der-materialspezialist KAMIKAZE
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Ich habe den Belag nur in rot besessen.
Jedoch muss ich wohl auch noch anführen, dass ich die LN sehr häufig auf der VH
spiele und recht viel drehe.
Gerade im Training muss die LN dann schon etwas aushalten und wird dadurch wohl
wahrscheinlich mehr beansprucht als normal üblich.
Jedoch muss ich wohl auch noch anführen, dass ich die LN sehr häufig auf der VH
spiele und recht viel drehe.
Gerade im Training muss die LN dann schon etwas aushalten und wird dadurch wohl
wahrscheinlich mehr beansprucht als normal üblich.
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Spielt noch jemand den Kamikaze? Kann es sein, dass der nach drei Monaten spürbar härter (und schneller) geworden ist?
Als der neu war, hatte ich den weicher und langsamer als den dTecs eingeschätzt (und ihn deswegen dem dTecs vorgezogen). Nach etwa drei Monaten Training fühlt er sich jetzt spürbar härter an als der dTecs und eher schneller. Kann das sein?
Als der neu war, hatte ich den weicher und langsamer als den dTecs eingeschätzt (und ihn deswegen dem dTecs vorgezogen). Nach etwa drei Monaten Training fühlt er sich jetzt spürbar härter an als der dTecs und eher schneller. Kann das sein?
Gewinnen ist einfach, man muss nur den letzten Punkt machen
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
3 Monate währen super. Als ich ihn auf dem Wall gespielt habe war 1. die Griffigkeit nach 2 Monaten viel geringer und er war auch härter. Man muss dazu sagen, das ich ein Mal in der Woche gespielt habe. Man kann dann wie früher mit glatten Noppen agieren. Ich hatte schon überlegt auf den Dtecs zu wechseln.
- EvilScientist
- Five-Star-Member
- Beiträge: 307
- Registriert: Sonntag 6. November 2011, 23:47
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Bei mir hat noch keiner 3 Monate durchgehalten, da waren vorher immer schon einige Noppen gebrochen.
Deshalb spiele ich den Kamikaze nicht mehr, obwohl ich ihn für eine der besten Noppen für den Plastikball halte.

Xiom Vega X 1,8|Nittaku Resist II|Donic Spike P1 0,5
Im Test: NI|Nittaku Violoncello|Donic Spike P1 1,0
Im Test: NI|Nittaku Violoncello|Donic Spike P1 1,0
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Danke für die Info. Das mit der zunehmenden Härte scheint also tatsächlich ein Thema zu sein. Beim dTecs ist mir so etwas auch nach 1-2 Jahren nicht aufgefallen. Allerdings hab ich bislang keine Probleme mit dem Kamikaze bzgl. Noppenbruch bzw. -Ausfall. Obwohl ich des öfteren die Noppen auf die Vorhand drehe und einen (meist finalen) Schlagspin damit spiele.
Gewinnen ist einfach, man muss nur den letzten Punkt machen
-
- Member
- Beiträge: 59
- Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 19:10
- TTR-Wert: 1469
- Wohnort: TuS D
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Ich hatte bisher auch keinen Noppenbruch, aber nach 6 bis 8 Monaten immer gewechselt, da ich das Gefühl hatte, der Belag hatte seinen Gripp verloren. Derzeit spiele ich ein The Wall Carbon, vorher von Donic WX gerade. Die Umstellung von Holz steif auf Carbon scheint zu funktionieren. 1 x Woche Training 2 Stunden, nur für die Angabe dreh ich den Schläger. Am Freitag 1. Punktspiel bin gespannt. Aber der Kamikaze musste letzte Woche noch runter, nach 6 Monaten! Ich teste mal den normalen Hellfire von S+T auf dem Donic WX. Was war das schön mit dem Andro Clou T, der hat 3 Jahre gehalten.
VH:Musa I 1,8 rot
RH: der Materialspezialist Kamikaze ox
Holz: der Materialspezialist The Wall Carbon
,
oder
VH: Musa I 1,8 rot
RH: Hellfire S-T, schwarz ox, Rest mal in die Mülltonne.
Holz: Donic Wang XI Dotec Controll Plus gerade
RH: der Materialspezialist Kamikaze ox
Holz: der Materialspezialist The Wall Carbon
,
oder
VH: Musa I 1,8 rot
RH: Hellfire S-T, schwarz ox, Rest mal in die Mülltonne.
Holz: Donic Wang XI Dotec Controll Plus gerade
-
- Senior Member
- Beiträge: 278
- Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 08:14
- TTR-Wert: 1400
- Wohnort: ist in Franken
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Spiele den Kamikaze jetzt 2 Monate ca. 4 Std. die Woche. Zuvor hatte ich den Gangster gespielt. Positiv war ich konnte meinen TTR gleich um 70 Punkte verbessern. Ausschlaggebend ist der flache Ballabsprung und der Flummi-Effekt. Des weiteren habe ich jetzt keinerlei Probleme mit den P-Ball mehr. Dennoch habe ich jetzt nach 2 Monaten den Eindruck die Gefährlichkeit lässt nach. Mein TTR geht jetzt auch wieder zurück. Kann ein subjektives Empfinden sein. Hat das damit zu tun, dass der Belag härter wird? -Werde mir jetzt zum Vergleich einen Neuen auf mein zweites Holz montieren.
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Warum sollte er härter werden?
Holz: Dr. Neubauer Bloodhound
Vorhand: DMS Greenstorm 2.1
Rückhand: DMS Spectre ox
Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Vorhand: DMS Greenstorm 2.1
Rückhand: DMS Spectre ox
Wer Balsa spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren

-
- Senior Member
- Beiträge: 278
- Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 08:14
- TTR-Wert: 1400
- Wohnort: ist in Franken
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Das kann ich erst beurteilen wenn ich vergleichen konnte. Lesen kannst du das hier öfter, zuletzt 2 Post vor meinem vorhin. Was ist deine Erfahrung?
-
- Member
- Beiträge: 59
- Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 19:10
- TTR-Wert: 1469
- Wohnort: TuS D
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Erstes Punktspiel mit Erfolg bestritten. Beide Gegner kennen mich seit Jahren, waren vom Gesamtkonzept überrascht, Kontrolle mit neuem Kamikaze super, war etwas überrascht wieviel Holz beim Abziehen des Alten an der Folie hing. Habe darauf 2 mal die Rh versiegelt. Beide Gegner sind in meinem TTR Bereich um 1460. Dagegen war der alte ein Flummi, durch die Versiegelung der RH mehr Kontrolle. Der Angriffsball mit Rh nicht nötig, alle mit der VH erledigt. 2 Kamikaze-Belege, bestellt im Februar und aus Frust vor 14 Tagen. Welten taten sich beim Spiel auf. Du machst dir Gedanken darüber wo spiel ich den Ball hin und nicht bekomme ich den Ball über die Platte, Derzeit stimmt bei mir das Video von Geblockt. Den Hellfire habe ich in der Hinterhand, jetzt ärgere ich mal mit dem neuen Kamikaze den Rest. Hoffe der Belag hält wenigstens die Vorrunde.
VH:Musa I 1,8 rot
RH: der Materialspezialist Kamikaze ox
Holz: der Materialspezialist The Wall Carbon
,
oder
VH: Musa I 1,8 rot
RH: Hellfire S-T, schwarz ox, Rest mal in die Mülltonne.
Holz: Donic Wang XI Dotec Controll Plus gerade
RH: der Materialspezialist Kamikaze ox
Holz: der Materialspezialist The Wall Carbon
,
oder
VH: Musa I 1,8 rot
RH: Hellfire S-T, schwarz ox, Rest mal in die Mülltonne.
Holz: Donic Wang XI Dotec Controll Plus gerade
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Hallo,
glaubt ihr der Kamikaze Ox funktioniert auch auf dem Holz Matador Texa von Dr. Neubauer? Vom Killer komment habe ich die letzten Monate den Dtecs Ox gespielt. Leider gelingt mir hier kaum ein Angrifssball. Ich erinnere mich vor 2 Jahren den Kamikaze auf einem ähnlichen Holz gespielt zu haben. Da hat der Angriff gut funktioniert. Also was meint ihr? Für Kurznoppe bin ich inzwischen einfach zu langsam.
glaubt ihr der Kamikaze Ox funktioniert auch auf dem Holz Matador Texa von Dr. Neubauer? Vom Killer komment habe ich die letzten Monate den Dtecs Ox gespielt. Leider gelingt mir hier kaum ein Angrifssball. Ich erinnere mich vor 2 Jahren den Kamikaze auf einem ähnlichen Holz gespielt zu haben. Da hat der Angriff gut funktioniert. Also was meint ihr? Für Kurznoppe bin ich inzwischen einfach zu langsam.
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 406
- Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Den Kamikaze spiele ich auch immer wieder.
Wenn du sagst, dass der Dtecs dir zu langsam ist dann wird's schwierig denn Kamikaze m.M.n ist ein Tick noch langsamer....Hol dir einen gebrauchten und teste es selber am besten.....
Wenn du sagst, dass der Dtecs dir zu langsam ist dann wird's schwierig denn Kamikaze m.M.n ist ein Tick noch langsamer....Hol dir einen gebrauchten und teste es selber am besten.....
Holz:InnerShield Layer ZLF
VH : Imperial ST
RH : Servus, Hi
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
VH : Imperial ST
RH : Servus, Hi
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Ich überlege, dem "Kamikaze" OX in 2023 noch eine Chance zu geben, da ich den Eindruck habe, mit dem S+T "Schmerz" zwar eine enorme Sicherheit zu haben, jedoch z.T. zu ungefährlich zu werden ab einem gewissen Niveau (habe aktuell >1700 TTR).
Meint ihr, eines der folgenden Hölzer passt zum "Kamikaze"?
- Der Materialspezialist Holz Power Control
- Dr. Neubauer Holz Bloodhound (ggf. auch als "ALL+")
- Sauer+Tröger Holz Banana OFF- (wahrscheinlich recht schnell für den Belag..?)
Ich spiele tischnahes Störspiel und greife mit der Vorhand auch viel an (VH: Andro Hexer Duro 1,7; Holz: Donic Epox Control). Danke für jeden Tipp!
Meint ihr, eines der folgenden Hölzer passt zum "Kamikaze"?
- Der Materialspezialist Holz Power Control
- Dr. Neubauer Holz Bloodhound (ggf. auch als "ALL+")
- Sauer+Tröger Holz Banana OFF- (wahrscheinlich recht schnell für den Belag..?)
Ich spiele tischnahes Störspiel und greife mit der Vorhand auch viel an (VH: Andro Hexer Duro 1,7; Holz: Donic Epox Control). Danke für jeden Tipp!
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 397
- Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
- TTR-Wert: 1563
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
Bloodhound, Arbalest Bogen oder Yinhe T6s könnten interessant sein.Xtra83 hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. September 2023, 17:21 Ich überlege, dem "Kamikaze" OX in 2023 noch eine Chance zu geben, da ich den Eindruck habe, mit dem S+T "Schmerz" zwar eine enorme Sicherheit zu haben, jedoch z.T. zu ungefährlich zu werden ab einem gewissen Niveau (habe aktuell >1700 TTR).
Meint ihr, eines der folgenden Hölzer passt zum "Kamikaze"?
- Der Materialspezialist Holz Power Control
- Dr. Neubauer Holz Bloodhound (ggf. auch als "ALL+")
- Sauer+Tröger Holz Banana OFF- (wahrscheinlich recht schnell für den Belag..?)
Ich spiele tischnahes Störspiel und greife mit der Vorhand auch viel an (VH: Andro Hexer Duro 1,7; Holz: Donic Epox Control). Danke für jeden Tipp!
Hauptschläger:
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran 3 2.0mm Schwarz
RH: Blitzschlag rot OX
Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: Hai OX rot
Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Keiler 2 1.8mm schwarz
RH: Dtecs OX rot
Ersatzschläger 1:
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran 3 2.0mm Schwarz
RH: Blitzschlag rot OX
Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: Hai OX rot
Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Keiler 2 1.8mm schwarz
RH: Dtecs OX rot
Ersatzschläger 1:
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
Re: der-materialspezialist KAMIKAZE
habe auch lange Zeit (2-3 Saisons) S&T Schmerz gespielt und jetzt seit letzter Saison den MSP Spectre. Kann das Arbalest Bogen nur sehr empfehlen, welches nicht immer verfügbar ist leider.Xtra83 hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. September 2023, 17:21 Ich überlege, dem "Kamikaze" OX in 2023 noch eine Chance zu geben, da ich den Eindruck habe, mit dem S+T "Schmerz" zwar eine enorme Sicherheit zu haben, jedoch z.T. zu ungefährlich zu werden ab einem gewissen Niveau (habe aktuell >1700 TTR).
Meint ihr, eines der folgenden Hölzer passt zum "Kamikaze"?
- Der Materialspezialist Holz Power Control
- Dr. Neubauer Holz Bloodhound (ggf. auch als "ALL+")
- Sauer+Tröger Holz Banana OFF- (wahrscheinlich recht schnell für den Belag..?)
Ich spiele tischnahes Störspiel und greife mit der Vorhand auch viel an (VH: Andro Hexer Duro 1,7; Holz: Donic Epox Control). Danke für jeden Tipp!
Bin der selben Meinung wie du, beide Beläge sehr sicher natürlich aber auf Kosten von niedriger bis gar keiner Störfähigkeit. Deswegen auch am Überlegen vielleicht eine andere (gefährlichere) OX Noppe auszuprobieren.