Kogser hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Oktober 2022, 10:50
Lars, krass sieht schon echt nicht so schlecht aus. Das ist sowieso die Gefährlichste Variante, immer aktiv damit.
Da würde ich dir auch immer in die Rückhand spielen, aber eher aktiv ggf sehr variabel. nicht so passiv wie
Markus...
Aber interessant gegen dich zu spielen wäre es allemal
Beste Grüße Lars
Vielen Dank Lars.
Das mit nem Spiel lässt sich bestimmt einrichten. Laut deinem Profil bist ja Quasi um die Ecke.
ibo_pip hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Oktober 2022, 10:58
Ich finde das aktive Spiel mit der Rückhand auch gut, würde aber noch ein paar Schlagtechniken hinzufügen, zumindest den Seitwischer.
Den Rückhandblock finde ich noch ausbaufähig, hier muss noch etwas "trainiert werden", am besten mal die Videos von Andrea Aschi, Luka Mladenovic und Carlos Mühlbach ansehen, da wird das sehr vorbildlich ausgeführt. Zumal ja der Rückhandblock eines der Paradeschläge des Glantis ist, mit welchem man auf Grund der Schnittumkehr sehr störend sein kann.
Auch an dich vielen Dank und danke für die Tipps zu den Schlagtechniken.
Hihi am Trainingseifer liegt's nicht, fällt halt "leider" nicht einfach so vom Himmel alles zu können.
Hab mal kurz in den ersten Satz reingeschaut, da lief es deutlich besser wenn du eher passiv mit dem Vortex agiert hast.
Dein Offensivspiel wirkt für mich mitunter etwas überhastet(kenne ich von mir selbst )
Achso: Mega Frisur!
Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen!
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastpjg8rhge-tlplpw,jfr7ghj3ngr0gj+wg.mjh43wghjß9
Ich möchte gerne etwas neues probieren um mehr Gaudi wieder in mein Spiel zu kriegen und einige Gegner zu ärgern.
Spielstil gefällt mir von Lars K.
Welches Holz empfehlt ihr oder was wird am meisten gespielt mit dem Vortex 2,3 roter Schwamm?
Vorhand soll eine kurze Noppe werden für Schupf, Schuß und spinnig Angaben….
Topspins werde ich mich wohl verabschieden können
Die RH ist also gesetzt, nur die Suche beginnt nach dem passenden Holz und der VH kurzen Noppe….
Also ich spiele den Vortex 2.
Spiele diesen auf dem Arbalest Thor 7.0 und finde das er im Vergleich zum 1er Vortex bei SU und Kontrolle immer ein klein wenig besser ist...dafür aber auch minimalst schneller. Kurz gesagt ...mir liegt er besser
Vortex und Vortex II sind auf der Spinlab Seite inzwischen seperat gelistet. Kann dort jemand einen kleinen Vergleich in Sachen Haltbarkeit ansetzen? Sind diese beide haltbarer als ein ABS 3? Welche Vortexversion würde euren empfinden nach (speziell auch Schwamm-Version) an einen 1.5 ABS 3 herankommen?
Fossy hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Januar 2023, 07:26
Also ich spiele den Vortex 2.
Spiele diesen auf dem Arbalest Thor 7.0 und finde das er im Vergleich zum 1er Vortex bei SU und Kontrolle immer ein klein wenig besser ist...dafür aber auch minimalst schneller. Kurz gesagt ...mir liegt er besser
Hast du mal das Gewicht abgeglichen?
Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen!
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastpjg8rhge-tlplpw,jfr7ghj3ngr0gj+wg.mjh43wghjß9
momentan habe ich den pinken 2,3mm Vortex auf einem Carbonado 190.
Dies ist für die Vorhand etwas anspruchsvoll, hat jemand Erfahrungen mit dem Joo Saehyuk und dem Vortex und kann etwas dazu sagen?