Meteor Langnoppen?

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

murruk
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 339
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
TTR-Wert: 1600
Wohnort: TTC Memmenhausen

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von murruk »

Lässt sich aber alles problemlos bei aliexpress bestellen.
Glaube auch nicht, daß die von der LARC verschwinden.
Die Dinger stehen unverändert seit Jahren drauf.
Nachheulen tu ich nur dem Xiying 979.
Holz: Nittaku Monoblade Carbon
VH: Juic Offense schwarz 1,8mm HRS-Schwamm
RH: Yinhe Pluto 1mm rot

Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz

Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz

Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2091
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von pelski »

@Novalis

galt der 845 nicht sogar mal als sehr guter Ersatz für den Feint Long II?
Wie spielt sich der 845 denn mit ABS? Tempo, Kontrolle, Stärken, Schwächen?

@murruk

Die gleiche Thematik hatten wir auch im CTT National Pride Thread.
Was die Scheiße und Geldmacherei von der ITTF bloß soll?

Beläge die aktuell regelkonform sind und die Zulasungskriterien einmal erfüllt haben, und das sind der Xiying 979 und der CTT National Pogo oder Pride nun mal definitiv immer noch, müssten eigentlich auf ewig zugelassen bleiben, so lange sie den Regeln entsprechen.
Dabei ist es völlig irrelevant was die ITTF für Lizenzprobleme mit dem jeweiligen Hersteller hat.
Es kann nicht sein das der Verbraucher das komplett ausbaden muss.

Das ist ja fast wie eine Lizenz zum Gelddrucken was die ITTF da macht bzw. sind mafiöse Strukturen.
Das wäre so als würde die Bundesregierung z.B. ein Steuerproblem mit BMW haben
und deshalb jeder BMW Fahrer sein neues Auto zu Schrottplatz fahren müsste, obwohl mit dem Auto alles
in Ordnung wäre. Total lächerlich!
Mastermind
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 823
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:55

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von Mastermind »

@pelski: :ok:
Doppelnoppe1
Master
Master
Beiträge: 1495
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von Doppelnoppe1 »

Ja, der Xiying 979 war echt eine tolle Noppe.
Solange Meteor die Lizenzen casht, wird er auch auf Liste bleiben. Eigentlich wirklich schade, dass diesem Erzeuger sowenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, denn die Teile waren echt gut, bzw. extrem robust.
Benutzeravatar
Novalis
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 5484
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11
Wohnort: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von Novalis »

Ich spiele FL III habe aber auch sehr lange FL II gespielt (alles außer ox).
Würde den M 845 eher mit dem FL III vergleichen, weil die US Spitzen auch mit Plastik noch da sind.
Er ist erheblich schneller, als die Feints, teilt aber grundsätzlich das flache Absprungverhalten bei Abwehrschlägen ähnlich dem FL III.
Keine Störeffekte, dafür aber sicher und robust.
Ich war überrascht, dass ich auf Anhieb mit einem Boll Spirit und M 845 wenig Probleme hatte.
Cosmore
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 818
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 22:48

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von Cosmore »

Den 845 habe ich nie mit Plastik gespielt und nur in OX. Auf einen Chen Defender konnte man aber damit absolut jeden Ball flach und supersicher zurückspielen. Vorne, mitte, hinten. Das sollte auch mit Plastik noch gehen. Ich habe ihn gerne mit p1r und p3r alpha verglichen. Beide sind zwar gefährlicher als der 845 aber nicht so sicher und verlangen deutlich mehr Handgelenk ab.
Andro Treiber FI - MX-S Max - Joola Golden Tango Max
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2091
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von pelski »

@Novalis

hast du den 845 denn in Ox oder wie die die Feint Long Beläge mit Schwamm gespielt?
Benutzeravatar
Novalis
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 5484
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11
Wohnort: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von Novalis »

M 845 nur ox .(Das dicke Untergummi vermittelt das Gefühl eines dünnen Schwammes)
Feint III 0,5mm und 1,1mm
Feint II 0,5mm und 1,1mm
murruk
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 339
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
TTR-Wert: 1600
Wohnort: TTC Memmenhausen

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von murruk »

Hab gerade nachgeschaut. 845 gibt es nichteinmal bei aliexpress, dafür 9012, 575 alt und neu, 8512, 71-1 und 71-2
Holz: Nittaku Monoblade Carbon
VH: Juic Offense schwarz 1,8mm HRS-Schwamm
RH: Yinhe Pluto 1mm rot

Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz

Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz

Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Giggel
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 430
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 20:44
TTR-Wert: 1499

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von Giggel »

Genau das ist eben das Problem, der 845 ist als Neuware mwn nicht zu bekommen. Ich habe hier zwar noch zwei rumliegen aber da bleibe ich dann doch lieber bei Belägen die man jederzeit nachkaufen kann. Auch wenn der 845 wirklich sehr robust ist.
Neustart mit:

VKM - ST
VS>401 - 1,8mm - rot
Grass Dtecs - o,9mm - schwarz
bacchus6
Master
Master
Beiträge: 1115
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von bacchus6 »

Soweit ich weiß ist die Fabrik, die den 845 hergestellt hat abgebrannt und daher ist der Belag als Neuware praktisch nicht zu bekommen.
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2091
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von pelski »

Die Meteor Fabrik brennt glaube ich gefühlt schon seit 2014 und trotzdem sind so gut wie alle Beläge noch in Asien zu bekommen und auch zugelassen. Warum dann nicht der 845?

Das können doch seit 2014 nicht alles noch Altbestände von den Belägen sein die murruk genannt hat.
Zumal haben die Meteor Beläge ein anderes Cover erhalten haben und das Design der Obergummis sehen auch etwas anders aus als früher. Zumindest ist das beim 9012 so.

Folglich müssen das Neuproduktionen von Meteor sein die jetzt bei Aliexpress angeboten werden oder etwa nicht?
bacchus6
Master
Master
Beiträge: 1115
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von bacchus6 »

Klar, könnte sein....liegt sogar nahe....muss aber auch nicht....vielleicht Plagiate? LOL
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2091
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von pelski »

Wer bitte macht Plagiate von 10€ Belägen?
Das ist doch Quatsch.
murruk
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 339
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
TTR-Wert: 1600
Wohnort: TTC Memmenhausen

Re: Meteor Langnoppen?

Beitrag von murruk »

9012 und 8512 wären aber mit Plastik auch einen Versuch wert.
Oder 71-1. Hab da einen daheim. Das ist eine echte LN.
Holz: Nittaku Monoblade Carbon
VH: Juic Offense schwarz 1,8mm HRS-Schwamm
RH: Yinhe Pluto 1mm rot

Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz

Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz

Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Antworten