der-materialspezialist KAMIKAZE
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 412
- Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42
- TTR-Wert: 1700
- Wohnort: VfL Oker
der-materialspezialist KAMIKAZE
Unser Review zu der-materialspezialist KAMIKAZE: https://youtu.be/_dtVTRliXe8
Xiom Michelangelo - andro Rasanter R48 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7
GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
- RealGyros
- Over The Top
- Beiträge: 6476
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
- Wohnort: VFL Eintracht Hagen
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Könntet ihr bitte mal einen Vergleich zum Cluster machen?
NSD 2018 (verkleinert) RH: Tactics ox VH: 401 2,0
NSD 2018 RH: Tactics ox VH: 401 2,0
NSD 2018 RH: Tactics ox VH: 401 2,0
-
- Gold-Member
- Beiträge: 582
- Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
- TTR-Wert: 1564
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Super Video, wie immer
. Wie schneidet der Kamikaze im Vergleich zum L.S.D in OX ab und wisst ihr wann der ungefähr erscheinen soll? 


ttv-oberwinter.de
Jekyll & Hyde H52.5 - Spinlord MIG1 - Doc. Allround Premium 2
Jekyll & Hyde H52.5 - Spinlord MIG1 - Doc. Allround Premium 2
-
- Gold-Member
- Beiträge: 793
- Registriert: Mittwoch 1. November 2006, 08:07
- Wohnort: SV Mindelzell
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Das tischnahe Spiel mit dem ox Kamikaze sieht schon sehr eklig und effektiv aus. In dem Zusammenhang interessiert mich (und wahrscheinlich auch andere
) natürlich das verwendete Holz, das ist m.M.n. essentiell für die Wirkung der Noppe.
Grüße
Harald

Grüße
Harald
Metalheads Forever United
Spielschläger:
Victas VS401 Victas Koji Matsushita Offensive Victas Curl P2V
Spielschläger:
Victas VS401 Victas Koji Matsushita Offensive Victas Curl P2V
-
- Super Master
- Beiträge: 1763
- Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57
- TTR-Wert: 1390
- Wohnort: TV Wasserloch
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Wieder super Video,nur an diese spielweise mit LN komme ich nicht ran,da muß halt alles passen größe,reaktion usw.
Wer Fehler findet darfse behalten
Holz DONIC Original Dotec ALL
VH: XXX
RH LN
Holz DONIC Original Dotec ALL
VH: XXX
RH LN
-
- Master
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59
- TTR-Wert: 2014
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Holz: der-materialspezialist THE WALLarrigo hat geschrieben:Das tischnahe Spiel mit dem ox Kamikaze sieht schon sehr eklig und effektiv aus. In dem Zusammenhang interessiert mich (und wahrscheinlich auch andere) natürlich das verwendete Holz, das ist m.M.n. essentiell für die Wirkung der Noppe.
Grüße
Harald
ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC
VH: Tenergy 05 1,9mm
RH: TES 1,2mm
BTY ZJ SZLC
VH: Tenergy 05 1,9mm
RH: TES 1,2mm
-
- Gold-Member
- Beiträge: 793
- Registriert: Mittwoch 1. November 2006, 08:07
- Wohnort: SV Mindelzell
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
@destruktivsatan... hab ich schon gelesen, das "The Wall" sagt mir aber nichts und ich finde auch keine Info dazu... klingt beim Dozen nach Balsa?!?
Metalheads Forever United
Spielschläger:
Victas VS401 Victas Koji Matsushita Offensive Victas Curl P2V
Spielschläger:
Victas VS401 Victas Koji Matsushita Offensive Victas Curl P2V
-
- Master
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59
- TTR-Wert: 2014
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Ich glaube ein Vorredner von mir hat geschrieben, dass Holz ist etwa in 6 Wochen im Handel falls ich mich nicht täusche.
ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC
VH: Tenergy 05 1,9mm
RH: TES 1,2mm
BTY ZJ SZLC
VH: Tenergy 05 1,9mm
RH: TES 1,2mm
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 412
- Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42
- TTR-Wert: 1700
- Wohnort: VfL Oker
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Test zum THE WALL gibt es demnächst auch noch bei uns
Xiom Michelangelo - andro Rasanter R48 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7
GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Interessant, dass diese noppe ebenfalls wie manch andere neue noppe, auch mit ungeriffelten noppenköpfen daherkommt oder?
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 411
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 01:05
- TTR-Wert: 1800
- Wohnort: VFL Oker
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Hier ein paar weitere Eindrücke, weil die Nachfrage kam:
Cluster und Kamikaze sind beides Noppen die mit eingebautem FKE-Effekt in die gleiche Richtung wollen, aber doch grundsätzlich ziemlich große Unterschiede aufweisen.
Erstmal sieht man gleich das beim Kamikaze der Noppenabstand viel größer ist (hat mich etwas an "Zeitgeist" erinnert), außerdem ist er auch insgesamt härter und direkter im Ballanschlag. Der Cluster spielt sich zickiger, gerade mit Zelluloid und ist generell von der Auslegung her schneller. Dafür fielen mir Blocks damit etwas leichter. Störeffekte sind bei beiden vorhanden und das auch deutlich erkennbar. Beim neuen Kamikaze verhält sich der Effekt aber etwas anders als beim Cluster, z.B. tritt er vermehrt auch in der langen Abwehr auf. Die Bälle sehen aus als würden sie verzögert auf der anderen Tischhälfte ankommen, die Flugbahnen sind selbst bei Abwehrschlägen eher unlinear. Am Tisch stören dann beide etwa auf gleichem Niveau, wobei der Kamikaze leichter zu spielen ist aber der Cluster von hinten (mit Plastik) immer noch am meisten Schnitt generiert.
Ich fand den Kamikaze sicherer (gerade bei aktiven Schlägen), beides sind aber reine Störnoppen die ein gewisses Trainingslevel voraussetzen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Beide Noppen sind für mich selbst für die nächste Saison interessant und ich werde sie selber auch weiter testen.
Der Cluster ist vom Verhalten und Feeling her näher am D.Tecs. Kamikaze erlaubt ein härteres "in den Ball gehen". Dadurch das die Noppen härter sind und später knicken, gelingen offensive Treibschläge beim vorne/hinten Wechsel aus der Abwehr leichter als mit dem Cluster.
Den Kamikaze fand ich übrigens mit Schwamm deutlich harmloser, den Zugewinn an Spin und Off- Möglichkeiten nicht ausreichend um einen von ox weg zu locken. Ich präferiere hier ganz klar die Version OHNE Schwamm. Ist noch dazu deutlich spaßiger zu spielen, da die Effekte stärker ausgeprägt sind. Für ausschließlich klassische Abwehr ist die Schwammversion aber wahrscheinlich eine Überlegung wert, nur ist das nicht mein Spiel...
Für maximalen US aus der langen Verteidigung mit Plastik sehe ich Cluster vorne. Für Mischsysteme mit aktivem Pressing eher dem Kamikaze. Hier erfordert der Cluster mehr "Händchen". Beides sind tolle Noppen, die endlich auch mal wieder im FKE ox Segment etwas Bewegung reinbringen! Auch sehe ich beide als gute Alternativen zum D.Tecs, welcher auf Grund seiner Weichheit leider ziemlich mit dem P-Ball verliert... Auch sind beide sicherer aktiv spielbar als der D.Tecs.
Cluster und Kamikaze sind beides Noppen die mit eingebautem FKE-Effekt in die gleiche Richtung wollen, aber doch grundsätzlich ziemlich große Unterschiede aufweisen.
Erstmal sieht man gleich das beim Kamikaze der Noppenabstand viel größer ist (hat mich etwas an "Zeitgeist" erinnert), außerdem ist er auch insgesamt härter und direkter im Ballanschlag. Der Cluster spielt sich zickiger, gerade mit Zelluloid und ist generell von der Auslegung her schneller. Dafür fielen mir Blocks damit etwas leichter. Störeffekte sind bei beiden vorhanden und das auch deutlich erkennbar. Beim neuen Kamikaze verhält sich der Effekt aber etwas anders als beim Cluster, z.B. tritt er vermehrt auch in der langen Abwehr auf. Die Bälle sehen aus als würden sie verzögert auf der anderen Tischhälfte ankommen, die Flugbahnen sind selbst bei Abwehrschlägen eher unlinear. Am Tisch stören dann beide etwa auf gleichem Niveau, wobei der Kamikaze leichter zu spielen ist aber der Cluster von hinten (mit Plastik) immer noch am meisten Schnitt generiert.
Ich fand den Kamikaze sicherer (gerade bei aktiven Schlägen), beides sind aber reine Störnoppen die ein gewisses Trainingslevel voraussetzen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Beide Noppen sind für mich selbst für die nächste Saison interessant und ich werde sie selber auch weiter testen.
Der Cluster ist vom Verhalten und Feeling her näher am D.Tecs. Kamikaze erlaubt ein härteres "in den Ball gehen". Dadurch das die Noppen härter sind und später knicken, gelingen offensive Treibschläge beim vorne/hinten Wechsel aus der Abwehr leichter als mit dem Cluster.
Den Kamikaze fand ich übrigens mit Schwamm deutlich harmloser, den Zugewinn an Spin und Off- Möglichkeiten nicht ausreichend um einen von ox weg zu locken. Ich präferiere hier ganz klar die Version OHNE Schwamm. Ist noch dazu deutlich spaßiger zu spielen, da die Effekte stärker ausgeprägt sind. Für ausschließlich klassische Abwehr ist die Schwammversion aber wahrscheinlich eine Überlegung wert, nur ist das nicht mein Spiel...

Für maximalen US aus der langen Verteidigung mit Plastik sehe ich Cluster vorne. Für Mischsysteme mit aktivem Pressing eher dem Kamikaze. Hier erfordert der Cluster mehr "Händchen". Beides sind tolle Noppen, die endlich auch mal wieder im FKE ox Segment etwas Bewegung reinbringen! Auch sehe ich beide als gute Alternativen zum D.Tecs, welcher auf Grund seiner Weichheit leider ziemlich mit dem P-Ball verliert... Auch sind beide sicherer aktiv spielbar als der D.Tecs.
1: NSD mod. (2017) / BTY T64 1.7 / Bomb Talent ox
2: NSD mod. (2014) / BTY T64 1.7 / Spinlord Hai ox
3: NSD mod. (2012) / BTY T64 1.7 / der-materialspezialist Spectre ox
2: NSD mod. (2014) / BTY T64 1.7 / Spinlord Hai ox
3: NSD mod. (2012) / BTY T64 1.7 / der-materialspezialist Spectre ox
- tengelman
- Master
- Beiträge: 1479
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11
- TTR-Wert: 1680
- Wohnort: DJK Schwäbisch Gmünd
- Kontaktdaten:
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
TOP!!!
...testen will
Ab wann und wo gibt's den Lappen?
...testen will

Ab wann und wo gibt's den Lappen?
Unabsteigbar DJK
www.djk-gmuend-tt.de
www.djk-gmuend-tt.de
-
- Super Master
- Beiträge: 1763
- Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57
- TTR-Wert: 1390
- Wohnort: TV Wasserloch
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Wenn ich das Video sehe sind schon krumme Flugbahnen dabei,abgeschossen wird man nicht,werde den Belag auch testen.Und welches Holz???im Video,aufbau mit Balsa Carbon oder sonstwas wäre intresant
Wer Fehler findet darfse behalten
Holz DONIC Original Dotec ALL
VH: XXX
RH LN
Holz DONIC Original Dotec ALL
VH: XXX
RH LN
-
- Gold-Member
- Beiträge: 582
- Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
- TTR-Wert: 1564
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Wird wohl laut Guido Ende dieser Woche/Anfang nächster Woche vorbestellbar seintengelman hat geschrieben:TOP!!!
...testen will![]()
Ab wann und wo gibt's den Lappen?

ttv-oberwinter.de
Jekyll & Hyde H52.5 - Spinlord MIG1 - Doc. Allround Premium 2
Jekyll & Hyde H52.5 - Spinlord MIG1 - Doc. Allround Premium 2
-
- Master
- Beiträge: 1344
- Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
- Wohnort: Im WTTV
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Klasse Info von @gentlemac ! Da komme ich in Versuchung den Kamikaze in ox zu testen.Welches meiner folgenden Hölzer wäre dazu am besten geignet? Butterfly Grubba Carbon,Yinhe DE 1,Andro Kinetik Glasfibre All-
1.)Holz:Yasaka Sweden Extra,VH:Friendship Origin Soft;1,8mm;RH:Bomb Talent,ox
2.)Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft;1,8mm;RH:Nittaku Best Anti;1,3mm
2.)Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft;1,8mm;RH:Nittaku Best Anti;1,3mm