New Anti SpinLab - Vortex
Moderator: Noppen-Test-Team
- GlantiNewbie
- Five-Star-Member
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 9. März 2016, 15:28
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Moin zusammen,
hat einer von Euch einen Vergleich zum SG vom MSP?
Soielt den Vortex noch einer in der Meisterschaft? Wenn ja, welche Schwamm/Holz Kombi?
hat einer von Euch einen Vergleich zum SG vom MSP?
Soielt den Vortex noch einer in der Meisterschaft? Wenn ja, welche Schwamm/Holz Kombi?
Holz: TTM Anti-Hero
VH: Butterfly Tenergy 5 FX 1,9mm
RH: im Test
VH: Butterfly Tenergy 5 FX 1,9mm
RH: im Test
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 416
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31
- TTR-Wert: 1529
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Ich spiele den Vortex mit dem 1,5 mm Schwamm vom Gigant auf einem(leicht verkleinerten) Matador.
Habe im der wettkampflosen Zeit viel probiert(andere Hölzer, andere Schwämme) und auch dem Super Glanti noch mal eine Chance gegeben(dieses mal als Absorber 1,9), welcher für sich gesehen auch super funktioniert aber meine Vorhand spürbar beeinflusst.
Der Vortex bleibt gesetzt und mit dem Gigant-Schwamm auf dem Matador geht er für mich am besten.
Habe im der wettkampflosen Zeit viel probiert(andere Hölzer, andere Schwämme) und auch dem Super Glanti noch mal eine Chance gegeben(dieses mal als Absorber 1,9), welcher für sich gesehen auch super funktioniert aber meine Vorhand spürbar beeinflusst.
Der Vortex bleibt gesetzt und mit dem Gigant-Schwamm auf dem Matador geht er für mich am besten.
Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen!
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastmfmpmlkewdowmmplpwjfr9ghj3ngr0gj+wg9jh43wghjß9
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastmfmpmlkewdowmmplpwjfr9ghj3ngr0gj+wg9jh43wghjß9
-
- Greenhorn
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 14. Februar 2020, 12:09
- Wohnort: Sv Eichsel
- Kontaktdaten:
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Hab am WE nach langer Zeit endlich mal wieder ein Punktspiel mit dem Vortex erfolgreich durchgeführt.
Ich spiele ihn in 1,3 auf dem Nostalgic Offensive und bin super zufrieden.
SU könnte sicherlich besser sein, macht aber die brutale Sicherheit und Variabilität wieder gut.
SG und Störkraft, welche ich beide jetzt ausgiebig testete, konnten da nicht mit halten.
Ich spiele ihn in 1,3 auf dem Nostalgic Offensive und bin super zufrieden.
SU könnte sicherlich besser sein, macht aber die brutale Sicherheit und Variabilität wieder gut.
SG und Störkraft, welche ich beide jetzt ausgiebig testete, konnten da nicht mit halten.
Holz: Nostalgic Offensive
VH: Tenergy 80FX
RH: Vortex
Auch als Bär hat Man(n) 's schwer !
VH: Tenergy 80FX
RH: Vortex
Auch als Bär hat Man(n) 's schwer !
- GlantiNewbie
- Five-Star-Member
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 9. März 2016, 15:28
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Hallo Fossy,
1,3 roter Schwamm?
VG
GlantiNewbie
1,3 roter Schwamm?
VG
GlantiNewbie
Holz: TTM Anti-Hero
VH: Butterfly Tenergy 5 FX 1,9mm
RH: im Test
VH: Butterfly Tenergy 5 FX 1,9mm
RH: im Test
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Ich würde gerne in das Glantispiel einsteigen. Habe bisher Erfahrung mit allen Belagarten gemacht und möchte nun den Vortex testen! Denkt ihr der Vortex passt zu einem recht schnellen Carbonholz? Wie klebt ihre eure Glantis? Funktioniert dies mit normalem Kleber oder muss man zwingend eine Klebefolie benutzen?
1.)
Holz: Butterfly JSH
VH: Butterfly Tenergy 05 1,9mm
RH: Butterfly Feint Long III 1,1mm
2.)
Holz: Victas Koji Matsushita Special
VH: Victas V15 Extra 2.0 mm
RH: TSP Curl P1R 1,0 mm
Holz: Butterfly JSH
VH: Butterfly Tenergy 05 1,9mm
RH: Butterfly Feint Long III 1,1mm
2.)
Holz: Victas Koji Matsushita Special
VH: Victas V15 Extra 2.0 mm
RH: TSP Curl P1R 1,0 mm
-
- Senior Member
- Beiträge: 288
- Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2018, 19:30
- TTR-Wert: 1520
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Hab dir eine PN geschickttioz91 hat geschrieben:Ich würde gerne in das Glantispiel einsteigen. Habe bisher Erfahrung mit allen Belagarten gemacht und möchte nun den Vortex testen! Denkt ihr der Vortex passt zu einem recht schnellen Carbonholz? Wie klebt ihre eure Glantis? Funktioniert dies mit normalem Kleber oder muss man zwingend eine Klebefolie benutzen?

Holz: Dr. Neubauer Colossus
VH: Legend Fire OX
RH: Barna Original SUPER GLANTI 0,8
Gesamtgewicht: 105 gr.
VH: Legend Fire OX
RH: Barna Original SUPER GLANTI 0,8
Gesamtgewicht: 105 gr.
-
- Greenhorn
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 14. Februar 2020, 12:09
- Wohnort: Sv Eichsel
- Kontaktdaten:
Re: New Anti SpinLab - Vortex
@GlantiNewbie:
Jep...1,3mm roter Schwamm. Habe davor auch einige andere Schwammvarianten getestet, auch mit super Ergebnissen, wollte aber doch dann eine Kombi welche ich so direkt bestellen kann.
Jep...1,3mm roter Schwamm. Habe davor auch einige andere Schwammvarianten getestet, auch mit super Ergebnissen, wollte aber doch dann eine Kombi welche ich so direkt bestellen kann.
Holz: Nostalgic Offensive
VH: Tenergy 80FX
RH: Vortex
Auch als Bär hat Man(n) 's schwer !
VH: Tenergy 80FX
RH: Vortex
Auch als Bär hat Man(n) 's schwer !
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Hallo,
ich hab Bock mal wieder den Belag zu testen.
Ich hatte ihn mal und wollte wieder bestellen.
Ich hatte in 2,3 roter Schwamm glaube.
Ich möchte ähnlich wie mit meiner Noppe LN spielen.
Vorne max. 1 m hinter Platte, aber meist stören, verteilen und sogar wenn es geht wie meinen Nopspin spielen.
Drücken, wischen, Nopspin, liften.... alles vorne, und dann mit der VH Abschuss oder Topspin.
Hierzu brauch ich aber das Bals-Feeling weil ich eine lange Armbewegung habe und nicht so durchröhre wie die jungen Hüpfer.
Ihr wisst ja, die Jungen Hasen sind schnell, aber die alten kennen die Abkürzung !!!
Welchen Schwamm sollte ich als erstes mal probieren?
hat jemand Erfahrungen mir den Hölzern von Spinlab?
Ich brauch das Balsa-Feeling und da het er das Shock off und ein Green Def.....
Also die Frage:
Welches Holz der beiden von Spinlab und welchen Schwamm ?
ich hab Bock mal wieder den Belag zu testen.
Ich hatte ihn mal und wollte wieder bestellen.
Ich hatte in 2,3 roter Schwamm glaube.
Ich möchte ähnlich wie mit meiner Noppe LN spielen.
Vorne max. 1 m hinter Platte, aber meist stören, verteilen und sogar wenn es geht wie meinen Nopspin spielen.
Drücken, wischen, Nopspin, liften.... alles vorne, und dann mit der VH Abschuss oder Topspin.
Hierzu brauch ich aber das Bals-Feeling weil ich eine lange Armbewegung habe und nicht so durchröhre wie die jungen Hüpfer.
Ihr wisst ja, die Jungen Hasen sind schnell, aber die alten kennen die Abkürzung !!!
Welchen Schwamm sollte ich als erstes mal probieren?
hat jemand Erfahrungen mir den Hölzern von Spinlab?
Ich brauch das Balsa-Feeling und da het er das Shock off und ein Green Def.....
Also die Frage:
Welches Holz der beiden von Spinlab und welchen Schwamm ?
-
- Over The Top
- Beiträge: 3460
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59
- TTR-Wert: 1675
- Wohnort: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Ich kenne nur das Shock Off und das ist ähnlich einem TSP Balsa 8.5 (nur etwas dünner und Carbon anstatt GlasFiber)Sgueti hat geschrieben:Hallo,
hat jemand Erfahrungen mir den Hölzern von Spinlab?
Ich brauch das Balsa-Feeling und da het er das Shock off und ein Green Def.....
Also das ist für die Vorhand schon echt Fix -- einen Vortex 2.3er Roter Schwamm ist darauf natürlich spielbar
Das Green Def kenne ich nicht.
TT-Manufaktur LKS Butterfly Dignics 05 1.9 Butterfly Dignics 05 1.9
Trainingsschläger: TT-Manufatur LKSK Dignics 05 1.9 MSP Störkraft 1.2 / TT-Manufaktur LKSM Dignics05 1.9 Pimplepark Tenaxx 1.5
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 416
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31
- TTR-Wert: 1529
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Wie war das noch mal mit den Farben, gibt es Unterschiede zwischen rot und schwarz?
Brauche für mein Großblatt einen neuen und hätte noch einen ungeschnittenen roten Vorhandbelag.
Brauche für mein Großblatt einen neuen und hätte noch einen ungeschnittenen roten Vorhandbelag.
Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen!
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastmfmpmlkewdowmmplpwjfr9ghj3ngr0gj+wg9jh43wghjß9
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastmfmpmlkewdowmmplpwjfr9ghj3ngr0gj+wg9jh43wghjß9
-
- Over The Top
- Beiträge: 3460
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59
- TTR-Wert: 1675
- Wohnort: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Ich konnte keinen nennenswerten Unterschied zwischen Rot und Schwarz feststellen, zumindest weder beim Vortex noch beim SG
TT-Manufaktur LKS Butterfly Dignics 05 1.9 Butterfly Dignics 05 1.9
Trainingsschläger: TT-Manufatur LKSK Dignics 05 1.9 MSP Störkraft 1.2 / TT-Manufaktur LKSM Dignics05 1.9 Pimplepark Tenaxx 1.5
-
- Super Master
- Beiträge: 1902
- Registriert: Montag 9. April 2007, 13:38
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Konnte bisher keine fest stellen und habs auch bisher von niemandem gehört!!hijo de rudicio hat geschrieben:Wie war das noch mal mit den Farben, gibt es Unterschiede zwischen rot und schwarz?
Brauche für mein Großblatt einen neuen und hätte noch einen ungeschnittenen roten Vorhandbelag.
Hatte schon mehrere in beiden Farben in der Hand und im Gegensatz zu griffigen Noppen innen Belägen die z.t.wirklich krasse Unterschiede in der Griffigkeit aufweisen gibts beim Vortex m.M.nach KEINE!!!!!
- GlantiNewbie
- Five-Star-Member
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 9. März 2016, 15:28
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Hallo zusammen,
bin gerade dabei, einen neuen Vortex auf mein Holz zu kleben. Leider ist mir dabei die Klebefolie kaputt gegangen (ja fragt besser nicht....), habe jetzt normalen Kleber (VOC frei) auf Holz und Vortex gemacht. Geht das auch so, oder mache ich mir den Vortex Schwamm damit jetzt kaputt?
VG
GlantiNewbie
bin gerade dabei, einen neuen Vortex auf mein Holz zu kleben. Leider ist mir dabei die Klebefolie kaputt gegangen (ja fragt besser nicht....), habe jetzt normalen Kleber (VOC frei) auf Holz und Vortex gemacht. Geht das auch so, oder mache ich mir den Vortex Schwamm damit jetzt kaputt?
VG
GlantiNewbie
Holz: TTM Anti-Hero
VH: Butterfly Tenergy 5 FX 1,9mm
RH: im Test
VH: Butterfly Tenergy 5 FX 1,9mm
RH: im Test
Re: New Anti SpinLab - Vortex
Also meine Erfahrung war: Ohne Klebefolie hast danach beim Schwamm nur noch Gefitzel, also sowohl Schwamm kaputt, als auch Holz musste ich aufwendig von Schwammresten befreien... Der Schwamm ist sehr instabil.
Holz1: Neubauer Matador
Vh: BTY Tenergy 05fx 2,1mm
Rh: Spinlab Vortex 2,3mm, roter Schwamm
Vh: BTY Tenergy 05fx 2,1mm
Rh: Spinlab Vortex 2,3mm, roter Schwamm
- GlantiNewbie
- Five-Star-Member
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 9. März 2016, 15:28
Re: New Anti SpinLab - Vortex
na bravo.... dann ahne ich böses....
Holz: TTM Anti-Hero
VH: Butterfly Tenergy 5 FX 1,9mm
RH: im Test
VH: Butterfly Tenergy 5 FX 1,9mm
RH: im Test