Barna Original Spin Trick

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

Powernoppe
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Montag 14. Februar 2011, 20:12

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von Powernoppe »

Hallo
Ich muss schon sagen, dass die Kommentare von (einigen von) euch abschrecken können etwas zu posten - und sei es ein kleines Video. Es wird zerpflückt, und man scheint sich häufig rechtfertigen zu müssen.
Ich sehe es mir an, und freue mich auf ein längeres Video - wenn Jupp dann noch Lust darauf hat - denn ich fand die Ballwechsel vielversprechend, wenn auch noch nicht aussagekräftig. Vielversprechend weil wir doch alle (oder viele von uns) irgendwie auf der Suche nach einem Belag sind, der uns einen größeren Vorteil bringt bzw. unsere Schwächen kaschiert.
Wenn einem das (sehr) kurze Video nichts sagt, muss man ja nicht darauf reagieren, und man könnte es einfach ignorieren.

P.S.: Ich lese seit Jahren mit und freue mich über alle Beiträge.
Noppenlux
Super Master
Super Master
Beiträge: 1754
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57
TTR-Wert: 1390
Wohnort: TV Wasserloch

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von Noppenlux »

Gemeckert ist immer sehr schnell,vor allem von denen die nix machen,so ist das halt so.Deswegen schreibe ich auch kein Bericht mehr hier
Wer Fehler findet darfse behalten
Holz DONIC Original Dotec ALL
VH: Hexer Duro 1,9mm im
RH Grün 0,5mm
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2160
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von pelski »

Ich finde es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen konstruktiver Kritik die in einem Fachforum immer möglich sein sollte
und Meckerei , Miesmacherei bzw. Klugscheißerei.

Ich halte nun mal nichts von dieser TicToc Shortclip Kultur und wenn das nun auch vermehrt hier in ein TT Fachforum bei der Bewertung von neuem TT Material Einzug halten sollte muss ich das persönlich nicht gut finden und möchte das dann auch gar nicht unkommentiert ignorieren.

Also nochmal:
Ich bin über jeden User froh der sich hier konstruktiv in diesem Forum zu Wort meldet. :peace:

Freue mich auch schon wirklich sehr auf das von Jupp angekündigte “ordentliche“ Video zum Spin Trick , dafür sei ihm schon jetzt von mir gedankt!

Er scheint ja im Gegensatz zu mir ein echter MSP/Barna Fan zu sein, da sich alle bisherigen Posts von ihm immer um das Material dieser Firma gedreht haben. Hat das einen besonderen Grund oder ist das nur Zufall?
Ansonsten finde ich es super das er mit dem Spin Trick so gut zurechtkommt.

Was spielst du genau für ein Holz und Vorhandbelag lieber Jupp?
hijo de rudicio
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 16:31
TTR-Wert: 1515

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von hijo de rudicio »

pelski hat geschrieben: Donnerstag 20. April 2023, 09:52
@hijo de rudicio
Du meinst wahrscheinlich Wortwahl und nicht Vorwahl, oder? :wink:
Ich kaufe ein "t" :roll:

Ich schrieb ja dass die Aussagekraft tatsächlich sehr begrenzt bis nicht vorhanden ist. Trotzdem ist es ein sehr schöner Ballwechsel und man kann sehen dass beide Akteure nicht grad in der 3.Kreisklasse aufschlagen....
Chuck Norris ist gar nicht so allmächtig wie alle immer sagen!
Sonst würde er jetzt hinter mir stehen und meinen Kopf auf die Tastmfmpmlkewdowmmplpwjfr9ghj3ngr0gj+wg9jh43wghjß9
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2160
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von pelski »

Alles gut hijo de rudicio.

Ehrlich gesagt habe ich gar nichts gegen 3.Kreisklasse Videos oder wenn da mehr Videos auch aus den unteren Klassen hier im Forum gepostet würden.

Sehr gerne her damit,- denn TT findet nun mal mehrheitlich auch in den unteren Klassen statt und nicht jeder Materialspieler ist Filus oder Bluhm.
Es würde mir auch niemals einfallen mich über jemanden oder etwas in den Videos lustig zu machen oder da irgendetwas zu kritisieren was da nun spielerisch zu sehen wäre.

Es ging mir bei meiner Kritik halt nur um die unzureichende Darreichungsform von 15 Sekunden TicToc Videos zur Bewertung eines Langnoppenbelages. Dafür reicht nun mal nicht nur ein einziger perfekter Ballwechsel den man sich da rauspickt.
Unimaginer
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
TTR-Wert: 1564

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von Unimaginer »

Sooo: ich habs endlich mal geschafft auch was hochzuladen :D .

https://www.youtube.com/watch?v=EQ05axm7h7E

Hier mal ein Video von einem Spiel gegen meinen Bruder. Ich bin der im blauen Trikot. Zur Einordnung:

Das Spiel fand im Rahmen eines kleinen vereinsinternen Osterturniers am frühen Abend in der Gruppenphase statt.
Ich bin aktuell bei 1564 TTR, mein Bruder bei 1521.

Mein Material:
Mantra Pro - Bogen - Spin Trick Grün OX

Mein Bruder:
R45 - Appelgren WC 89 - Flashback rot 1.5mm

Bildquali ist nicht optimal, da wir nur mit dem Handy gefilmt haben. Vielleicht helfen ja dem ein oder anderen die Spielszenen zur Einordnung des Spin Tricks (und/oder des anderen gespielten Materials :) )
Mantra Pro M - Butterfly Balsa Carbo X5 22- Hellfire X
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2160
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von pelski »

Ein wirklich tolles und vor allen Dingen sehr sympathisches Video das man da von dir und deinem Bruder zu sehen bekommt. :ok:
Bitte unbedingt mehr davon! :)

Zudem kann man sich jetzt selbst dadurch ein deutlich besseres Bild über den Spin Trick Belag machen.

Ich denke das du bei deinem HellfireX bleiben wirst,-oder?
Unimaginer
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 15:30
TTR-Wert: 1564

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von Unimaginer »

Danke fürs Feedback :) Vorerst bleibe ich beim Hellfire X allerdings ist ab morgen Sommerpause und dann wird wahrscheinlich alles nochmal getestet was hier im Schrank liegt :D .

Evtl. schaff ich es dann auch nochnal ein paar Szenen zu filmen und hochzuladen.
Mantra Pro M - Butterfly Balsa Carbo X5 22- Hellfire X
Jupp
Greenhorn
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 19. April 2018, 20:27

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von Jupp »

Hallo Leute,

habe jetzt mal was zum Spin-Trick auf Instagram gepostet.

Wer will kann sich das Kurz-Video mal anschauen. Es zeigt was auch offensiv mit diesem Belag möglich ist:

https://www.instagram.com/reel/CrRGDTzg ... _copy_link

Gruß
Jupp

PS: Die Frage nach meinem Holz verstehe ich nicht so ganz, denn das hatte ich schon geschrieben.
Ich spiele das Cypbershape von Stiga
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2160
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von pelski »

@ Jupp

Ja, du hast beiläufig erwähnt das du als du auf den Rebellion gewechselt bist du dich für das Cybershape entschieden hast oder auch umgekehrt.
Ob du das Holz auch bei deinen Short Clips gespielt hast oder es immer noch dein aktuelles Spielholz ist, ist mir aus und während den 10 Sekunden Clips nicht ersichtlich gewesen.

Du scheinst so einige Fragen von mir nicht zu verstehen bzw. beantworten zu wollen,-
also ein drittes mal:

"Du scheinst ja im Gegensatz zu mir ein echter MSP/Barna Fan zu sein, da sich alle bisherigen Posts von dir immer um das Material dieser Firma gedreht haben. Hat das einen besonderen Grund oder ist das nur Zufall?

Was spielst du genau für einen Vorhandbelag in den Short Clips?"



Der 8 Sekunden Insta Clip soll also zeigen was offensiv mit dem Belag möglich ist? Also bitte... :roll:
Du hast den Ball bei dem Ballwechsel ganze 3 mal mit dem Spin Trick gespielt...

Sorry Jupp, ich halte nun mal nicht viel von diesen TicToc Short Clips besonders im Zusammenhang bei der Bewertung von TT Material und
da schaue ich mir dann doch lieber das tolle und echte Video von Unimaginer zum Spin Trick gerne ein weiteres mal an.

Auf das von dir angekündigte echte Video zum Spin Trick würde ich mich allerdings schon sehr freuen.
Jupp
Greenhorn
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 19. April 2018, 20:27

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von Jupp »

Hallo Pelzki,
auf der Vorhand spiele ich den neuen illumina Thor in 2,1 mm!

Das ein Video mit fünf Ballwechseln, wobei hier der Ball mitunter auch nur dreimal über das Netz gespielt wird, aussagekräftiger sein soll als meins, kann ich nicht ganz nachvollziehen!
In diesem Zusammenhang würde mich doch jetzt mal interessieren, was Du für ein Material spielst und ob Dein Spiel tischnah oder eher auf Verteidigung ausgelegt ist!

Hatte bevor ich auf den Rebellion umgestiegen bin auch anderes Noppenmaterial auf der RH ! Baue hier noch ein Link zu einem weiteren Schnipsel-Video :

https://www.facebook.com/reel/161538806 ... e&s=TIeQ9V

Wenn Du solche Bälle mit Deinem Belag auch hin bekommst, dann Respekt!
Dann nur nochmal kurz zur Info! Der Spin-Trick ist erst zum zweiten Mal beim Training von mir gespielt worden!
Für das vollständige Video von Spin-Trick möchte ich noch gerne weitere Spieler in das Video einbauen! Das wird wahrscheinlich dann erst am nächsten Trainingstag was werden !
Zuletzt geändert von Jupp am Sonntag 23. April 2023, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2160
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von pelski »

Hallo Jupp,

wie schon jetzt mehrfach gesagt bin ich kein Fan von dieser Tic Toc Short Clip Kultur und das gilt besonders fürs TT.
Wobei die 5 Short Clips von dir jetzt hintereinander gesehen ein wenig besseres Gesamtbild zu dem Belag ergeben.

Danke für die Info mit dem Vorhand Belag, wobei du mir meine Frage zu den MSP/Barna Artikeln wieder unbeantwortet lässt.
Es ist halt für mich schon etwas auffällig das du schon seit über 5 Jahren im Forum angemeldet bist du dich jedoch bisher immer nur dann zu Wort meldest und einen Beitrag postest wenn es dabei um eine Neuerscheinung der Firma MSP/Barna geht.
(MSP Firestorm, MSP Powerpipes, MSP Elite Long und jetzt halt SpinTrick)

Daher meine Frage ob das nur Zufall ist...
Für mich macht das dann eher den Eindruck eines verdeckten Werbefeldzugs ohne dir da etwas konkret vorwerfen oder unterstellen zu wollen.

Das Unimaginer Video hingegen zeigt 12 Minuten lang halt nun mal auf sehr natürliche Weise 2 1/2 ganze und ehrliche Sätze mit dem Spin Trick von einem LN Spieler mit einem schönen Händchen für das tischnahe LN Spiel mit ca. 1570 TTR der ein sehr aktives und engagierten Mitglied dieses Forums ist und der sich nicht nur ausschließlich mit MSP/Barna Material beschäftigt.
So etwas ist mir dann ehrlich gesagt deutlich lieber und für mich dann auch objektiver und aussagekräftiger.

Trotzdem würde ich dann aber auch gerne das vollständige längere Werbevideo :wink: zu dem Spin Trick von dir sehen.

Um deine Frage an mich zu beantworten:
Ich selbst spiele eher tischnah und drehe recht viel den Schläger und spiele die LN auch recht oft auf der VH.
In der vergangenen Saison habe ich das mit einem Artte Italia Def mit einem Tenergy 25 in Max. und wahlweise mit einem Desperado Reloaded oder Dtecs mit 0,5mm gemacht.

Jetzt in der Sommerpause werden die Material Karten bei mir jedoch wieder neu gemischt.
ibo_pip
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 335
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
TTR-Wert: 1563

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von ibo_pip »

pelski hat geschrieben: Samstag 22. April 2023, 13:15 Hallo Jupp,

wie schon jetzt mehrfach gesagt bin ich kein Fan von dieser Tic Toc Short Clip Kultur und das gilt besonders fürs TT.
Wobei die 5 Short Clips von dir jetzt hintereinander gesehen ein wenig besseres Gesamtbild zu dem Belag ergeben.

Danke für die Info mit dem Vorhand Belag, wobei du mir meine Frage zu den MSP/Barna Artikeln wieder unbeantwortet lässt.
Es ist halt für mich schon etwas auffällig das du schon seit über 5 Jahren im Forum angemeldet bist du dich jedoch bisher immer nur dann zu Wort meldest und einen Beitrag postest wenn es dabei um eine Neuerscheinung der Firma MSP/Barna geht.
(MSP Firestorm, MSP Powerpipes, MSP Elite Long und jetzt halt SpinTrick)

Daher meine Frage ob das nur Zufall ist...
Für mich macht das dann eher den Eindruck eines verdeckten Werbefeldzugs ohne dir da etwas konkret vorwerfen oder unterstellen zu wollen.

Das Unimaginer Video hingegen zeigt 12 Minuten lang halt nun mal auf sehr natürliche Weise 2 1/2 ganze und ehrliche Sätze mit dem Spin Trick von einem LN Spieler mit einem schönen Händchen für das tischnahe LN Spiel mit ca. 1570 TTR der ein sehr aktives und engagierten Mitglied dieses Forums ist und der sich nicht nur ausschließlich mit MSP/Barna Material beschäftigt.
So etwas ist mir dann ehrlich gesagt deutlich lieber und für mich dann auch objektiver und aussagekräftiger.

Trotzdem würde ich dann aber auch gerne das vollständige längere Werbevideo :wink: zu dem Spin Trick von dir sehen.

Um deine Frage an mich zu beantworten:
Ich selbst spiele eher tischnah und drehe recht viel den Schläger und spiele die LN auch recht oft auf der VH.
In der vergangenen Saison habe ich das mit einem Artte Italia Def mit einem Tenergy 25 in Max. und wahlweise mit einem Desperado Reloaded oder Dtecs mit 0,5mm gemacht.

Jetzt in der Sommerpause werden die Material Karten bei mir jedoch wieder neu gemischt.
"""s ist halt für mich schon etwas auffällig das du schon seit über 5 Jahren im Forum angemeldet bist du dich jedoch bisher immer nur dann zu Wort meldest und einen Beitrag postest wenn es dabei um eine Neuerscheinung der Firma MSP/Barna geht.
(MSP Firestorm, MSP Powerpipes, MSP Elite Long und jetzt halt SpinTrick)""""

Das finde ich sehr interessant.....

Da ich zwar nicht vollständig abgeneigt bin gegenüber MSP Produkten, aber auch sehr negativ vorbelastet bin (sehr unangenehme Erfahrungen mit MSP), wäre das natürlich ein Kracher wenn auch noch unterschwellig beworben wird.......
Hauptschläger:

Holz: Butterfly ZLC Timo Boll
VH: Waran III
RH: Blitzschlag rot OX

Holz: Yinhe T6s
VH: Firestorm 2.1mm schwarz
RH: MSP Super Glanti Soft 0.8mm grün

Holz: Re-Impact Halling 4 H (L-es-3.5H-Pi-kk-2I-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX grün

Ersatzschläger 1:

Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H --bb-2\-Pi)
VH: Gipfelsturm 1.8mm rot
RH: Dornenglanz 3 OX

Holz: Re-Impact Halling 3H (L-es-3H/-es-kk-2\-k-Bb)
VH: Gipfelsturm 1.8mm schwarz
RH: Hellfire X OX rot
pelski
2K Master
2K Master
Beiträge: 2160
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von pelski »

ibo_pip hat geschrieben: Samstag 22. April 2023, 18:15 Da ich zwar nicht vollständig abgeneigt bin gegenüber MSP Produkten, aber auch sehr negativ vorbelastet bin (sehr unangenehme Erfahrungen mit MSP), wäre das natürlich ein Kracher wenn auch noch unterschwellig beworben wird.......
Dann bist du wie ich noch ein weiterer Kandidat mit eher unangenehmen Erfahrungen mit MSP/Barna.
Ich führe jedoch deswegen keinen negativen Feldzug gegen diese Firma, denn fast alle eher kleineren (TT) Firmen hatten es während der Coronazeit schon schwer genug, jedoch sollten Werbekampagnen für jeden User hier im Forum immer unbedingt offensichtlich sein.

Wie gesagt ist das nur eine Vermutung von mir und soll jetzt kein konkreter Vorwurf von mir gegenüber Jupp sein, da ich das Ganze natürlich auch nicht zu 100% belegen oder verifizieren kann.
Jupp
Greenhorn
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 19. April 2018, 20:27

Re: Barna Original Spin Trick

Beitrag von Jupp »

Hallo Pelski,

mir bleibt irgendwie tatsächlich die Spucke weg, wenn ich Deine Anmerkungen und Verdächtigungen hier lese.
Auf so ein Gelaber habe ich ehrlich gesagt keinen Bock.
Ich habe den Thread mit dem Spin Trick hier überhaupt nicht eröffnet, sondern habe mich zunächst einmal im Forum schlau gemacht,
was hier über den Belag bisher berichtet wurde.
Letztendlich soll hier jeder selbst entscheiden, was er für ein Material für seine Spielweise er für die Richtige hält.

Ich werde deshalb mich aus dem Ganzen hier verabschieden.
Antworten