Ích habe leichte Schmerzen im Handgelenk, möchte jedoch weiter Tischtennis spielen/üben, so gut es halt geht . Da ich es trotzdem nicht schlimmer machen möchte, dachte ich, ich könnte eine Bandage tragen, um das Handgelenk zu stabilisieren und schonen. Nun ist es so, dass ich bereits wegen einer früheren Verletzung (Sehnenscheidenentzündung) eine Bandage zuhause habe. Kann ich die jetzt auch beim Tischentennis-Üben anziehen, oder gibt es da spezielle Bandagen für Tischtennisspieler? Lohnt es sich, sich da extra was anzuschaffen oder geht es auch mit einer stinknormalen Bandage (mit Schiene)? Ich kenne mich da leider nicht aus, was benutzt ihr denn, um euer Handgelenk zu stabilisieren?
Hallo
hatte mal ähnliches Problem , durch zuviel bzw. zu kräftge Arbeit im Handwerk.
a - Schmerz ist ein Warnzeichen des Körpers , also nix übertreiben und Nur mit leichten "Zipperlein" trainieren
b - Ritterspitzsalbe ! bei Musklekater+Zerrungen und für Gelenkserkrankungen / rein Pflanzlich ! 1x täglich einmassieren
c - Arnikablüten und Teufelskralle , für Andere Pharmazeugs
d - Daumenbandage -kann man rechts oder links rum wickeln , natürlich nicht zu straff ,
" Bildbeispiele : www.polo-motorrad.com/de-de/flm-handgel ... 92401.html
hier bessere Bilder und Erklärungen : https://wissen.bandagenshop.ch/handgele ... radfahrer/
und sonst , übertreib es nicht , geh mal angeln oder puzzeln
bis du wieder gesund bist , Alles Gute
du kannst Kinesiotape benutzen. Dieses Tape ist für alle Gelenke gut geeignet. Auch wenn du weiterhin Sport machst, sollte man entspannter angehen.
Kinesiotape: https://www.anodyne-shop.de/products/ki ... 4506964117 Da bekommt man Apotheke, DM, Rossmann, Sportgeschäft sowie Online-Bestellung.
TTC Westfalia Herne
Offiziell Holz: Donic Waldner Senso V2 VH: Friendship 729 Battle II (2,1 mm) RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)
Alt Holz: Donic Waldner Senso V2 VH: Friendship 729 Origin Soft (2,1 mm) RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)
Eine gute Bekannte ist ausgebildete Physiotherapeutin , welche für die Klebetaps extra einen Kursus belegt und
abgeschlossen hat.
Die Laien unter uns , welche sich selbst zukleben , können dies natürlich tun.
Schlauer wäre es einen
spezielle Kurs zu belegen , damit sie wissen wies vernünftg funktioniert.
Prost und Glück auf
Hallo zusammen nochmal, ich hab mein Passwort nach Ewigkeiten wieder gefunden und wollte mich bedanken für die Tipps! Das Problem hat sich inzwischen natürlich geklärt. Hab damals einfach erstmal meine alte Bandage benutzt und mir ein paar nützliche Artikel durchgelesen. Inzwischen hab ich mir auch für regelmäßiges Training diese Tapes hier gekauft, wie du, Ryker mir empfohlen hast. Danke dafür, weil ich seitdem keine Beschwerden mehr hab. Naja, das nur als kleines Update von mir, ich bin froh wieder Teil der Community hier zu sein
Mauri hat geschrieben: ↑Montag 13. Mai 2024, 12:02
Hallo zusammen nochmal, ich hab mein Passwort nach Ewigkeiten wieder gefunden und wollte mich bedanken für die Tipps! Das Problem hat sich inzwischen natürlich geklärt. Hab damals einfach erstmal meine alte Bandage benutzt und mir ein paar nützliche Artikel durchgelesen. Inzwischen hab ich mir auch für regelmäßiges Training diese Tapes hier gekauft, wie du, Ryker mir empfohlen hast. Danke dafür, weil ich seitdem keine Beschwerden mehr hab. Naja, das nur als kleines Update von mir, ich bin froh wieder Teil der Community hier zu sein
WoW. Das ist schon 2 Jahre her. Ich habe nicht erwartet, dass eine Antwort kommt. Hihi. Da bin ich froh, dass es dir geholfen hat.
TTC Westfalia Herne
Offiziell Holz: Donic Waldner Senso V2 VH: Friendship 729 Battle II (2,1 mm) RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)
Alt Holz: Donic Waldner Senso V2 VH: Friendship 729 Origin Soft (2,1 mm) RH: Spinlord Wyvern (1,8 mm)