Seite 5 von 5

Re: der-materialspezialist REBELLION

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2017, 09:06
von Cshock
Hallo zusammen,

Wie verhält sich der Rebellion denn in Sachen Geschwindigkeit im Vergleich zu Wobbler, LSD und Superwall?

Hintergrund:
Ich möchte mein Spinlord Ultra Carbon mit Wobbler oder Rebellion belegen, weiß aber nicht, ob de4 Rebellion zu schnell sein könnte. Die Noppe soll für ein Allroundspiel herhalten mit Tendenz in die HD. Normal spiele ich das SACC.

Gruß!

Re: der-materialspezialist REBELLION

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2017, 18:04
von Roomi
Rebellion auf einem schnellen Holz ist nicht ganz ohne, z.B. ist das LN-typische Abhacken von schnellen/harten Topspins sehr schwierig, dafür funktioniert das weiche Blocken - auch das leichte Gegenkontern - auf diese Schläge hervorragend.
Insgesamt kann man sich mit dieser Kombination nicht auf das passive Punkten aufgrund dramatischer Störeffekte verlassen, wohl aber das Tempo ausnutzen, um den Gegner damit unter Druck zu setzen. Ist für LN-Spieler, die wirklich aktiv spielen möchten, gut geeignet. Ich finde den Rebellion in Kombination mit einem schnellen Holz vor allem auch mit dem Plastikball für sehr schön aktiv spielbar.

Re: der-materialspezialist REBELLION

Verfasst: Samstag 28. September 2024, 23:08
von vdrsilver
Spielt den Belag noch jemand? Wie sind die Unterschiede von OX und 0,5 Schwamm?