Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Moderator: Noppen-Test-Team
Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Hier kann jeder mal seine Erfahrung(en) mit der Reinigung beschreiben.
Bekannt ist ja, dass ein Mikrofasertuch bei den Dr. N's. am Besten ist.
Es geht primär um Buffalo, Bison, Rhino sowie Diabolic, MB und Transformer.
Bei den letzten 3 gibt es ja das Reinigungsprodukt ihres Herstellers - hiermit war mein Diabolic auch nach 2 Monaten noch recht gut.
Was hilft vor allem bei den dreien davor?
Bei meinem Buffalo+ half das Armor All nicht ganz so gut. Der Belag war bissl mehr als 1 Monat alt und ich hatte das Gefühl dass nur ein Mikrofasertuch nicht mehr viel hilft.
Bekannt ist ja, dass ein Mikrofasertuch bei den Dr. N's. am Besten ist.
Es geht primär um Buffalo, Bison, Rhino sowie Diabolic, MB und Transformer.
Bei den letzten 3 gibt es ja das Reinigungsprodukt ihres Herstellers - hiermit war mein Diabolic auch nach 2 Monaten noch recht gut.
Was hilft vor allem bei den dreien davor?
Bei meinem Buffalo+ half das Armor All nicht ganz so gut. Der Belag war bissl mehr als 1 Monat alt und ich hatte das Gefühl dass nur ein Mikrofasertuch nicht mehr viel hilft.
Re: Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Kann man eigentlich bei der Anwendung von AA etwas falsch machen? Könnte der Belag dadurch dann griffig werden?
Also nur bei den OGs, die damit theoretisch auch harmonieren.
Also nur bei den OGs, die damit theoretisch auch harmonieren.
-
- Super Master
- Beiträge: 1617
- Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50
- TTR-Wert: 1572
- Wohnort: TV Lemberg
Re: Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Leider scheinen die Glantis vom DOC sehr schnell griffig zu werden - trifft das auch für den ABS zu - das Obergummi ist ja wohl gleich geblieben.
Im Alter werden alle Glieder steif - bis auf eins - in der Jugend ist es umgekehrt !!
-
- Super Master
- Beiträge: 1923
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 10:22
- TTR-Wert: 1968
- Wohnort: TTV Geismar
Re: Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Der Doc ist mit Buffalo, Bison und Co einen Weg gegangen, bei dem die Glantis zum Funktionieren eben auch eine zeitlang nicht gereinigt werden müssen. Das ist bei allen anderen Glantis nun mal anders, hier muss man, um die anfängliche Glätte wieder her zu stellen, eben entsprechen reinigen.
Vor dem Hintergrund, dass man eventuell eine Reinigung mit AA oder dem MSP Reiniger regeltechnisch zumindest kritisch sieht, ja auch nachvollziehbar. Die Diskussion gab es hier in den letzten Jahren zu Hauf.
Der ABS, auch der neue, können Probleme gereinigt werden.
Vor dem Hintergrund, dass man eventuell eine Reinigung mit AA oder dem MSP Reiniger regeltechnisch zumindest kritisch sieht, ja auch nachvollziehbar. Die Diskussion gab es hier in den letzten Jahren zu Hauf.
Der ABS, auch der neue, können Probleme gereinigt werden.
- BTY Boll CAF
- D09C 2,1mm
- ABS3 2,0mm
- D09C 2,1mm
- ABS3 2,0mm
Re: Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Also kann man auch nicht zu viel nehmen, hauptsache man reibt / poliert es richtig ein?
Wetter oder warme / feuchte Hallen machen auch nichts?
Besser direkt vor oder nach jedem Spiel / Training?
Wetter oder warme / feuchte Hallen machen auch nichts?
Besser direkt vor oder nach jedem Spiel / Training?
- ferring
- Master
- Beiträge: 1018
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 10:07
- TTR-Wert: 1425
- Wohnort: Wyker TB
Re: Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Cockpitspray (preislich und man kann eine Duftnote wählen ) und/oder AA:
dünn auf die zu pflegende Fläche auftragen, einwirken lassen und dann polieren
feuchte Halle - kannst jede Pflegemassnahme vergessen, hilft ein zwei Bälle, dann wird der GlAnti immer stumpfer
warme Halle - musst auf eigenen und Schweiss der Gegner achten.
Ist immer wieder ein Schauspiel, wenn Schweisbäche die Beläge des Gegners zieren
oder man sich vor dem Aufschlag mit der Ballhand den Schweis aus dem Gesicht wischt, um dann ...
ferring
dünn auf die zu pflegende Fläche auftragen, einwirken lassen und dann polieren
feuchte Halle - kannst jede Pflegemassnahme vergessen, hilft ein zwei Bälle, dann wird der GlAnti immer stumpfer
warme Halle - musst auf eigenen und Schweiss der Gegner achten.
Ist immer wieder ein Schauspiel, wenn Schweisbäche die Beläge des Gegners zieren
oder man sich vor dem Aufschlag mit der Ballhand den Schweis aus dem Gesicht wischt, um dann ...
ferring
-- Komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse! --
Holz: Re-Impact Tachi "new generation"
RH: Dr. Neubauer ABS 3 - 1,5 mm
VH: Sword RG Pro, 1,5 mm
Ersatzholz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel
RH: SpinLab Vortex - 1,2 mm
VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Spassbrettchen: Re-Impact Symphonie
RH: ABS 2,1 mm
VH: SecretFlow 1,5 mm
Holz: Re-Impact Tachi "new generation"
RH: Dr. Neubauer ABS 3 - 1,5 mm
VH: Sword RG Pro, 1,5 mm
Ersatzholz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel
RH: SpinLab Vortex - 1,2 mm
VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Spassbrettchen: Re-Impact Symphonie
RH: ABS 2,1 mm
VH: SecretFlow 1,5 mm
Re: Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Hilft eigentlich auch noch UV-Licht bzw. Sonne um die Glantis glatter zu bekommen oder ist man schon ab Werk am äußersten Limit angelangt ?
-
- Master
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59
- TTR-Wert: 2014
Re: Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Wenn Du wie ich (anscheinend) immer gute Glantis erwischt hast, welche extrem Glatt sind, geht glatter wohl kaum. Wenn du einen "schlechten" erwischt hast, ist da sicher noch Potenzial nach oben.
ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC
VH: Tenergy 05 1,9mm
RH: TES 1,2mm
BTY ZJ SZLC
VH: Tenergy 05 1,9mm
RH: TES 1,2mm
-
- Member
- Beiträge: 147
- Registriert: Donnerstag 29. März 2018, 16:18
- Wohnort: TSV 1875 Höchst/Odw
Re: Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Habe bei dem schönen Wetter mal meinen alten Buffalo (glaube Plus-Version) "in der Sonne vergessen".Pinky hat geschrieben:Hilft eigentlich auch noch UV-Licht bzw. Sonne um die Glantis glatter zu bekommen oder ist man schon ab Werk am äußersten Limit angelangt ?
Nach 30-45 Minuten weggenommen, fühlt sich so glatt an wie noch nie.
Bin jetzt mal "Risiko" gegangen und habe auch noch den ABS-2,1 dort vergessen.
Habe ihn Donnerstag nach dem Training mit ganz wenig AA gereinigt - dies hat geholfen und er wurde wieder merklich glatter. Scheint also der richtige Weg gewesen zu sein. Nur ein kleiner Tropfen sodass man beim Verreiben kaum bzw. gar nicht sieht dass er "feucht" wird und man fast schon angst haben muss, dass nichts auf den Belag gekommen ist.
Dr. Neubauer A-B-S 2 EVO
Re: Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Ich habe den grünen MSP-Reiniger da (Gekko Monster SPIN P 2). Da gibt es von MSP auch noch einen Blauen. Ist das egal, oder muss ich den blauen Reiniger verwenden ?
Wollte nicht unbedingt einen neuen kaufen, wenn es nicht sein muß.
Wollte nicht unbedingt einen neuen kaufen, wenn es nicht sein muß.
Bloodhound
Moon Max Tense
Dornenglanz OX
Moon Max Tense
Dornenglanz OX
-
- Over The Top
- Beiträge: 3673
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59
- TTR-Wert: 1683
- Wohnort: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel
Re: Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Mit dem Grünen und sowohl dem Blauen versaust du GlAntis. Die von dir genannten Reiniger sind für Noppeninnen Beläge
Anti Reiniger wäre der Richtige!
Anti Reiniger wäre der Richtige!
Butterfly Viscaria Light GeWo Nexxus Superselect 50 in 2.0 Barna Original Super Glanti 1.6
-
- 2K Master
- Beiträge: 2065
- Registriert: Montag 9. April 2007, 13:38
Re: Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Kogser hat geschrieben:Mit dem Grünen und sowohl dem Blauen versaust du GlAntis. Die von dir genannten Reiniger sind für Noppeninnen Beläge
Anti Reiniger wäre der Richtige!
Versauen....................würd ich so nicht sagen .Er kann dann aber wieder Topspin "ziehen"!
-
- Over The Top
- Beiträge: 3673
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59
- TTR-Wert: 1683
- Wohnort: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel
Re: Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Sind und Zwackt ist es aber einen Antitoploop zu spielen.
Butterfly Viscaria Light GeWo Nexxus Superselect 50 in 2.0 Barna Original Super Glanti 1.6
Re: Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Das funktioniert sehr gut! Versuchen Sie Silikonschmiermittel! Um den Gummi mit einem Tuch zu polieren !
https://www.ebay.com/itm/Preso-Silicone ... SwxipbNMBB
https://www.ebay.com/itm/Preso-Silicone ... SwxipbNMBB
Timo Boll ALC
DMS Firestorm 2.1
DMS Störkraft 1.2
DMS Firestorm 2.1
DMS Störkraft 1.2
Re: Reinigung GlAntis der neueren Generation ?
Hab schon viel probiert AA, Silikon, Sonax...
Grad bleib ich bei Sonax, das scheint mir zu mindestens für den Gorilla das beste. Es hinterlässt nicht soviel schlieren wie AA.
Die Wirkung bei Silkon scheint mir schnell nachzulassen, aber vielleicht bild ich mir das auch nur ein.
Grad bleib ich bei Sonax, das scheint mir zu mindestens für den Gorilla das beste. Es hinterlässt nicht soviel schlieren wie AA.
Die Wirkung bei Silkon scheint mir schnell nachzulassen, aber vielleicht bild ich mir das auch nur ein.