Ich habe festgestellt, dass ich häufig Spiele verliere, weil ich im fünften Satz (insb. nach mehreren vorangegangenen Spielen) für den KN-Schuss auf halbhohe Bälle zu spät dran bin, den Ball also nicht am höchsten Punkt, sondern bereits in der fallenden Phase treffe und dann regelmäßig über den Umweg der Netzkante ins Aus befördere. Die Bewegung an sich passt, wenn ich noch frisch bin, kommen die Schüsse. Nun ist Selbsterkenntnis ja der erste Schritt zur Besserung - aber wie trainiert man, den Ball auch in späten Spielphasen am höchsten Punkt zu treffen?
Vielen Dank schonmal für alle Hinweise
vhmlnox
Wie optimalen Balltreffpunkt trainieren
Moderator: Noppen-Test-Team
Wie optimalen Balltreffpunkt trainieren
Momentan im Test:
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Dr. Neubauer Explosion Pro 1,2
Rückhand: Andro Hexer Duro 1,9
Spielschläger letzte Saison:
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Der Materialspezialist Flashback, 1,8
Rückhand: Andro Rasanter 37, 1,7
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Dr. Neubauer Explosion Pro 1,2
Rückhand: Andro Hexer Duro 1,9
Spielschläger letzte Saison:
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Der Materialspezialist Flashback, 1,8
Rückhand: Andro Rasanter 37, 1,7
Re: Wie optimalen Balltreffpunkt trainieren
Das hat entweder etwas mit Konzentration oder Kondition zu tun, zweiteres ist einfacher zu verbessern.
Mit Tischtennistraining kannst du das aber beides nicht ausmerzen, die Baustelle liegt woanders
Mit Tischtennistraining kannst du das aber beides nicht ausmerzen, die Baustelle liegt woanders
Holz: Arbalest Bogen
VH: Xiom Vega X, 2,0mm schwarz
RH: S&T Hellfire X, OX rot
VH: Xiom Vega X, 2,0mm schwarz
RH: S&T Hellfire X, OX rot