hat der Waren eindeutig seine Vorzüge. Diese Manko kann mit dem Gipfelsturm allerdings kaschieren indem man keinen reinen Konterball spielt, sondern eine leichten Topspin in seine Bewegung integriert.
Fazit: Waran > Gipfelsturm
Block:
Im Vergleich zum Waran musste ich meinen Block ein wenig anpassen. Nach kurzer Eingewöhnungszeit kommt der Block bei einem lockeren Handgelenk extrem sicher und gefährlich. Ingesamt würde ich den Block aufgrund der Kombination aus Kontrolle und extremen Störeffekt als Paradeschlag des Belags bezeichnen.
Fazit: Waran < Gipfelsturm (Ähnliche Kontrolle, jedoch deutlich höherer Störeffekt)
Schuss
Waran >> Gipfelsturm
Flip /Anliften
Man kann nahezu alles extrem sicher anflippen. Hier ist der Belag deutlich einfacher zu spielen als ein Waran.
Waran < Gipfelsturm
Zusammenfassung:
1/ Sehr sicherer und gefährlicher Block
2/ Die Schwäche im Schupfball kann durch den guten Flip ausgeglichen werden
3/ Gegen passive Spieler für mich eher schwerer zu spielen als der Waran. Dagegen sind meine Chancen gegen höherklassige (>2000 TTR) "gerade" Spieler deutlich gestiegen
Alles in allem ein sehr guter Belag, sofern man die KN hauptsächlich als Block und Flip-Belag verwendet.