Sehr dünne Trägergummis
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Super Master
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 9. April 2007, 13:38
Sehr dünne Trägergummis
Welche OX Langnoppen haben ein ähnlich dünnes Trägergummi wie der KLT Stranger.
Weis da jemand was?
Bitte nur eigene Erfahrungen!
Weis da jemand was?
Bitte nur eigene Erfahrungen!
Zuletzt geändert von dreienberg01 am Donnerstag 15. Dezember 2022, 17:44, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Master
- Beiträge: 1230
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: Sehr dünne Trägergummis
Troublemaker ist sehr dünn. Makes jedenfalls große Trouble beim aufkleben
Cogitos Sägemeister Fi - FS Battle2 1,8 - Spectre OX
Re: Sehr dünne Trägergummis
Donic Spike Beläge und der Neottec Tokkan fallen mir da spontan ein und der BH meiner Freundin.
Re: Sehr dünne Trägergummis
Spectre ist GANZ ÜBEL, wellt sich schon "trocken", wenn man den auf den Tisch legt..... Aber die WIRKUNG ist entsprechend auch GANZ ÜBEL
)

Immer einen Faulen mehr als der Gegner!
---------------------------------------------------------------------
MSP Spectre OX
BUTTERFLY ZJ SZLC
MSP Firestorm Green Edition 2,1mm
demnächst spaßeshalber im Test:
New Anti SpinLab VORTEX, 1,2mm-Schwamm grün
Bezirksliga, wir kommen!
---------------------------------------------------------------------
MSP Spectre OX
BUTTERFLY ZJ SZLC
MSP Firestorm Green Edition 2,1mm
demnächst spaßeshalber im Test:
New Anti SpinLab VORTEX, 1,2mm-Schwamm grün
Bezirksliga, wir kommen!
- Noppenfreak999
- Five-Star-Member
- Beiträge: 346
- Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41
Re: Sehr dünne Trägergummis
Von Doc. gibt's einiges: Viper soft, Gangster etc.
Holz : Sword Subdue
VH : Fastarc G1 2.0
RH : Hellfire X ox
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
VH : Fastarc G1 2.0
RH : Hellfire X ox
https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
-
- Super Master
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 9. April 2007, 13:38
Re: Sehr dünne Trägergummis
Ich glaube dass ihr alle den KTL Stranger nicht kennt...............er hat ein super dünnes Gummi da kommen alle genannten nicht an und der dicke Spectre leider auch nicht.
Bitte nur aus eigener Erfahrung posten!!!!
Bitte nur aus eigener Erfahrung posten!!!!

Re: Sehr dünne Trägergummis
Ich muss meinen ersten Post korrigieren, da mir da ein Fehler unterlaufen ist,- sorry
Habe unter Trägergummi den Schwamm verstanden der unter dem Ox Gummi verbaut ist und der manchmal von der Stärke deutlich dünner ausfällt als vom Hersteller angegeben. Du meinst jedoch das Ox Gummi an sich...
Du kennst den Stranger übrigens auch nicht richtig, da es bei nur einer Zulassung mindestens 3 Versionen gibt die miteinander aber mal so gar nichts mehr zu tun haben.
Das fängt bei der Härte der Gummimischung an, geht weiter bei der Dicke des Ox Gummis, klebrig nicht klebrig, leicht geriffelte Noppenköpfe und stark geriffelte und hört schlussendlich sogar bei unterschiedlich großen Noppenabständen und Breite der Noppen auf...
Ich selbst spiele eine alte Version mit der ich mich eingedeckt habe die es nirgendwo mehr zu kaufen gibt.
Die aktuelle Version hat eine viel härtere Gummimischung und ist eigentlich ein völlig anderer Belag mit dem ich nicht viel anfangen kann...
Ansonsten haben die anderen mit ihren Nennungen recht da Troublemaker und Viper, Bomb Talent schon sehr dünne Gummis sind durch denen man die Zeitung lesen kann.
Warum ist dir das eigentlich so wichtig?
Habe unter Trägergummi den Schwamm verstanden der unter dem Ox Gummi verbaut ist und der manchmal von der Stärke deutlich dünner ausfällt als vom Hersteller angegeben. Du meinst jedoch das Ox Gummi an sich...
Du kennst den Stranger übrigens auch nicht richtig, da es bei nur einer Zulassung mindestens 3 Versionen gibt die miteinander aber mal so gar nichts mehr zu tun haben.
Das fängt bei der Härte der Gummimischung an, geht weiter bei der Dicke des Ox Gummis, klebrig nicht klebrig, leicht geriffelte Noppenköpfe und stark geriffelte und hört schlussendlich sogar bei unterschiedlich großen Noppenabständen und Breite der Noppen auf...
Ich selbst spiele eine alte Version mit der ich mich eingedeckt habe die es nirgendwo mehr zu kaufen gibt.
Die aktuelle Version hat eine viel härtere Gummimischung und ist eigentlich ein völlig anderer Belag mit dem ich nicht viel anfangen kann...
Ansonsten haben die anderen mit ihren Nennungen recht da Troublemaker und Viper, Bomb Talent schon sehr dünne Gummis sind durch denen man die Zeitung lesen kann.
Warum ist dir das eigentlich so wichtig?
-
- Super Master
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 9. April 2007, 13:38
Re: Sehr dünne Trägergummis
Das ist mir wichtig weil ich "meine" mit diesen dünnen Trägergummis eine bessere Rückmeldung ,Kontrolle zu haben viel. auch subjektiv.
Ich kaufe nur bei TTDD und da ist der Stranger seit Jahren immer gleich/ähnlich.
Ich kaufe nur bei TTDD und da ist der Stranger seit Jahren immer gleich/ähnlich.
Re: Sehr dünne Trägergummis
Ja nee ist klar, -immer gleich bei TTDD...
Die beiden Versionen die TTDD verkauft hat, hat mit meiner Version die ich spiele fast gar nichts gemein und die würde ich auch beide niemals spielen...
Artikelbeschreibung von TTDD zum Stranger:
Die neue Version des KTL Stranger unterscheidet sich von der alten nur durch die deutlich andere Gummimischung. Länge und Breite der Noppen bleiben gleich.
Die Qualität der neuen Version in ox wurde gegenüber der alten Version deutlich verbessert, allerdings ist der Belag in ox durch den sehr dünnen Gummiboden immer noch sehr knickrig. Der Belag kann daher nur mit einer x-film Klebefolie montiert werden, die Falten verschwinden dann.
Die Gummimischung der neuen Version ist deutlich härter und weniger griffig als die der alten Version. Dadurch ergibt sich auch ein spürbar höheres Tempo. Die neue Version des KTL Stranger ist dem CTT National Pogo sehr ähnlich, allerdings sind die Noppen geriffelt und der dünnere Gummiboden vermittelt ein noch direkteres Spielgefühl. Der National Pogo scheint uns etwas gefährlicher zu sein, der KTL Stranger ist dafür kontrollierter.
Die neue Version des KTL Stranger ist daher die richtige Wahl für alle Spieler, die eine variabel einsetzbare Allroundnoppe mit härterem Anschlag und höherem Tempo suchen. Insgesamt ist dieser Belag am besten für Spieler geeignet, die eher nah am Tisch spielen.
In 0,5 / und 1,2 mm hat die neue Version einen offensiv ausgelegten gelben oder orangen Schwamm.
Bitte beachten Sie: Die alte Version können wir nicht mehr anbieten."
Die beiden Versionen die TTDD verkauft hat, hat mit meiner Version die ich spiele fast gar nichts gemein und die würde ich auch beide niemals spielen...
Artikelbeschreibung von TTDD zum Stranger:
Die neue Version des KTL Stranger unterscheidet sich von der alten nur durch die deutlich andere Gummimischung. Länge und Breite der Noppen bleiben gleich.
Die Qualität der neuen Version in ox wurde gegenüber der alten Version deutlich verbessert, allerdings ist der Belag in ox durch den sehr dünnen Gummiboden immer noch sehr knickrig. Der Belag kann daher nur mit einer x-film Klebefolie montiert werden, die Falten verschwinden dann.
Die Gummimischung der neuen Version ist deutlich härter und weniger griffig als die der alten Version. Dadurch ergibt sich auch ein spürbar höheres Tempo. Die neue Version des KTL Stranger ist dem CTT National Pogo sehr ähnlich, allerdings sind die Noppen geriffelt und der dünnere Gummiboden vermittelt ein noch direkteres Spielgefühl. Der National Pogo scheint uns etwas gefährlicher zu sein, der KTL Stranger ist dafür kontrollierter.
Die neue Version des KTL Stranger ist daher die richtige Wahl für alle Spieler, die eine variabel einsetzbare Allroundnoppe mit härterem Anschlag und höherem Tempo suchen. Insgesamt ist dieser Belag am besten für Spieler geeignet, die eher nah am Tisch spielen.
In 0,5 / und 1,2 mm hat die neue Version einen offensiv ausgelegten gelben oder orangen Schwamm.
Bitte beachten Sie: Die alte Version können wir nicht mehr anbieten."
-
- Super Master
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 9. April 2007, 13:38
Re: Sehr dünne Trägergummis
Ich habe zwischen der alten und "neueren" Version keinen Unterschied bemerkt
auch wenn geschrieben wird das es einen Unterschied gibt!!!!
Re: Sehr dünne Trägergummis
Na wenn du meinst,-aber da lach ich mich echt kaputt...
Die von TTDD geschriebene Artikelbeschreibung zu den beiden von ihm verkauften Versionen ist absolut zutreffend.
Die ältere Version war zudem noch leicht klebrig...also wenn du da keinen Unterschied bemerkt hast.
Meine Stranger Attack Version die ich spiele ist so extrem anders, dass es im Grunde genommen eigentlich ein komplett anderer Belag ist.
Völlig andere Gummimischung als bei den beiden TTDD Versionen und die Noppenabtände sind deutlich größer.
Hauptunterschied ist jedoch die Noppenbreite die bei meiner Version ca. 1,75 bis 1,8mm!!!! beträgt.
Bei den Versionen die TTDD verkauft hat und die aktuell in China verkauft werden sind die Noppen die üblichen ca. 1,5mm breit.
Selbst die Beschriftung in der Signatur auf meinem Belägen weist Unterschiede auf!
Das Wort Stranger z,B. ist deutlich größer geschrieben und der Kasten in dem die Zulassungsnummer drinsteht auch.
Leider habe ich von dieser Stranger Attack Version nur noch 9 Exemplare mit unterschiedlichen Schwammstärken darunter mit denen ich jetzt die nächsten Jahre auskommen muss und kann zudem nur hoffen das der Belag niemals seine Zulassung verliert...
Die von TTDD geschriebene Artikelbeschreibung zu den beiden von ihm verkauften Versionen ist absolut zutreffend.
Die ältere Version war zudem noch leicht klebrig...also wenn du da keinen Unterschied bemerkt hast.

Meine Stranger Attack Version die ich spiele ist so extrem anders, dass es im Grunde genommen eigentlich ein komplett anderer Belag ist.
Völlig andere Gummimischung als bei den beiden TTDD Versionen und die Noppenabtände sind deutlich größer.
Hauptunterschied ist jedoch die Noppenbreite die bei meiner Version ca. 1,75 bis 1,8mm!!!! beträgt.
Bei den Versionen die TTDD verkauft hat und die aktuell in China verkauft werden sind die Noppen die üblichen ca. 1,5mm breit.
Selbst die Beschriftung in der Signatur auf meinem Belägen weist Unterschiede auf!
Das Wort Stranger z,B. ist deutlich größer geschrieben und der Kasten in dem die Zulassungsnummer drinsteht auch.
Leider habe ich von dieser Stranger Attack Version nur noch 9 Exemplare mit unterschiedlichen Schwammstärken darunter mit denen ich jetzt die nächsten Jahre auskommen muss und kann zudem nur hoffen das der Belag niemals seine Zulassung verliert...