Langnoppen mit eher breiten Noppen?
Moderator: Noppen-Test-Team
Langnoppen mit eher breiten Noppen?
Mir ist aufgefallen, dass ich seit Einführung des ABS Balles besser mit Langnoppen mit etwas breiteren Noppen zurechtkomme.
Der Störeffekt ist zwar bei breiteren Noppen(köpfen) wohl nicht so hoch, jedoch habe ich das Gefühl dass das Blockspiel besser und die Kontrolle dadurch erhöht ist und mir auch offensive Schläge leichter fällen.
Meine Frage an die Experten ist nun ob ihr mir Langnoppen nennen könnt, deren Breite größer als die üblichen 1,5mm sind ?
Oft sind die Noppen ja sogar noch etwas dünner als 1,5mm.
Oft ist es so das Noppenbeläge die die 2mm Breite kratzen oft dann gar nicht mehr als LN zugelassen sind sondern als MLN oder sogar Kurznoppen gelten.
Somit sind Curl P2, und GD 612 raus und ich meine auch nicht kürzere LN wie den Curl P3 alpha r oder lange KN wie den Gipfelsturm.
Was ich also suche hat in etwa die Noppen Breite von 1,6 bis 2mm ist jedoch auch um die 1.5mm hoch sind.
Dabei ist mir auch egal falls die Aspect Ratio von 1,1 überschritten wird.
Da bin ich mal gespannt ob mir da jemand solche Langnoppenbeläge nennen kann...
Der Störeffekt ist zwar bei breiteren Noppen(köpfen) wohl nicht so hoch, jedoch habe ich das Gefühl dass das Blockspiel besser und die Kontrolle dadurch erhöht ist und mir auch offensive Schläge leichter fällen.
Meine Frage an die Experten ist nun ob ihr mir Langnoppen nennen könnt, deren Breite größer als die üblichen 1,5mm sind ?
Oft sind die Noppen ja sogar noch etwas dünner als 1,5mm.
Oft ist es so das Noppenbeläge die die 2mm Breite kratzen oft dann gar nicht mehr als LN zugelassen sind sondern als MLN oder sogar Kurznoppen gelten.
Somit sind Curl P2, und GD 612 raus und ich meine auch nicht kürzere LN wie den Curl P3 alpha r oder lange KN wie den Gipfelsturm.
Was ich also suche hat in etwa die Noppen Breite von 1,6 bis 2mm ist jedoch auch um die 1.5mm hoch sind.
Dabei ist mir auch egal falls die Aspect Ratio von 1,1 überschritten wird.
Da bin ich mal gespannt ob mir da jemand solche Langnoppenbeläge nennen kann...
Re: Langnoppen mit eher breiten Noppen?
Genau so sehe ich das auch. Alle diese dünnen auf Länge + Knicken getrimmten Teile erschweren enorm das Kurzhalten des Balles.
Deswegen: DTecS !
p.s. einer der größten Irrtümer von geblockTT war es, den jetzt als weniger störend hinzustellen. Die einzige LN, die ich als störender erlebt habe ist der LSD Extra Long - aber um den Preis einer deutlich höheren Schnittanfälligkeit.
Deswegen: DTecS !
p.s. einer der größten Irrtümer von geblockTT war es, den jetzt als weniger störend hinzustellen. Die einzige LN, die ich als störender erlebt habe ist der LSD Extra Long - aber um den Preis einer deutlich höheren Schnittanfälligkeit.
-
- Master
- Beiträge: 1099
- Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
Re: Langnoppen mit eher breiten Noppen?
DHS C8 = B 1,7,H1,5;GD Meteorite =B 1,6,H1,7;FS 755 = B 1,6,H 1,5.pelski hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 18:28 Was ich also suche hat in etwa die Noppen Breite von 1,6 bis 2mm ist jedoch auch um die 1.5mm hoch sind.
Dabei ist mir auch egal falls die Aspect Ratio von 1,1 überschritten wird.
Da bin ich mal gespannt ob mir da jemand solche Langnoppenbeläge nennen kann...
Material:
1.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Friendship R.I.T.C. 755;0,6
2.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Spinlord Sternenfall;ox
1.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Friendship R.I.T.C. 755;0,6
2.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Spinlord Sternenfall;ox
Re: Langnoppen mit eher breiten Noppen?
Ja, der Dtecs gehört auf jeden Fall auch zu den wenigen Kandidaten mit breiteren Noppen als 1,5mm
genau wie sein kleinerer Bruder der Talon.
Der LSD Extra Long hat jedoch nur wieder die typische Breite von knapp 1,5mm...
Das jedoch der FS755 und der GD Meteorite breitere Noppen als 1,5mm haben soll wäre mir jedoch neu.
Vom Meteorite habe ich zwei hier noch liegen und der hat die so typische Standardbreite der meisten LN von 1,5mm
und auch die etwa 8 bis 10 Beläge die ich bisher davon in den Händen hatte waren auch etwa in diesem Bereich.
Mehr hat auch der 755 nicht den ich hier liegen habe...
Aber ich glaube dir natürlich das deine Exemplare die von dir genannten Werte tatsächlich haben.
Warum das so ist kann mehrere Gründe haben.
Meine Spielnoppe (KTL Stranger) hat in der Version die ich spiele eine Noppenbreite von 1,7 bis 1,75mm!
Die aktuelle Version von dem Belag hat jedoch nur noch eine Noppenbreite von 1,5mm und eine deutlich härtere Gummimischung...
Der C-8 wäre evtl. interessant für mich, jedoch habe ich überhaupt keinen Plan wo man den überhaupt bekommen kann.
Das wäre wiederum fast schon ein K.O Kriterium für mich.
Eine weitere LN mit breiteren Noppen als 1,5mm ist der Venom.
genau wie sein kleinerer Bruder der Talon.
Der LSD Extra Long hat jedoch nur wieder die typische Breite von knapp 1,5mm...
Das jedoch der FS755 und der GD Meteorite breitere Noppen als 1,5mm haben soll wäre mir jedoch neu.
Vom Meteorite habe ich zwei hier noch liegen und der hat die so typische Standardbreite der meisten LN von 1,5mm
und auch die etwa 8 bis 10 Beläge die ich bisher davon in den Händen hatte waren auch etwa in diesem Bereich.
Mehr hat auch der 755 nicht den ich hier liegen habe...
Aber ich glaube dir natürlich das deine Exemplare die von dir genannten Werte tatsächlich haben.
Warum das so ist kann mehrere Gründe haben.
Meine Spielnoppe (KTL Stranger) hat in der Version die ich spiele eine Noppenbreite von 1,7 bis 1,75mm!
Die aktuelle Version von dem Belag hat jedoch nur noch eine Noppenbreite von 1,5mm und eine deutlich härtere Gummimischung...
Der C-8 wäre evtl. interessant für mich, jedoch habe ich überhaupt keinen Plan wo man den überhaupt bekommen kann.
Das wäre wiederum fast schon ein K.O Kriterium für mich.
Eine weitere LN mit breiteren Noppen als 1,5mm ist der Venom.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 13. Februar 2022, 22:06
Re: Langnoppen mit eher breiten Noppen?
Der Hallmark Tactics LP hat breite Noppen, laut Werbetext sogar "etrem breite". Messen kann ich das aber leider nicht da ich keine Messlupe besitze.
Re-Impact Le Geant VH Factive 1,8 RH Hellfire X ox
Re-Impact Chevanti VH Factive 1,8 RH Hellfire X ox
Re-Impact Chevanti VH Factive 1,8 RH Hellfire X ox
Re: Langnoppen mit eher breiten Noppen?
Danke für den Link, jedoch wäre mir ein deutscher Händler lieber.
Um eine gewisse Planungssicherheit zu haben will ich nicht unbedingt auf das Ausland angewiesen sein und das Ganze ist mir dann auch mit der Bezahlung und Abwicklung dann insgesamt zu kompliziert und auch zu unsicher.
Auf weite Fahrten zum Zollamt und auf Paket Recherchen im asiatischen oder osteuropäischen Raum, wie schon in der Vergangenheit erlebt, habe ich nämlich überhaupt keine Lust mehr.
Der Hallmark Tactics den ich besitze hat auch nur etwa 1,5mm breite Noppen, jedoch sind die Noppenabstände bei diesem Belag im absoluten Grenzbereich. Was die in ihren Werbetexten immer schreiben ist meist eh oft für die Tonne...
Um eine gewisse Planungssicherheit zu haben will ich nicht unbedingt auf das Ausland angewiesen sein und das Ganze ist mir dann auch mit der Bezahlung und Abwicklung dann insgesamt zu kompliziert und auch zu unsicher.
Auf weite Fahrten zum Zollamt und auf Paket Recherchen im asiatischen oder osteuropäischen Raum, wie schon in der Vergangenheit erlebt, habe ich nämlich überhaupt keine Lust mehr.
Der Hallmark Tactics den ich besitze hat auch nur etwa 1,5mm breite Noppen, jedoch sind die Noppenabstände bei diesem Belag im absoluten Grenzbereich. Was die in ihren Werbetexten immer schreiben ist meist eh oft für die Tonne...
Re: Langnoppen mit eher breiten Noppen?
Breite LN sind bzgl. Störfaktor nur dann effektiv, wenn das Gummi hochelastisch (=> DTecS) oder zumindest weich ist. Ob der C8 da mithalten kann ? Ich vermute eher Chinahärte.
-
- Master
- Beiträge: 1099
- Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
Re: Langnoppen mit eher breiten Noppen?
Wie sieht es denn mit dem GD Talon aus ? Der soll doch dem Grass DTecs sehr ähnlich sein.
Material:
1.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Friendship R.I.T.C. 755;0,6
2.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Spinlord Sternenfall;ox
1.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Friendship R.I.T.C. 755;0,6
2.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Spinlord Sternenfall;ox
Re: Langnoppen mit eher breiten Noppen?
Der Talon hat in etwa die gleiche Noppenbreite wie der Dtecs, wobei die Noppenabstände etwas geringer sind und auch der Flummieffekt etwas geringer. Jedoch ist ein eingespielter Talon deutlich weicher von der Gummimischung als ein DTecs.
Mit ABS hat der Talon genau wie der normale LSD mMn noch mehr an Gefährichkeit eingebüßt als der Dtecs, weswegen ich ihn mit ABS nicht mehr spiele.
Habe mir jetzt mal Fotos vom C8 angeschaut und die Noppen sehen jetzt nicht so aus als wenn diese breiter als 1,5 wären bei eher geringen Noppenabständen. Überzeugt mich jetzt rein optisch nicht ganz da für einen Kauf auf gut Glück Kohle rauszuhauen für einen Belag mit einer eher mauen zukünftigen Planungssicherheit, wobei man sich bei der ITTF und ihren Geschäftsgebaren wohl bei keiner LN oder auch anderen Belägen so sicher sein kann.
In Ox und bei einer eher passiveren Spielweise komme ich momentan mit einen eingespielten und nicht mehr ganz so griffigen Bomb Talent oder auch Donic Piranja zurecht die nun nicht gerade breite Noppen haben sondern nicht einmal die obligatorischen ca. 1,5mm erreichen und eher dünnere Noppen haben.
Falls ich jedoch offensiver spielen will, brauche ich jedoch schon so etwas wie meinen Stranger Attack, Tokkan oder auch den Venom.
Das bezahle ich jedoch dann mit einer hohen eigenen Schnittanfälligkeit.
Mit ABS hat der Talon genau wie der normale LSD mMn noch mehr an Gefährichkeit eingebüßt als der Dtecs, weswegen ich ihn mit ABS nicht mehr spiele.
Habe mir jetzt mal Fotos vom C8 angeschaut und die Noppen sehen jetzt nicht so aus als wenn diese breiter als 1,5 wären bei eher geringen Noppenabständen. Überzeugt mich jetzt rein optisch nicht ganz da für einen Kauf auf gut Glück Kohle rauszuhauen für einen Belag mit einer eher mauen zukünftigen Planungssicherheit, wobei man sich bei der ITTF und ihren Geschäftsgebaren wohl bei keiner LN oder auch anderen Belägen so sicher sein kann.
In Ox und bei einer eher passiveren Spielweise komme ich momentan mit einen eingespielten und nicht mehr ganz so griffigen Bomb Talent oder auch Donic Piranja zurecht die nun nicht gerade breite Noppen haben sondern nicht einmal die obligatorischen ca. 1,5mm erreichen und eher dünnere Noppen haben.
Falls ich jedoch offensiver spielen will, brauche ich jedoch schon so etwas wie meinen Stranger Attack, Tokkan oder auch den Venom.
Das bezahle ich jedoch dann mit einer hohen eigenen Schnittanfälligkeit.
Re: Langnoppen mit eher breiten Noppen?
Wenn es Dir nicht primär um die Noppenbreite sondern Block und offensive Schläge geht, würde ich Dir auch nahelegen den Hellfire X auszuprobieren. Der spielt sich subjektiv etwas "kurznoppiger" als die Hardcore LNs bei trotzdem guter Gefährlichkeit. In einem anderen Thread wird der Dornenglanz als die beste Noppe für den Plastikball stilisiert woraufhin ich mir den auch gekauft und einige Zeit gespielt habe, dann aber bin ich auf den Hellfire X umgestiegen weil dieser offensiv einfach stärker ist. Und dadurch macht er auch mehr Spaß, mir zumindest.
Re: Langnoppen mit eher breiten Noppen?
Es gibt noch den Double Happiness C7. Da sollten die Noppen nicht ganz so breit wie beim Curl P2 sein. Wenn Du hobbymäßig unterwegs bist oder vor jedem Spiel die Gegner um Erlaubnis bitten möchtest, könnte der Stiga Destroyer auch was sein. Ist eigentlich regelkonform, aber wurde von Stiga nicht weiter ins Lizensverfahren gegeben, fehlt also auf der ITTF-Liste. Gibt es gelegentlich noch für nen 10er irgendwo...
Tibhar Stratus Power Def
BTY Tenergy 25 2,1 mm
TSP/Victas Curl P3 Alpha R 0,5 mm]
BTY Tenergy 25 2,1 mm
TSP/Victas Curl P3 Alpha R 0,5 mm]
Re: Langnoppen mit eher breiten Noppen?
C7 ? Spielt sich eher KN-mäßig.
Re: Langnoppen mit eher breiten Noppen?
@Bono
Was heißt hobbymäßig? Bist du etwa profimäßig unterwegs...
Der Belag sollte für den Wettkampf schon zugelassen sein und halt eine echte LN.
Der C7 hat tatsächlich breitere Noppen von ca. 1,75/1,8mm, jedoch ist der C7 ist genau wie der P2 nicht als Langnoppe zugelassen, daher spielen sich beide auch eher wie KN oder MLN wie ja auch Cogito richtig angemerkt hat.
Wobei der P2 im Gegensatz zum C7 zumindest von der Noppenlänge eigentlich eine LN ist.
Jedoch sind die Noppenabstände beim P2 sehr gering, sodass er sich trotz einer Noppenbreite von ca. 2mm halt nicht wie eine "echte LN" spielt, da zudem die Noppen halt kaum umknicken.
@graupe007
Danke für deinen Vorschlag, jedoch kommt der Hellfire X dann doch leider nicht am Venom vorbei, obwohl du natürlich schon recht hast,
dass der Belag mit ABS wirklich sehr gut und vielseitig zu spielen ist.
Er ist auch etwas langsamer, nicht so schnittanfällig und in der langen Abwehr besser als der Venom , jedoch zieht der X zumindest sonst bei mir in allen anderen Bereichen den Kürzeren gegenüber dem Venom oder einem gut eingespielten Bomb Talent,-
vom Preis mal ganz abgesehen.
Was heißt hobbymäßig? Bist du etwa profimäßig unterwegs...

Der Belag sollte für den Wettkampf schon zugelassen sein und halt eine echte LN.
Der C7 hat tatsächlich breitere Noppen von ca. 1,75/1,8mm, jedoch ist der C7 ist genau wie der P2 nicht als Langnoppe zugelassen, daher spielen sich beide auch eher wie KN oder MLN wie ja auch Cogito richtig angemerkt hat.
Wobei der P2 im Gegensatz zum C7 zumindest von der Noppenlänge eigentlich eine LN ist.
Jedoch sind die Noppenabstände beim P2 sehr gering, sodass er sich trotz einer Noppenbreite von ca. 2mm halt nicht wie eine "echte LN" spielt, da zudem die Noppen halt kaum umknicken.
@graupe007
Danke für deinen Vorschlag, jedoch kommt der Hellfire X dann doch leider nicht am Venom vorbei, obwohl du natürlich schon recht hast,
dass der Belag mit ABS wirklich sehr gut und vielseitig zu spielen ist.
Er ist auch etwas langsamer, nicht so schnittanfällig und in der langen Abwehr besser als der Venom , jedoch zieht der X zumindest sonst bei mir in allen anderen Bereichen den Kürzeren gegenüber dem Venom oder einem gut eingespielten Bomb Talent,-
vom Preis mal ganz abgesehen.
Re: Langnoppen mit eher breiten Noppen?
Das Ganze ist auch ein mathematisches Problem. 0,2 mm gehen durch die Noppenunterlage weg. Wenn Du nun Noppen mit einer Breite von 1,7 mm hast mal 1,1 für den Aspect Ratio, ist ein ox-Belag schon über 2 mm dick und daher nicht mehr zulässig. Entweder Du beschränkst dich dann auch 1,6 mm Breite mit AR=1,1 oder aber Du nimmst den Noppe mit geringerer Aspect Ratio. Bei AR=1,0 bist Du schnell bei dem Problem, dass eine 1,8 mm lange Noppe dann auch 1,8 mm breit ist. So etwas könnte TTDD haben - da kann man ja fragen. Oder aber Du schreibst Martin Senn mal an. Der hat so ziemlich alles getestet und nen guten Überblick. Twister EXT fällt mir in dem Zusammenhang noch ein.
Den P2 habe ich eine ganze Saison gespielt. Das Teil spielt sich auch in ox definitiv ziemlich langnoppenmäßig. Ist halt nur nix für Stoppblocks am Tisch.
Vom C7 gab es in den letzten 30 Jahren immer unterschiedliche Versionen. Mal hatte man wirklich kurze Noppen, mal mittelllange... Das galt auch für den C8. Ich habe mal nen Schläger mit nem C8 gesehen, da waren die Noppen nur so etwa nen Millimeter lang.
Den P2 habe ich eine ganze Saison gespielt. Das Teil spielt sich auch in ox definitiv ziemlich langnoppenmäßig. Ist halt nur nix für Stoppblocks am Tisch.
Vom C7 gab es in den letzten 30 Jahren immer unterschiedliche Versionen. Mal hatte man wirklich kurze Noppen, mal mittelllange... Das galt auch für den C8. Ich habe mal nen Schläger mit nem C8 gesehen, da waren die Noppen nur so etwa nen Millimeter lang.
Tibhar Stratus Power Def
BTY Tenergy 25 2,1 mm
TSP/Victas Curl P3 Alpha R 0,5 mm]
BTY Tenergy 25 2,1 mm
TSP/Victas Curl P3 Alpha R 0,5 mm]