Sauer & Tröger Hellfire X

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

ibo_pip
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 445
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
TTR-Wert: 1578

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von ibo_pip »

Werde den Hellfire X OX grün auch mal heute auf meinem Re-Impact Fear testen. Werde euch dann eine Rückmeldung geben. Grund des Tests, der Dornenglanz blau OX hatte zu wenig Schnitt im Hackblock, muss jetzt nur noch herausfinden, ob es eher am Belag oder Holz liegt.
Hauptschläger:

Holz: Dr Neubauer Bloodhound All+
VH: Tibhar Hybrid MK Pro max Schwarz
RH: Hellfire X OX


Testhölzer:

DMS Scooper Def gerade
VH: Tibhar Hybrid MK Max blau
RH: Dawei Saviga OX
Optimist86
Greenhorn
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 13. Februar 2022, 16:33

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von Optimist86 »

Hallo! Muss ich Hellfire X wechseln, wenn die Stacheln nicht herausfliegen?
Wie ändern sich die Eigenschaften von Hellfire X im Laufe der Zeit? Wird es mit der Zeit gefährlicher oder umgekehrt?
Was denken Sie? Oder sollte ich es verwenden, bis die Stacheln herausfliegen?
Benutzeravatar
grobi58
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 23. Mai 2013, 22:11

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von grobi58 »

Hallöchen
wie spielt sich der Hellfire X auf dem Fear?
ibo_pip
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 445
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
TTR-Wert: 1578

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von ibo_pip »

grobi58 hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 14:10 Hallöchen
wie spielt sich der Hellfire X auf dem Fear?
Ich fand es harmlos.
Hauptschläger:

Holz: Dr Neubauer Bloodhound All+
VH: Tibhar Hybrid MK Pro max Schwarz
RH: Hellfire X OX


Testhölzer:

DMS Scooper Def gerade
VH: Tibhar Hybrid MK Max blau
RH: Dawei Saviga OX
AlphaBlocker
Greenhorn
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 16. November 2021, 12:42

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von AlphaBlocker »

grobi58 hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 14:10 Hallöchen
wie spielt sich der Hellfire X auf dem Fear?
Ein Bekannter von mir spielt auf dem Fear den Spin Trick in ox und ist von dieser Kombi sehr angetan.
ibo_pip
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 445
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
TTR-Wert: 1578

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von ibo_pip »

AlphaBlocker hat geschrieben: Samstag 3. Juni 2023, 07:44
grobi58 hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 14:10 Hallöchen
wie spielt sich der Hellfire X auf dem Fear?
Ein Bekannter von mir spielt auf dem Fear den Spin Trick in ox und ist von dieser Kombi sehr angetan.
Ja Flummi Noppen harmonieren auf dem Fear besser. Man kann gut druck machen, ich fand einfach nur die US Entwicklung zu wenig. Diese ist bei meiner Spielweise essential.
Hauptschläger:

Holz: Dr Neubauer Bloodhound All+
VH: Tibhar Hybrid MK Pro max Schwarz
RH: Hellfire X OX


Testhölzer:

DMS Scooper Def gerade
VH: Tibhar Hybrid MK Max blau
RH: Dawei Saviga OX
klingler
Greenhorn
Beiträge: 17
Registriert: Montag 23. April 2012, 19:19
TTR-Wert: 1850
Wohnort: TSV 1860 Ansbach

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von klingler »

Ich bin eig sehr zufrieden mit den Spieleigenschaften vom Hellfire X OX, gestern im Training ist mir jetzt leider wieder die erste Noppe rausgebrochen. Ca. alle 4 Monate brauche ich bei 2 mal die Woche Training plus Mannschaftsspiele einen neuen, was bei dem Preis des Belags auf Dauer nervig ist.
Hat irgenjemand bei "neuern" Hellfire X vill schon eine längere Haltbarkeit feststellen können ?
Holz: Adidas Fibertec Power
VH: Donic Bluestorm Z2 2,1mm
RH: Sauer und Tröger Hellfire X OX
Old Schmetterhand07
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 150
Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 18:54

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von Old Schmetterhand07 »

klingler hat geschrieben: Freitag 23. Juni 2023, 08:05 Ich bin eig sehr zufrieden mit den Spieleigenschaften vom Hellfire X OX, gestern im Training ist mir jetzt leider wieder die erste Noppe rausgebrochen. Ca. alle 4 Monate brauche ich bei 2 mal die Woche Training plus Mannschaftsspiele einen neuen, was bei dem Preis des Belags auf Dauer nervig ist.
Hat irgenjemand bei "neuern" Hellfire X vill schon eine längere Haltbarkeit feststellen können ?
Woran liegt es das du so oft die Noppen wechseln musst?

Ich finde die Qualität von den Belägen von Sauer und Tröger nicht so gut. Hatte den Zargus und den Schmerz. Das Obergummi ist nicht schön.

Da ist die Qualität meiner Meinung nach vom Materialspezialist und Dr Neubauer besser. Ob kurze oder lange Noppe

Empfehle den Desporado Reloeded. Aber gibts in 2 Varianten einmal im Bereich des Hellfire einmal ca. Bei einer Skala von 0 bis von 4 beim Hellfire auf 5 bis beim Reloeded. Spiele ihn in 1,3mm
klingler
Greenhorn
Beiträge: 17
Registriert: Montag 23. April 2012, 19:19
TTR-Wert: 1850
Wohnort: TSV 1860 Ansbach

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von klingler »

Old Schmetterhand07 hat geschrieben: Freitag 23. Juni 2023, 11:31
Woran liegt es das du so oft die Noppen wechseln musst?
Naja weil die Noppen immer wieder abbrechen und rausfallen.
Holz: Adidas Fibertec Power
VH: Donic Bluestorm Z2 2,1mm
RH: Sauer und Tröger Hellfire X OX
Old Schmetterhand07
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 150
Registriert: Freitag 28. Januar 2022, 18:54

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von Old Schmetterhand07 »

klingler hat geschrieben: Freitag 23. Juni 2023, 12:25
Old Schmetterhand07 hat geschrieben: Freitag 23. Juni 2023, 11:31
Woran liegt es das du so oft die Noppen wechseln musst?
Naja weil die Noppen immer wieder abbrechen und rausfallen.
Ok, schießt du sehr oft mit den Noppen? Ich habe meine langen im März geholt alles gut. Auch alle anderen die ich von 2019 bis 2021 gespielt hatten alle nichts. Dannach kurze Noppen, auch nie Probleme gehabt.
Benutzeravatar
Phoenix
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 986
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:28
TTR-Wert: 1708

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von Phoenix »

Meiner ist fast 2 Jahre alt denke ich - noch keine Noppe weg.
Hat wahrscheinlich dann entweder mit der Farbe zu tun, oder mit der Spielweise
Holz: S&T Unicorn
VH: Xiom Vega X, 2,0mm schwarz
RH: S&T Hellfire X, OX rot
klingler
Greenhorn
Beiträge: 17
Registriert: Montag 23. April 2012, 19:19
TTR-Wert: 1850
Wohnort: TSV 1860 Ansbach

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von klingler »

Old Schmetterhand07 hat geschrieben: Freitag 23. Juni 2023, 14:10
Ok, schießt du sehr oft mit den Noppen? Ich habe meine langen im März geholt alles gut. Auch alle anderen die ich von 2019 bis 2021 gespielt hatten alle nichts. Dannach kurze Noppen, auch nie Probleme gehabt.
Nein, garnicht. Ich spiele nur passiv mit den Noppen, Blocks am Tisch und Abwehr hinter dem Tisch. Für offensive Schläge dreh ich den Schläger oder nehm die Vorhand.
Holz: Adidas Fibertec Power
VH: Donic Bluestorm Z2 2,1mm
RH: Sauer und Tröger Hellfire X OX
klingler
Greenhorn
Beiträge: 17
Registriert: Montag 23. April 2012, 19:19
TTR-Wert: 1850
Wohnort: TSV 1860 Ansbach

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von klingler »

Phoenix hat geschrieben: Freitag 23. Juni 2023, 15:34 Meiner ist fast 2 Jahre alt denke ich - noch keine Noppe weg.
Hat wahrscheinlich dann entweder mit der Farbe zu tun, oder mit der Spielweise
Hatte bis jetzt auch nur 3 Rote in OX. War aber bei allen 3 immer das gleiche Problem. Muss also irgendwie an der Spielweise liegen.
Holz: Adidas Fibertec Power
VH: Donic Bluestorm Z2 2,1mm
RH: Sauer und Tröger Hellfire X OX
pelski
Top Master
Top Master
Beiträge: 2848
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von pelski »

Ich denke auch das da die Spielweise dafür ausschlaggebend ist.
Hatte das ja auch schon mal hier mit der Haltbarkeit thematisiert und es scheint einfach einige Leute zu geben da hält der Belag nur 2 bis 4 Monate.
Da gibt es auch zwei Hellfire X Spieler in meinem direkten Umfeld wo das genauso ist wie bei dir und dann jemanden der ihn jetzt schon ein Jahr drauf hat ohne Probleme.
klingler
Greenhorn
Beiträge: 17
Registriert: Montag 23. April 2012, 19:19
TTR-Wert: 1850
Wohnort: TSV 1860 Ansbach

Re: Sauer & Tröger Hellfire X

Beitrag von klingler »

Ja wird wohl leider so sein. Trotzdem nicht so ganz optimal finde ich...
Holz: Adidas Fibertec Power
VH: Donic Bluestorm Z2 2,1mm
RH: Sauer und Tröger Hellfire X OX
Antworten