Barna Original Spin Trick

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

Unimaginer
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
TTR-Wert: 1564

Barna Original Spin Trick

Beitrag von Unimaginer »

https://www.der-materialspezialist.com/ ... ::208.html

Eigentlich bin ich aktuell ganz zufrieden… Aber naja. Mit Glück kann ich das Teil morgen testen :D
Mantra Pro M - Butterfly Balsa Carbo X5 22- Hellfire X
Noppenfreak999
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 377
Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von Noppenfreak999 »

" zu einem neuen, innovativem und noch nie da gewesenem Langnoppenbelag der Superlative." Zitat Ende.

Der MP ist auch einer von den Wenigsten, die bei den Werbeprosavideos die Kommentarfunktion deaktiviert lässt.
Holz : Vladis K7 2Faces
VH : Tenergy
RH : Blitzschlag ox


https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
Benutzeravatar
RealGyros
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 6382
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43
Wohnort: VFL Eintracht Hagen

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von RealGyros »

Die beste MSP LN ist für mich der Predator schade das dieser nicht weiterentwickelt wird.
NSD 2018 RH: Tactics ox VH: 401 2,0
CWX RH: Tactics ox VH: 401 1,8
Sgueti
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 200
Registriert: Montag 25. November 2013, 13:29

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von Sgueti »

Hierbei vereint der SPIN TRICK die Noppengeometrie
des REBELLION, mit der Gummimischung
des VIRUS-2 und der Oberflächenstruktur
des L.S.D. Long Super Defence.

und deshalb das wesentliche Molekül
des Kamikaze.................



des isser :-)



Ich bin gespannt was da auf uns zukommt.
Verdammt ey, gerade erst den Tactics LP rausgelassen




Wann kommt was gescheites in PINK ?
Benutzeravatar
ardane
Member
Member
Beiträge: 147
Registriert: Freitag 23. September 2022, 14:15

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von ardane »

Sgueti hat geschrieben: Montag 3. April 2023, 13:24 Hierbei vereint der SPIN TRICK die Noppengeometrie
des REBELLION, mit der Gummimischung
des VIRUS-2 und der Oberflächenstruktur
des L.S.D. Long Super Defence.

Ich bin gespannt was da auf uns zukommt.
Würdest du nicht lieber auf den Spin Trick Pro warten? Der kommt vermutlich Anfang August und hat:
die Noppengeometrie des L.S.D,
die Gummimischung des REBELLION,
die Oberflächenstruktur des VIRUS-2.

Kostet zwar €9,99 mehr, aber das ist für ein Pro-Modell fast geschenkt.
"...aber ohne den Netzroller im zweiten Satz hätte ich gewonnen!"
rapo
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 263
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 21:42

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von rapo »

@Unimaginer

Hattest du schon Gelegenheit die neue Wunderwaffe zu testen?
Unimaginer
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
TTR-Wert: 1564

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von Unimaginer »

Erster Eindruck nach 2h Test gestern in der Garage gegen einen Vereinskollegen um die 1400 TTR, Linkshänder, auch Noppe. Setup: Balsa Carbo X5 22, Glayzer 09C VH und Spin Trick Grün OX RH.

- beim Einspielen flotter als Hellfire X
- Reagiert relativ wenig aus Spin. Ca. wie Dtecs
- Passiv ok, das Teil will aber aktiv genutzt werden
- Hackblocks flach und kurz machbar, fiese Kurven
- Konter sehr gefährlich, tauchen flach weg
- Nopspins gut spielbar
- Flummi-Effekt macht Kontrolle bei leeren Bälle teilweise schwer
- Abwehr nicht getestet, zu wenig Platz.

Rundum ein sehr guter erster Test. Deckt im Prinzip alles ab, was Grundvorraussetzungen für mein Spiel sind (flacher Absprung, gefährliche Bälle bei aktivem Spiel, passiv Block möglich und Verwertung hohe Bälle durch Nopspin / Konter / Schuss).

Zu den Noppen noch:
In letzter Zeit ging der Trend gefühlt zu breit auseinander stehenden Noppen mit mittelharter Gummischung (z.B. Tactics). Beim Spin Trick stehen die Noppen sehr nah beieinander und sind recht weich. Gefällt mir ganz gut, gibt mir ein wenig mehr Gefühl fürs umknicken der Noppen.

Wird heute weiter getestet ;)

Edit: @Rapo: war grad am Schreiben :D
Mantra Pro M - Butterfly Balsa Carbo X5 22- Hellfire X
rapo
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 263
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 21:42

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von rapo »

DANKE!
Achte bitte beim nächsten Test auch mal auf Platzierungsgenauigkeit, auch wenn man selbst unter Druck steht und in ungünstiger Postion ist. Also, wie gut und sicher man verteilen kann, mal links kurz hinter`s Netz, mal rechts.
Auch das Thema Aufschlagannahme wäre natürlich wichtig.
Unimaginer
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
TTR-Wert: 1564

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von Unimaginer »

Platzierung achte ich drauf. War aber gestern nicht besonders auffällig gut oder schlecht. Man darf nicht zu feste reingehen wegen Flummi, aber sonst hats gut geklappt. Aufschlagannahme war problemlos. Ich konnte relativ fest per Seitwischer reingehen.
Mantra Pro M - Butterfly Balsa Carbo X5 22- Hellfire X
ibo_pip
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 326
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
TTR-Wert: 1563

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von ibo_pip »

Mich würden hier 2 Dinge interessieren:

1. Jemand der längere Zeit den Dtecs OX oder Tactics OX spielt, sollte mal sein Feedback abgeben. Der kann wohl die Eigenschaften wie Kontrolle, Eindämpfung und Störeigenschaften am besten vergleichen.

2. Ein geblockTT Test :)
Hauptschläger:

Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran III
RH: Blitzschlag rot OX

Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: MSP Super Glanti Soft 0.8mm grün

Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX grün

Ersatzschläger 1:

Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX

Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
jo.btg
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 352
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46
TTR-Wert: 1400

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von jo.btg »

Also ich hab den SpinTrick ox auch schon ein paar Trainings probiert. Vom Kamikaze ox und d´Tecs ox kommend ist der etwas langsamer, etwas weniger Flummi und dadurch kontrollierter aber auch etwas schnittanfälliger. Passiv spielen geht nicht ganz so gut und einfach wie bei Kamikaze und d´Tecs , aber immer noch ordentlich. Den Störeffekt im aktiven Spiel würde ich allerdings höher als bei Kamikaze und d´Tecs einschätzen. Interessanterweise hatten gerade Gegner die selber mit LN spielen die grössten Probleme gegen den Spintrick - und ich gar keine. Die Noppen sind recht weich und elastisch, relativ dünn und lang - gemessen hab ich die allerdings nicht. Leere Bälle lassen sich leicht liften oder anziehen. Ein verspringen wie bei d´Tecs und Kamikaze gibt es da nicht. Der Ballabsprung ist etwas höher als bei Kamikaze und d´Tecs, beim Blocken muss man den Schläger daher minimal schließen. Die Flugkurven sind teilweise sehr krumm und die Bälle tauchen schnell und fies ab. Die Angriffsspieler haben da des öfteren danebengelangt. Wenn man sich angewöhnt eher aktiver zu spielen, hat der Belag m.E. viel Potential. Hart gespielte Angriffsbälle gehen recht gut, da ist der Kamikaze aber gefährlicher. Probiert habe ich den SpinTrick auf 2018-er NSD, MSP TheWall-Carbon, Palio Cat (ALL+ Balsa Carbon) und MSP Cubixx. Lässt sich auf allen drei Carbon Hölzern sehr gut spielen. Vom Tempo finde ich das NSD am passendsten. Ist aber wohl Geschmacksache. Auf dem Cubixx (Vollholz) war die Kontrolle noch einmal höher, aber der Störeffekt entsprechend geringer. Werde damit jetzt mal auf dem NSD weiterspielen.
Gewinnen ist einfach, man muss nur den letzten Punkt machen
jo.btg
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 352
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46
TTR-Wert: 1400

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von jo.btg »

Noch was: Die Aufschlagannahme ist zwar nicht schwierig, man muss aber immer auf den Schnitt achten (zumindest mehr als bei Kamikaze und d´Tecs). Aufschläge mit sehr viel Unterschnitt gehen gerne ins Netz. Man muss die dann schon sehr stark heben oder mutig mit Schmackes reinfahren. Dann darf das Holz aber nicht zu schnell sein. Ebenfalls hatte ich Probleme bei langen schnellen Aufschlägen mit viel Sidespin in die weite Rückhand . Die hab ich teilweise nur mit Mühe auf die Platte gebracht. Mag aber daran liegen, dass ich bei der Annahme eher in der Mitte stehe um auch auf auf der VH-Seite bei Bedarf mit den Noppen anzunehmen. Wenn man die schnittreichen Aufschläge allerdings zurückbringt, springt der Ball teilweise beim Gegner rechtwinklig weg und der der hat dann das Problem.
Gewinnen ist einfach, man muss nur den letzten Punkt machen
rapo
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 263
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 21:42

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von rapo »

@jo.btg
Hab dir eine PN geschickt.
Danke für den ausführlichen Kommentar.
Unimaginer
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
TTR-Wert: 1564

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von Unimaginer »

2. Test heute. Bin noch unentschlossen. Kann mich jo.btg größtenteils anschliessen. Aufschlagannahme fand ich allerdings total unkritisch auch gegen US. Bei schnellen festen TS muss ich noch den richtigen Winkel finden, da gingen mir heut einige zu hoch weg.
Mantra Pro M - Butterfly Balsa Carbo X5 22- Hellfire X
jo.btg
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 352
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46
TTR-Wert: 1400

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von jo.btg »

Apropos Aufschlagannahme: Ich gebs ja zu, man schiebt seine spielerischen Schwächen gerne aufs Material ;-) Ich war da mit d`Tecs, Kamikaze und auch Meteorite bzgl. schnittunanfälligkeit auch verwöhnt. Muss ich mich eben darauf einstellen. Das ist es beim SpinTrick m.E. aber auch wert. Positiv ist auf jeden Fall, dass der in ox sehr gut sowohl für Störspiel am Tisch als auch für lange Abwehr funktioniert. Ohne die unvorhersehbaren Verspringer besonders vom d`Tecs. Auf einem 2018-er NSD gewinne ich jetzt sogar gegen einen LN-Abwehrer im Verein mit 220 TTR mehr als ich :-) Hab ihn jetzt mal auf ein Gewo Balsa Carbon 375 geklebt. War für d´Tecs und Kamikaze schon zu schnell. Könnte mit dem SpinTrick aber gut funktionieren. Dann wäre auch meine VH wieder mal etwas durchschlagkräftiger. Werde nächste Woche berichten.
Gewinnen ist einfach, man muss nur den letzten Punkt machen
Antworten