Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Master
- Beiträge: 1344
- Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
- Wohnort: Im WTTV
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
Hallo "Holg",du spielst ja offenbar den Sternenfall Pro und beschreibst dessen Eigenschaften.Ich spiele u.a. den Sternenfall ,den Vorgänger des Pro, siehe Signatur und dessen Eigenschaften sind nach meiner Wahrnehmung nahezu identisch mit deiner Beschreibung.Falls du den "alten" auch gespielt hast,würde mich dein Vergleich sehr interessieren.
1.)Holz:Yasaka Sweden Extra,VH:Friendship Origin Soft,1,8mm;RH:Bomb Talent,ox
2.)Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft,1,8mm;RH:Spinlord Sternenfall,ox
2.)Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft,1,8mm;RH:Spinlord Sternenfall,ox
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
Dem ist auch so. Der Pro ist aber in allen Belangen etwas besser als der alte Sternenfall und es hat noch nie jemanden gegeben, der das anders gesehen hat.Störnoppenfan hat geschrieben: ↑Freitag 4. August 2023, 14:27 Hallo "Holg",du spielst ja offenbar den Sternenfall Pro und beschreibst dessen Eigenschaften.Ich spiele u.a. den Sternenfall ,den Vorgänger des Pro, siehe Signatur und dessen Eigenschaften sind nach meiner Wahrnehmung nahezu identisch mit deiner Beschreibung.Falls du den "alten" auch gespielt hast,würde mich dein Vergleich sehr interessieren.
Mit freundlichen Gruessen
Mark Koehler
Inhaber ttdd.de Tischtennisversand
Siefenfeldchen 13
53332 Bornheim
Germany
Tel. (0049)2222 / 9899943
(keine telefonische Produktberatung)
Fax. (0049)2222 / 9272765
http://www.ttdd.de
E-Mail: service@ttdd.de
Ust-ID Nr. DE 813750619
Mark Koehler
Inhaber ttdd.de Tischtennisversand
Siefenfeldchen 13
53332 Bornheim
Germany
Tel. (0049)2222 / 9899943
(keine telefonische Produktberatung)
Fax. (0049)2222 / 9272765
http://www.ttdd.de
E-Mail: service@ttdd.de
Ust-ID Nr. DE 813750619
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 405
- Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
Wie unterscheiden sich optisch die 2 Versionen von einander, wenn man daheim mehrere Sternenfälle herum liegen hat 

Holz:InnerShield Layer ZLF
VH : Imperial ST
RH : Servus, Hi
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
VH : Imperial ST
RH : Servus, Hi
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
Gar nicht..Die Gummimischung sieht farblich gleich aus, ist sie ja auch fast bis auf die verbesserte Qualität, der Belagaufdruck ist der gleiche, und die Noppenstruktur sowieso.
Mit freundlichen Gruessen
Mark Koehler
Inhaber ttdd.de Tischtennisversand
Siefenfeldchen 13
53332 Bornheim
Germany
Tel. (0049)2222 / 9899943
(keine telefonische Produktberatung)
Fax. (0049)2222 / 9272765
http://www.ttdd.de
E-Mail: service@ttdd.de
Ust-ID Nr. DE 813750619
Mark Koehler
Inhaber ttdd.de Tischtennisversand
Siefenfeldchen 13
53332 Bornheim
Germany
Tel. (0049)2222 / 9899943
(keine telefonische Produktberatung)
Fax. (0049)2222 / 9272765
http://www.ttdd.de
E-Mail: service@ttdd.de
Ust-ID Nr. DE 813750619
-
- Master
- Beiträge: 1383
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
Vielleicht kannst Du es fühlen, der Pro soll ja minimal härter sein. Ansonsten musst Du Dir einfach nochmal einen neuen bestellenNoppenfreak999 hat geschrieben: ↑Samstag 5. August 2023, 10:37 Wie unterscheiden sich optisch die 2 Versionen von einander, wenn man daheim mehrere Sternenfälle herum liegen hat![]()

Wobei ich mir anhand deiner Videos nicht so sicher bin, ob der Belag Dir so gut passt, wie mir. Man muss ihn schon gut nach vorne spielen, damit die richtig schönen Bälle kommen. Außerdem scheinst Du ja auch mit Spectre, Blitzschlag oder Hai gut bedient zu sein.
Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 405
- Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
@Holg , habe letztens im Training den Hellfire X spezial auf meinem ErsatzHolz gepackt und da waren Welten an Störfaktoren zwischen ihm und dem Hai.. aber da kamen auch viele unerwartete Fehler hinzu. Diesen Kompromiss muss man leider eingehen wenn man "gefährliche Noppen" spielen will.
Holz:InnerShield Layer ZLF
VH : Imperial ST
RH : Servus, Hi
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
VH : Imperial ST
RH : Servus, Hi
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 397
- Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
- TTR-Wert: 1563
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
Meinst du damit, dass der Hellfire X Spezial dem Hai OX in Sachen Störeffekt um Welten überlegen ist?Noppenfreak999 hat geschrieben: ↑Samstag 5. August 2023, 13:44 @Holg , habe letztens im Training den Hellfire X spezial auf meinem ErsatzHolz gepackt und da waren Welten an Störfaktoren zwischen ihm und dem Hai.. aber da kamen auch viele unerwartete Fehler hinzu. Diesen Kompromiss muss man leider eingehen wenn man "gefährliche Noppen" spielen will.
Hauptschläger:
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran 3 2.0mm Schwarz
RH: Blitzschlag rot OX
Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: Hai OX rot
Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Keiler 2 1.8mm schwarz
RH: Dtecs OX rot
Ersatzschläger 1:
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran 3 2.0mm Schwarz
RH: Blitzschlag rot OX
Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: Hai OX rot
Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Keiler 2 1.8mm schwarz
RH: Dtecs OX rot
Ersatzschläger 1:
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
-
- Master
- Beiträge: 1383
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
Das hab ich auch nicht ganz verstanden. Ich würde es genau andersrum sehen. 

Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 397
- Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
- TTR-Wert: 1563
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
100%
Hauptschläger:
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran 3 2.0mm Schwarz
RH: Blitzschlag rot OX
Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: Hai OX rot
Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Keiler 2 1.8mm schwarz
RH: Dtecs OX rot
Ersatzschläger 1:
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran 3 2.0mm Schwarz
RH: Blitzschlag rot OX
Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: Hai OX rot
Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Keiler 2 1.8mm schwarz
RH: Dtecs OX rot
Ersatzschläger 1:
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 405
- Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
Die mit HFx retournieten Bällen eiern, die von Hai bleiben eher stehen.
Holz:InnerShield Layer ZLF
VH : Imperial ST
RH : Servus, Hi
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
VH : Imperial ST
RH : Servus, Hi
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 397
- Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
- TTR-Wert: 1563
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
Meine Gegner meinen beim Hai Eiern die Bälle auch, vor allem bei den aktiven Schlägen gegen Unterschnitt. Aber scheint auch viel am Holz zu liegen…..Noppenfreak999 hat geschrieben: ↑Samstag 5. August 2023, 16:12 Die mit HFx retournieten Bällen eiern, die von Hai bleiben eher stehen.
Hauptschläger:
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran 3 2.0mm Schwarz
RH: Blitzschlag rot OX
Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: Hai OX rot
Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Keiler 2 1.8mm schwarz
RH: Dtecs OX rot
Ersatzschläger 1:
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran 3 2.0mm Schwarz
RH: Blitzschlag rot OX
Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: Hai OX rot
Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Keiler 2 1.8mm schwarz
RH: Dtecs OX rot
Ersatzschläger 1:
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 405
- Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
Der Stern pro, hinterließ gestern bei mir auch einen positiven Eindruck. Die Bälle kamen flacher wie vom Hai, was mir natürlich gleich gefiel. Oft angegriffen habe ich damit nicht aber die paar Male waren dann fast unmöglich vom Gegner zu retournieren, die Bälle fielen vom Gegner gleich nach unten auf die Platte.
Das beste fand ich, wo ich eine Unterschnitt+Seitenschnitt Angabe machte und nach dem Retour vom Gegner mit der RH Noppe frontal in die Bälle ging und diese zu flattern anfingen, so das der Gegner jedes Mal daneben schlug und mächtig fluchte. Spätestens dann hat man die Bestätigung gerade eine gute Noppe zu spielen. Weitere Tests folgen heute Abend.
Gruß Mahlzeit.
Das beste fand ich, wo ich eine Unterschnitt+Seitenschnitt Angabe machte und nach dem Retour vom Gegner mit der RH Noppe frontal in die Bälle ging und diese zu flattern anfingen, so das der Gegner jedes Mal daneben schlug und mächtig fluchte. Spätestens dann hat man die Bestätigung gerade eine gute Noppe zu spielen. Weitere Tests folgen heute Abend.
Gruß Mahlzeit.
Holz:InnerShield Layer ZLF
VH : Imperial ST
RH : Servus, Hi
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
VH : Imperial ST
RH : Servus, Hi
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 397
- Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
- TTR-Wert: 1563
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
Habe zwar keine Erfahrungen mit dem SternPro, klingt aber zumindest interessant. Vergleichbare Feedbacks hatte ich auch beim Hai OX erhalten. Ich denke Holg kann da gut abgrenzen wo sich Hai und Stern unterscheiden. Ich werde wohl das Testen einstellen und mich nun auf mein Setup T6s + Firestorm + Hai fokussieren.Noppenfreak999 hat geschrieben: ↑Dienstag 8. August 2023, 11:26 Der Stern pro, hinterließ gestern bei mir auch einen positiven Eindruck. Die Bälle kamen flacher wie vom Hai, was mir natürlich gleich gefiel. Oft angegriffen habe ich damit nicht aber die paar Male waren dann fast unmöglich vom Gegner zu retournieren, die Bälle fielen vom Gegner gleich nach unten auf die Platte.
Das beste fand ich, wo ich eine Unterschnitt+Seitenschnitt Angabe machte und nach dem Retour vom Gegner mit der RH Noppe frontal in die Bälle ging und diese zu flattern anfingen, so das der Gegner jedes Mal daneben schlug und mächtig fluchte. Spätestens dann hat man die Bestätigung gerade eine gute Noppe zu spielen. Weitere Tests folgen heute Abend.
Gruß Mahlzeit.
Hauptschläger:
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran 3 2.0mm Schwarz
RH: Blitzschlag rot OX
Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: Hai OX rot
Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Keiler 2 1.8mm schwarz
RH: Dtecs OX rot
Ersatzschläger 1:
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran 3 2.0mm Schwarz
RH: Blitzschlag rot OX
Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: Hai OX rot
Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Keiler 2 1.8mm schwarz
RH: Dtecs OX rot
Ersatzschläger 1:
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX
Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
Im Fear Thread eben schon angesprochen, die Majorität der Blumen gebührt sicherlich dem Belag: gestern hatte ich meine erste Trainingssession mit dem Sternenfall, auf einem Re-impact Fear, im Bestreben, meine begrenzten offensiven Fähigkeiten auf der RH zu erweitern und bin schlichtweg begeistert:
zuallererst fällt die moderate Geschwindigkeit und gute Reproduzierbarkeit auf, d.h. der SF ist keinesfalls ein schwer zu spielendes Offensivmonster sondern eher das Gegenteil, nämlich ein sehr kontrolliert spielbarer Belag.
Als nächstes beeindruckt der Block bei hart angeschossenen Bällen. Der kommt nicht nur sehr kontrolliert sondern auch für den Gegner sehr ekelig, nämlich mit viel Tempo und schön flach abtauchend. Weichere Attacken beantwortet man klassisch per Hackblock der ausreichenden, wenn vielleicht auch nicht maximalen, Unterschnitt erzeugt. Gleiches gilt für die Schnittumkehr wenn man z.B. Rollaufschläge nur passiv blockt. Oder leicht aktiv, siehe unten. In meinen Regionen um 1200 stellt das, gepaart mit einer guten Platzierung, Gegner jedenfalls durchaus vor Probleme.
Der dritte Aspekt den ich so nicht erwartet hätte ist das Einbremsen bei kurzen Stop-Blocks. Auch die gehen hervorragend von der Hand was in meinem Spiel eine wichtige Variante darstellt.
Eher zu erwarten waren des positive Verhakten bei den Angriffsschlägen. Der für mein Spiel wichtige Druckschupf ist ebenfalls gut kontrolliert und gefährlich. Sehr schön von der Hand gehen auch kurze, sehr früh genommene Bälle, gespielt mit einer Bewegung gegen und leicht über den Ball.
Wichtig ist bei all dem, und das ist die vielleicht die einzige Schwäche, dass die Bewegung immer aktiv und ausgeprägt nach vorne zum Ball erfolgen sollte wie andere auch schon berichteten. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, speziell für all die Krakler zu denen auch ich mich zähle. Zum Krakeln gibt es wirkungsvollere Beläge, der SF holt seine Gefährlichkeit aus aktiv gespielten Bällen die den Gegner unter Druck setzen. Die muss man dann auch konsequent spielen. Und man muss gut stehen, d.h. Beinarbeit ist wichtig. Ein weitere Vorteil ist die Schnittunanfälligkeit die u.a. beim Return natürlich vorteilhaft ist.
In den nächsten Spielen wird sich zeigen ob es mir gelingt, diese aktiven Schläge konsequent umzusetzen und wie viel Störeffekt der SF besitzt wenn man sich nicht traut. Ein großes Plus ist in jedem Fall die gute Kontrolle, deswegen bin ich relativ zuversichtlich. Ich werde weiter berichten.
zuallererst fällt die moderate Geschwindigkeit und gute Reproduzierbarkeit auf, d.h. der SF ist keinesfalls ein schwer zu spielendes Offensivmonster sondern eher das Gegenteil, nämlich ein sehr kontrolliert spielbarer Belag.
Als nächstes beeindruckt der Block bei hart angeschossenen Bällen. Der kommt nicht nur sehr kontrolliert sondern auch für den Gegner sehr ekelig, nämlich mit viel Tempo und schön flach abtauchend. Weichere Attacken beantwortet man klassisch per Hackblock der ausreichenden, wenn vielleicht auch nicht maximalen, Unterschnitt erzeugt. Gleiches gilt für die Schnittumkehr wenn man z.B. Rollaufschläge nur passiv blockt. Oder leicht aktiv, siehe unten. In meinen Regionen um 1200 stellt das, gepaart mit einer guten Platzierung, Gegner jedenfalls durchaus vor Probleme.
Der dritte Aspekt den ich so nicht erwartet hätte ist das Einbremsen bei kurzen Stop-Blocks. Auch die gehen hervorragend von der Hand was in meinem Spiel eine wichtige Variante darstellt.
Eher zu erwarten waren des positive Verhakten bei den Angriffsschlägen. Der für mein Spiel wichtige Druckschupf ist ebenfalls gut kontrolliert und gefährlich. Sehr schön von der Hand gehen auch kurze, sehr früh genommene Bälle, gespielt mit einer Bewegung gegen und leicht über den Ball.
Wichtig ist bei all dem, und das ist die vielleicht die einzige Schwäche, dass die Bewegung immer aktiv und ausgeprägt nach vorne zum Ball erfolgen sollte wie andere auch schon berichteten. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, speziell für all die Krakler zu denen auch ich mich zähle. Zum Krakeln gibt es wirkungsvollere Beläge, der SF holt seine Gefährlichkeit aus aktiv gespielten Bällen die den Gegner unter Druck setzen. Die muss man dann auch konsequent spielen. Und man muss gut stehen, d.h. Beinarbeit ist wichtig. Ein weitere Vorteil ist die Schnittunanfälligkeit die u.a. beim Return natürlich vorteilhaft ist.
In den nächsten Spielen wird sich zeigen ob es mir gelingt, diese aktiven Schläge konsequent umzusetzen und wie viel Störeffekt der SF besitzt wenn man sich nicht traut. Ein großes Plus ist in jedem Fall die gute Kontrolle, deswegen bin ich relativ zuversichtlich. Ich werde weiter berichten.
Spielholz: Re-Impact Fear
VH: Tenergy05 1,7mm
RH: Spinlord Sternenfall, OX
Ersatzholz: Re-Impact Erwarten (B-Typ), 2. Spielebene
VH: Tenergy05 1,7mm
RH: Spinlord Blitzschlag, OX
tischnahes Störspiel, VH spinlastig, RH Druckschupf
VH: Tenergy05 1,7mm
RH: Spinlord Sternenfall, OX
Ersatzholz: Re-Impact Erwarten (B-Typ), 2. Spielebene
VH: Tenergy05 1,7mm
RH: Spinlord Blitzschlag, OX
tischnahes Störspiel, VH spinlastig, RH Druckschupf
-
- Master
- Beiträge: 1383
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Spinlord Sternenfall Pro ox
Sehr schön, ein weiterer Freund des Sternenfalls. Wenn man von LN wie DG oder BS kommt, erfordert er mMn schon eine gewisse Umgewöhnung. Versuch einfach im Training einfach wirklich nahezu jeden Ball aktiv zu beantworten. Wenn man halbwegs gut steht und das Timing passt, kann man mit dem Sterni wirklich immer offensiv spielen und jeden Ball, völlig egal welcher Schnitt ankommt, kontern, liften, flippen, schießen oder noppspinnen.
Einfach mal trauen. Du wirst Dich wundern, was alles auf den Tisch kommt und Deine Gegner werden im Strahl kotzen. Insbesondere wenn man Topspins quasi gegen zieht, bzw. halt rein drückt und dabei leicht über den Ball geht, entstehen übelst abtauchende Bälle. Bei mir selbst gegen Leute >1800 ganz oft direkt ein Punkt.
Viel Spaß und liebe Grüße
Holger
Einfach mal trauen. Du wirst Dich wundern, was alles auf den Tisch kommt und Deine Gegner werden im Strahl kotzen. Insbesondere wenn man Topspins quasi gegen zieht, bzw. halt rein drückt und dabei leicht über den Ball geht, entstehen übelst abtauchende Bälle. Bei mir selbst gegen Leute >1800 ganz oft direkt ein Punkt.
Viel Spaß und liebe Grüße
Holger
Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX