Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Junior Member
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 10:30
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Ich gebe dann auch Rückmeldung. Getestet auf einem dr. Neubauer Colossus Kombi Holz
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Irgendwie bekomme ich es bisher noch nicht hin den Reloaded gegen meine Referenzgegner testen zu können,
da die entweder momentan nicht zum Training kommen und wenn ich zu anderen Vereinen zum Training fahre
diese Spieler dann nicht da sind.
Bin dann jetzt einfach zu einem Training eines Vereins gefahren deren Spieler ich bisher gar nicht kannte und konnte dort wieder die gleiche Feststellung machen wie schon zuvor.
Habe wieder die gleiche Erfahrung mit dem grünen Ox Reloaded auf dem Artte Italia Def gegen einen anderen Material Spieler machen dürfen, der den Butterfly Feint Long III mit 1,3mm gespielt hat, dass der Reloaded besonders gegen andere Materialspieler glänzt.
Mit seinen 1750 Punkten hat er die ersten zwei Sätzen gegen mich klar verloren
, da er mit den Reloaded Bällen einfach nicht klar kam.
Danach hat er mich dann aber noch klar 3:2 eingetütet, da er mich nur noch wenig auf den Reloaded angespielt hat und ,oh Wunder, auch die deutlich bessere Vorhand als ich hatte.
Das konnte ich dann auch nicht mit viel Drehen während des Spiels kompensieren...
Danach habe ich noch gegen einen Kurznoppenspieler mit 1640 gespielt der mich dann klar 3:0 paniert hat.
Habe nur schnittlosen Druck und sehr viel Tempo von ihm bekommen,- halt das Kryptonit für jeden LN Spieler.
Das sah dann im zweiten Spiel gegen ihn mit dem Tactics dann jedoch auch nicht viel anders aus.
Ein ausführlicherer Bericht von mir zum Reloaded muss also noch etwas warten, jedoch ist mir jetzt schon klar das der Belag vielleicht nicht den größten Störeffekt im reinen Hinhalte LN Spiel hat, jedoch wirklich ein außergewöhnlicher Belag ist dem man sehr viel mehr Zeit als sonst üblich bei den Tests geben sollte!
In dem Video von Noppenfreak999 kann man eigentlich gut erkennen das der Reloaded Tempo gut absorbiert jedoch bei aktiv geschlagenen Bällen hohes Tempo mit sehr bösen Bällen entwickeln kann.
da die entweder momentan nicht zum Training kommen und wenn ich zu anderen Vereinen zum Training fahre
diese Spieler dann nicht da sind.

Bin dann jetzt einfach zu einem Training eines Vereins gefahren deren Spieler ich bisher gar nicht kannte und konnte dort wieder die gleiche Feststellung machen wie schon zuvor.
Habe wieder die gleiche Erfahrung mit dem grünen Ox Reloaded auf dem Artte Italia Def gegen einen anderen Material Spieler machen dürfen, der den Butterfly Feint Long III mit 1,3mm gespielt hat, dass der Reloaded besonders gegen andere Materialspieler glänzt.
Mit seinen 1750 Punkten hat er die ersten zwei Sätzen gegen mich klar verloren

Danach hat er mich dann aber noch klar 3:2 eingetütet, da er mich nur noch wenig auf den Reloaded angespielt hat und ,oh Wunder, auch die deutlich bessere Vorhand als ich hatte.
Das konnte ich dann auch nicht mit viel Drehen während des Spiels kompensieren...
Danach habe ich noch gegen einen Kurznoppenspieler mit 1640 gespielt der mich dann klar 3:0 paniert hat.
Habe nur schnittlosen Druck und sehr viel Tempo von ihm bekommen,- halt das Kryptonit für jeden LN Spieler.
Das sah dann im zweiten Spiel gegen ihn mit dem Tactics dann jedoch auch nicht viel anders aus.
Ein ausführlicherer Bericht von mir zum Reloaded muss also noch etwas warten, jedoch ist mir jetzt schon klar das der Belag vielleicht nicht den größten Störeffekt im reinen Hinhalte LN Spiel hat, jedoch wirklich ein außergewöhnlicher Belag ist dem man sehr viel mehr Zeit als sonst üblich bei den Tests geben sollte!
In dem Video von Noppenfreak999 kann man eigentlich gut erkennen das der Reloaded Tempo gut absorbiert jedoch bei aktiv geschlagenen Bällen hohes Tempo mit sehr bösen Bällen entwickeln kann.
-
- Master
- Beiträge: 1216
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Hört sich ja alles nicht schlecht an. Kann schon jemand was zur Haltbarkeit sagen? Wie dick oder dünn ist denn das Untergummi? Wenn die Noppen recht dünn sind und leicht knicken, halten die bestimmt nicht besonders lange. Miese Haltbarkeit war damals schon der Grund, weshalb ich mich vom alten Desperado verabschieden musste.
Unterschiede zu DG oder Spectre würden mich noch interessieren.
Überlege grad, ob ich beim Spectre bleibe, zurück zum DG geh oder den DR mal testen sollte...
Unterschiede zu DG oder Spectre würden mich noch interessieren.
Überlege grad, ob ich beim Spectre bleibe, zurück zum DG geh oder den DR mal testen sollte...
Cogitos Sägemeister Fi - FS Battle2 2,1 - Spectre OX
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
@Holg
Dafür gibt es den Belag noch nicht so lang als das man dazu schon etwas seriöses zur Haltbarkeit sagen könnte.
Auf mich macht der Belag auf jeden Fall bisher qualitativ einen Top Eindruck und das Untergummi ist auch nicht zu dünn.
Bei meinen grünen und blauen Ox Belag scheint jedenfalls nichts durch.
Rein optisch scheint der Reloaded auf gar keinen Fall schlechter als der Spectre zu sein und man beachte den Preisunterschied...
Die Noppen und die Gummimischung ist beim Reloaded nicht weicher als beim Spectre und schon gar nicht im Vergleich zum DG.
Rein optisch und haptisch und von der Noppengeometrie sind der Spectre und Reloaded gar nicht mal so weit voneinander entfernt.
Spielerisch jedoch schon, wobei ich mir zum Spectre eigentlich kein echtes Urteil erlauben darf, da ich den Belag wegen der nicht gerade geringen Schnittempfindlichkeit bei relativer Harmlosigkeit im Gegensatz zum Reloaded schon nach 2 TE weggelegt habe.
Falls jemand einen schwarzen Spectre mit 0,5mm Schwamm von mir haben will (Artte Italia Def Zuschnitt ca. 155x 163mm) kann sich gerne bei mir melden genauso wie einen schwarzen Hallmark Tactics in ox mit den gleichen Maßen.
Da ziehe ich den Reloaded auf jeden Fall jetzt schon vor...
Dafür gibt es den Belag noch nicht so lang als das man dazu schon etwas seriöses zur Haltbarkeit sagen könnte.
Auf mich macht der Belag auf jeden Fall bisher qualitativ einen Top Eindruck und das Untergummi ist auch nicht zu dünn.
Bei meinen grünen und blauen Ox Belag scheint jedenfalls nichts durch.
Rein optisch scheint der Reloaded auf gar keinen Fall schlechter als der Spectre zu sein und man beachte den Preisunterschied...
Die Noppen und die Gummimischung ist beim Reloaded nicht weicher als beim Spectre und schon gar nicht im Vergleich zum DG.
Rein optisch und haptisch und von der Noppengeometrie sind der Spectre und Reloaded gar nicht mal so weit voneinander entfernt.
Spielerisch jedoch schon, wobei ich mir zum Spectre eigentlich kein echtes Urteil erlauben darf, da ich den Belag wegen der nicht gerade geringen Schnittempfindlichkeit bei relativer Harmlosigkeit im Gegensatz zum Reloaded schon nach 2 TE weggelegt habe.
Falls jemand einen schwarzen Spectre mit 0,5mm Schwamm von mir haben will (Artte Italia Def Zuschnitt ca. 155x 163mm) kann sich gerne bei mir melden genauso wie einen schwarzen Hallmark Tactics in ox mit den gleichen Maßen.
Da ziehe ich den Reloaded auf jeden Fall jetzt schon vor...
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Ich habe den Belag in blau OX bestellt & werde Ihn heute Abend im Training auf meinem Ersatz JSH ausgiebig testen,
auf den ersten Blick stehen die dünnen Noppen weit auseinander & sind recht weich.
Ich bin gespannt!
auf den ersten Blick stehen die dünnen Noppen weit auseinander & sind recht weich.
Ich bin gespannt!
JSH |||| FH: T05, 1.9 || BH: Bomb Talent
_________________
Noppe? OX
_________________
Noppe? OX
-
- Junior Member
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 10:30
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Ich werden am Freitag testen und anschließen berichten
Gruß
Gruß
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Nach erstem Test bin ich positiv überrascht,
Belag lässt sich passiv & aktiv gut spielen,
lange Abwehr war sehr flach konnte aber von meinem Gegner (~1800) problemlos nachgezogen werden.
Die Stärke des Belags ist definitiv das tischnahe Störspiel.
Gegner sagte: "der ähnelt dem alten Curl" - was auch immer das bedeutet?
Anyway, der DR wird auf der Ersatzkelle bleiben & in der Winterpause weiter getestet.
Belag lässt sich passiv & aktiv gut spielen,
lange Abwehr war sehr flach konnte aber von meinem Gegner (~1800) problemlos nachgezogen werden.
Die Stärke des Belags ist definitiv das tischnahe Störspiel.
Gegner sagte: "der ähnelt dem alten Curl" - was auch immer das bedeutet?
Anyway, der DR wird auf der Ersatzkelle bleiben & in der Winterpause weiter getestet.
JSH |||| FH: T05, 1.9 || BH: Bomb Talent
_________________
Noppe? OX
_________________
Noppe? OX
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Der alte Curl Belag wurde verboten...
So etwas ähnliches habe ich auch von meinem schimpfenden Gegner (auch LN Spieler) nach meinem allerersten Spielen mit dem
Reloaded gegen ihn gehört,- O-Ton:
"Die Drecksnoppe bleibt nicht lange zugelassen..."

Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Ich habe den Belag jetzt 3x gespielt und sage ganz deutlich:
wie alter Curl ist Blödsinn.
wie alter Curl ist Blödsinn.
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Wie war der alte Curl denn?
Viele hier dürften den wohl nicht aus eigener Erfahrung kennen.
In dem Video von Arata sieht man ja leider die Wirkung des Reloaded nicht sehr oft, da er ja meist die VH spielt.
Aber selbst in dem Video kann man gut erkennen das die offensiv gespielten Bälle sehr eklig sind und alle aktiv gespielten Bälle sehr viel Druck erzeugen können und das der Belag auch sehr gut auf der Vorhand eingesetzt werden kann.
Gerade bei Noppe auf Noppe.
Schön zu sehen z.B. bei dem Ball bei Minute 2:39 und 2:48 den der Troublemaker Spieler ins aus setzt.
Diese Erfahrung konnte ich bei meinen bisher gespielten 3 Matche gegen andere Materialspieler bis jetzt auch machen,
das die Gegenspieler für mich nicht nachvollziehbare Fehler auf den Reloaded machen.
Viele hier dürften den wohl nicht aus eigener Erfahrung kennen.
In dem Video von Arata sieht man ja leider die Wirkung des Reloaded nicht sehr oft, da er ja meist die VH spielt.
Aber selbst in dem Video kann man gut erkennen das die offensiv gespielten Bälle sehr eklig sind und alle aktiv gespielten Bälle sehr viel Druck erzeugen können und das der Belag auch sehr gut auf der Vorhand eingesetzt werden kann.
Gerade bei Noppe auf Noppe.
Schön zu sehen z.B. bei dem Ball bei Minute 2:39 und 2:48 den der Troublemaker Spieler ins aus setzt.
Diese Erfahrung konnte ich bei meinen bisher gespielten 3 Matche gegen andere Materialspieler bis jetzt auch machen,
das die Gegenspieler für mich nicht nachvollziehbare Fehler auf den Reloaded machen.
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Der alte Curl:
- Spezial, der Urvater aller GLN; von Toni Hold mit Nylon beschichteter Curl P1; alter ascpect ratio, 38mm Ball, Zelluloid. Die -Drecksmischung schlechthin
- Standard P1; alter aspect ratio, 38 mm, Zelluloid. Extrem schnittempfindlich, extrem US-erzeugend
danach p1r mit neuem aspect ratio und 40mm Ball, Zelluloid ... usw.
Man sieht, dass man das schon aufgrund der veränderten "Umwelt"parameter überhaupt nicht vergleichen kann.
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Da hast du wohl recht denn mit einer GLN hat der Reloaded aber mal so gar nichts zu tun.
-
- Junior Member
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 10:30
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Ich konnte gestern den Desperado auf einem Dr. Neubauer Colossus testen.
Subjektive Wahrnehmung:
- aktiv nach vorne geht einiges und ist sehr unangenehm: Ich denke, dass dies auch eine große Stärke des Belags ist.
- schneller als Spectre und tactics. Allerdings bremst der Desperado bei passiven Schlägen sehr gut ab!
- alle Schläge gehen deutlich einfacher und sicherer als mit dem tactics. Ich konnte TOP Spins in der LA sehr oft und platziert zurückbringen. Beim tactics konnte ich nicht so platziert setzen.
- verteilen der Bälle gelingt aufgrund der hohen Sicherheit sehr gut
- SU und SE geringer als mit dem Tactics!
Fazit: Die Noppe bleibt drauf! Wer mehr Wert auf Störeffekt und schnittumkehr legt, sollte beim Tactics bleiben. Wer trotzdem einen ekligen Belag, der alles souverän kann und mehr wert auf Sicherheit legt, sollte den Desperado testen!
Gruß
Subjektive Wahrnehmung:
- aktiv nach vorne geht einiges und ist sehr unangenehm: Ich denke, dass dies auch eine große Stärke des Belags ist.
- schneller als Spectre und tactics. Allerdings bremst der Desperado bei passiven Schlägen sehr gut ab!
- alle Schläge gehen deutlich einfacher und sicherer als mit dem tactics. Ich konnte TOP Spins in der LA sehr oft und platziert zurückbringen. Beim tactics konnte ich nicht so platziert setzen.
- verteilen der Bälle gelingt aufgrund der hohen Sicherheit sehr gut
- SU und SE geringer als mit dem Tactics!
Fazit: Die Noppe bleibt drauf! Wer mehr Wert auf Störeffekt und schnittumkehr legt, sollte beim Tactics bleiben. Wer trotzdem einen ekligen Belag, der alles souverän kann und mehr wert auf Sicherheit legt, sollte den Desperado testen!
Gruß
-
- Master
- Beiträge: 1232
- Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
Re: Dr. Neubauer Desperado Reloaded
Wäre eines meiner Hölzer ( siehe Signatur ) für den Desperado R. zu empfehlen ?
Material:
Holz:Yasaka Sweden Extra/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Spinlord Sternenfall;ox
Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Spinlord Blitzschlag;ox
Holz:Yasaka Sweden Extra/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Spinlord Sternenfall;ox
Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Spinlord Blitzschlag;ox