Hallmark Tactics LP
Moderator: Noppen-Test-Team
- Noppenfreak999
- Five-Star-Member
- Beiträge: 306
- Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41
- TTR-Wert: 1616
Re: Hallmark Tactics LP
Der Neue mit oder ohne Klebefolie ?
Holz : Test-Test-Test
VH :Tenergy 64fx 1.7
RH : Test-Test-Test ox
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
VH :Tenergy 64fx 1.7
RH : Test-Test-Test ox
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
- RealGyros
- Over The Top
- Beiträge: 6124
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
- Wohnort: VFL Eintracht Hagen
- Noppenfreak999
- Five-Star-Member
- Beiträge: 306
- Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41
- TTR-Wert: 1616
Re: Hallmark Tactics LP
Kaum das Thema ausgeschwätzt und ich entdecke da jemanden mit 17-1800 Punkte der ein Gewo allround mit einem Globe 979 OX auf RH und ne KN Decu 1.5 auf VH spielt was jedem Materialspieler das Herz höher schlägt.Noppenfreak999 hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Juni 2022, 01:34 Der Hallmark ( den ich eigentlich am Anfang auf einem NSD verflucht habe ) gefällt mir teilweise auch immer wieder mehr. Gegen die leere Bälle ran zu gehen, ist gerade meine Hauptsorge aber da der Belag ziemlich nichts von irgendwelchen Schnittvariationen hält, kann man damit ziemlich gut und präzise platzieren. Die Kunst ist hier auch wie sonst immer abwechselnd zu spielen, kurz, lang, links rechts, dagegen gibts von vielen Gegner selten ein Rezept.
Langsam bin ich zu der Ansicht gekommen, dass die Ox Noppen auf einem Allrounder Holz gehören. Habe leider in den letzten 6 Jahren meiner Vereinskarriere die Fehler gemacht mich von einer Extreme in die andere zu bewegen : entweder super langsam und dann doch super schnell und dann doch Combi-Hölzer...vergiss es. Die ox Noppen muss man kontrollieren können sonst sind sie zwar gefährlich aber nur für sich selbst. Deswegen wenn man ein normales Spiel führt und zwar am Tisch und nicht weit hinten, moderne Abwehr und andere Variationen, gehören nun mal die OX Noppen auf einem kontrollierten Holz und sonst nirgendswo. Mit der Vorhand kann man dank Schwammstärke immer wieder testen, wobei auch hier gilt: alles was über 2.0 ist kann gegen dich verwendet werden.
Einfach genießen..
https://www.youtube.com/watch?v=Ely64FLd_NU
Holz : Test-Test-Test
VH :Tenergy 64fx 1.7
RH : Test-Test-Test ox
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
VH :Tenergy 64fx 1.7
RH : Test-Test-Test ox
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
Re: Hallmark Tactics LP
Der Spieler Wernerus in dem Video scheint wohl ein ziemlich schräger und unkonventioneller Typ zu sein.
Dabei spielt er in dem Video anscheinend nicht einmal sein normales Schläger Set up...
Aber das Ganze hat nun nichts mit dem Tactics zu tun und sollte dann besser in einem Globe 979, Degu oder Gewo ALL Thread gepostet werden.
Dabei spielt er in dem Video anscheinend nicht einmal sein normales Schläger Set up...
Aber das Ganze hat nun nichts mit dem Tactics zu tun und sollte dann besser in einem Globe 979, Degu oder Gewo ALL Thread gepostet werden.
- Noppenfreak999
- Five-Star-Member
- Beiträge: 306
- Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41
- TTR-Wert: 1616
Re: Hallmark Tactics LP
Es war nur eine Andeutung auf dem Allround Holz
Deswegen weiter gehts mit Euren Tactics Erfahrungen......:

Deswegen weiter gehts mit Euren Tactics Erfahrungen......:
Holz : Test-Test-Test
VH :Tenergy 64fx 1.7
RH : Test-Test-Test ox
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
VH :Tenergy 64fx 1.7
RH : Test-Test-Test ox
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
Re: Hallmark Tactics LP
Alles gut Franci und Danke für das Video!
Ich habe auch schon öfter mal nach Videos von diesem Spieler gesucht, da er wohl recht viele Andro Cups bei uns in NRW spielt und ihm sein Ruf voraus eilt, bin jedoch bisher nirgendwo fündig geworden.
Falls jemand noch mehr Videos von ihm entdecken sollte, dann bitte im passenden Thread verlinken oder mir direkt eine PN schreiben!
Ich habe auch schon öfter mal nach Videos von diesem Spieler gesucht, da er wohl recht viele Andro Cups bei uns in NRW spielt und ihm sein Ruf voraus eilt, bin jedoch bisher nirgendwo fündig geworden.
Falls jemand noch mehr Videos von ihm entdecken sollte, dann bitte im passenden Thread verlinken oder mir direkt eine PN schreiben!
Re: Hallmark Tactics LP
Hab gestern Abend den ersten "Haarausfall" beim Tactics entdeckt, und rund um die fehlende Noppe sind einige Noppen schon ordentlich angebrochen/fast "ab".
Ich muss sagen, ich spiele relativ offensiv mit dem Teil, aber das habe ich mit den "Vorbelägen" auch schon gemacht, bei DEUTLICH BESSERER Haltbarkeit.
Beim Hallmark ist mir DIESE Haltbarkeit eindeutig viel zu gering. Ich such mir jetzt was neues, obwohl ich bisher von dem Nöppchen schwer begeistert bin/war. Wirklich schade .....
Ich muss sagen, ich spiele relativ offensiv mit dem Teil, aber das habe ich mit den "Vorbelägen" auch schon gemacht, bei DEUTLICH BESSERER Haltbarkeit.
Beim Hallmark ist mir DIESE Haltbarkeit eindeutig viel zu gering. Ich such mir jetzt was neues, obwohl ich bisher von dem Nöppchen schwer begeistert bin/war. Wirklich schade .....
Immer einen Faulen mehr als der Gegner!
---------------------------------------------------------------------
bisher: HALLMARK Tactics LP OX
BUTTERFLY ZJ SZLC
MSP Firestorm Green Edition 2,1mm
im Test:
MSP Spinfire 2,1mm
Bezirksliga, wir kommen!
---------------------------------------------------------------------
bisher: HALLMARK Tactics LP OX
BUTTERFLY ZJ SZLC
MSP Firestorm Green Edition 2,1mm
im Test:
MSP Spinfire 2,1mm
Bezirksliga, wir kommen!
Re: Hallmark Tactics LP
Wie lange hast du sie jetzt insgesamt gespielt? Und wie oft spielst du pro Woche?Fauler hat geschrieben: ↑Samstag 25. Juni 2022, 04:07 Hab gestern Abend den ersten "Haarausfall" beim Tactics entdeckt, und rund um die fehlende Noppe sind einige Noppen schon ordentlich angebrochen/fast "ab".
Ich muss sagen, ich spiele relativ offensiv mit dem Teil, aber das habe ich mit den "Vorbelägen" auch schon gemacht, bei DEUTLICH BESSERER Haltbarkeit.
Beim Hallmark ist mir DIESE Haltbarkeit eindeutig viel zu gering. Ich such mir jetzt was neues, obwohl ich bisher von dem Nöppchen schwer begeistert bin/war. Wirklich schade .....
Bin mal gespannt, ob das bei dem spectre auch so ist….
Hauptschläger:
Holz: Re-Impact Halling (schnelle Version)
VH: Yasaka Rakza PO 2.0mm
RH: Dornenglanz III OX
Test-Schläger:
Holz: Re-Impact Halling (langsame Version)
VH: Der Materialspezialist Firestorm Green 1.5mm
RH: Hallmark Tactics LP OX
Holz: Victas Koji Defense
VH: Yasaka Raksa PO 2.0mm
RH: Dawei Saviga V OX
Holz: Re-Impact Halling (schnelle Version)
VH: Yasaka Rakza PO 2.0mm
RH: Dornenglanz III OX
Test-Schläger:
Holz: Re-Impact Halling (langsame Version)
VH: Der Materialspezialist Firestorm Green 1.5mm
RH: Hallmark Tactics LP OX
Holz: Victas Koji Defense
VH: Yasaka Raksa PO 2.0mm
RH: Dawei Saviga V OX
Re: Hallmark Tactics LP
Trainiere 2 x die Woche ca. 2-3 Spielstunden, ca. 7 Wochen.
DAFÜR ist mir das zu teuer. Schade, ist eine TOP-Noppe für mich .....
DAFÜR ist mir das zu teuer. Schade, ist eine TOP-Noppe für mich .....
Immer einen Faulen mehr als der Gegner!
---------------------------------------------------------------------
bisher: HALLMARK Tactics LP OX
BUTTERFLY ZJ SZLC
MSP Firestorm Green Edition 2,1mm
im Test:
MSP Spinfire 2,1mm
Bezirksliga, wir kommen!
---------------------------------------------------------------------
bisher: HALLMARK Tactics LP OX
BUTTERFLY ZJ SZLC
MSP Firestorm Green Edition 2,1mm
im Test:
MSP Spinfire 2,1mm
Bezirksliga, wir kommen!
-
- Member
- Beiträge: 102
- Registriert: Freitag 2. August 2013, 13:42
Re: Hallmark Tactics LP
Wieder ein erfolgreiches Training hinter mir. Seit knapp 2 Monaten ist der LP im Einsatz. 2 x die Woche 2-3 Std......und weiterhin bin ich begeisterst. Die Spieleigenschaften haben sich nicht geändert. Er stört und stört und stört : 
Haarausfall ist generell bei mir kein Thema. Auch beim LP nicht. Seit gestern ein zweites Bogen mit dem LP getestet. Absolut gleich..........
Das ist schon ungewöhnlich. Out of the box und kein Unterschied.......das ist schon geil.
Beim Venom hab ich schon nach vier Wochen den Unterschied gemerkt, der Venom brauchte seine Zeit und wurde dann a bisserl weicher. Ich habe den Eindruck beim LP, der ist m. E. relativ weich, ist das "einspielen" nicht erforderlich. Gestern mit der frischen Kombi war es ein "Gefühl wie eingespielt". Hoffe das bleibt so.
Als taktische Variation nehme ich jetzt nicht mehr alle Aufschläge so "früh wie möglich" an. Insbesondere wenn der Gegner anfängt mit relativ wenig Schnitt aufzuschlagen empfiehlt sich etwas hinter dem Tisch (0,5- 1m) anzunehmen. Gerade im Doppel habe ich festgestellt das dann mehr Rückschlagvariationen möglich sind. Außerdem kann ich dann leere Aufschläge besser schnell reindrücken. Hab ich durch Zufall festgestellt als der Kollege mich zweimal mit schönen dummen Rollern erwischt hat. Leichter Frust führte dann beim nächsten Aufschlag dazu mit "egal" Gefühl einfach mal voll reinzudrücken und siehe da, das Ding knallte voll durch und es machte mal wieder "Klick" im Kopf. Noch eine Variation, geil!!!
So ist das halt mit dem LP, immer noch was Neues auf Lager.
Ansonsten bleibt es bei der alten Leier: AKTIV dran gehen ist der Schlüssel zum Erfolg.
Ach ja der Lullertop mit der VH, ganz weich angelutscht, so halb Topspin eher Konter-Herber-Ball, sieht aus als wenn Du nichts kannst führt beim Gegner zu "Luftschüssen", d. h. er meint er trifft....neeee trifft nicht der Ball eiert irgendwo hin, mal links mal rechts, mal fällt er runter, immer anders. Das ist auch so ein Ball der geht SO nur mit dem LP............
Bis dahin......

Haarausfall ist generell bei mir kein Thema. Auch beim LP nicht. Seit gestern ein zweites Bogen mit dem LP getestet. Absolut gleich..........
Das ist schon ungewöhnlich. Out of the box und kein Unterschied.......das ist schon geil.
Beim Venom hab ich schon nach vier Wochen den Unterschied gemerkt, der Venom brauchte seine Zeit und wurde dann a bisserl weicher. Ich habe den Eindruck beim LP, der ist m. E. relativ weich, ist das "einspielen" nicht erforderlich. Gestern mit der frischen Kombi war es ein "Gefühl wie eingespielt". Hoffe das bleibt so.
Als taktische Variation nehme ich jetzt nicht mehr alle Aufschläge so "früh wie möglich" an. Insbesondere wenn der Gegner anfängt mit relativ wenig Schnitt aufzuschlagen empfiehlt sich etwas hinter dem Tisch (0,5- 1m) anzunehmen. Gerade im Doppel habe ich festgestellt das dann mehr Rückschlagvariationen möglich sind. Außerdem kann ich dann leere Aufschläge besser schnell reindrücken. Hab ich durch Zufall festgestellt als der Kollege mich zweimal mit schönen dummen Rollern erwischt hat. Leichter Frust führte dann beim nächsten Aufschlag dazu mit "egal" Gefühl einfach mal voll reinzudrücken und siehe da, das Ding knallte voll durch und es machte mal wieder "Klick" im Kopf. Noch eine Variation, geil!!!
So ist das halt mit dem LP, immer noch was Neues auf Lager.
Ansonsten bleibt es bei der alten Leier: AKTIV dran gehen ist der Schlüssel zum Erfolg.
Ach ja der Lullertop mit der VH, ganz weich angelutscht, so halb Topspin eher Konter-Herber-Ball, sieht aus als wenn Du nichts kannst führt beim Gegner zu "Luftschüssen", d. h. er meint er trifft....neeee trifft nicht der Ball eiert irgendwo hin, mal links mal rechts, mal fällt er runter, immer anders. Das ist auch so ein Ball der geht SO nur mit dem LP............


Bis dahin......
Arbalest Bogen/Epos 1,4/Tactics LP ox
Re: Hallmark Tactics LP
Sehr interessantes Feedback. Ich würde auch sagen, dass der sogenannte Flummi-Effekt gerade beim aktiven Schlag bemerkenswert einsetzt und dass auch zum tödlichen Schlag für den Gegner werden kann, vor allem je mehr Spin/Schnitt man bekommt desto ekelhafter kommen die Bälle zurück.Mr. Anti Tischtennis hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Juni 2022, 07:37 Wieder ein erfolgreiches Training hinter mir. Seit knapp 2 Monaten ist der LP im Einsatz. 2 x die Woche 2-3 Std......und weiterhin bin ich begeisterst. Die Spieleigenschaften haben sich nicht geändert. Er stört und stört und stört :
Haarausfall ist generell bei mir kein Thema. Auch beim LP nicht. Seit gestern ein zweites Bogen mit dem LP getestet. Absolut gleich..........
Das ist schon ungewöhnlich. Out of the box und kein Unterschied.......das ist schon geil.
Beim Venom hab ich schon nach vier Wochen den Unterschied gemerkt, der Venom brauchte seine Zeit und wurde dann a bisserl weicher. Ich habe den Eindruck beim LP, der ist m. E. relativ weich, ist das "einspielen" nicht erforderlich. Gestern mit der frischen Kombi war es ein "Gefühl wie eingespielt". Hoffe das bleibt so.
Als taktische Variation nehme ich jetzt nicht mehr alle Aufschläge so "früh wie möglich" an. Insbesondere wenn der Gegner anfängt mit relativ wenig Schnitt aufzuschlagen empfiehlt sich etwas hinter dem Tisch (0,5- 1m) anzunehmen. Gerade im Doppel habe ich festgestellt das dann mehr Rückschlagvariationen möglich sind. Außerdem kann ich dann leere Aufschläge besser schnell reindrücken. Hab ich durch Zufall festgestellt als der Kollege mich zweimal mit schönen dummen Rollern erwischt hat. Leichter Frust führte dann beim nächsten Aufschlag dazu mit "egal" Gefühl einfach mal voll reinzudrücken und siehe da, das Ding knallte voll durch und es machte mal wieder "Klick" im Kopf. Noch eine Variation, geil!!!
So ist das halt mit dem LP, immer noch was Neues auf Lager.
Ansonsten bleibt es bei der alten Leier: AKTIV dran gehen ist der Schlüssel zum Erfolg.
Ach ja der Lullertop mit der VH, ganz weich angelutscht, so halb Topspin eher Konter-Herber-Ball, sieht aus als wenn Du nichts kannst führt beim Gegner zu "Luftschüssen", d. h. er meint er trifft....neeee trifft nicht der Ball eiert irgendwo hin, mal links mal rechts, mal fällt er runter, immer anders. Das ist auch so ein Ball der geht SO nur mit dem LP............![]()
![]()
Bis dahin......
Hast du auch mal vor den Spectre zu testen?
Hauptschläger:
Holz: Re-Impact Halling (schnelle Version)
VH: Yasaka Rakza PO 2.0mm
RH: Dornenglanz III OX
Test-Schläger:
Holz: Re-Impact Halling (langsame Version)
VH: Der Materialspezialist Firestorm Green 1.5mm
RH: Hallmark Tactics LP OX
Holz: Victas Koji Defense
VH: Yasaka Raksa PO 2.0mm
RH: Dawei Saviga V OX
Holz: Re-Impact Halling (schnelle Version)
VH: Yasaka Rakza PO 2.0mm
RH: Dornenglanz III OX
Test-Schläger:
Holz: Re-Impact Halling (langsame Version)
VH: Der Materialspezialist Firestorm Green 1.5mm
RH: Hallmark Tactics LP OX
Holz: Victas Koji Defense
VH: Yasaka Raksa PO 2.0mm
RH: Dawei Saviga V OX
Re: Hallmark Tactics LP
Und darf ich fragen, wie dein TTR ist?Mr. Anti Tischtennis hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Juni 2022, 07:37 Wieder ein erfolgreiches Training hinter mir. Seit knapp 2 Monaten ist der LP im Einsatz. 2 x die Woche 2-3 Std......und weiterhin bin ich begeisterst. Die Spieleigenschaften haben sich nicht geändert. Er stört und stört und stört :
Haarausfall ist generell bei mir kein Thema. Auch beim LP nicht. Seit gestern ein zweites Bogen mit dem LP getestet. Absolut gleich..........
Das ist schon ungewöhnlich. Out of the box und kein Unterschied.......das ist schon geil.
Beim Venom hab ich schon nach vier Wochen den Unterschied gemerkt, der Venom brauchte seine Zeit und wurde dann a bisserl weicher. Ich habe den Eindruck beim LP, der ist m. E. relativ weich, ist das "einspielen" nicht erforderlich. Gestern mit der frischen Kombi war es ein "Gefühl wie eingespielt". Hoffe das bleibt so.
Als taktische Variation nehme ich jetzt nicht mehr alle Aufschläge so "früh wie möglich" an. Insbesondere wenn der Gegner anfängt mit relativ wenig Schnitt aufzuschlagen empfiehlt sich etwas hinter dem Tisch (0,5- 1m) anzunehmen. Gerade im Doppel habe ich festgestellt das dann mehr Rückschlagvariationen möglich sind. Außerdem kann ich dann leere Aufschläge besser schnell reindrücken. Hab ich durch Zufall festgestellt als der Kollege mich zweimal mit schönen dummen Rollern erwischt hat. Leichter Frust führte dann beim nächsten Aufschlag dazu mit "egal" Gefühl einfach mal voll reinzudrücken und siehe da, das Ding knallte voll durch und es machte mal wieder "Klick" im Kopf. Noch eine Variation, geil!!!
So ist das halt mit dem LP, immer noch was Neues auf Lager.
Ansonsten bleibt es bei der alten Leier: AKTIV dran gehen ist der Schlüssel zum Erfolg.
Ach ja der Lullertop mit der VH, ganz weich angelutscht, so halb Topspin eher Konter-Herber-Ball, sieht aus als wenn Du nichts kannst führt beim Gegner zu "Luftschüssen", d. h. er meint er trifft....neeee trifft nicht der Ball eiert irgendwo hin, mal links mal rechts, mal fällt er runter, immer anders. Das ist auch so ein Ball der geht SO nur mit dem LP............![]()
![]()
Bis dahin......
Hauptschläger:
Holz: Re-Impact Halling (schnelle Version)
VH: Yasaka Rakza PO 2.0mm
RH: Dornenglanz III OX
Test-Schläger:
Holz: Re-Impact Halling (langsame Version)
VH: Der Materialspezialist Firestorm Green 1.5mm
RH: Hallmark Tactics LP OX
Holz: Victas Koji Defense
VH: Yasaka Raksa PO 2.0mm
RH: Dawei Saviga V OX
Holz: Re-Impact Halling (schnelle Version)
VH: Yasaka Rakza PO 2.0mm
RH: Dornenglanz III OX
Test-Schläger:
Holz: Re-Impact Halling (langsame Version)
VH: Der Materialspezialist Firestorm Green 1.5mm
RH: Hallmark Tactics LP OX
Holz: Victas Koji Defense
VH: Yasaka Raksa PO 2.0mm
RH: Dawei Saviga V OX