Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
Moderator: Noppen-Test-Team
Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
Zunächst mal sorry, das Thema gibt´s sicher schon, aber ich habe nix Passendes gefunden.
Ich habe hier ein Donic Epox Control, dass ich in der Länge minimal um 3mm verkleinern möchte damit es leichter wird und die leichte Kopflastigkeit verliert. Meine Frage: Verändern sich dadurch die Spieleigenschaften, und wie verkleinere ich einfachsten funktioniert das mit Bohrmaschine und Schleifscheibe?
Ich habe hier ein Donic Epox Control, dass ich in der Länge minimal um 3mm verkleinern möchte damit es leichter wird und die leichte Kopflastigkeit verliert. Meine Frage: Verändern sich dadurch die Spieleigenschaften, und wie verkleinere ich einfachsten funktioniert das mit Bohrmaschine und Schleifscheibe?
-
- Master
- Beiträge: 1390
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1500
- Wohnort: @home
- Kontaktdaten:
Re: Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
Bei minimaler Verkleinerung ändern sich wohl auch die Spieleigenschaften nur minimal
Bisschen leichter, bisschen weniger kopflastig, vielleicht eine Winzigkeit schneller.
Am besten wäre wohl Bandschleifer oder, bei so wenig, auch einfach mit der Hand (Schleifpapier)
Mit ner Bohrmaschine
kann ich mir eher nicht vorstellen, dass das schön wird.

Bisschen leichter, bisschen weniger kopflastig, vielleicht eine Winzigkeit schneller.
Am besten wäre wohl Bandschleifer oder, bei so wenig, auch einfach mit der Hand (Schleifpapier)
Mit ner Bohrmaschine

Cogitos Sägemeister Fi - Spinfire 1,8 - Sternenfall OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
4fun: Cogitos Sägemeister Fi - Keiler 1,2 - Hai OX
Re: Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
Das Holz wird minimal steifer, aber das dürfte bei einer so geringen Verkleinerung wahrscheinlich nicht sonderlich spürbar sein als wenn man z.B. ein Großblatt auf Standardmaß verkleinert. Das wäre dann schon eine völlig andere Nummer.
Ich mache das meist an meinem Doppeldrehschleifer und die Feinheiten mit einem Deltaschleifer.
Mit entsprechenden Aufsatz geht aber auch zur Not eine Bohrmaschine oder Dremel.
Ich mache das meist an meinem Doppeldrehschleifer und die Feinheiten mit einem Deltaschleifer.
Mit entsprechenden Aufsatz geht aber auch zur Not eine Bohrmaschine oder Dremel.
-
- Super Master
- Beiträge: 1978
- Registriert: Montag 9. April 2007, 13:38
Re: Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
Bei solch minimaler Verkleinerung würde ich ein kurzes 4 kant Holz nehmen grobkörniges(danach feiner) Schleifpapier mit Reiszwecken fixieren und los schleifen(vorher die 3mm markieren).
Re: Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
Klar, würde natürlich auch so gehen falls man etwas mehr Zeit mitbringt.
Re: Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
Am besten 5-schichtig mit Balsakern und harten Ebenholz-Außenfurnieren.dreienberg01 hat geschrieben: ↑Freitag 30. Dezember 2022, 14:16 Bei solch minimaler Verkleinerung würde ich ein kurzes 4 kant Holz nehmen
Das ist zwar VOC-frei, wäre aber trotzdem regelwidrig!grobkörniges(danach feiner) Schleifpapier mit Reiszwecken fixieren
...oder direkt ein Stückchen gerade/waagerecht von de Oberseite absägen und die beiden Ecken leicht rund schleifen. Merkwürdige Schlägermodelle liegen ja voll im Trend!und los schleifen(vorher die 3mm markieren).
Belagpressen Bp23, Bp24 und Bp24Pro: im eBay angeboten!
Re: Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
@ardane
Und was willst du uns jetzt mit deinem sinnfreien Beitrag jetzt mitteilen?
Und was willst du uns jetzt mit deinem sinnfreien Beitrag jetzt mitteilen?
Re: Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
Die oberen Bemerkungen kannst du gerne ignorieren, wenn du sie nicht etwas lockerer sehen magst.
Die Idee bzgl Sägen ist nicht mal ganz so unseriös. 'mro' fragte ja nach einer _einfachen_ Methode, den Schläger in der Länge etwas zu kürzen. Je nach verfügbarem Werkzeug könnte man das Holz auch tatsächlich mit der kleinen Säge oder mit dem Cuttermesser (und Lineal) um einige mm gerade köpfen, dann den Rand und die Ecken sauber schleifen. Das bezweckte Ziel, niedrigeres Gewicht und Schwerpunktverlagerung, wäre damit vollumfänglich erreicht. Als Bonus ergäbe das ein individuell gestaltetes Schlägermodell.
Die Idee bzgl Sägen ist nicht mal ganz so unseriös. 'mro' fragte ja nach einer _einfachen_ Methode, den Schläger in der Länge etwas zu kürzen. Je nach verfügbarem Werkzeug könnte man das Holz auch tatsächlich mit der kleinen Säge oder mit dem Cuttermesser (und Lineal) um einige mm gerade köpfen, dann den Rand und die Ecken sauber schleifen. Das bezweckte Ziel, niedrigeres Gewicht und Schwerpunktverlagerung, wäre damit vollumfänglich erreicht. Als Bonus ergäbe das ein individuell gestaltetes Schlägermodell.
Belagpressen Bp23, Bp24 und Bp24Pro: im eBay angeboten!
Re: Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
Feile oder Schleifklotz nehmen und etwas Geduld mitbringen. Raspel geht schneller für die ersten Millimeter mit der Gefahr von Ausreißen.
Säge eher nicht, denn da reißt schnell mal das Furnier aus.
Sauber anzeichnen hilft unbedingt.
Säge eher nicht, denn da reißt schnell mal das Furnier aus.
Sauber anzeichnen hilft unbedingt.
Spinlord Marder II 1,8mm
Hammer & Sichel
Spinlord Blitzschlag OX
Hammer & Sichel
Spinlord Blitzschlag OX
Re: Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
Genau,- bei so einer kleinen Veränderung ist das sicherste einfach zu schleifen und das geht bei einer Reduzierung von nur 3mm sogar recht flott selbst ohne irgendwelche elektrischen Werkzeuge oder Sägen sondern nur mit Schleifblock und dem entsprechenden Schleifpapier.
Re: Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ihr das wirklich schon öfters mal gemacht habt.
Mit der feinen elektrischen Säge geht es gut, wenn die normale Blattform beibehalten werden soll. Noch sauberer geht es mit dem Messer, wenn gerade geschnitten werden darf.
Das Problem mit dem Vierkantholz und dem freihändigen Schleifen ist, dass es sich kaum vermeiden lässt, dass Kanten versehentlich rund geschliffen werden. Das darf aber keinesfalls passieren, weil dann Belag und Kantenband an den Rändern nicht mehr vernünftig kleben.
Mit der feinen elektrischen Säge geht es gut, wenn die normale Blattform beibehalten werden soll. Noch sauberer geht es mit dem Messer, wenn gerade geschnitten werden darf.
Das Problem mit dem Vierkantholz und dem freihändigen Schleifen ist, dass es sich kaum vermeiden lässt, dass Kanten versehentlich rund geschliffen werden. Das darf aber keinesfalls passieren, weil dann Belag und Kantenband an den Rändern nicht mehr vernünftig kleben.
Belagpressen Bp23, Bp24 und Bp24Pro: im eBay angeboten!
Re: Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
Klar kann man sägen, auch elektrisch, wenn man was unterspannt. Oder ein sehr feines Sägeblatt verwendet und mit geringem Vorschub arbeitet. Wenn man eine ruhige Hand hat, geht auch eine Fräse. Ich hätte für den Zweck daheim nur eine Feinsäge oder eine Laubsäge und da reißt das Furnier leicht aus.
Und ja, ich habe schon mit Feile und einem Korkschleifklotz gearbeitet. Und nein, weder Kantenband noch Beläge fallen ab.
Und ja, ich habe schon mit Feile und einem Korkschleifklotz gearbeitet. Und nein, weder Kantenband noch Beläge fallen ab.
Spinlord Marder II 1,8mm
Hammer & Sichel
Spinlord Blitzschlag OX
Hammer & Sichel
Spinlord Blitzschlag OX
- RealGyros
- Over The Top
- Beiträge: 6479
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
- Wohnort: VFL Eintracht Hagen
Re: Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
Einen alten Belag der dass gewünschte Mass hat montieren und rund herum schleifen. Ich mache es elektrisch von beiden Seiten so wird es nahezu perfekt.
NSD 2018 (verkleinert) RH: Tactics ox VH: 401 2,0
NSD 2018 RH: Tactics ox VH: 401 2,0
NSD 2018 RH: Tactics ox VH: 401 2,0
Re: Holz minimal verkleinern - Spieleigenschaften?
@RealGyros
Na logisch sollte man genau wie du vorher ein Schablone anfertigen bevor man so etwas macht.
Das geht auch mit einem Stück Pappe oder dickeren Papier.
Na logisch sollte man genau wie du vorher ein Schablone anfertigen bevor man so etwas macht.
Das geht auch mit einem Stück Pappe oder dickeren Papier.