Dr. Neubauer Troublemaker
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
@michi
Da das als Off- deklariert ist, sollte das reichen.
Da das als Off- deklariert ist, sollte das reichen.
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
Ich würde den Troublemaker gern auf einem Stiga all classic carbon probieren.
Passt das vom Tempo her?
Gruß
Passt das vom Tempo her?
Gruß
Immer Blocken.....und dann Topspin !!!
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
@all
Wenn man kann, kann man den TM auf allen Hölzern spielen. Auf langsamen Hölzern z. B: halt mit einem sehr explosiven und lang geführten Druckschupf auf US. Dass das mit schnellen Hölzern einfache geht, ist halt ein anderes Kapitel. Es spielt sich halt einfacher und daher effektiver mit schnellen Hölzern.
Wenn man kann, kann man den TM auf allen Hölzern spielen. Auf langsamen Hölzern z. B: halt mit einem sehr explosiven und lang geführten Druckschupf auf US. Dass das mit schnellen Hölzern einfache geht, ist halt ein anderes Kapitel. Es spielt sich halt einfacher und daher effektiver mit schnellen Hölzern.
-
- Gold-Member
- Beiträge: 593
- Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16
- TTR-Wert: 1600
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
also ich spiel ihn in ox auf einem Castro, und ich genieße die Kontrolle und die Sicherheit mit diesem moderaten Holz.
Seitenwischer, und Druckschupf gelingen einfach.
Mag sein, dass mit dem Offensivholz dieser etwas gefährlicher kommt.
Aber davor habe ich in fünf brenzligen Situationen keine leichten Fehler gemacht.
Seitenwischer, und Druckschupf gelingen einfach.
Mag sein, dass mit dem Offensivholz dieser etwas gefährlicher kommt.
Aber davor habe ich in fünf brenzligen Situationen keine leichten Fehler gemacht.
Castro
Friendship 802 2,0
Troublemaker OX
Friendship 802 2,0
Troublemaker OX
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
Ich handhabe es genau sonoppenrutscher hat geschrieben:also ich spiel ihn in ox auf einem Castro, und ich genieße die Kontrolle und die Sicherheit mit diesem moderaten Holz.
Seitenwischer, und Druckschupf gelingen einfach.
Mag sein, dass mit dem Offensivholz dieser etwas gefährlicher kommt.
Aber davor habe ich in fünf brenzligen Situationen keine leichten Fehler gemacht.

NSD 2018, Vega X, DG
- Pimple Minds
- Senior Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 19:50
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
Was sagen denn die "Langzeittester" zu den Spieleigenschaften? Ist die Anfangseuphorie geblieben - haben die ABS-Bälle ihren Schrecken verloren?bummelmann1 hat geschrieben:
fakt ist , das Ding macht mir richtig Spaß ....
habe eben ausgiebig mit / vs TTR 2000 trainieren können und es bleibt dabei,
Rückschlag auf schnittige Aufschläge brutal gut , Presse gegen lange leere machen Spaß
drehen auf die Vorhand macht jeden Rhythmus kaputt
passiv sehr sicher ( auch seiner Aussage nach ist die Quote deutlich höher als bei den Glanti vorher) ..
vor allem macht er aber deutlich mehr Fehler drauf ..immer wieder abkanten![]()
die Kombi Hack Pressblock habe ich noch mit keinem anderen Belag so spielen können ..
mit aktiver Bewegung und Handgelenk lassen sich auch Schlagspins an der Platte zurückbringen...
Adidas Fibertec Classic
VH Yinhe Apollo 2 2,1 mm
RH Spinlab Vortex 1,2mm roter Schwamm
Bezirksklasse PTTV
VH Yinhe Apollo 2 2,1 mm
RH Spinlab Vortex 1,2mm roter Schwamm
Bezirksklasse PTTV
-
- Senior Member
- Beiträge: 209
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 11:01
- Wohnort: De Meppers Heeze (NL)
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
Leider ist bei meine Troublemaker schon jetz nach 2,5 Monaten ( 5 Stunden spielen pro Woche) den ersten Noppe ausgebrochen. Ich spiele gern auch Angriff mit das Stück aber ich bin doch ein bißchen enttaüscht
Viele Grüße aus Holland.
Ben
Weapon of choice:
Dr Neubauer Special
FH Nittaku Fastarc-G 1,8 mm
BH Strahlkraft OX
Spaßholz:
Nimatsu Tsunami Combi Attack
FH Degu 2,0 mm
BH Spinlord Leviathan OX
Ben
Weapon of choice:
Dr Neubauer Special
FH Nittaku Fastarc-G 1,8 mm
BH Strahlkraft OX
Spaßholz:
Nimatsu Tsunami Combi Attack
FH Degu 2,0 mm
BH Spinlord Leviathan OX
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
Moin.
Ich spiele den jetzt schon einige Zeit. Macht echt Spaß.
Allerdings habe ich das Gefühl, daß mein TM im Trefferbereich irgendwie "weicher" wird. Vielleicht ist die Noppe nur wärmeempfindlich ??
Habe das Teil auch schon auf Noppenanbruch untersucht, scheint bisher aber ok. zu sein.
Ich beobachte das mal weiter...........
Gruß
Fauler
Ich spiele den jetzt schon einige Zeit. Macht echt Spaß.
Allerdings habe ich das Gefühl, daß mein TM im Trefferbereich irgendwie "weicher" wird. Vielleicht ist die Noppe nur wärmeempfindlich ??
Habe das Teil auch schon auf Noppenanbruch untersucht, scheint bisher aber ok. zu sein.
Ich beobachte das mal weiter...........
Gruß
Fauler
Immer einen Faulen mehr als der Gegner!
---------------------------------------------------------------------
VH: HALLMARK Tactics LP OX
BUTTERFLY ZJ SZLC
MSP Firestorm Green Edition 2,1mm
Bezirksliga, wir kommen!
---------------------------------------------------------------------
VH: HALLMARK Tactics LP OX
BUTTERFLY ZJ SZLC
MSP Firestorm Green Edition 2,1mm
Bezirksliga, wir kommen!
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
Moin.
Gestern im Training war der TM leider für mich erneut unspielbar, weil der "Sweetspot" nur noch weich war. Das war auch deutlich zu spüren, wenn man mit dem Finger drüber strich.
Ich habe den Belag dann vom Holz gezogen, der "Noppen-Unterboden" war an den weichen stellen löchrig. Die Nöppchen an sich aber nicht angebrochen. Ob das meiner offensiveren RH geschuldet ist, weiss ich nicht.......
Bei einer Spielzeit von ca. 8 Wochen Training ist MIR die Haltbarkeit dieses sehr guten Störbelags leider zu kurz.
Schweren Herzens werde ich daher wieder auf meinen Blitzschlag zurück wechseln.
Meinen letzten TM behalte ich aber auf meinen B-Schläger noch drauf, weil er echt Spaß macht.
Schade.
Gruß
Fauler.
Gestern im Training war der TM leider für mich erneut unspielbar, weil der "Sweetspot" nur noch weich war. Das war auch deutlich zu spüren, wenn man mit dem Finger drüber strich.
Ich habe den Belag dann vom Holz gezogen, der "Noppen-Unterboden" war an den weichen stellen löchrig. Die Nöppchen an sich aber nicht angebrochen. Ob das meiner offensiveren RH geschuldet ist, weiss ich nicht.......
Bei einer Spielzeit von ca. 8 Wochen Training ist MIR die Haltbarkeit dieses sehr guten Störbelags leider zu kurz.
Schweren Herzens werde ich daher wieder auf meinen Blitzschlag zurück wechseln.
Meinen letzten TM behalte ich aber auf meinen B-Schläger noch drauf, weil er echt Spaß macht.
Schade.
Gruß
Fauler.
Immer einen Faulen mehr als der Gegner!
---------------------------------------------------------------------
VH: HALLMARK Tactics LP OX
BUTTERFLY ZJ SZLC
MSP Firestorm Green Edition 2,1mm
Bezirksliga, wir kommen!
---------------------------------------------------------------------
VH: HALLMARK Tactics LP OX
BUTTERFLY ZJ SZLC
MSP Firestorm Green Edition 2,1mm
Bezirksliga, wir kommen!
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
Ich spiele den TM seit drei Monaten (ca. 2x in der Woche). Auch bei mir ist er im Trefferfeld ein klein wenig weicher geworden, was ich allerdings als absolut positiv empfinde. Der Störfaktor ist leicht gestiegen, kurze Ablagen lassen sich deutlich besser spielen. Offensiv haben die weicheren Noppen wohl eher leichte Nachteile.
Insgesamt ist der TM aber für mich die mit Abstand beste Noppe der letzten Jahre.
Insgesamt ist der TM aber für mich die mit Abstand beste Noppe der letzten Jahre.
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 301
- Registriert: Dienstag 26. September 2017, 19:49
- TTR-Wert: 0
- Wohnort: Broitzem
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
ich hatte am anfang einen riss im untergummi, den ich wohl mit dem finger beim aufschlag selbst verursacht habe.
ich hab mich danach an den support gewandt und im austausch einen neuen belag bekommen, beim aktuellen habe ich das problem (noch) nicht..
dass die noppen weicher werden mit der zeit ist doch normal...
ich hab mich danach an den support gewandt und im austausch einen neuen belag bekommen, beim aktuellen habe ich das problem (noch) nicht..
dass die noppen weicher werden mit der zeit ist doch normal...
-MSP Wizard Fire ST
-MSP LSD extra long
-Vega X
-MSP LSD extra long
-Vega X
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
@kirbyballon: Klar, dass Noppen weicher werden, ist normal. Hier ist es aber extremer als bei anderen Belägen.
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
Spiele ihn jetzt ca. 6 Wochen aber nicht so intensiv, da immer im Wechsel mit einem anderen Holz wo der Bomb Talent drauf ist. Zwar hat der BT eine etwas höhere Störwirkung, gerade bei Gegnern die mit viel Rotation spielen. Die Kontrolle des TM ist jedoch um Längen besser, ich trau mich wesentlich aktiver in die Bälle reinzugehen.
Auch gelangen mir gerade gestern beim Doppel einige spektakuläre Notblocks die flach, schnell und nicht retournierbar auf des Gegners Tischseite einschlugen-die wären mit dem BT sonstwo gelandet...
Auf die Halbarkeit werd ich mal ein Auge werfen. Vielleicht sollte ich den TM etwas schonen?
Allerdings brauch ich dann einen preiswerten China- Trainingsbelag, der in puncto Gummimischung, Noppenlänge und-geometrie halbwegs in diese Richtung geht. Der BT ist jedenfalls sehr anders (härter, dünnere Noppen...) und entsprechen anders zu spielen, d.h. für mich vorsichtiger. Muss mal den TM genau mit dem Talon vergleichen, da sehe und spüre ich eine Verwandschaft. Hat jemand andere Vorschläge?
Auch gelangen mir gerade gestern beim Doppel einige spektakuläre Notblocks die flach, schnell und nicht retournierbar auf des Gegners Tischseite einschlugen-die wären mit dem BT sonstwo gelandet...
Auf die Halbarkeit werd ich mal ein Auge werfen. Vielleicht sollte ich den TM etwas schonen?
Allerdings brauch ich dann einen preiswerten China- Trainingsbelag, der in puncto Gummimischung, Noppenlänge und-geometrie halbwegs in diese Richtung geht. Der BT ist jedenfalls sehr anders (härter, dünnere Noppen...) und entsprechen anders zu spielen, d.h. für mich vorsichtiger. Muss mal den TM genau mit dem Talon vergleichen, da sehe und spüre ich eine Verwandschaft. Hat jemand andere Vorschläge?
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
@ rapo: Der TM ist schon recht speziell. Der Talon hat ja auch ein dünnes Untergummi, die Noppen sind aber längst nicht so biegsam. Ich glaube, dass der "normale" Hinhalte-Noppenspieler mit gelegentlichen Angriffsbällen den TM bestimmt 6-12 Monate wird spielen können. Dauerangreifer müssen eventuell früher nachordern.
-
- Member
- Beiträge: 128
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 23:50
- TTR-Wert: 1860
- Wohnort: Essen
Re: Dr. Neubauer Troublemaker
bei meinem TM sind leider nach ca 5 wochen während einer trainingseinheit 4 noppen im trefferbereich herausgebrochen, so ähnlich war es bei meinem kamikaze (nach ca 6-8 wochen) damals auch... beide hersteller sagen, dass der plastikball andere gummimischungen notwendig macht und die ox-versionen nicht annähernd so haltbar sind wie frühere LN;
ich muss dazu sagen, dass ich die LN recht offensiv spiele, 3-4 monate haltbarkeit wäre für mich noch akzeptabel, aber wenige wochen finde ich bedenklich;
mir wurde kulanterweise sofort ein neues exemplar geschickt, mal schauen ob ich damit mehr glück habe;
von den spieleigenschaften her klar das beste was ich bisher mit ABS-ball gespielt habe...sicherheit herausragend, angriff sehr gut, schnitt auch überdurchschnittlich, weit besser als kamikaze und co...komme ursprünglich vom d. tecs, den ich vorher ca 8 jahre gespielt habe, der mit plastikball für mich auf einem balsaholz (was bei mir immer gesetzt ist) aber unspielbar ist...
ich muss dazu sagen, dass ich die LN recht offensiv spiele, 3-4 monate haltbarkeit wäre für mich noch akzeptabel, aber wenige wochen finde ich bedenklich;
mir wurde kulanterweise sofort ein neues exemplar geschickt, mal schauen ob ich damit mehr glück habe;
von den spieleigenschaften her klar das beste was ich bisher mit ABS-ball gespielt habe...sicherheit herausragend, angriff sehr gut, schnitt auch überdurchschnittlich, weit besser als kamikaze und co...komme ursprünglich vom d. tecs, den ich vorher ca 8 jahre gespielt habe, der mit plastikball für mich auf einem balsaholz (was bei mir immer gesetzt ist) aber unspielbar ist...
Holz: Tibhar Balsa Fibre 60
VH: Victas VO102
RH: Dr. Neubauer Troublemaker ox
VH: Victas VO102
RH: Dr. Neubauer Troublemaker ox