Was ist denn mit den Preisen los für neue Tischtennisbeläge? Das geht ja so in die Höhe! Wie kann das sein?
Teilweise über 60.- € für ein Gummi. Dafür bekomme ich auch eine neuen Reifen für mein Auto .....
Habe als Beispiel mal einen Dealer aus Bremen genommen:
Butterfly hat es vorgemacht und ist daran nicht kaputt gegangen. Da momentan ja alles teurer wird , nutzen einige sicher die Gunst der Stunde um nachzuziehen. Oder die Preise sind einfach falsch eingespielt worden.
Wenn die Hobbyspieler solche Preise zahlen, sind sie selbst schuld.
Einen Tibhar Evolution bekommst du unter 40€, den Xiom Vega X sogar für unter 30€.
Die Beläge reichen für 99% aller Spieler völlig aus, trotzdem kaufen viele die neuen, teuren Beläge in der Hoffnung etwas besser zu werden (was übrigens nicht so oft passiert)
Da Butterfly mit der Preispolitik sehr gut zu fahren scheint und viele Spieler den überteuerten Kram auch anscheinend gerne kaufen,
hat das natürlich einen Schneeballeffekt auf alle anderen Firmen bei ihren Neuerscheinungen.
Das die Preise jedoch merklich auch bei allen anderen TT Artikeln seit dem Ukraine Krieg jetzt anziehen, ist jedoch nicht nur auf die Inflation zurückzuführen, sondern wohl auch auf die allgemeine Goldgräberstimmung die jetzt wohl in alle Geschäftsbereiche Einzug hält.
Wie sagt so schön die FDP immer, der Markt reguliert den Preis...
Gerade aber auch Beläge direkt aus China sind um einiges teurer geworden. Auf kurz oder lang wird die Teuerung natürlich auch in der Freizeit einziehen. Und wenn sich einmal die Preise erhöht worden sind, ist es fraglich, ob die jemals wieder nach unten korrigiert werden, wenn die Teuerung zurück geht.
4olaf hat geschrieben: ↑Samstag 11. Juni 2022, 08:11
Wie sagt so schön die FDP immer, der Markt reguliert den Preis...
Und wenn sich einmal die Preise erhöht worden sind, ist es fraglich, ob die jemals wieder nach unten korrigiert werden, wenn die Teuerung zurück geht.
Für Preiserhöhungen braucht es keine sachlichen oder nachvollziehbare Gründe.Die machen es einfach.Der sog. Markt ist doch weitgehend reine Theorie.
Warum kackt der Bär in den Wald ? Weil er es kann.
ich habe nie behauptet, dass der Markt den Preis reguliert...das ist ein Märchen von einigen FDP Wählern und Politikern, die vielleicht in ihrem BWL Studium nicht aufgepasst haben (unter welchen Bedingungen so ein Markt dann überhaupt "funktioniert").
Und genau das haben wir eben im Tischtennis nicht - dass alle Hersteller gleichzeitig die UVP nach oben anheben wirkt dann doch schon sehr nach einer Art "Absprache" - aber von einem Tischtennis-Kartell habe ich noch nie was gehört
Fakt ist - billiger werden die Produkte nicht mehr - und auch ein Döner Mann, der seine Preise mit der Begründung Ukraine Krieg und Rohstoffketten (angeblich) erhöhen muß, wird niemals mehr seine Preise reduzieren, sofern sich der Markt doch beruhigt hat. Insoweit müssen wir uns zukünftig in vielen Bereichen auf höhere Preise einrichten. Inflation? Nein, das ist was anderes...
4olaf hat geschrieben: ↑Samstag 11. Juni 2022, 14:50
ich habe nie behauptet, dass der Markt den Preis reguliert...das ist ein Märchen von einigen FDP Wählern und Politikern, die vielleicht in ihrem BWL Studium nicht aufgepasst haben (unter welchen Bedingungen so ein Markt dann überhaupt "funktioniert").
Und genau das haben wir eben im Tischtennis nicht - dass alle Hersteller gleichzeitig die UVP nach oben anheben wirkt dann doch schon sehr nach einer Art "Absprache" - aber von einem Tischtennis-Kartell habe ich noch nie was gehört
Fakt ist - billiger werden die Produkte nicht mehr - und auch ein Döner Mann, der seine Preise mit der Begründung Ukraine Krieg und Rohstoffketten (angeblich) erhöhen muß, wird niemals mehr seine Preise reduzieren, sofern sich der Markt doch beruhigt hat. Insoweit müssen wir uns zukünftig in vielen Bereichen auf höhere Preise einrichten. Inflation? Nein, das ist was anderes...
Ich denke mal Spinlord ist eine gute Referenz um zu prüfen, ob die Preiserhöhungen eine Relation zum weltpolitischen Geschehen haben oder nicht. Denn zum einen ist dieses Unternehmen kein Freund der Preisspielereien wie es manche Hersteller und Distributionen betreiben und andererseits produzieren sie genauso wie viele andere in China und die Frachtkosten sind bekanntlich deutlich gestiegen. Sollte also Spinlord in den nächsten Monaten ihre Preise überhaupt nicht erhöhen, konnte das einen Mutmaßen lassen, ob sich andere Hersteller oder Distributionen an den aktuellen Geschehnissen bereichern. Was mir im übrigen auch in anderen Branchen schon nachweislich aufgefallen ist.
Hauptschläger:
Holz: Re-Impact Halling 4 H
VH: Yasaka Rakza PO 2.0mm
RH: Hallmark Tactics LP OX
Test-Schläger:
Holz: Re-Impact Halling 4 H (überarbeitete Version / 2.0)
VH: Der Materialspezialist Firestorm Green 1.5mm
RH: Hallmark Tactics LP 0.5mm
Holz: Victas Koji Defense
VH: Yasaka Raksa PO 2.0mm
RH: Dawei Saviga V OX
dann kann ich es ja auch gleich sagen:
Natürlich werden auch wir die Preise erhöhen müssen, allerdings maßvoll.
Begründung:
Alle Lieferanten wollen mehr Geld, unter anderem da die Rohstoffe deutlich teurer geworden sind. Die Preiserhöhungen fallen aber von Lieferant zu Lieferant sehr unterschiedlich aus.
Die Frachtkosten sind dramatisch gestiegen.
Der Wechselkurs USD zu EUR wird immer ungünstiger.
Es sind im betrieblichen Alltag keine Kosteneinsparungen möglich. Ganz im Gegenteil, es gibt in absolut allen Bereichen erhebliche Steigerungen der Betriebskosten.
Die Beläge werden zwischen 1,00 € und 2,00 € teurer.
Die Hölzer je nach Preisklasse zwischen 2,00 € und 6,00 €.
Die Versandkosten werden wir auch erhöhen müssen.
Das war es auch schon. Alle Preise bleiben übersichtliche Fixpreise ohne unübersichtlichen Rabatte.
Leider, Butterfly übertreibt auch ganz schön. Aber andere Hersteller haben auch einige Beläge oder Hölzer die Preise dermaßen durch die Decke gehen. Besonders Möregårdhs Stiga Holz ist schon die reinste Wahnsinn. Über 200 Euro.
Man muss den völlig überteuerten Quatsch ja nicht kaufen. Jedoch machen zu viele diesen Wahnsinn einfach mit.
Die Folge ist das so gut wie alle Neuerscheinungen bei den Preisen anziehen.
Wie ja TTDD ja auch schon angedeutet hat.
Da die Rohstoffe für das TT Material alle aus Russland und der Ukraine kommen, die ja besonders für den Kautschukabbau bekannt sind ,
müssen dann natürlich auch die Preise für die Altbestände von TT Klassiker Beläge im Lager auch ansteigen...
Dieses Phänomen lässt sich auch in anderen Bereichen des Einzelhandels gut feststellen und nicht nur bei den Mineralölgesellschaften, in denen viele Händler dann auf einmal das Dollarzeichen in die Augen bekommen haben, auch wenn mein Vergleich da etwas hinkt...
pelski hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Juni 2022, 14:22
:@Ryker
Man muss den völlig überteuerten Quatsch ja nicht kaufen. Jedoch machen zu viele diesen Wahnsinn einfach mit.
Die Folge ist das so gut wie alle Neuerscheinungen bei den Preisen anziehen.
Wie ja TTDD ja auch schon angedeutet hat.
Da die Rohstoffe für das TT Material alle aus Russland und der Ukraine kommen, die ja besonders für den Kautschukabbau bekannt sind ,
müssen dann natürlich auch die Preise für die Altbestände von TT Klassiker Beläge im Lager auch ansteigen...
Dieses Phänomen lässt sich auch in anderen Bereichen des Einzelhandels gut feststellen und nicht nur bei den Mineralölgesellschaften, in denen viele Händler dann auf einmal das Dollarzeichen in die Augen bekommen haben, auch wenn mein Vergleich da etwas hinkt...
ganz klar wollen die auch mitverdienen...z.b.unsere pizzeria um die ecke (gute pizzen, aber viel zu klein und auch dafür zu teuer...) - da hat eine pizza VOR ukraine 6 euro gekostet und jetzt kostet die 7,50... das ist wahnsinn.
rechnen wir mal schnell nach - wenn die "inflation" jetzt die kosten im schnitt um 25% gesteigert haben, so sind NUR die produktionskosten gestiegen. die leute möchten aber gerne auch, dass ihr gewinne um den gleichen prozentsatz steigen. hat die pizza vorher vom materialeinsatz vielleicht 1,50 bis 2 euro gekostet (und gewinn dann 4 euro - ich rechne mal ohne mwst und so...), so wäre eine steigerung der materialkosten um 25% dann bei 2,50 - letztendlich würde die pizza dann nicht mehr 6 sondern 6,50 kosten (das wäre fair und vertretbar)...aber die denken sich auch, moment mal, ich muß auch mehr gewinn jetzt machen durch die krise, die leute verstehen das schon. keiner kann mir weismachen, dass der materialeinsatz für die selbe pizza auf einmal um 1,50 gestiegen ist. unsere lieblingseisdiele hat das so z.b. gemacht und schweren herzens die eiskugelpreise (aber NUR während dieser momentanen phase) von 1 eur auf 1,10 angehoben (was auch vollkommen noch im rahmen und vertetbar ist) - tja, die einen machen so, die anderen so. wer jetzt überall neue preistafeln/karten hat drucken lassen, kann man davon ausgehen, dass diese preise langfristig mindestens so bleiben - wer nur einen hinweis auf die momentane lage macht und sonst keine vorkehrungen trifft, um preisauszeichungen dauerhaft zu ändern, der hat andere absichten mit dem kunden - ihn vor allem aber nicht zu verarschen.
das gleiche wird auch bei den tischtennisbelägen und co sein, der reale preisanstieg wird 100 pro NICHT 1:1 weitergegeben, da wird großzügig aufgerundet - und wenn die preise einmal nach oben gesetzt sind, dann bleiben die da auch. ideal jetzt mit der begründung ukraine und co preissteigerungen durchzuboxen, die NIEMALS wieder zurückgenommen werden. das holz für einen tischtennisschläger wird zwangsweise wieder günstiger werden (schöne grüße an achim und seine balsabeschaffungsproblematik), die hölzer werden aber da in den preisen nicht wieder runter gehen (zumindest nicht bei den großen herstellern).
(schöne grüße an achim und seine balsabeschaffungsproblematik)
@4olaf ??
Ich habe das restliche wieder rausgenommen, weil das eh auf taube Ohren stößt und für euch gar nicht nachvollziehbar sein wird.
Einigen wir uns also darauf, dass Ihr nur die Weltkonzerne meint, die unseren Markt leider voll bestimmen. Dann dürftet Ihr sicherlich Recht mit Eurer Annahme haben, denn die Einzelhandelsgeschäfte bekommen diese Verkaufspreise bis auf wenige Abweichungen im Erhalt der Wiederverkaufsrabatte doch vorgeschrieben.
Sorry Achim, aber was dieses Thema betrifft bist du meiner Meinung nach ohnehin jenseits von Gut und Böse.
Dafür brauchst du nicht mal Inflation, Corona oder Kriege und bist für mich im Punkt Preis das "Butterfly" unter den Holzmanufakturen oder Holzbauern.
Ich gönne dir aber auf jeden Fall jeden € den du reinbekommst von Herzen, denn du hast es in einem sehr umkämpften harten TT Markt
schon schwer genug.
Das ist meine persönliche Meinung und mehr werde ich dazu auch nicht mehr sagen, egal was du und deine Jünger darauf auch erwidern werden...