LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

Antworten
y0shi
Greenhorn
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 19:53
TTR-Wert: 1600

LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von y0shi »

Hallo Zusammen,

ich benötige von Euch neue Ideen :D

Ich spiele seit gut 10 Jahren LN (größtenteils ohne Schwamm) und ärgere mich immer wieder ein wenig, dass ich mit meiner RH bei einem passiven Gegner nicht wirklich offensiv agieren kann (abgesehen davon Schläger zu drehen oder "Nopp-Spin" zu spielen). Ich spiele mit meiner RH (LN OX) am Tisch sowohl Hackblock / Druckschupf als auch tischfern Unterschnittabwehr. Mit meiner VH greife ich an sobald dies möglich ist. Aktuell spiele ich folgendes Material: Arbalest Bogen - MSP Spectre (OX) - Tenergy 05fx.

Ich habe mir über die Offensivmöglichkeiten meiner Noppe schon folgende Gedanken zu gemacht:
Gibt es LN mit denen sich sowohl defensiv als auch offensiv spielen lässt (auch in Sachen: Sicherheit vs Störfaktor)? Eine Art "Allround-Noppe"?
Lässt sich die gewünschte Spielweise eventuell mit einer KN (oder Mittellangen) umsetzen? Dort habe ich bereits an Victas S1 Spectol oder Victas Spinpips D3 gedacht? Falls ja, welche Schwammdicke und auf dem Arbalest Bogen spielbar?

Vielen Dank 8-)
Benutzeravatar
ardane
Member
Member
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 23. September 2022, 14:15

Re: LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von ardane »

Du könntest dir überlegen eine Langnoppe mit nur 0,5mm Schwamm zu nehmen, am besten eine, die sich fast wie eine Kurznoppe spielt.
https://www.youtube.com/watch?v=yHYtIzQ760Q
Die Eindrücke der GeblockTT-Kollegen kann ich voll bestätigen.

Möchtest du erst einmal preiswert eine MLN ausprobieren, würde ich für kleines Geld Pluto empfehlen.
https://ttdd.eu/milky-way-pluto.html
"...aber ohne den Netzroller im zweiten Satz hätte ich gewonnen!"
Rudi Endres
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 527
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:29

Re: LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von Rudi Endres »

Einer KN erfordert völlig andere Bewegungsabläufe als eine LN ox.
Mit einer halblange Noppe dürften am ehesten Angriffsbälle möglich sein.
Vergiss den Störeffekt. Entscheidend ist die Sicherheit.
Unimaginer
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
TTR-Wert: 1530

Re: LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von Unimaginer »

Ich finde den Spectre schon sehr allroundig mit guten Offensivoptionen. Wenn du eine Lange Noppe suchst, mit der du in OX gut angreifen kannst, aber auch passiv nicht komplett abgeschossen wirst guck dir entweder den Wobbler oder den Sternenfall (Pro) an. Für mich die beiden besten Noppen wenn man offensiv mit der Noppe spielen will (Nopspins, Schüsse), bei guter Kontrolle im
defensiven Bereich, wobei dann natürlich der (klassische) Störeffekt ala Dtecs drunter leidet :)
Ozelot Pro - Bogen- Sternenfall
y0shi
Greenhorn
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 19:53
TTR-Wert: 1600

Re: LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von y0shi »

Unimaginer hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 12:48 Ich finde den Spectre schon sehr allroundig mit guten Offensivoptionen. Wenn du eine Lange Noppe suchst, mit der du in OX gut angreifen kannst, aber auch passiv nicht komplett abgeschossen wirst guck dir entweder den Wobbler oder den Sternenfall (Pro) an. Für mich die beiden besten Noppen wenn man offensiv mit der Noppe spielen will (Nopspins, Schüsse), bei guter Kontrolle im
defensiven Bereich, wobei dann natürlich der (klassische) Störeffekt ala Dtecs drunter leidet :)
Ja habe vorher lange Zeit die LN Schmerz von S&T gespielt und eine halbe Saison dann den Dtecs. Was meinst welche Schwammdicke den Wobbler und den Sternenfall Pro?
vhmlnox
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 202
Registriert: Sonntag 17. Mai 2020, 20:08
TTR-Wert: 1450

Re: LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von vhmlnox »

Ich bin (wenn auch auf der Vorhand) von offensiv gespielten LN ox ausgehend beim Dr. Neubauer Explosion Pro in 1,2 Schwamm gelandet: Natürlich um Längen schneller als eine Ox-LN, aber recht schnittunanfällig, für eine KN störend und in der US-Abwehr sehr viel Schnitt. Auch spielt er sich durch die harten Noppen und den mittelharten Schwamm noch recht nah am ox-Feeling (für eine Schwamm-KN). Wenn du weniger Umstellung willst: Er funktioniert auch in ox super.
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Dr. Neubauer Explosion Pro 1,2
Rückhand: Xiom Vega Intro, 1,8
Unimaginer
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
TTR-Wert: 1530

Re: LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von Unimaginer »

y0shi hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 12:53
Unimaginer hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 12:48 Ich finde den Spectre schon sehr allroundig mit guten Offensivoptionen. Wenn du eine Lange Noppe suchst, mit der du in OX gut angreifen kannst, aber auch passiv nicht komplett abgeschossen wirst guck dir entweder den Wobbler oder den Sternenfall (Pro) an. Für mich die beiden besten Noppen wenn man offensiv mit der Noppe spielen will (Nopspins, Schüsse), bei guter Kontrolle im
defensiven Bereich, wobei dann natürlich der (klassische) Störeffekt ala Dtecs drunter leidet :)
Ja habe vorher lange Zeit die LN Schmerz von S&T gespielt und eine halbe Saison dann den Dtecs. Was meinst welche Schwammdicke den Wobbler und den Sternenfall Pro?
OX. Mit beiden kann man auch ohne Schwamm sehr gut angreifen.
Ozelot Pro - Bogen- Sternenfall
Störnoppenfan
Master
Master
Beiträge: 1265
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37

Re: LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von Störnoppenfan »

y0shi hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 11:05 Gibt es LN mit denen sich sowohl defensiv als auch offensiv spielen lässt (auch in Sachen: Sicherheit vs Störfaktor)? Eine Art "Allround-Noppe"?
Spinlord Blitzschlag und Sternenfall ,beide ox,sind dafür recht gut geeignet.Relativ hohe Sicherheit bei mäßigem Störeffekt.
Material:
Holz:Yasaka Sweden Extra/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Bomb Talent;ox
Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft;1,8 /RH:Spinlord Blitzschlag;ox
Saviga
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 546
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 17:35
Wohnort: SSV Meschede

Re: LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von Saviga »

Mir fällt da Meteor 575 in ox ein, sowie der Giant Dragon 612 ( mittelange Noppe) mit dünnem Schwamm ein. Beide Noppen sind sowohl offensiv, als auch in der Defensive sehr gut spielbar. Bei dem 612 ist nur das Problem, das er in dünnen Schwammstärken nicht zu bekommen ist. Aus diesem Grund habe ich ihn mit einem 0,5mm dicken Schwamm verklebt, könnte aber auch gut mit 1,0mm passen. Die geringste Schwammdicke, mit der der 612 verkauft wird, ist glaube ich 1,5mm, dann wird es in der Abwehr aber auch wieder schwieriger.
Kombi 2020:
Holz: Lion Earth DEF
Vh:Tibhar Super Defence rot 0,9mm
Rh:Hallmark Tactics LP schwarz ox
FCKler1984
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 32
Registriert: Donnerstag 22. März 2012, 10:25
Wohnort: TTC Oberlinxweiler

Re: LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von FCKler1984 »

Ein Vereinskamerad spielt die kurze Noppe Andro Classic (gibt es nur in OX). Er greift damit gelegentlich an, geht viel in die lange Abwehr oder blockt auch mal damit am Tisch. Ab und an wird auch mal der Schläger gedreht. Sein TTR knapp über 1800 gibt ihm recht :-)
Wäre vielleicht einem Versuch wert.
Tischtennis ist (m)eine große Liebe, und die betrügt man nicht.
--> Zitat Timo Boll nachdem er einen Kantenball für gut befunden hat
und das Spiel noch verlor

Schläger:
MSP Invictus Evolution EL-S 2.00 Nittaku Beautry 1.8mm
rapo
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 257
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 21:42

Re: LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von rapo »

@y0shi
Alles gute Vorschläge hier, aber versuch doch mal folgendes: Du spielst ja den Spectre in OX, kleb dir doch einfach mal einen 0,5er Schwamm drunter und vielleicht sind deine Probleme dann behoben-OHNE dass du in die wildeste Testeritis verfällst und ` ne Menge Kohle sinnlos verbrennst.Der Spectre in OX ist relativ langsam und kontrolliert-mit Schwamm sollte er etwas schneller werden, was für den aktiven Angriff gut ist, und er müsste theoretisch auch etwas mehr Schnitt in der Abwehr generieren, bzw. kannst du dann sogar selbst etwas Schnitt generieren.
y0shi
Greenhorn
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 19:53
TTR-Wert: 1600

Re: LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von y0shi »

Sehr viele coole Ideen, danke schonmal dafür! Ist nur noch die Frage was ich als nächstes teste :-D Meint ihr S1 Spectol oder Victas Spinpips D3 machen kein Sinn?
Unimaginer
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
TTR-Wert: 1530

Re: LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von Unimaginer »

y0shi hat geschrieben: Freitag 17. März 2023, 11:29 Sehr viele coole Ideen, danke schonmal dafür! Ist nur noch die Frage was ich als nächstes teste :-D Meint ihr S1 Spectol oder Victas Spinpips D3 machen kein Sinn?
In dünnen Schwammstärken sind die in der Abwehr gut und die Umstellung auch nicht groß. Knackpunkt ist aber hier die doch große Technikumstellung am Tisch. Du musst vielmehr auf Winkel und gegnerischen Spin achten als mit einer LN ohne Schwamm. Grade bei passiven Notschlägen oder wenn man mal
nicht richtig steht wird sich das stark bemerkbar machen.
Ozelot Pro - Bogen- Sternenfall
Grimes
Member
Member
Beiträge: 146
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 23:28
TTR-Wert: 1613

Re: LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von Grimes »

Das Problem bei der Kombi Spectre und Arbalest Bogen ist, dass du in dieser Kombi nur mit sehr viel Aufwand Tempo in Offensivschläge bekommen wirst. Das ist auf Dauer sehr anstrengend. Spiele die Kombi auch aktuell.

Viele Noppen mit denen das besser geht wurden schon genannt. Überrascht hat mich gestern der Bomb Talent OX in der Offensive. Das war ein Fest. Muss ich weiter testen, da ich recht leichte Fehler im Hackblock gemacht habe. Und der muss bei mir sicher sein und sitzen. :D
vhmlnox
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 202
Registriert: Sonntag 17. Mai 2020, 20:08
TTR-Wert: 1450

Re: LN/KN mit Defensiv- und Offensivmöglichkeiten

Beitrag von vhmlnox »

y0shi hat geschrieben: Freitag 17. März 2023, 11:29 Sehr viele coole Ideen, danke schonmal dafür! Ist nur noch die Frage was ich als nächstes teste :-D Meint ihr S1 Spectol oder Victas Spinpips D3 machen kein Sinn?
Ich würde für die Umstellung von LN auf KN lieber eine eher ungriffige KN nehmen (deshalb mein Explosion Pro-Vorschlag). Sonst ändern sich Tempo und Spinanfälligkeit gleichzeitig massiv und das könnte etwas arg sein.
Holz: Der Materialspezialist Invictus
Vorhand: Dr. Neubauer Explosion Pro 1,2
Rückhand: Xiom Vega Intro, 1,8
Antworten