Wann und warum erneuert ihr Eure LN?
Moderator: Noppen-Test-Team
- RealGyros
- Over The Top
- Beiträge: 6124
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
- Wohnort: VFL Eintracht Hagen
Wann und warum erneuert ihr Eure LN?
Ich spiele jetzt ca 4 Monate den Tactics ox. Ich trainiere zurzeit 1 - 2 mal wöchentlich ich würde sagen 2 Stunden und gestern hatte ich absolut subjektiv erstmalig das Gefühl das der Belag irgendwie nachlässt. Im Klartext heißt dass, das einige Bälle mehr als sonst von Gegner recht einfach angeschossen werden konnten irgendwie kamen mehr leere Bälle zustande.
Ich habe dann versucht bewusst noch aktiver zu spielen und es wurde auch besser aber war es ein schlechter Tag oder ein guter meines Gegners oder baut der Belag ab?
Alt ist das ja nun nicht aber ich muss zugeben das ich schon lange keine Noppe so kontinuierlich gespielt habe außer früher glatte oder leicht sonnige deshalb meine Frage wann erneuert ihr Eure langen ox Noppen?
Weil mehr als 60 - 70 Traimings-Stunden hat der Belag sicher nicht und das scheint mir nicht viel.
Ich habe dann versucht bewusst noch aktiver zu spielen und es wurde auch besser aber war es ein schlechter Tag oder ein guter meines Gegners oder baut der Belag ab?
Alt ist das ja nun nicht aber ich muss zugeben das ich schon lange keine Noppe so kontinuierlich gespielt habe außer früher glatte oder leicht sonnige deshalb meine Frage wann erneuert ihr Eure langen ox Noppen?
Weil mehr als 60 - 70 Traimings-Stunden hat der Belag sicher nicht und das scheint mir nicht viel.
Zuletzt geändert von RealGyros am Samstag 11. Juni 2022, 12:33, insgesamt 2-mal geändert.
NSD 2018 RH: Tactics ox VH: 401 1,8
Re: Wann und warum erneuert ihr Eure LN?
Natürliche Leistungsschwankungen von uns Amateuren
Holz: Dr. Neubauer Bloodhound
Vorhand: DMS Firestorm 2.1
Rückhand: Spinlord Dornenglanz ox
Vorhand: DMS Firestorm 2.1
Rückhand: Spinlord Dornenglanz ox
Re: Wann und warum erneuert ihr Eure LN?
Wenn du oft gegen den selben Gegner spielst, wird er im Normalfall weniger Probleme haben je länger er dich und dein Spiel kennt. Ist bei mir nicht anders.
Ich tausche Noppen - wenn ich denn mal länger bei einer bleibe- wenn ich merke das ungewöhnlich viele leichte Fehler bei den vermeintlich sicheren Schlägen passieren. Kontrolliere dann die Noppenansätze im Haupttreffer Feld ob diese sich eventuell schon vom Gummi gelöst haben und nur noch halb dran sind.
Ich tausche Noppen - wenn ich denn mal länger bei einer bleibe- wenn ich merke das ungewöhnlich viele leichte Fehler bei den vermeintlich sicheren Schlägen passieren. Kontrolliere dann die Noppenansätze im Haupttreffer Feld ob diese sich eventuell schon vom Gummi gelöst haben und nur noch halb dran sind.
- RealGyros
- Over The Top
- Beiträge: 6124
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
- Wohnort: VFL Eintracht Hagen
Re: Wann und warum erneuert ihr Eure LN?
Schwankungen sind normal das ist mir auch klar. Bei den glatten wurden die halt nur besser.
Zuletzt geändert von RealGyros am Freitag 10. Juni 2022, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
NSD 2018 RH: Tactics ox VH: 401 1,8
- EvilScientist
- Senior Member
- Beiträge: 288
- Registriert: Sonntag 6. November 2011, 23:47
- Wohnort: TTC Eppertshausen
Re: Wann und warum erneuert ihr Eure LN?
Ich ersetze die Noppen, wenn sich Ausfälle im Schlagzentrum oder erkennbare Noppenbrüche zeigen. Der Feint Long II z.B. hat bei mir mehrere Jahre gehalten, ohne dass ich eine Veränderung der Spieleigenschaften bemerkt hätte. Beim Spike P1 habe ich allerdings schon festgestellt, dass die ursprüngliche Griffigkeit der Noppe mit der Zeit etwas nachlässt. Das passiert aber fast unmerklich und ist nur im direkten Vergleich mit einem nagelneuen Belag festzustellen. Für mich nach ca. 3 Jahren mit dem Spike P1 kein Grund zum Belagwechsel. Ich spiele aber meinen Ersatzschläger so ein, dass kein größerer Unterschied zum Spielschläger aufkommt.
zurück zur Noppe mit: Nittaku Fastarc G1 1,8|Nittaku Resist II|Donic Spike P1 0,5
Re: Wann und warum erneuert ihr Eure LN?
Ich denke 4 Monate ist eine annehmbare Spielzeit, es hängt natürlich sehr stark von der Spielweise und Häufigkeit ab. Ich muss meist nach 8-10 Wochen die LN wechseln (Dornenglanz, Dornenglanz 3) weil entweder im Sweet-Spot die Noppen weggebrochen sind oder die Spieleigenschaft zu stark nachlässt. Ich spiele aber auch sehr Rückhandlastig und auch gerne offensiv, also Druckschupf / Seitenwischer und Schuss. Mir ist aber auch bekannt, dass manche mit dem Dtecs 6 Monate und mehr spielen konnten. Man muss hierbei aber auch hinzufügen, dass eher eine Vorhandlastige Spielweise vorlag und nicht aggressiv mit der Rückhand gespielt wurde. Somit kann ich auch nicht final sagen, ob es eher an der Spielweise oder Qualität des Dtecs liegt. Meiner Erfahrung nach, haben fast alle Noppen für das tischnahe Störspiel eher eine kurze Haltbarkeit, mit Kurz meine ich 2-4 Monate. Mein erster Langnoppenbelag war ein Curl P2, diesen konnte ich tatsächlich über 1 Jahr spielen und er ist immer noch spielfähig, er hat lediglich etwas an Griffigkeit verloren, wobei dass keine negative Auswirkung auf mein Spiel hatte. Natürlich ist hierbei auch der Störeffekt nicht vergleichbar zu Belägen wie Dtecs, Dornenglanz oder Leviathan.RealGyros hat geschrieben: ↑Freitag 10. Juni 2022, 06:49 Ich spiele jetzt ca 4 Monate den Tactics ox. Ich trainiere zurzeit 1 - 2 mal wöchentlich ich würde sagen 2 Stunden und gestern hatte ich absolut subjektiv erstmalig das Gefühl das der Belag irgendwie nachlässt. Im Klartext heißt dass, das einige Bälle mehr als sonst von Gegner recht einfach angeschossen werden konnten irgendwie kamen mehr leere Bälle Bobbie zustande.
Ich habe dann versucht bewusst noch aktiver zu spielen und es wurde auch besser aber war es ein schlechter Tag oder ein guter meines Gegners oder baut der Belag ab?
Alt ist das ja nun nicht aber ich muss zugeben das ich schon lange keine Noppe so kontinuierlich gespielt habe außer früher glatte oder leicht sonnige deshalb meine Frage wann erneuert ihr Eure langen ox Noppen?
Weil mehr als 60 - 70 Traimings-Stunden hat der Belag sicher nicht und das scheint mir nicht viel.
Hauptschläger:
Holz: Re-Impact Halling 4 H
VH: Yasaka Rakza PO 2.0mm
RH: Hallmark Tactics LP OX
Test-Schläger:
Holz: Re-Impact Halling 4 H (überarbeitete Version / 2.0)
VH: Der Materialspezialist Firestorm Green 1.5mm
RH: Hallmark Tactics LP 0.5mm
Holz: Victas Koji Defense
VH: Yasaka Raksa PO 2.0mm
RH: Dawei Saviga V OX
Holz: Re-Impact Halling 4 H
VH: Yasaka Rakza PO 2.0mm
RH: Hallmark Tactics LP OX
Test-Schläger:
Holz: Re-Impact Halling 4 H (überarbeitete Version / 2.0)
VH: Der Materialspezialist Firestorm Green 1.5mm
RH: Hallmark Tactics LP 0.5mm
Holz: Victas Koji Defense
VH: Yasaka Raksa PO 2.0mm
RH: Dawei Saviga V OX
Re: Wann und warum erneuert ihr Eure LN?
"Wann und warum erneuert ihr eure LN?"
Eines vorweg: Lange Noppen können sehr unterschiedlich sein. Manche Noppen können jahrelang gespielt werden, andere geben schnell ihren Geist auf und verlieren ihre Spieleigenschaften oder ihre Köpfe.
Ein pauschalisierender Vergleich von Äpfel mit Birnen könnte diesbezüglich wenig zielführend sein.
Es gibt viele Faktoren, die es zu beachten gibt, um sich eine Meinung bilden zu können, welche letztlich subjektiv ist und nicht repräsentativ auf Lange Noppen angewendet werden sollte.
Lieber RealGyros, darf ich dich fragen, wie bzw mit welcher Methode (welchem Kleber / welcher Klebefolie) du deine OX Noppen auf deinem Holz montiert hast?
Eines vorweg: Lange Noppen können sehr unterschiedlich sein. Manche Noppen können jahrelang gespielt werden, andere geben schnell ihren Geist auf und verlieren ihre Spieleigenschaften oder ihre Köpfe.
Ein pauschalisierender Vergleich von Äpfel mit Birnen könnte diesbezüglich wenig zielführend sein.
Es gibt viele Faktoren, die es zu beachten gibt, um sich eine Meinung bilden zu können, welche letztlich subjektiv ist und nicht repräsentativ auf Lange Noppen angewendet werden sollte.
Lieber RealGyros, darf ich dich fragen, wie bzw mit welcher Methode (welchem Kleber / welcher Klebefolie) du deine OX Noppen auf deinem Holz montiert hast?
-
- Over The Top
- Beiträge: 4036
- Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:28
Re: Wann und warum erneuert ihr Eure LN?
Ähh, genau darum geht es doch in dem thread


Holz : True Carbon Inner
VH : Bluestorm Pro AM max.
RH : Bluestorm Pro 2,0mm
VH : Bluestorm Pro AM max.
RH : Bluestorm Pro 2,0mm
- RealGyros
- Over The Top
- Beiträge: 6124
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
- Wohnort: VFL Eintracht Hagen
Re: Wann und warum erneuert ihr Eure LN?
Montiert mit einer Klebefolie.Olli-Nr.1 hat geschrieben: ↑Samstag 11. Juni 2022, 12:43 "Wann und warum erneuert ihr eure LN?"
Eines vorweg: Lange Noppen können sehr unterschiedlich sein. Manche Noppen können jahrelang gespielt werden, andere geben schnell ihren Geist auf und verlieren ihre Spieleigenschaften oder ihre Köpfe.
Ein pauschalisierender Vergleich von Äpfel mit Birnen könnte diesbezüglich wenig zielführend sein.
Es gibt viele Faktoren, die es zu beachten gibt, um sich eine Meinung bilden zu können, welche letztlich subjektiv ist und nicht repräsentativ auf Lange Noppen angewendet werden sollte.
Lieber RealGyros, darf ich dich fragen, wie bzw mit welcher Methode (welchem Kleber / welcher Klebefolie) du deine OX Noppen auf deinem Holz montiert hast?
NSD 2018 RH: Tactics ox VH: 401 1,8
Re: Wann und warum erneuert ihr Eure LN?
Rana-Hunter, mein Freund,
danke, für deine Klarstellung.
https://media.tenor.com/images/14aeeb56 ... /tenor.gif
- RealGyros
- Over The Top
- Beiträge: 6124
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
- Wohnort: VFL Eintracht Hagen
Re: Wann und warum erneuert ihr Eure LN?
Allerspätestens wenn die erste Noppe in der Mitte fehlt, kommt dieser Belag weg. Vorher schon, wenn deutliche Kontrollprobleme auftauchen.
Tibhar Stratus Power Def
BTY Tenergy 25 2,1 mm
TSP/Victas Curl P3 Alpha R 0,5 mm
BTY Tenergy 25 2,1 mm
TSP/Victas Curl P3 Alpha R 0,5 mm
-
- Senior Member
- Beiträge: 295
- Registriert: Sonntag 22. April 2007, 07:57
- TTR-Wert: 1565
- Wohnort: SV Blau-Weiß Beedenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Wann und warum erneuert ihr Eure LN?
Ich wechsle alle drei Monate im Spielbetrieb. Wenn Coronapause ist und wir nur trainieren, wird erst vier Wochen vor wichtigen Ereignissen gewechselt. Hab immer einen neuen Dtecs im Schrank.
Der Dtecs wird mMn mit der Zeit langsamer und leichter zu spielen für mich. Das ist mein Indikator. Wenn ich weniger Fehler mit dem Belag mache, ist es für den Gegner auch einfacher.
Der Dtecs wird mMn mit der Zeit langsamer und leichter zu spielen für mich. Das ist mein Indikator. Wenn ich weniger Fehler mit dem Belag mache, ist es für den Gegner auch einfacher.
Holz: Re-Impact Tachi Großblatt
VH: Andro Hexer Powersponge 1,9 schwarz
RH: Grass Dtecs GS rot und Grün
VH: Andro Hexer Powersponge 1,9 schwarz
RH: Grass Dtecs GS rot und Grün
-
- Master
- Beiträge: 1441
- Registriert: Sonntag 12. März 2006, 15:32
- Wohnort: Neuenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Wann und warum erneuert ihr Eure LN?
Moin .. Im nornalfall wechsel ich einmal im Jahr... Meistens anfang August... Dann kann ich den für September wenn die Saison los geht etwas Weichklopfen... Meistens halten die Beläge das auch durch... Eigentlich hab ich nicht das Gefühl das sie auf sind... Aber irgendwie hab ich mich so dran gewöhnt...
Gruß Tore 
Holz Xiom Classic Allround S
Vh Xiom Vega Pro 2,0 schwarz
RH Lion Claw ox

Holz Xiom Classic Allround S
Vh Xiom Vega Pro 2,0 schwarz
RH Lion Claw ox