Hallo
Habe bei mir so ein Holz gefunden future III MA, kann mir jemand etwas über dieses Holz sagen?
LG
Re-Impact Future III MA
Moderator: Noppen-Test-Team
- achim
- Gewerblicher Hersteller
- Beiträge: 983
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50
- Wohnort: Lembruch, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Re-Impact Future III MA
Technik und Beschreibungsangaben aus dem Jahr Archiv 2004
Re-Impact F3MA B-1,0-6-1,0-B => ~ 9,0 mm, B = dreischichtige Messerschnitt Buche Furniere sogenanntes Flugzeugsperrholz, ehemaliges Produkt aus Lemgo Deutschland. Dieses Messerschnittfurnier wird heute nicht mehr in der Furnierstärke 0,4 mm = zweischichtig hergestellt. In 0,6 mm = dreischichtig und 0,8 mm sind diese Messerschnittfurniere extrem teuer, so dass dieses Produkt seit dem Auslauf der Restbestände nach dem Jahr 2015 nicht mehr verwendet wurde. Re-Impact F 2 A, Re-Impact F 3 MA, Re-Impact F 4MD wurden seitdem ebenfalls nicht mehr hergestellt.
Das Re Impact F II MA ist also ein absoluter Oldtimer unter den Re-Impact Hölzern mit dem ältesten Baujahr von 2004. Es wurde bis Ende 2008 produziert. Solche Wettkampf Hölzer dürften heute einen hohen Sammlerwert haben.
Die Produkte Re-Impact FT 5 und Re-Impact MA 1 wurden danach mit Buche Schälfurnieren in 0,6 mm in einem kombinierten Unterfurnier weiter entwickelt, wovon nur das Re-Impact MA 1 aus dieser Entwicklungsreihe heute noch gebaut wird. Es hat immer noch ein Extrem Katapult Verhalten und ist trotzdem sehr gefühlvoll spielbar. Es wird immer noch nach dem Prinzip von 2004 im Innenkern hergestellt. Das ist eine recht aufwendige Furnier Zusammenstellung mit sehr großer Genauigkeit in der gesamten Entwicklungsstufe dieses Wettkampf Holzes.
Zelluloidbälle
Der F 3 MA ist in der ersten Spielvarianten für sensible Offensivspieler geeignet, die auch sehr weiche Effet reiche Topspins spielen und auf ein sicheres Allroundverhalten nicht verzichten wollen.
Der F 3 MA ist in der zweiten Spielvarianten für Allround- und progressiv spielende Abwehrspieler geeignet, die sich eine sichere Ballkontrolle in der Rückhand wünschen.
Beide Spielvarianten eigneten sich hervorragend für Stör- oder Anti Spin Beläge.
20 Jahre Re-Impact, 2002-2022, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
20 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
20 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
Mon travail consiste à faire en sorte que vous soyez une classe supérieure
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
20 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
20 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
Mon travail consiste à faire en sorte que vous soyez une classe supérieure
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
Re: Re-Impact Future III MA
"blöde" Frage: woran erkennt man denn (ohne Umkleben und ausprobieren) welche Spielvariante aktiv ist?
- achim
- Gewerblicher Hersteller
- Beiträge: 983
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50
- Wohnort: Lembruch, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Re-Impact Future III MA
nur an der Stärke der hintereinandergelegten Vollholzfurniere, z.B. Re-Impact F 3 MA , nur Buche Messerschnitt, sehr glatte Oberfläche, Stärke 0,6 mm, die man mit einer Schieblehre ausmessen kann.
Struktur B(0,6mm)-1mmBalsa-6/mmBalsa-1mmBalsa-B(0,6mm) ~
Die neue Bauart des Re-Impact MA 1 hat statt dem früher einfachen Buche Messerschnittfurnier jetzt zwei Furniere je 0,6 mm, aus Buche und Anegre als Schälfurnier # 1,2 mm. Das kombinierte Furnier ist so 0,6 mm stärker, so dass der Balsakontakt im Widerstand ja weiter verzögert werden muss als bei einem einfachen Buche Furnier. Somit muss auch der Balsa Kern in seinem Katapult verhalten eingeschränkter oder gar nicht kommen, je dicker das Außenfurnier in der Vorhand oder Rückhand ist.
Struktur B(0,6mm)-a(0,6mm)-2mmBalsa-8/mmBalsa-2mmBalsa-a(0,6mm)-B(0,6mm)
Der verzögerte Anschlag lässt sich im TS-Spiel also schon in Richtung klassischer Ballziehung viel länger führen, bis der Katapult des Balsakernes kommen wird.
20 Jahre Re-Impact, 2002-2022, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
20 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
20 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
Mon travail consiste à faire en sorte que vous soyez une classe supérieure
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
20 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
20 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
Mon travail consiste à faire en sorte que vous soyez une classe supérieure
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de