Reparatur Boll ALC
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 13:55
Hallo liebe Tischtennisfreunde,
Ich habe ein Anliegen und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich habe auf Arbeit das Büro entrümpelt und dabei einen Schläger gefunden, der da schon Jahre liegt und niemandem gehört. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als in der vermoderten Hülle ein Boll ALC mit komplett kaputten Belägen war. Ich hab die Beläge direkt abgezogen und musste leider feststellen, dass auf einer Seite der Schläger zentral am oberen Rand des Schlägerblatts beschädigt war. Es ist etwa die Größe eines halben 1cent Stücks, in der das Holz abgesplittert ist und man das Carbon sieht. Weiß jemand, wie man das bestmöglich reparieren kann und ob der Schläger dann zu gebrauchen ist? Ein Kollege meinte, dass Beschädigungen zentral immer kritisch für den sweet Spot sind, auch am oberen Rand. Hat da jemand Erfahrung oder eine Ahnung, wo man das holz zur Reparatur geben kann? Wäre sehr schade, wenn so ein Holz im Müll landen würde. Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße
Eric
Ich habe ein Anliegen und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich habe auf Arbeit das Büro entrümpelt und dabei einen Schläger gefunden, der da schon Jahre liegt und niemandem gehört. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als in der vermoderten Hülle ein Boll ALC mit komplett kaputten Belägen war. Ich hab die Beläge direkt abgezogen und musste leider feststellen, dass auf einer Seite der Schläger zentral am oberen Rand des Schlägerblatts beschädigt war. Es ist etwa die Größe eines halben 1cent Stücks, in der das Holz abgesplittert ist und man das Carbon sieht. Weiß jemand, wie man das bestmöglich reparieren kann und ob der Schläger dann zu gebrauchen ist? Ein Kollege meinte, dass Beschädigungen zentral immer kritisch für den sweet Spot sind, auch am oberen Rand. Hat da jemand Erfahrung oder eine Ahnung, wo man das holz zur Reparatur geben kann? Wäre sehr schade, wenn so ein Holz im Müll landen würde. Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße
Eric