der-materialspezialist REBELLION
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: der-materialspezialist REBELLION
Hi Gentlemac,
danke für den Testbericht. Kannst du auch was über den "Tenacious Violence Speed" berichten (an anderer stelle). Ich kenne nur die Materialspezialist Prosa und Videos von dem Belag. Wäre echt gut wenn es mal Spielberichte drüber gibt. Ich kann mir nämlich keinen Reim auf den Belag machen (ESN?, getuner chinese?).
*edit hab was im Forum von dir gefunden (hab nur auf google gesucht)
viewtopic.php?f=7&t=29101&p=200425&hili ... ed#p200425 *edit*
Gruß und Danke
cosmok
danke für den Testbericht. Kannst du auch was über den "Tenacious Violence Speed" berichten (an anderer stelle). Ich kenne nur die Materialspezialist Prosa und Videos von dem Belag. Wäre echt gut wenn es mal Spielberichte drüber gibt. Ich kann mir nämlich keinen Reim auf den Belag machen (ESN?, getuner chinese?).
*edit hab was im Forum von dir gefunden (hab nur auf google gesucht)
viewtopic.php?f=7&t=29101&p=200425&hili ... ed#p200425 *edit*
Gruß und Danke
cosmok
Butterfly - P1V Max - Joola Golden Tango Max
- tengelman
- Master
- Beiträge: 1479
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11
- TTR-Wert: 1680
- Wohnort: DJK Schwäbisch Gmünd
- Kontaktdaten:
Re: der-materialspezialist REBELLION
@Markus:
Goiles Video!
ich schaus mir immer wieder an....
Hast schon NSD und Joo-Tests?
ich hab mir jetzt selbst nen Rebellion bestellt.
Er klebt bereits auf dem JOO-Holz.
vielleicht reichts mir morgen ins Training....
Goiles Video!
ich schaus mir immer wieder an....
Hast schon NSD und Joo-Tests?
ich hab mir jetzt selbst nen Rebellion bestellt.
Er klebt bereits auf dem JOO-Holz.
vielleicht reichts mir morgen ins Training....
Unabsteigbar DJK
www.djk-gmuend-tt.de
www.djk-gmuend-tt.de
-
- Gold-Member
- Beiträge: 844
- Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:17
Re: der-materialspezialist REBELLION
@gentlemac: Klebst du deine OX-Beläge, auch den Rebellion, mit Klebefolie?
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 416
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 01:05
- TTR-Wert: 1800
- Wohnort: VFL Oker
Re: der-materialspezialist REBELLION
Moin Jungs!
Meine Exemplare sind mittlerweile eingetroffen und werden morgen oder spätestens nächste Woche auf dem NSD und ggfs. auch auf dem Joo und SACC getestet.
@Ralf
Ja, offensiv hatte ich bisher kaum was Besseres in ox in der Hand. Sehr sicher, sehr effektiv. Könnte in Dein Beuteschema fallen, denn auch der max. US war auffallend hoch. Zur Schwammversion kann ich nichts sagen aber um am Tisch Druck zu machen, finde ich ihn dem D.Tecs deutlich überlegen. Einfach weil die Kontrolle viel höher ist.
@Mikethebike
Sehe ich genau so! Bin gespannt wie sich die Kombi bewährt aber ich habe ein gutes Gefühl. Das Joo werde ich noch testen mit dem Rebellion. Steht auf meiner Agenda. Zum Tempo: Ich fand die Noppe weder zu schnell, noch schnarchlangsam. Denke sie liegt tempomäßig etwas oberhalb BT/HF/LSD aber klar unterhalb des D.Tecs/Badman wenn Dir das hilft. Auf keinen Fall so langsam wie z.B. ein Curl P1r. Man muss also nicht reinhacken wie irre damit die Murmel noch übers Netz trudelt. Handgelenkeinsatz konnte schön den Schnitt variieren.
@tengelman
Danke Dir! Deine Videos gefallen mir auch gut, schöne Sense hast Du da am Start!
Wie oben geschrieben, Test startet morgen oder spätestens nächste Woche. Dann gibts neue Erkenntnisse.
@Noppenjunkie
Ja, alle ox Noppen immer mit Folie. Folienhersteller je nachdem was ich gerade da habe. So kann ich die Noppe schnell runternehmen und auf anderen Hölzern testen. Geht bisher problemlos wenn das Holz versiegelt ist.
Meine Exemplare sind mittlerweile eingetroffen und werden morgen oder spätestens nächste Woche auf dem NSD und ggfs. auch auf dem Joo und SACC getestet.
@Ralf
Ja, offensiv hatte ich bisher kaum was Besseres in ox in der Hand. Sehr sicher, sehr effektiv. Könnte in Dein Beuteschema fallen, denn auch der max. US war auffallend hoch. Zur Schwammversion kann ich nichts sagen aber um am Tisch Druck zu machen, finde ich ihn dem D.Tecs deutlich überlegen. Einfach weil die Kontrolle viel höher ist.
@Mikethebike
Sehe ich genau so! Bin gespannt wie sich die Kombi bewährt aber ich habe ein gutes Gefühl. Das Joo werde ich noch testen mit dem Rebellion. Steht auf meiner Agenda. Zum Tempo: Ich fand die Noppe weder zu schnell, noch schnarchlangsam. Denke sie liegt tempomäßig etwas oberhalb BT/HF/LSD aber klar unterhalb des D.Tecs/Badman wenn Dir das hilft. Auf keinen Fall so langsam wie z.B. ein Curl P1r. Man muss also nicht reinhacken wie irre damit die Murmel noch übers Netz trudelt. Handgelenkeinsatz konnte schön den Schnitt variieren.
@tengelman
Danke Dir! Deine Videos gefallen mir auch gut, schöne Sense hast Du da am Start!
Wie oben geschrieben, Test startet morgen oder spätestens nächste Woche. Dann gibts neue Erkenntnisse.
@Noppenjunkie
Ja, alle ox Noppen immer mit Folie. Folienhersteller je nachdem was ich gerade da habe. So kann ich die Noppe schnell runternehmen und auf anderen Hölzern testen. Geht bisher problemlos wenn das Holz versiegelt ist.
1: der-materialspezialist "The Wall" / BTY T64 1.7 / der-materialspezialist Fakir ox
2: der-materialspezialist "The Wall Carbon" / BTY T64 1.7 / Pimplepark Wobbler ox
3: NSD mod. (2017) / BTY T64 1.7 / Bomb Talent ox
2: der-materialspezialist "The Wall Carbon" / BTY T64 1.7 / Pimplepark Wobbler ox
3: NSD mod. (2017) / BTY T64 1.7 / Bomb Talent ox
- tengelman
- Master
- Beiträge: 1479
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11
- TTR-Wert: 1680
- Wohnort: DJK Schwäbisch Gmünd
- Kontaktdaten:
Re: der-materialspezialist REBELLION
...aber die Haare könntest du dir mal wieder schneiden
Ja, wir haben ja ne ähnliche Spielweise. Da wird's interessant wie sich unsere Erfahrungen mit der Rebellion auf dem Joo decken.
Ja, wir haben ja ne ähnliche Spielweise. Da wird's interessant wie sich unsere Erfahrungen mit der Rebellion auf dem Joo decken.
Unabsteigbar DJK
www.djk-gmuend-tt.de
www.djk-gmuend-tt.de
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 459
- Registriert: Montag 9. Juli 2007, 04:18
- Wohnort: FTSV Bad Ditzenbach / Gosbach
Re: der-materialspezialist REBELLION
Auch von mir ein dickes Lob für die tollen Testvideos. Echt immer aussagekräftig und nett anzuschauen. Das Video mit Kommentaren zum Belag fand ich übrigens klasse! Gerne mehr davon
Der Rebellion sieht echt interessant aus. Vielleicht teste ich ja doch noch was in der Pause. Bin eigentlich mit dem Dornenglanz zufrieden aber die Beschreibung zum Belag und das Video wecken den Testhunger
Falls möglich wäre es nett, wenn du den Rebellion kurz mit dem Dornenglanz vergleichen könntest.
Vielen Dank und weiter so.
Der Rebellion sieht echt interessant aus. Vielleicht teste ich ja doch noch was in der Pause. Bin eigentlich mit dem Dornenglanz zufrieden aber die Beschreibung zum Belag und das Video wecken den Testhunger
Falls möglich wäre es nett, wenn du den Rebellion kurz mit dem Dornenglanz vergleichen könntest.
Vielen Dank und weiter so.
Die neue Nummer Eins:
Butterfly Primorac
VH: TSP - Ventus Spin 2,0mm
RH: Spinlord - Dornenglanz
Die noch neuere Nummer Eins:
Tibhar Paul Drinkhall Allround
VH: Tibhar - Evolution FX-P 2,0mm
RH: Spinlord - Dornenglanz
Butterfly Primorac
VH: TSP - Ventus Spin 2,0mm
RH: Spinlord - Dornenglanz
Die noch neuere Nummer Eins:
Tibhar Paul Drinkhall Allround
VH: Tibhar - Evolution FX-P 2,0mm
RH: Spinlord - Dornenglanz
Re: der-materialspezialist REBELLION
Kannst du die Schnittanfälligkeit von LSD und Rebellion einmal für mich vergleichen Gentlemac?
Dr. Neubauer Troublemaker OX
Donic Waldner Allplay
Tibhar Evolution S max.
Donic Waldner Allplay
Tibhar Evolution S max.
- tengelman
- Master
- Beiträge: 1479
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11
- TTR-Wert: 1680
- Wohnort: DJK Schwäbisch Gmünd
- Kontaktdaten:
Re: der-materialspezialist REBELLION
sodale:
Komme gerade vom Training.
Habe die Rebellion intensiv getestet auf nem Joo-Holz in rot OX.
Kann alles bestätigen was Gentlemac gesagt hat.
gruß
dennis
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
nein..keine Angst. Ich fasse das natürlich noch ausführlicher zusammen:
Der Belag hat erstmal keine großen Schwächen.
Spielt sich in allen Schlägen sehr sicher.
Am Tisch gehen Hackblock, Block, Druckschupf und Seitwischer sehr gut und sicher.
Die Bälle haben ordentlich Schnitt - wenn auch nicht maximal.
In der langen Abwehr das gleiche: Sehr sicher. Vom Tempo her eher schnell. Würde sagen knapp unter D.Tecs.
Durch die eher harten Noppen lassen sich auch schön Schnittwechsel spielen.
Bei "normalem" Sensen kommt weniger US an.
Bei Handgelenk - wenn die Noppen dann wegknicken - komm mehr US an.
Das geht komischerweise einfacher zu kontrollieren als z.B. beim Curl P1R, der ja ähnliche Eigenschaften hat.
Insgesamt konnte ich der Rebellion von hinten raus aber keinen so extremen Maximal-US entlocken wie bei D.Tecs oder Curl P1R.
Die Paradedisziplin des Belags ist aber der Angriff!
Ich spiele normalerweise nie Noppspins...aber mit diesem Belag konnte ich das nach 5 Minuten
Ich war echt erstaunt wie einfach das geht.
Fas wie bei ner griffigen Schwammnoppe...
Was den Störeffekt angeht:
Die Bälle flattern nicht.
Aaaaber: Bei Hacken von hinten oder aus der Haldistanz hüpfen die Bälle schon seltsam vom Tisch weg.
Ungefähr so, wie wenn man einen flachen Stein über Wasser "ditschen" lässt.
Dieser ungewöhnliche Absprung hat meinen Trainingspartnern echt Schwierigkeiten gemacht.
Weiteres Plus:
Der Belag ist trotz seiner sehr griffigen Noppenköpfe sehr schnittUNanfällig.
Produziert im einfachen Schupf aber selbst guten Schnitt.
Das ist denke ich wirklich ein Merkmal, was man so kaum wieder findet.
Ich hatte mir von dem Belag allerdings mehr Maximalschnitt in der Abwehr erhofft.
Da er diesen nicht bringt gebe ich ihn gern an weitere Testwahnsinnige weiter.
Wer also Interesse hat -> Bitte PN an mich.
habe ihn diese Woche direkt beim Spezialisten bestellt.
Belag war nach einem Tag schon da!
DANKE GUIDO!!!!
Wirklich ein Interessantes Ding, was sehr eigenwillige Spieleigenschaften hat, die ich so bei einer OX-Noppe noch nie erlebt habe. Für Spieler am Tisch, Allroundspieler, oder variable Störer und Angreifer ist der Lappen sicherlich eine Option.
Für reine Abwehrer gibt es denke ich bessere Optionen.
Deswegen bleibe ich lieber beim Imperium
Gruß
Dennis
PS: @Gentlemac: deckt sich das mit DEINEN Joo-Erfahrungen mit dem Dirty Rebel?
Komme gerade vom Training.
Habe die Rebellion intensiv getestet auf nem Joo-Holz in rot OX.
Kann alles bestätigen was Gentlemac gesagt hat.
gruß
dennis
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
nein..keine Angst. Ich fasse das natürlich noch ausführlicher zusammen:
Der Belag hat erstmal keine großen Schwächen.
Spielt sich in allen Schlägen sehr sicher.
Am Tisch gehen Hackblock, Block, Druckschupf und Seitwischer sehr gut und sicher.
Die Bälle haben ordentlich Schnitt - wenn auch nicht maximal.
In der langen Abwehr das gleiche: Sehr sicher. Vom Tempo her eher schnell. Würde sagen knapp unter D.Tecs.
Durch die eher harten Noppen lassen sich auch schön Schnittwechsel spielen.
Bei "normalem" Sensen kommt weniger US an.
Bei Handgelenk - wenn die Noppen dann wegknicken - komm mehr US an.
Das geht komischerweise einfacher zu kontrollieren als z.B. beim Curl P1R, der ja ähnliche Eigenschaften hat.
Insgesamt konnte ich der Rebellion von hinten raus aber keinen so extremen Maximal-US entlocken wie bei D.Tecs oder Curl P1R.
Die Paradedisziplin des Belags ist aber der Angriff!
Ich spiele normalerweise nie Noppspins...aber mit diesem Belag konnte ich das nach 5 Minuten
Ich war echt erstaunt wie einfach das geht.
Fas wie bei ner griffigen Schwammnoppe...
Was den Störeffekt angeht:
Die Bälle flattern nicht.
Aaaaber: Bei Hacken von hinten oder aus der Haldistanz hüpfen die Bälle schon seltsam vom Tisch weg.
Ungefähr so, wie wenn man einen flachen Stein über Wasser "ditschen" lässt.
Dieser ungewöhnliche Absprung hat meinen Trainingspartnern echt Schwierigkeiten gemacht.
Weiteres Plus:
Der Belag ist trotz seiner sehr griffigen Noppenköpfe sehr schnittUNanfällig.
Produziert im einfachen Schupf aber selbst guten Schnitt.
Das ist denke ich wirklich ein Merkmal, was man so kaum wieder findet.
Ich hatte mir von dem Belag allerdings mehr Maximalschnitt in der Abwehr erhofft.
Da er diesen nicht bringt gebe ich ihn gern an weitere Testwahnsinnige weiter.
Wer also Interesse hat -> Bitte PN an mich.
habe ihn diese Woche direkt beim Spezialisten bestellt.
Belag war nach einem Tag schon da!
DANKE GUIDO!!!!
Wirklich ein Interessantes Ding, was sehr eigenwillige Spieleigenschaften hat, die ich so bei einer OX-Noppe noch nie erlebt habe. Für Spieler am Tisch, Allroundspieler, oder variable Störer und Angreifer ist der Lappen sicherlich eine Option.
Für reine Abwehrer gibt es denke ich bessere Optionen.
Deswegen bleibe ich lieber beim Imperium
Gruß
Dennis
PS: @Gentlemac: deckt sich das mit DEINEN Joo-Erfahrungen mit dem Dirty Rebel?
Unabsteigbar DJK
www.djk-gmuend-tt.de
www.djk-gmuend-tt.de
-
- Member
- Beiträge: 137
- Registriert: Freitag 3. Februar 2012, 22:52
- TTR-Wert: 1480
Re: der-materialspezialist REBELLION
Habe ihn jetzt auch bestellt, da ich mit Glanti wohl nicht mehr warm werde, auch wenn da teilweise geile Bälle raus gekommen sind.
Testen werde auf einem Combination Effect und Medusa. Falls ich damit nicht zu Recht komme, werde ich was mit Carbon versuchen (evtl. Spinlord Carbon Strike)
Testen werde auf einem Combination Effect und Medusa. Falls ich damit nicht zu Recht komme, werde ich was mit Carbon versuchen (evtl. Spinlord Carbon Strike)
VH: Tuttle LV Silver schwarz 1,8
Holz: Re-Impact Medusa
RH: Rebellion OX rot
VH: Tuttle LV Silver schwarz 1,8
Holz: Re-Impact Medusa
RH: Dornenglanz OX rot
Holz: Re-Impact Medusa
RH: Rebellion OX rot
VH: Tuttle LV Silver schwarz 1,8
Holz: Re-Impact Medusa
RH: Dornenglanz OX rot
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 416
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 01:05
- TTR-Wert: 1800
- Wohnort: VFL Oker
Re: der-materialspezialist REBELLION
@tengelman
Ja, das deckt sich mit den Erfahrungen die ich heute gemacht habe. Allerdings offenbarte der Test auf dem NSD dann doch noch eine Überraschung. Mehr dazu unten...
Was den Friseurbesuch angeht: Da sitze ich jetzt alle drei Wochen! Mit "Matte" war das doch erheblich einfacher! Ein passendes Wachs, das dem Tischtennissport standhält habe ich immer noch nicht gefunden. Du kommst wie geleckt und verlässt die Halle wie ein explodierter Pudel. Ich arbeite dran.
@xsoulflyx
Danke für das Lob, es werden bestimmt noch weitere Videos kommen. Croudy arbeitet derzeit z.B. bereits an Material zum neuen Hellcat. Dort werde ich mal nicht als Hauptprotagonist dabei sein, da KN/MLN nicht meine Baustelle sind. Wir haben da aber wen mit Talent und Bock am Start. Auch die Voiceovers werden bei uns wohl zum Standard (bei Reviews), da sie mehrheitlich gut angekommen sind. Zum DG-Vergleich kommt unten noch was.
@Phily
Die Schnittanfälligkeit beim Rebellion ist gering ausgeprägt und bewegt sich so ca. auf dem Niveau des "Superwall". Ein L.S.D. nimmt trotzdem noch weniger Spin beim passiven Spiel an, da die Noppen leichter umknicken. Bissiger und aggressiver spielen lässt sich der Rebellion.
@Patrick19981
Carbon geht auf jeden Fall sehr gut. Defensor und NSD sind mit der LN ohne Schwamm gut spielbar. Zu Balsa fehlen mir jedoch komplett die Erfahrungen. Wäre interessant zu lesen.
Ich habe den Belag nun einige Zeit auf einem meiner NSDs spielen können und meine Erfahrungen mit dem Defensor haben sich soweit bestätigt. Gute bis sehr gute Off-Optionen, wenig schnittanfällig, passiv recht langsam aber dafür aktiv eingesetzt deutlich explosiver. Gerade bei Seitwischer oder Konter entwickelt die LN Tempo und Störeffekt (Absacken/Trudeln des Balles). Passiv gespielt reagiert sie deutlich zahmer und Störeffekte sind nicht besonders ausgeprägt.
Mein heute frisch montiertes rotes Exemplar in ox war außerdem klebrig! Ich konnte damit den Ball leicht anheben. Und auch das Spielgefühl erinnerte mich in manchen Situationen etwas an den Dornenglanz, bei nicht ganz so flachem Absprung und mit besseren Angriffsmöglichkeiten. Auch die Unterschnittentwicklung ist beim Rebellion höher als beim DG. Und zwar hoch, sehr hoch!
Mein langjähriger Trainingspartner konnte heute nur ein- bis zweimal Nachziehen. VH wie RH. Wir haben es einige Zeit probiert und der max. US war brutal. Er meinte vom Schnittniveau her betrachtet wäre es bis jetzt die schlimmste LN gegen die er je trainiert hat. Es kamen fast keine anständigen Ballwechsel zu Stande, selbst ein D.Tecs (neu) kam dort nicht heran. Das muss man beobachten, denn die Noppe war wie gesagt brandneu. Mal sehen was in zwei bis drei Wochen noch damit möglich ist (vielleicht geht sogar noch mehr wenn eingespielt?!).
Wir waren jedenfalls extrem verwundert, denn weder auf dem Defensor, noch auf dem Joo war solch ein US vorhanden. Mit dem NSD wurden abgehackte Topspins am Tisch reihenweise hinten raus gelegt. Bei einem anderen Gegenspieler, welcher mit deutlich weniger Spin agiert hat, war es mir dann nicht mehr möglich solche Sägen auszupacken. Die US-Entwicklung scheint also maßgeblich vom Holz und dem ankommenden Spin abzuhängen. Extremer als bei allen anderen LN vorher. Extrem bissig jedenfalls.
Der Hinhalteblock ist mit dem NSD auch spielbar aber nicht so gefährlich und höher rausspringend als beim LSD. Die weicheren Noppen des LSD verzeihen da auch unsauber getroffene Bälle etwas besser und der Winkel muss nicht immer 100%ig stimmen.
Eine abschließende Meinung dazu kann ich mir noch nicht bilden, dazu muss ich mehr damit spielen. Bis jetzt entwickelt sich die Rebellion zu meiner persönlichen Wundertüte. Ziemlich schwer am Anfang das volle Potenzial auszuschöpfen und auch nicht leicht zu beschreiben. Es ist als hätte man viele populäre Noppen in einen Topf geschmissen und hinterher diesen "Hybriden" daraus gegossen. Das umschreibt so ungefähr meine derzeitige Einschätzung.
Ja, das deckt sich mit den Erfahrungen die ich heute gemacht habe. Allerdings offenbarte der Test auf dem NSD dann doch noch eine Überraschung. Mehr dazu unten...
Was den Friseurbesuch angeht: Da sitze ich jetzt alle drei Wochen! Mit "Matte" war das doch erheblich einfacher! Ein passendes Wachs, das dem Tischtennissport standhält habe ich immer noch nicht gefunden. Du kommst wie geleckt und verlässt die Halle wie ein explodierter Pudel. Ich arbeite dran.
@xsoulflyx
Danke für das Lob, es werden bestimmt noch weitere Videos kommen. Croudy arbeitet derzeit z.B. bereits an Material zum neuen Hellcat. Dort werde ich mal nicht als Hauptprotagonist dabei sein, da KN/MLN nicht meine Baustelle sind. Wir haben da aber wen mit Talent und Bock am Start. Auch die Voiceovers werden bei uns wohl zum Standard (bei Reviews), da sie mehrheitlich gut angekommen sind. Zum DG-Vergleich kommt unten noch was.
@Phily
Die Schnittanfälligkeit beim Rebellion ist gering ausgeprägt und bewegt sich so ca. auf dem Niveau des "Superwall". Ein L.S.D. nimmt trotzdem noch weniger Spin beim passiven Spiel an, da die Noppen leichter umknicken. Bissiger und aggressiver spielen lässt sich der Rebellion.
@Patrick19981
Carbon geht auf jeden Fall sehr gut. Defensor und NSD sind mit der LN ohne Schwamm gut spielbar. Zu Balsa fehlen mir jedoch komplett die Erfahrungen. Wäre interessant zu lesen.
Ich habe den Belag nun einige Zeit auf einem meiner NSDs spielen können und meine Erfahrungen mit dem Defensor haben sich soweit bestätigt. Gute bis sehr gute Off-Optionen, wenig schnittanfällig, passiv recht langsam aber dafür aktiv eingesetzt deutlich explosiver. Gerade bei Seitwischer oder Konter entwickelt die LN Tempo und Störeffekt (Absacken/Trudeln des Balles). Passiv gespielt reagiert sie deutlich zahmer und Störeffekte sind nicht besonders ausgeprägt.
Mein heute frisch montiertes rotes Exemplar in ox war außerdem klebrig! Ich konnte damit den Ball leicht anheben. Und auch das Spielgefühl erinnerte mich in manchen Situationen etwas an den Dornenglanz, bei nicht ganz so flachem Absprung und mit besseren Angriffsmöglichkeiten. Auch die Unterschnittentwicklung ist beim Rebellion höher als beim DG. Und zwar hoch, sehr hoch!
Mein langjähriger Trainingspartner konnte heute nur ein- bis zweimal Nachziehen. VH wie RH. Wir haben es einige Zeit probiert und der max. US war brutal. Er meinte vom Schnittniveau her betrachtet wäre es bis jetzt die schlimmste LN gegen die er je trainiert hat. Es kamen fast keine anständigen Ballwechsel zu Stande, selbst ein D.Tecs (neu) kam dort nicht heran. Das muss man beobachten, denn die Noppe war wie gesagt brandneu. Mal sehen was in zwei bis drei Wochen noch damit möglich ist (vielleicht geht sogar noch mehr wenn eingespielt?!).
Wir waren jedenfalls extrem verwundert, denn weder auf dem Defensor, noch auf dem Joo war solch ein US vorhanden. Mit dem NSD wurden abgehackte Topspins am Tisch reihenweise hinten raus gelegt. Bei einem anderen Gegenspieler, welcher mit deutlich weniger Spin agiert hat, war es mir dann nicht mehr möglich solche Sägen auszupacken. Die US-Entwicklung scheint also maßgeblich vom Holz und dem ankommenden Spin abzuhängen. Extremer als bei allen anderen LN vorher. Extrem bissig jedenfalls.
Der Hinhalteblock ist mit dem NSD auch spielbar aber nicht so gefährlich und höher rausspringend als beim LSD. Die weicheren Noppen des LSD verzeihen da auch unsauber getroffene Bälle etwas besser und der Winkel muss nicht immer 100%ig stimmen.
Eine abschließende Meinung dazu kann ich mir noch nicht bilden, dazu muss ich mehr damit spielen. Bis jetzt entwickelt sich die Rebellion zu meiner persönlichen Wundertüte. Ziemlich schwer am Anfang das volle Potenzial auszuschöpfen und auch nicht leicht zu beschreiben. Es ist als hätte man viele populäre Noppen in einen Topf geschmissen und hinterher diesen "Hybriden" daraus gegossen. Das umschreibt so ungefähr meine derzeitige Einschätzung.
1: der-materialspezialist "The Wall" / BTY T64 1.7 / der-materialspezialist Fakir ox
2: der-materialspezialist "The Wall Carbon" / BTY T64 1.7 / Pimplepark Wobbler ox
3: NSD mod. (2017) / BTY T64 1.7 / Bomb Talent ox
2: der-materialspezialist "The Wall Carbon" / BTY T64 1.7 / Pimplepark Wobbler ox
3: NSD mod. (2017) / BTY T64 1.7 / Bomb Talent ox
Re: der-materialspezialist REBELLION
..
Zuletzt geändert von Manuel :) am Sonntag 19. Juni 2016, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Holz: Dr Neubauer Bloodhound
Vorhand: Nittaku Fastarc G1
Rückhand: Dr. Neubauer ABS 3 Pro 1.3
Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Vorhand: Nittaku Fastarc G1
Rückhand: Dr. Neubauer ABS 3 Pro 1.3
Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 459
- Registriert: Montag 9. Juli 2007, 04:18
- Wohnort: FTSV Bad Ditzenbach / Gosbach
Re: der-materialspezialist REBELLION
Hi Manuel,Manuel :) hat geschrieben:Falls jemand Interesse an einem roten ox hat..pn
hab in deiner Signatur gesehen, dass du auf deiner normalen Kelle den Dornenglanz spielst.
Kannst du eventuell den Rebellion mit dem DG vergleichen?
Danke!
Die neue Nummer Eins:
Butterfly Primorac
VH: TSP - Ventus Spin 2,0mm
RH: Spinlord - Dornenglanz
Die noch neuere Nummer Eins:
Tibhar Paul Drinkhall Allround
VH: Tibhar - Evolution FX-P 2,0mm
RH: Spinlord - Dornenglanz
Butterfly Primorac
VH: TSP - Ventus Spin 2,0mm
RH: Spinlord - Dornenglanz
Die noch neuere Nummer Eins:
Tibhar Paul Drinkhall Allround
VH: Tibhar - Evolution FX-P 2,0mm
RH: Spinlord - Dornenglanz
-
- Gold-Member
- Beiträge: 593
- Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16
- TTR-Wert: 1600
Re: der-materialspezialist REBELLION
Danke Gentlemac, Leute wiedich braucht das Forum!
Dein Rebellionbericht erinnert mich an Viper(bis auf maxSpin von hinten)
Hab ich das richtig verstanden?
Dein Rebellionbericht erinnert mich an Viper(bis auf maxSpin von hinten)
Hab ich das richtig verstanden?
Castro
Friendship 802 2,0
Troublemaker OX
Friendship 802 2,0
Troublemaker OX
Re: der-materialspezialist REBELLION
@xsoulflyx
Der Rebellion ist etwas langsamer als der DG, ich konnte damit nicht so gut angreifen.
Sind beide nicht Schnittanfällig. Hackblock wurde mir beim Rebellion kaum nachgezogen.
Der DG hat dafür die unruhigeren Flugbahnen.. Ist kein schlechter Belag, ich komme aber immer wieder zum DG zurück. Liebe einfach das Spielgefühl von dem Teil und die Angriffsoptionen
Der Rebellion ist etwas langsamer als der DG, ich konnte damit nicht so gut angreifen.
Sind beide nicht Schnittanfällig. Hackblock wurde mir beim Rebellion kaum nachgezogen.
Der DG hat dafür die unruhigeren Flugbahnen.. Ist kein schlechter Belag, ich komme aber immer wieder zum DG zurück. Liebe einfach das Spielgefühl von dem Teil und die Angriffsoptionen
Holz: Dr Neubauer Bloodhound
Vorhand: Nittaku Fastarc G1
Rückhand: Dr. Neubauer ABS 3 Pro 1.3
Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Vorhand: Nittaku Fastarc G1
Rückhand: Dr. Neubauer ABS 3 Pro 1.3
Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 332
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 10:53
- TTR-Wert: 1510
Re: der-materialspezialist REBELLION
Mein heute frisch montiertes rotes Exemplar in ox war außerdem klebrig! Ich konnte damit den Ball leicht anheben. Und auch das Spielgefühl erinnerte mich in manchen Situationen etwas an den Dornenglanz, bei nicht ganz so flachem Absprung und mit besseren Angriffsmöglichkeiten. Auch die Unterschnittentwicklung ist beim Rebellion höher als beim DG. Und zwar hoch, sehr hoch!
Hach ich liebe immer diese genau gegensätzlichen Aussagen.Der Rebellion ist etwas langsamer als der DG, ich konnte damit nicht so gut angreifen.
Im Einsatz: VH:Glacier 09 C 1,8 Rot - Holz: Re-Impact Spezialbau - RH: Hai ox