Super! Ihr seid wieder da!
Neues Schlägermodell, neues Gentlemacmodell.
"Mit dem schaufelartigen Schläger trifft man den Ball anfangs mal öfters mit der Kante."
Das ist leider die einzige Aussage zum Shovelshape. Mir fehlt etwas mehr zum spezifischen Modell. Hat sowas eine andere Gewichtsverteilung? Einen anderen Sweetspot? Hat die Form überhaupt Vor- oder Nachteile, mal abgesehen von "die Kollegen werden staunen"?
Ich habe mir das Holz zugelegt und mit einem Tibhar Hybrid K 3 und einem Spectre OX versehen.Mir hat es zu viel Katapult daher gebe ich es zusammen mit dem Hybrid, dem Spectre und einem einmal getesteten Anti ( MSP Sabotage grün All) ab. Das Gesamtpaket hat einen NP Wert von knapp 300 Euro.Alles fast neuwertig. Interessenten bitte per PM melden.
Die meisten User in diesem Forum leiden an der fast unheilbaren Krankheit „Testerites“. Ich selbst habe hier fast 40 Noppenbeläge, die ich mal irgendwann getestet habe und das auch weiterhin so machen werde. NI-Beläge ebenfalls reichlich. All diese Beläge passen aber leider nicht auf das fast eckige Stück Holz. Andersherum wird es dann ja auch nicht passen. Beläge, zugeschnitten auf die Blattgröße vom SCOOPER, passen auf kein normales Holz mit normaler Blattgröße. Mit 140.- € zudem völlig überteuert.
OSP Virtuoso
Gewo Proton Neo 325
Milky Way Super Kim ox
Uh ich sehe gerade du spielst genau die Kombi, die ich interessant fände, oder halt mit OX Noppe anstatt dem Anti. Vorallem das leichte gewicht des Holzes find ich auch Top.
Kannst du mal berichten wie es sich spielt im Vergleich zu nem NSD oder anderen langsameren Carbon Hölzern? Auf den Videos hört es sich doch recht hart "tot" an, das fände ich persönlich super
NSD habe ich noch nicht gespielt, daher kann ich das nicht vergleichen.
Mein Referenzholz ist das Arbalest Horsa und da ist das Scooper Def um geschätzt 30% langsamer. Selbst das The Wall Carbon ist noch spürbar schneller.
Der Black Edition ist auf dem Scooper Def mit Training und Gewöhnung an die richtigen Winkel beherrschbar.
Eine lange OX Noppe auf dem Scooper oder den Black Edition auf einem anderen Holz habe ich noch nicht gespielt, deswegen ist meine Vorhand (Legend Fire ox) der Vergleich der Geschwindigkeit zwischen den Hölzern.
Holz: SCOOPER DEF (65 gr.)
VH: Legend Fire OX
RH: SUPER GLANTI Black Edition
Gesamtgewicht: 110 gr.
Das Video meinte ich @Holg , bin immer noch hin und hergerissen
Oh, ok, das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, da mich der Spin Trick so überhaupt nicht interessiert
Hast Du Dir denn mittlerweile mal so ein Scooper besorgt und kannst uns Deine Eindrücke schildern?
LG
Holger
Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
@Glantinoppe, wie kommst du auf kein Balsa? hab das Holz hier und es scheint mir recht deutlich Balsa zu sein, lässt sich extrem leicht eindrücken und ist super weich.
Spahni95 hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2023, 22:49
Hab das Holz hier und es scheint mir recht deutlich Balsa zu sein, lässt sich extrem leicht eindrücken und ist super weich.
Wie spielt es sich denn?
Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX