Okay---- Verziehen
Materialspezialist Spectre
Moderator: Noppen-Test-Team
Re: Materialspezialist Spectre
Hab jetzt seit Anfang des Jahres den Spectre ox in schwarz und grün auf verschiedenen Hölzern getestet. Wie auch schon geschrieben: je schneller und härter das Holz desto besser. Auf Wall Carbon, NSD und sonstigen langsameren Hölzern, hat der Spectre bei mir nicht wirklich funktioniert, zwar sehr kontrolliert, aber kaum Störeffekt und eher schnittanfällig. Ab ALL+ und Karbon läuft er dann zur Höchstform auf. Sehr gut auf einem Palio Cat (ALL+ Balsa Karbon), aber am besten geht er bei mir auf einem Butterfly SK, einem harten und steifen Balsa-freien OFF-minus Karbon-Brettchen. Sehr hoher Störeffekt, hohe Kontrolle, extrem flacher Ballabsprung, nur noch minimale Schnittanfälligkeit und die Angriffsoptionen, vor allem Schlagspin, ist ein Traum. Auf einem Yinhe T11 (OFF bis OFF+) ist mir dann aber selbst der Spectre zu schnell. Vergleich mit Kamikaze: viel langsamer, weniger Flummi, viel bessere Kontrolle, schnittempfindlicher, Kamikaze bei mir nur auf langsamen Hölzern brauchbar. Ansonsten kann ich ihn noch mit einem MetSoft vergleichen: etwa gleiches Tempo, viel höherer Störeffekt, etwa gleiche Kontrolle, schnittempfindlicher.
Gewinnen ist einfach, man muss nur den letzten Punkt machen